Sonntag, 11.05.2025
um 14:00 Uhr




Die Führung anlässlich des Muttertags beleuchtet den Lebensalltag und das Arbeitsleben von Frauen im Wandel der Zeit.Die Ursprünge des Muttertages können bis in das antike Griechenland zurückverfolgt werden. Beginnend in den USA im Jahr 1914, hat er sich international etabliert.
Am Beispiel Gelnhausens wird gezeigt, wie Frauen in der hoch- und spätmittelalterlichen Stadt neue Spielräume bekamen, indem sie in Handel und Gewerbe tätig werden konnten. Bis es aber rechtlich zu einer Gleichstellung von Frauen und Männern kam, dauerte es bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
Wandeln Sie mit der Gästeführerin Frau Naumann durch die verschiedenen Jahrhunderte des Gelnhäuser Frauen(arbeits)lebens.

Preis pro Person: 10,00 € (Kinder 7-16 Jahre 5,00 €)

Treffpunkt:

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Brot & Wein - moderierte Verkostung - 5 sächsische Weine treffen außergewöhnliche Brote
Familienführung: Ein rosiges Leben?

Celle

10.05.2025
15:00 Uhr
Brot & Wein - moderierte Verkostung - 5 sächsische Weine treffen außergewöhnliche Brote
Der Rosengarten. Rosa, der Krieg und das Niemandsland - Kathrin Steinberger
Deutsche Dinge - Ein Streifzug durch 75 Jahre deutsche Geschichte
Brot & Wein - moderierte Verkostung - 5 sächsische Weine treffen außergewöhnliche Brote
Brot & Wein - moderierte Verkostung - 5 sächsische Weine treffen außergewöhnliche Brote
Brot & Wein - moderierte Verkostung - 5 sächsische Weine treffen außergewöhnliche Brote