The Jeremy Days waren Ende der Achtziger Jahre eine der wenigen deutschen Bands, die es in einer Zeit auf MTV schafften, als das noch den großen internationalen Acts vorbehalten war. Ihre melodiöse Mischung aus britischem Pop und amerikanischem Art-Rock brachte sie in den zehn Jahren ihres Bestehens sowohl auf die Poster der Pop-Rocky als auch ins Feuilleton der FAZ. Sie landeten mehrere Hits und schufen mit „Brand New Toy“ sogar eine Art Evergreen. Sie arbeiteten mit Produzentenlegenden wie Clive Langer und Alan Winstanley (u.a. Madness, Elvis Costello) sowie Fred Maher (u.a. Lou Reed, Lloyd Cole) zusammen. Am Ende hatten sie 1995 alle großen Clubs der Republik gesehen, eine Frankreich- und UK-Tour absolviert und fünf Alben produziert, von denen sie über eine
halbe Million Platten verkauften. Doch nach dieser intensiven Zeit konnte sich die Band nicht mehr sehen, riechen, ständig um sich haben – und trennte sich. Es schien, als ob es kein Zurück mehr geben würde.

Niemand hatte mehr an eine Reunion geglaubt, als The Jeremy Days nach 24 Jahren Funkstille 2019 plötzlich auf der Bühne des ausverkauften Hamburger Docks standen und sich durch einen berauschenden Konzertabend „für die Geschichtsbücher der Popmusik“
spielten, wie das NDR Fernsehen kommentierte. Die Band um Sänger Dirk Darmstaedter war zurück. Würde sie bleiben? Nach einer erfolgreichen Tour durch Deutschland erschien 2022 tatsächlich das energiegeladene neue Album „Beauty in Broken“. Es war die erste
Neuveröffentlichung der Gruppe seit 1995, erschien auf dem bandeigenen Label Circushead Records und erreichte Platz 21 der deutschen Albumcharts.

Nach gefeierten Konzerten für den WDR Rockpalast und den Radiosender Bremen Zwei in 2022, sowie weiteren umjubelten Live-Auftritten 2023, freut sich die Band, diesen Oktober endlich wieder durch deutsche Clubs zu touren. Im Gepäck hat die Band Songs aus dem aktuellen Album und natürlich Klassiker aus 37 Jahren Bandgeschichte.

Einlass: 18:00 Uhr I Beginn: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

06.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

06.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

06.07.2025
BAUBAU

06.07.2025
BAUBAU

06.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

06.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

06.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

06.07.2025
Maladie 2.0

06.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

06.07.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

06.07.2025
Die Schule der magischen Tiere - voller Löcher! (6+)

Bonn

06.07.2025
15:00 Uhr
Przemek Dzienis – Good Grief
Vier starke Frauen

Wetzlar

06.07.2025
2. American Country Weekend - Festivalticket

Nürnberg

06.07.2025
Tickets
ab 44,90 €
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Langenargener Festspiele | Das SAMS – Eine Woche voller Samstage
State of the union
TIME TAKES THE TIME TIME TAKES
Unter dem Morgenstern - Oratorium zur Bauernkriegsschlacht am Goldberg 1525
Fontane-Preisträgerin 2025 Lisa Kränzler - LIT:potsdam 2025

Potsdam

06.07.2025
15:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
Sandra Richter & Rüdiger Schaper - Von Drachen und Prinzessinnen - LIT:potsdam 2025

Potsdam

06.07.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Antje Rávik Strubel - ABSCHLUSSVERANSTALTUNG - Am Rande des Zusammenbruchs - Potsdamer Buchpremiere! - LIT:potsdam 2025

Potsdam

06.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 06.07.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt Ausstellung 11:00 bis 17:00 Uhr - Sonntag, 06.07.2025
Die wunderbare Welt des Akkordeons - Vassily Dück
Kreuzgangkonzerte: Mit der Gitarre von Europa nach Südamerika
Rundflug - Alpen XXL