Samstag, 29.03.2025
um 11:00 Uhr




Die Hannah-Arendt-Biografin und Wissenschaftlerin Samantha Rose Hill lädt ein zu einem gedankenanregenden Spaziergang durch Heidelberg auf den Spuren einer der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Was erinnert in Heidelberg an Hannah Arendt, angefangen bei ihrer einstigen Wohnung bis zur Universität, an der sie bei dem renommierten Philosophen Karl Jaspers studierte? Anhand von Arendts persönlichen Briefen, Notizen und Gedichten erkunden wir gemeinsam ihre Reflexionen über Heidelberg, ihre Studienzeit mit dem berühmten Philosophen Karl Jaspers und die nachhaltige Wirkung dieser Stadt auf ihre Ideen.
Der Rundgang beginnt am Haupteingang der Universitätsbibliothek.

Gastgeber unseres Festivals „Ways of Listening“ sind Samantha Rose Hill selbst sowie der legendäre Interviewer Paul Holdengräber.

Samantha Rose Hill ist die Autorin von Hannah Arendt (2021) und Hannah Arendt’s Poems (2023). Sie lehrt am Brooklyn Institute for Social Research und an der University of the Underground. Ihre Arbeiten sind u. a. in der Los Angeles Review of Books, Aeon und LitHub erschienen.

Der Intellektuelle Paul Holdengräber war Gründungsdirektor von Onassis Los Angeles. Zuvor leitete er eine prägende Kulturreihe der New York Public Library, wo er Gespräche mit namhaften Persönlichkeiten wie Patti Smith und Werner Herzog führte.

Treffpunkt: Haupteingang der Universitätsbibliothek
Dauer: ca. 2 Stunden
Sprache: Deutsch/Englisch

Im Rahmen des Festivals „Ways of Listening“

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Samantha Rose Hill - Was bleibt. Hannah Arendt als Dichterin