Der Klang der Stille
Donnerstag, 11.09.2025 um 19:30 Uhr
Der Klang der Stille
Donnerstag, 11.09.2025
um 19:30 Uhr
Der Klang der Stille
Konzert mit Musik von Arvo Pärt am 90. Geburtstag des Komponisten
Am 11. September 2025 feiert Arvo Pärt seinen 90. Geburtstag. Das Lausitz Festival gratuliert dem estnischen Komponisten, dessen Werke überall auf der Welt aufgeführt und geliebt werden, mit einem besonderen Konzert: In der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands, führen der Estnische Philharmonische Kammerchor und Concerto Copenhagen unter der Leitung von Tõnu Kaljuste fünf seiner Stücke auf. Die Interpreten aus Estland kennen das Pärt’sche Oeuvre, das von Schlichtheit und Tiefe gleichermaßen gekennzeichnet ist, seit Jahrzehnten. Vieles davon haben sie uraufgeführt und sind damit um die Welt gereist. Concerto Copenhagen ist ein ausgewiesenes Alte-Musik-Ensemble, das Pärts zeitlos schöne Musik in vielerlei Facetten zum Klingen bringt.
Das Programm steht in der russisch-orthodoxen und katholischen Tradition – eine kontemplative und dennoch der Welt zugewandte Musik von berührender Kraft.
Das Konzert wird live von ARTE Concert gestreamt.
Arvo Pärt (*1935)
- Silouan’s Song für Streichorchester (1991)
- Stabat Mater für gemischten Chor und Streichorchester (2008)
- Berliner Messe für gemischten Chor und Streichorchester (1991/2002)
- Festina lente für Streichorchester und Harfe (1986/1990)
- Trisagion für Streichorchester (1992/1994)
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
W. Garbowski (Violine), K. Manaev (Cello) & P. Scheucher (Klavier) - „Silent Night“ Ein Winterabend zwischen Klassik, Klangflächen und Pop-Ikonen
In der besonderen Atmosphäre der Kulturfabrik Fürstenwalde lädt das Trio zu einem Konzertabend ein, der berührt, überrascht und Grenzen auflöst – zwischen Epochen, Genres und Klangwelten.
Die drei international renommierten Musiker spannen den Bogen von emotionaler Tiefe und barocker Strenge bis hin zu zeitgenössischer Klangsprache und Pop-Referenzen.
Im Zentrum steht das Motiv der „langsamen Bewegung“ – Adagio – als musikalischer Raum für Stille, Intensität und Reflexion. Werke von Bach, Brahms, Mendelssohn und Schubert treffen auf die meditative Klarheit von Arvo Pärt, die expressive Kraft von Barber und Bartók, sowie auf überraschende Arrangements von Portishead und eine Hommage an David Bowie.
Ein Abend zwischen Tradition und Gegenwart – sensibel interpretiert, kraftvoll erzählt.
Einlass: 16.00 Uhr
Fürstenwalde/Spree
14.12.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €