Samstag, 15.03.2025
um 20:00 Uhr




Der Tod ist unser aller kleinster gemeinsamer Nenner und doch gelingt es uns immer wieder, unsere eigene Endlichkeit zu ignorieren. Das Thalamus Theater hat einmal genau hingeschaut und in einem Kaleidoskop der Urthemen des Menschseins allerhand Komisches, Skurriles, Herzzerreißendes und Bedenkenswertes, eben zutiefst Menschliches, zutage gefördert.

Die Gastspiele des Thalamus Theaters in der hinterbuehne haben inzwischen eine lange Tradition. In dieser Komödie der besonderen Art geht es um die Auseinandersetzung mit dem Tabuthema Tod und Sterben. Der große Publikumszuspruch zeigt, dass das Thalamus Theater mit seiner Inszenierung genau den richtigen Ton getroffen hat.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein