Hommage á Frédéric Chopin
Klavierstudierende der Klasse Prof. Hinrich Alpers spielen Nachtstücke und Werke von Field, Schumann, Fauré, Debussy, Ravel, Bartók, Poulenc, Holst, Hindemith und Anderen
Die Nacht in all ihren zauberhaften Facetten fasziniert seit Menschengedenken. Wissenschaft, Malerei und Literatur widmeten sich ihr. In der Romantik bildete sich schließlich mit den "Nocturnes" und Nachtstücken ein musikalischer Kristallisationspunkt, indem all die Träume, Wünsche - auch Ängste - der Nacht zum Ausdruck kommen, und das geht längst nicht immer idyllisch und beschaulich von statten. Die Klavierklasse von Prof. Hinrich Alpers bietet in ihrer „Hommage à Frédéric Chopin“, dessen Nocturnes den Eckpfeiler des Genres bilden, einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt an Nachtstücken zwischen 1830 und heute.
Einlass: 18:30 Uhr