Donnerstag, 06.11.2025
um 20:00 Uhr




Alice Hoffmann spielt bei uns mehrere Programme , bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage !

Info zum Kaffeekränzchen:
„Oma, chatGPT ist langweilig…“ Wie wäre es, stattdessen den PC auszuschalten und an einem gemütlichen Sonntag zur Kaffee- und Kuchenzeit im thalhaus Theater ein paar ganz besondere Stunden zu erleben?

Alice Hoffmann, bekannt als die „erste“ Hilde aus der Comedy-Serie „Familie Heinz Becker“, präsentiert ein Programm, das auf den ersten Blick wie eine intime Lesung im Kaminzimmer im Kreis der Familie anmutet. Doch dieses Mal erwartet das Publikum weit mehr als nur leichte Unterhaltung. Neben humorvollen Momenten wird es auch Platz für tiefsinnige und ernste Themen geben, die zum Nachdenken und zum Austausch anregen. Da die Besucher ihre Lieblingslektüre, Ideen oder Fragen aller Art mitbringen können, entsteht zusammen mit Alice Hoffmann eine lebendige Vorstellung, die jedes Mal anders ist.

Erleben Sie Alice Hoffmann, die „Kittelschürze der Nation“, in einem Programm, das sich zwischen Lesung, Kabarett, Gesprächen und Musik bewegt und sich immer wieder neu erfindet. Auch kritische und nachdenkliche Themen zu vergangenen und aktuellen Ereignissen werden nicht ausgelassen. Keine Vorstellung gleicht der anderen – sie ist ein lebendiges Mosaik aus Humor, Nachdenklichkeit und persönlichem Austausch.

Das „Sahnehäubchen“ dieser Veranstaltung? Natürlich der Kaffee und Kuchen, den das freundliche thalhaus-Team auf Wunsch serviert. Und nach dem offiziellen Teil steht Alice Hoffmann den Gästen für Gespräche und tiefgründige Momente zur Verfügung.



Info zum SOLO Programm:
Alice Hoffmann verkörpert die saarländische Hausfrau „Vanessa Backes“, die man noch immer als die „erste“ Hilde aus der bekannten Comedy-Serie „Familie Heinz Becker“ in bester Erinnerung hat. Als Hilde bringt sie Millionen von Zuschauern vor dem Fernsehen zum Lachen.

In ihrem Soloprogramm Torschlusspanik ist ihr Leben als Hausfrau an den Punkt gekommen, an dem sie sich fragt, ob sie wirklich alles gemacht hat, was sie eigentlich machen wollte. Senioren−Führerschein, Ayurveda−Kuren, sich endlich noch einmal unsterblich verlieben, eine neue Sprache erlernen oder bei einem Nachwuchswettbewerb singen, kaum etwas gibt es, das sie nicht eigentlich immer schon mal probieren wollte.

Am Ende aber kommt es, wie es kommen muss . Ein ums andere Mal wird deutlich, dass das Leben nun mal nicht so läuft wie es laufen soll.
Mit einem besonderen Schuss an kabarettistischer Spitzzüngigkeit, bringt die Kittelschürzenträgerin die Lachmuskeln zum Einsatz.
Wenn sie ihre Zuschauer zu Kommentaren und Zwischenrufen animiert hat, bleibt sie ihnen nie eine Antwort schuldig.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

15.07.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

15.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

15.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

15.07.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

15.07.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

15.07.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

15.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

15.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

15.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

15.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

15.07.2025
BAUBAU

15.07.2025
BAUBAU

15.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

15.07.2025
Maladie 2.0

15.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

15.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

15.07.2025
Maladie 2.0

15.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

15.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Plakate aus 100 Jahren Museumsgeschichte

Büren-Wewelsburg

15.07.2025
Heersumer Sommerspiele 2025 - 12 Scherben für ein Halleluja

Holle-Heersum

15.07.2025
13:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Chan Sook Choi

Bremen

15.07.2025
01:40 Uhr
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

15.07.2025
Der gute Mensch von Sezuan - Parabelstück von Bertolt Brecht
Sind wir was wir sind
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Jazz am Fluss - Gregory Porter
Zwölf vor 5 - Sommertheater im Technikmuseum
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
RIAN - Live