Montag, 14.04.2025
um 20:00 Uhr




Am Tag nach Totensonntag, der jedes Jahr immer wieder so herbe die am 11.11. freudig eingeläutete Session unterbricht, nutzen der Kölner Heimatforscher Martin Stankowski und der Alterspräsident des Heimatvereins Rhenania Fritz Litzmann, alias Rainer Pause, die Gunst der Zeit, dem Tag einen Sinn zu verleihen, noch einmal innezuhalten und über Tod und Sterben zu räsonieren, bevor wir im Weihnachtsrummel zwischen Nikoläusen, Lametta und Jingle Bells untergehen.

Seit 30 Jahren befassen sich Pause & Stankowski mit der Geschichte des Bestattungswesens, quer durch Zeiten und Kulturen. Jetzt referieren und streiten sie wieder einmal auf ihre tiefgründig unkonventionelle Art nach dem Motto „Wer nichts weiß, muss alles glauben“ über Sterben, Tod und Jenseits, Bestattungsriten und Totenkult und was das alles mit dem Leben der Menschen zu tun hat. Von der Vorzeit über die Römer und das Mittelalter bis in die Gegenwart. Sarg und Urne verlieren ihren Schrecken, werden Alltag.
Und das keineswegs überraschende Fazit: Das Leben ist mit dem Tod zu Ende, aber nur im Prinzip, nicht im Rheinland.

Dazu schrieb Elke Heidenreich:

"Es geht hier in dieser Revue, in dieser intelligentesten und einzigen Form, in der Kabarett heute noch zu ertragen ist, um die Aufarbeitung des Themas 'Tod im Rheinland', von den Römern bis heute.... Hiermit stelle ich einen Antrag auf Aufnahme in den Heimatverein "Rhenania". Ich bin bereit, die Beiträge pünktlich zu zahlen. Dafür erwarte ich Vergnügen bis zum Tod und darüber hinaus...!"

Diese einzigartige und höchstamüsante kulturgeschichtliche Lehrstunde sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Eine moderne Variante der alten Kulturtechnik des Memento Mori.

"Das ist bei aller kabarettistischen Würze ein solide recherchiertes Kompendium über 2000 Jahre Sterbekultur hierzulande!" (Kölnische Rundschau)

"Begeistert war das Publikum im ausverkauften Krematorium (wie soll man es anders sagen)!" (Express)


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

04.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

04.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

04.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

04.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

04.04.2025
BAUBAU

04.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

04.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

04.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

04.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

04.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

04.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

04.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

04.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

04.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

04.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

04.04.2025
Maladie 2.0

04.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

04.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

04.04.2025
01:40 Uhr
Frieda Braun - Erst mal durchatmen
Lesung mit Harald Schneider im Rahmen der »Nacht der Bibliotheken« in Meckenheim

Meckenheim

04.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Katharina Lukas im Rahmen der »Nacht der Bibliotheken« in Eichenau

Eichenau

04.04.2025
Lesung mit Maren Schwarz in Aue-Bad Schlema

Aue-Bad Schlema

04.04.2025
18:00 Uhr
Lesung mit Inge Zinßer in Hochdorf

Hochdorf

04.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Hans Weber und Armin Ruhland in Adlkofen

Adlkofen

04.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Helga Becker in Stuttgart

Stuttgart

04.04.2025
Lesung mit Gerda Stauner im Rahme der Nacht der Bibliotheken in Lappersdorf

Lappersdorf

04.04.2025
Lesung mit Claudia Rossbacher in Ebreichsdorf

Ebreichsdorf

04.04.2025
18:00 Uhr
Lesung mit Eva Reichl in Baumgartenberg

Baumgartenberg

04.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Monique Scharmacher im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken in Leipzig

Leipzig

04.04.2025
19:30 Uhr
»Kunst mit Büchern: Buchskulpturen«

Kiel

04.04.2025
16:00 Uhr
Lesung mit Anja Eichbaum in Alfter

Alfter

04.04.2025
19:30 Uhr
Tridiculous - Die Show

Urbach

04.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,60 €
Das Gespenst von Canterville - Premiere Neuinszenierung 2025
HÖRSAAL 7 - Herr Hämmerle forscht nach
LITERATURFEST: Live-Podcast: »Hotel Matze« - Matze Hielscher, Monika Helfer, Michael Köhlmeier

München

04.04.2025
20:30 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Die Tanzstunde
Die Nerven - “Auf der Flucht vor der Wirklichkeit” Tour 2025

Dresden

04.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 30,30 €
Viktorias Vussballschule - Förderkurs Feldspieler
Michi Dietmayr
Lars Ruth - Der Seher
DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance - Best Of Irish Dance
One Night Of MJ - The Tribute To The King Of Pop!

Ibbenbüren

04.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 45,90 €
UNSERE GRUBE
Workshop »Metabolic Futures«

Stuttgart

04.04.2025
18:00 Uhr
KURZSCHLUSS
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

04.04.2025
19:00 Uhr