Die beliebte A-cappella-Nacht kommt zurück ins Theater am Aegi – und präsentiert ein deutsch-östereichisches Ensemble-Treffen.

baff! (GER)
baff! erstaunt und überrascht. baff! bewegt. baff! will nachdenken, aber auch abschalten. baff! macht Musik. Popmusik. Musik, die nicht locker lässt. Mit deutschen Texten, anspruchsvoll, aber mit eingängigen Arrangements und Melodien und zu aktuellen, aber zeitlosen Themen. Mal zerbrechlich zart. Dann wieder kraftvoll, tiefgehend, direkt. Die Musik von baff! hat eine einzigartige Lebendigkeit. Auf und neben der Bühne sind die vier Musiker:innen Florentine Faber, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Maximilian Kleinert aus Berlin, Leipzig, Dresden und Halle gute Freund:innen, charakterstarke Sänger:innen und absolut sie selbst. Sie sprechen wichtige Themen an, aber nehmen sich nicht zu ernst. baff! hat bereits nationale und internationale Preise gewonnen, Musikvideos mit über 70 Mitsänger:innen produziert, Dreamworks-Trickfilmfiguren für Netflix synchronisiert und mehr.

Beat Poetry Club (AUT)
Beat Poetry Club ist eine der wenigen reinen Frauenbands in der internationalen A-cappella-Szene. Die fünf Wienerinnen kombinieren feinste Beats, soulige Chöre und mitreißende Choreographien. A cappella Soul-Pop mit Hip-Hop-Faktor! In ihrem neuen Programm „This girl is on fire!“ mit Beatboxerin Lilly Janoska nehmen sie ihr Publikum mit ins Land der Bassdrums, Snares, Hihats und anderer Beatbox Sounds. Sie fliegen auf Grooveteppichen und erschaffen fantastische Beats zum Shaken und Mitgrooven. Zu fünft verzaubern sie mit weltbekannten Hits in eigenen Arrangements. Eine mitreißende Show, die ihr Publikum von Wien über Zürich bis Shanghai schon mehrfach international begeistert hat.

Gesangskapelle Hermann (AUT)
Wir schreiben das Jahr 2024, die Gesangskapelle Hermann veröffentlicht ihr 5. Studioalbum “SEHR SOGAR”. Wie viele Geschichten, Glücksmomente, größere und kleinere Katastrophen hinter dieser nüchternen Ankündigung stecken, kann man wohl am ehesten erahnen, wenn man den Herren dabei zusieht, wie sie die Bühne erklimmen, sich die Seele aus dem Leib singen, ihre Befindlichkeiten austauschen und den Gefühlen freien Lauf lassen. “SEHR SOGAR” ist Lebensfreude, bedeutet im Moment zu sein und das Schöne zu feiern, soll Mut machen und dabei helfen, alltägliche Sorgen zumindest ein bisschen vergessen zu lassen. “SEHR SOGAR” bedeutet aber auch, den Hermännern beim Älter-Werden zuschauen und das Hadern privilegierter Mittdreißiger miterleben zu müssen. Vor allen Dingen ist “SEHR SOGAR” aber Musik, die so kunterbunt, goschert, liebevoll und cool daherkommt wie die Gesangskapelle Hermann selbst, die mal Hip-Hop, mal Schlager oder großer Pop ist. Mal schrill, mal sanft, sehr unterschiedlich, aber dann doch wie aus einem Guss. Sie geben alles und freuen sich, wenn’s reicht. “SEHR SOGAR”!

lylac (GER)
Fünf Stimmen, vielfältige Klangwelten und ein unverkennbarer Sound: Das ist das Preisträger-Ensemble Lylac, mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und ausgewählten Jazz- und Pop-Klassikern. Neuartiges und Altbekanntes fusionieren zu einem spannungsvollen Programm. Lylacs eigene Musik kombiniert harmonische und rhythmische Raffinesse des Jazz mit dem puren klassischen A-cappella-Klang. Dabei verschmelzen swingende Blocksätze, groovige Basslines und vokale Improvisation zu einer mitreißenden musikalischen Performance. Lylac hebt ab – in eine neue Sphäre des A-cappella-Klangs!


Seit 2001 bereichert die Internationale A-cappella-Woche Hannover das kulturelle Leben in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Seit nun mehr als 20 Jahren bietet das Festival Zeit, um zu genießen, sich eine Auszeit zu gönnen, eine gute Zeit mit guten Freund:innen zu verbringen. Darüber hinaus bewegt es hörbar die Chorszene in Hannover und der Region: Künstler:innen, die zu Gast waren, inspirieren die Songs, die Arrangements und das Repertoire lokaler Chöre. Und mehr noch: Jedes Jahr sind Workshops, Meisterkurse und offene Singtreffs Teil des Festivals und bietet so Gelegenheit zum Austausch. Egal welches musikalische Genre, egal welche leitenden Künstler:innen – auch bei der 23. Internationalen A-cappella-Woche Hannover werden wieder persönliche Erinnerungen ebenso wie künstlerische Kooperationen entstehen, die bleiben. Seien Sie dabei: vom 03. bis 11. Mai 2025!

Einlass: 17:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

10.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

10.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

10.04.2025
BAUBAU

10.04.2025
BAUBAU

10.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

10.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

10.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

10.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

10.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

10.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

10.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

10.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

10.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

10.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

10.04.2025
Maladie 2.0

10.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

10.04.2025
PAULINE & ALEKSI - mit Band

Tübingen

10.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
An Evening with…Goosfraba! - Soul, Jazz, Funk und Pop

Berlin

10.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 9,22 €
Life in the Universe - From the Laboratory to Distant Planets 
Jever Brauereiführung
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
NASHVILLE LIVE!
5. Meisterkonzert
Symbio
EKO FRESH - LEGACY Tour 2025
MADRE® - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
BrauKultTour 2025
The 12 Tenors - 15 Jahre Celebration - Tournee
1. Bad Oeynhausener Lachnacht
Rock the Circus - Musik für die Augen

Gronau

10.04.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 47,90 €
LITERATURFEST MÜNCHEN: Juri Felsen: »Getäuscht« - Dana Vowinckel, Moritz Treuenfels

München

10.04.2025
18:30 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Virtuos
Die Tanzstunde
LITERATURFEST MÜNCHEN: Performance »Soft War« (Zusatztermin!) - Martina Hefter, Patrice Lipeb, Kevin Albancando Tuntaquimba
Heinrich del Core - Juhuu, meine Frau wird Oma!
Stefan Grasse - Inner Sound
Urania und Berlin Brains on Tour: Arbeitsteilung im Gehirn (in englischer Sprache)
Michael Schenker Group - My Years With Ufo Tour 2025
Muttersprache Mameloschn - Premiere
KURZSCHLUSS
KURZSCHLUSS