Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi spielen: Beethoven, Schumann, Straus
Sonntag, 07.12.2025 um 17:00 Uhr
Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi spielen: Beethoven, Schumann, Straus
Sonntag, 07.12.2025
um 17:00 Uhr
Weltklassik für Cello und Klavier - Cellosonaten und Romanzen - eine musikalische Reise!"
Ludwig van Beethoven - Sonate Nr. 5 für Violoncello und Klavier in D-Dur, op. 102, Nr. 2
I. Allegro con brio
II. Adagio con molto sentimento d’affetto
III. Allegro - Allegro fugado
Robert Schumann - 3 Romanzen, op. 94
I. Nicht schnell
II. Einfach, innig
III. Nicht schnell
Richard Strauss - Sonate F-Dur für Violoncello und Klavier, op. 6
I. Allegro con brio
II. Andante ma non troppo
III. Finale. Allegro vivo
Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi
Die Cellistin Cecilia Camón Botella und die Pianistin Mayako Higuchi sind Masterstudentinnen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Im Oktober 2022 wurde das Duo mit dem 3. Preis bei dem Harald-Genzmer-Interpretationswettbewerb in München ausgezeichnet.
Cecilia wurde 1999 in Spanien geboren. Sie studiert seit 2018 bei Prof. Leonid Gorokhov an der HMTM-Hannover, wo sie mit einem Stipendium der Ernst von Siemens Musikstiftung und einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet wurde. Sie hat als Solocellistin unter der Leitung von Gustavo Dudamel und Krzysztof Penderecki gespielt.
Mayako wurde 1998 geboren und studiert seit 2021 bei Prof. Roland Krüger. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe wie u. a. dem 1. Preis und dem monatlichen Chopin-Preis beim 6. Aoniyoshi-Musikwettbewerb, dem Nakatsu Bürgermeisterpreis sowie dem 1. Preis beim 13. Nakatsu „An die Musik“ Klavierwettbewerb und der Goldmedaille in der Oberstufe des 20. Huppel-Tosu-Wettbewerbs.
Einlass: 16:30 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Saisons d´amour
Romantische Lieder für Gesang, Geige und Klavier von Cécile Chaminade
Katharina Kammerloher | Mezzosopran
Johann Blanchard | Klavier
Anne-Kathrin Seidel | Violine
Ein Gesangsstar der Staatsoper Unter den Linden widmet sich französischer Frauenpower: Cécile Chaminade (1857-1944) war mit über 150 Liedern und 200 Klavierwerken eine äußerst produktive und angesehene Komponistin, deren Werke eine einzigartige zarte und intime Tonsprache besitzen. Nach 1918 als Salonmusik verpönt, verschwanden die Erinnerungen an sie in den Musikarchiven.
Das Programm „Saisons d’amour“ stellt 22 bisher unveröffentlichte Werke von Cécile Chaminade in einem bezaubernd, romantischen Liederkranz vor.
Beginnend bei Liedern von innigster Einfachheit über Serenaden im humoristischen Folklorekolorit bis hin zur Bravour-Arie demonstriert die Auswahl die stilistische Bandbreite der (fast) vergessenen französischen Komponistin.
Katharina Kammerloher ist festes Ensemblemitglied der Berliner Staatsoper; Daniel Barenboim holte sie persönlich ins Ensemble.
Einlass ab 18:30 Uhr
Straubing
27.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi spielen: Beethoven, Schumann, Straus
"Weltklassik für Cello und Klavier - Cellosonaten und Romanzen - eine musikalische Reise!"
Ludwig van Beethoven - Sonate Nr. 5 für Violoncello und Klavier in D-Dur, op. 102, Nr. 2
I. Allegro con brio
II. Adagio con molto sentimento d’affetto
III. Allegro - Allegro fugado
Robert Schumann - 3 Romanzen, op. 94
I. Nicht schnell
II. Einfach, innig
III. Nicht schnell
Richard Strauss - Sonate F-Dur für Violoncello und Klavier, op. 6
I. Allegro con brio
II. Andante ma non troppo
III. Finale. Allegro vivo
Einlass: 16:30 Uhr
Mönchengladbach-Rheydt
20.09.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn präsentieren: Beethovens Ode an die Freude
"Weltklassik am Klavier - Frieden! Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"
Frédéric Chopin:
Etüden op. 10 (Auswahl)
Franz Liszt:
Liebestraum Nr. 3
Franz Liszt:
Après une lecture du Dante -
Fantasia quasi Sonata
* Pause *
Hahn:
Rhapsody op. 2 Nr. 7
Hahn:
Sonate für vier Hände in d-Moll op. 4 Nr. 1
Beethoven/Hahn:
"Alle Menschen werden Brüder,
wo Dein sanfter Flügel weilt"
Gewidmet: Kathrin Haarstick, Gründerin Weltklassik am Klavier
Mozart/Hahn:
Türkischer Marsch
Strauss/Cziffra/Hahn:
Tritsch-Tratsch-Polka
Rimsky-Korsakov/Hahn:
Hummelflug
Einlass: 16:30 Uhr
Bad Rappenau
05.10.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €