Das Cello Octet Amsterdam ist ein abenteuerfreudiges Kollektiv, das sich einem weiten Begriff von zeitgenössischer Musik und interdisziplinären Projekten verschrieben hat. Zudem lebt und arbeitet das Ensemble in der festen Überzeugung, dass Musikerinnen und Musiker im Zentrum der Gesellschaft stehen und die Verantwortung haben, mit ihren Mitteln zu aktuellen Diskussionen beizutragen. Diesen Anspruch lösen die acht Niederländer beim Morgenland Festival gleich zwei Mal ein: mit den Projekten »Vol de nuit« (s. u.) und »Sensing Earth«. Letzteres kombiniert Werke von Komponisten unserer Zeit, die von der Natur, ihrer Liebe zum Leben und ihrer Wut über die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen inspiriert sind, darunter Kaija Saariaho, Sofia Gubaidulina, John Luther Adams, Genevieve Murphy und Ryuichi Sakamoto.

Foto: Anisa Xhmoaqi

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Anastasia Kobekina & Beatrice Berrut
The Complete Piano Etudes By Philip Glass - Timo Andres, Anton Batagov, Aaron Diehl, Daniela Liebman, Jenny Lin, Maki Namekawa, Sofi Paez, Christian Sands, Kai Schumacher
Cello Duello
The Complete Piano Etudes By Philip Glass - Timo Andres, Anton Batagov, Aaron Diehl, Daniela Liebman, Jenny Lin, Maki Namekawa, Sofi Paez, Christian Sands, Kai Schumacher
04 Dimitri Ashkenazy, Daniel Dodds, Iwan König
Klassik am Meer: Virtuose Cellosonaten
Coming Home
Hörer-Akademie IV & Forum Nachhaltigkeit
Klassik am Meer: Ensemble Recherche
Große Symphonien - kleine Besetzung. Beethoven.

Münster

01.11.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 26,40 €
Ensemble Astera - "Frischer Wind"
Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi spielen: Beethoven, Schumann, Straus