Ein Konzert wie eine Leinwand: Schuberts Tänze, Chopins Scherzi und de Fallas Rhythmen zeichnen ein lebendiges Gemälde, in dem Klang zur Farbe wird und Musik zum Bild. Ein Klavierrezital mit der Pianistin Suryeon Noh.

„Mir ist es wichtig, der Musik so ehrlich und echt wie möglich zu begegnen. Ich will nicht einfach schön spielen. Ich will mit meiner Musik sprechen.", sagt Suryeon Noh über ihr Klavierspiel.

Ihren musikalischen Anfang fand sie als Chorkind auf nationalen Bühnen Südkoreas - mit CD-und TV-Produktionen - bis sie sich mit fünfzehn ganz dem Klavier widmete. Nach Klavier-Studiengängen in Seoul und Dresden schloss sie 2025 ihr Masterstudium für Liedgestaltung an der HMTM Hannover ab. Dort hat sie sich intensiv mit zeitgenössischem Liedrepertoire beschäftigt und ihre eigenen musikalischen Vorstellungen vertieft und weiterentwickelt. Sie beginnt nun die Meisterklasse für Klavier Kammermusik an der HMT Leipzig.

Als Solistin und Lied-Pianistin tritt sie bei internationalen Festivals und Konzertreihen auf - u. a. beim Musikverein Wien und Graz, Porto Pianofest, Kassel Heritage Festival, Cluj Musical Autumn Festival sowie im Rahmen des Palais Sommers Dresden. 2023 wirkte sie bei einer Deutschlandtunk-Produktion für das Radiotestival mit. Für ihre künstlerische Eigenständigkeit wurde sie 2025 mit dem Musikpreis für Startup-Musiker des Börsenclubs Hannover ausgezeichnet. Ihre künstlerische Arbeit wurde mehrfach prämiert - u.a. in der Oeiras International Piano Competition, im Paula-Salomon-Lindberg-Wettbewerb „Das Lied" sowie im Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne".

Musikalische Geschichten sind Suryeons' Vorliebe und sie liebt es, diese mit dem Publikum zu teilen.

Einlass ab 16:30 Uhr - Das Ticket berechtigt am Veranstaltungstag zum Besuch von Schloss Wilhelmshöhe ab 15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

A Beethoven Sonaten: Hie Yon Choi
Hello - Premiere
Sukkot: hosting the hosts - Installation/Hangout mit/with Nuray Demir
Sukkot: hosting the hosts - Performance-Workshop Queereeoké
Hello
Sachiyo Nomura
SIRENEN – CHORKONZERT

Köln

06.12.2025
20:00 Uhr
Solsnu
Notos Klavier-Quartett
Begegnung mit ...
SONO – The 2025 Tour
Klavierabend Grigory Sokolov