Stuttgarter Kammerorchester mit Tabea Zimmermann
Samstag, 18.04.2026 um 20:00 Uhr
Stuttgarter Kammerorchester mit Tabea Zimmermann
Samstag, 18.04.2026
um 20:00 Uhr
Die Bratschistin Tabea Zimmermann kommt in ihre Heimatstadt Lahr, wo ihre großartige Karriere begann.
Als Musikerin von bestechender Vielseitigkeit, als Solistin und Kammermusikpartnerin konzertiert sie weltweit, sie unterrichtet, fördert und bringt zusammen, sitzt im Vorstand mehrerer Stiftungen und initiiert immer wieder neue Werke. Jetzt kommt sie in ihre Heimatstadt Lahr. Bereits als Dreijährige begann ihre großartige Karriere an der Städtischen Musikschule. Als DIE Bratschistin schlechthin spielt und leitet sie an diesem Abend das Programm mit dem Titel »Am Siedepunkt« mit mitreißendem Drive. Doch Vorsicht: Unter der Oberfläche tun sich Abgründe auf. Spannend!
Gegründet 1945, gilt das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) heute als einer der versiertesten Klangkörper der Musikwelt. Das reiche, die Jahrhunderte überspannende Repertoire vom Barock bis hin zu Kompositionsaufträgen umschließt auch lustvolle Genreüberschreitungen mit Jazz und elektronischer Musik in aufregenden Formaten und Projekten nah am Publikum.
Programm:
Grazyna Bacewicz: Divertimento für Streichorchester
Alfred Schnittke: Monolog für Viola und Streichorchester
Béla Bartók: Divertimento für Streicher
Das Konzert ist Teil eines Reihenabos, welches ab dem 21.6. im KulTourBüro verkauft wird. Einzelkarten ab dem 23.9. erhältlich.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Stuttgarter Bläserkantorei / Heidi Maier & Clara Hahn, Orgel
Clara Hahn Orgel
Joseph Messner Symphonische Festmusik für Bläser & Orgel
Maurice Duruflé Veni creator für Orgel
Jeanne Demessieux Lumière für Orgel
Derek Bourgeois Airs & Atmospheres für Bläser
Till Weser Des Heil’gen Geistes reiche Gnad für Bläser
Traugott Fünfgeld Scherzo, Finale aus Symphonische Suite für Bläser & Orgel
Seit über 50 Jahren gestaltet die Stuttgarter Bläserkantorei Gottesdienste in der Stiftskirche mit, unzählige inzwischen! Hinter dieser staunenswerten Kontinuität steht ein kluges Rezept: Diszipliniertes Feilen an Meisterwerken der Tradition, gepaart mit dem Mut, immer wieder Neues zu entdecken. So hat sich das Ensemble über die Jahre ein stilistisch breit gefächertes Repertoire erarbeitet. Dazu gehört Musik wie Airs & Atmospheres des enorm produktiven britischen Komponisten und Arrangeurs Derek Bourgeois (1941–2017). Wie schön, dass auch die Duobesetzung Bläser & Orgel ausgiebig zum Zug kommt – mit unserer zweiten Stiftsorganistin Clara Hahn an der Mühleisen-Orgel.
Stuttgart
25.04.2025
19:00 Uhr
Tickets
Stuttgarter Choristen
Die Stuttgarter Choristen werden das Publikum begeistern mit einem Progamm auf dem die populärsten Opernchöre von Wagner wie "Der Einzug der Gäste auf der Wartburg" aus Tannhäuser und der
"Brautchor" aus Lohengrin, wie auch aus Verdis Nabucco der berühmte "Gefangenenchor"stehen - und der chorische Höhepunkt ist der "Orangenchor" und der vielstimmige "Osterchor" aus Mascagnis
Cavalleria rusticana.
Nach der Pause gibt es Highlights der leichten Muse. Schwerpunkt ist die Wiener Operette mit Werken von Emmerich Kálnan, Franz Lehar und Johann Strauß. Als bewährte Solisten konnten die Sopranistin Julie Erhart, der Tenor Holger Ries und der Bariton und Moderator Jürgen Deppert gewonnen werden. Den anspruchsvollen Klavierpart spielt Hildegund Treiber und als Dirigent schwingt Marc Lange erneut den Stab,
der in den vergangenen Jahren auf dem Stettenfels umjubelt wurde.
(Er hat das Zeug dazu, wie nur wenige Dirigenten (Zitat Heilbronner Stimme)
Einlass: 19.00 Uhr
Untergruppenbach
22.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €