Sonntag, 04.05.2025
um 11:00 Uhr




in Kooperation m. Kulturbüro der Stadt Riedstadt & Wegwarte e. V.

Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon würden sie erzählen? Einer wurde geboren, verfiel dem Glücksspiel und starb. Ein anderer hat nun endlich verstanden, in welchem Moment sich sein Leben entschied. Eine erinnert sich daran, dass ihr Mann ein Leben lang ihre Hand in seiner gehalten hat. Eine andere hatte siebenundsechzig Männer, doch nur einen hat sie geliebt. Und einer dachte: Man müsste mal raus hier. Doch dann blieb er. In Robert Seethalers neuem Roman geht es um das, was sich nicht fassen lässt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes mit anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer kleinen Stadt und zu einem Bild menschlicher Koexistenz.

«Dieser leise Autor kann Stille und das Ende beschreiben wie niemand sonst … Seethaler ist ein Meister der unsentimentalen Einfachheit, des Augenblicks, des Ephemeren, alles schwebt, alles ist leicht, auch das Schwere, und alles geht zu Ende, irgendwann, irgendwie, und dazwischen leben wir unsere Leben.» (Elke Heidenreich) «Mit seiner schnörkellosen, poetischen Sprache schafft Seethaler es, jedem Lebensentwurf seine Berechtigung zu geben. Verlust, Liebe, Hoffnung und Einsamkeit – die Emotionen der Menschen so unpathetisch präzise zu beschreiben ist große Kunst, die Seethaler mit seinem genauen Blick meisterhaft beherrscht.» (ZDF Aspekte)

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Poetry Slam - Poetry Slam - Dichterwettstreit deluxe mit Elias Raatz

Crailsheim

25.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
Poetry Slam - Dichterwettstreit de Luxe
Oliver Steller spricht und singt Balladen „Das Gedicht Plus“
Oliver Steller - Balladen - Das Gedicht Plus