Sie ist wortgewandt, sie ist niederbayerisch und sie kann was. Das behauptet die Kabarettistin Teresa Reichl provokant im Titel ihres Debütprogramms „Obacht, i kann wos“!. Und sie hält Wort, wenn sie in Anlehnung an Ereignisse aus ihrem bisherigen Leben Fragen aufwirft mit denen sie andere, aber vor allem sich selbst schmerzhaft auseinandernimmt.

Warum sind eigentlich alle Gedichte, die man im Germanistikstudium so liest, von Männern? Warum denken immer noch Leute, dass auf dem Dorf eh alle verwandt sind? Wie ist das Aufwachsen in einem 400-Seelen-Dorf, wenn ALLE den großen Bruder und die Eltern kennen? Was, wenn die Dorf-Jugend vorwiegend eines aus einem macht: eine hervorragende Lügnerin. Wann hört das Wort „Mädchen“ auf, als Beleidigung zu funktionieren?

Und was denken sich berühmte Bands, wenn ihre Fans hässlich sind? Teresa Reichl befragt sich und ihr Publikum, ohne Angst davor zu haben, keine Antworten zu finden.

Denn sie hat das Dorfleben mit in die Stadt, die klassischen Geschlechterrollen mit in die Emanzipation genommen und ist dabei, herauszufinden, wie man denn so zu leben hat als Feministin, Rampensau, Studentin, Frau und Dorfkind – und wer eigentlich ein Recht hat, ihr irgendwas vorzuschreiben?

Teresa Reichls amüsante Bestandsaufnahme nach fast einem Vierteljahrhundert Frauenleben schlägt mit Leichtigkeit den Bogen zwischen den Publikums-Generationen und führt jeden mühelos an bis dato noch unbekannte oder unbeliebte Themenwelten heran.

Wer einen Abend mit ihr erlebt hat, versteht plötzlich die Dynamik hinter Religionen (oder auch Verschwörungstheorien), der Spagat ist keine Illusion und Feminismus ist kein Schimpfwort mehr.

www.teresareichl.com

www.youtube.com/watch?v=B_ulTUBH0I0


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Der Rheinreden - U20 - Poetry-Slam Bonn
Andreas Langsch - Der Liebesalgorithmus
Susanne Kessel lädt ein: · Beethoven Piano Club - Vol. 17
Politischer Aschermittwoch
Daria Assmus' & Marcus Schinkel's Sonic Lake Collective - goes Cosmic Electro
Die Offene Bühne
Christoph Fritz -
Local Ambassadors 2025 -
WDR Kabarettfest
Felicia Binger & Christine Prayon
Teresa Reichl & Maxi Gstettenbauer - 3sat Fernsehaufzeichnung – 2 Künstler an einem Abend
Christoph Sieber
Robert Nippoldt und das Trio Grössenwahn
Julian & Roman Wasserfuhr & special guests -
Lennard Rosar
Abdel Boudii
Marion & Sobo Band - "Gomera"
Jupiter & Okwess
Beethoven Piano Club
Thomas Kundt
carolin no · Carolin & Andreas Obieglo - ON&ON
Tod im Rheinland · Rainer Pause · Martin Stankowski
Björn Heuser - Minge Ahle Hoot-Tour 2025
Rainer Pause & Norbert Alich · als "Fritz und Hermann" in - Das Osterspezial - wer hat uns dieses Ei ins Nest gelegt?
Rainer Pause & Norbert Alich · als "Fritz und Hermann" in - Das Osterspezial - wer hat uns dieses Ei ins Nest gelegt?
Rainer Pause & Norbert Alich · als "Fritz und Hermann" in - Das Osterspezial - wer hat uns dieses Ei ins Nest gelegt?
Susanne Kessel lädt ein: -Beethoven Piano Club
Zucchini Sistaz - Tag am Meer
Die Goldfarb Zwillinge - Kaffee mit Kafka
Der Rheinreden - U20 - Poetry-Slam Bonn
The Tiger Lillies - LESSONS IN NIHILISM & MOUNTAINS OF MADNESS
Teresa Reichl - Bis jetzt - KölnPremiere
Lara Ermer und Teresa Reichl - Mixedshow

Freiburg im Breisgau

18.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 26,90 €
Teresa Reichl - Bis jetzt