Cosima Soulez Larivière - Violine
MDR-Sinfonieorchester

Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) Drei Sinfonien aus Wq 182 (für Streicher und Basso continuo)
Johann Sebastian Bach (1685–1750) Violinkonzert a-Moll BWV 1041 | Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) Sinfonia Nr. X h-Moll für Streichorchester

Musik von Johann Sebastian Bach und seinem zweitältesten Sohn bildet den Schwerpunkt dieses Konzertprogramms. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts waren die Kompositionen Carl Philipp Emanuels in aller Munde, wogegen die heute berühmten Werke seines Vaters weitgehend in Vergessenheit geraten waren. Auch wenn sich das Verhältnis inzwischen wieder umgekehrt hat, verbreitet die Musik des Bachsohnes in ihrer Leichtigkeit und ihrem tiefgründigen Charme den Zauber ihrer Entstehungszeit – und bildet nicht zuletzt einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Sinfonie bis hin zu Felix Mendelssohn Bartholdy.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

BachCollektiv | Bach historisch – aber anders
09 Violine & Orgel: "Von Bach bis Brahms"
Kaffeetrinken mit der Bachfamilie - Johann Sebastian Bach: Kaffeekantate „Schweigt stille, plaudert nicht BWV 211"
Bach-Marathon: 11. Nach Trinitatis II - Was Gott tut, das ist wohlgetan
Bach-Marathon: 14. Dritter Theil der Clavier-Übung - Orgelmesse
Bach-Marathon: 12. Nach Trinitatis III - An Wasserflüssen Babylon
FAMILIE BACH - KONZERT BAROCK
FAMILIE BACH - KONZERT BAROCK