Samstag, 06.09.2025
um 20:00 Uhr




Zu seinem zweiten Konzert im Rahmen der Kammermusikwoche hat Bernd Glemser gleich drei hervorragende Kammermusikpartner eingeladen: Henja Semmler (Violine), Nimrod Guez (Viola) und Antoaneta Emanuilova (Violoncello). Gemeinsam haben sie ein faszinierendes Programm einstudiert, das drei Meisterwerke der klassischen Musik vereint.

Mozarts ›Klavierquartett in g-Moll‹ – 1785 komponiert – besticht durch emotionale Tiefe. Dramatische Kontraste und lyrische Passagen machen dieses Quartett zu etwas ganz Besonderem und zeigen Mozarts unverwechselbaren Stil. Das ›Streichtrio in G-Dur‹ ist das erste von drei Trios des Opus 9, die Beethoven 1798 komponierte. Mit seiner lebhaften Melodik und den dynamischen Wechseln zwischen den Instrumenten schafft Beethoven eine fröhliche und zugleich tiefgründige Atmosphäre. Zum Abschluss ertönt Brahms’ ›Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, op. 60‹ – ein Meilenstein der romantischen Kammermusik. Komponiert im Jahr 1875, vereint es kraftvolle Themen mit einer reichen harmonischen Sprache. Diese Vielfalt der musikalischen Ausdrucksformen sowie die exzellenten Ausführenden lassen den Kammermusikabend zu einem echten Erlebnis werden.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Fließender Übergang

Bremen

13.04.2025
01:40 Uhr
null&void
null&void
Raphaela Gromes & Julian Riem
Emil Brandqvist Trio
Emil Brandqvist Trio
Bernd Glemser
Bernd Glemser & Albrecht Mayer