Das prallvolle Leben und Werk Presleys sind kaum zu greifen. So versuchen es Sebastian Griegel und Andreas Lenz von Ungern-Sternberg auch erst gar nicht, sondern nähern sich der Ikone in Bildern, Anekdoten und natürlich in Songs.

Beginnend bei dem nervösen Jugendlichen, der alles kennt, alles singt und mit 19 Jahren für $ 8,25 seine erste Demo-Platte in Sam Phillips' Memphis Recording Service aufnimmt und dabei die Assistentin so beeindruckt, dass sie sich Namen und Adresse von ihm notiert. Der ein Jahr später, jetzt schon mit Scotty Moore und Bill Black an seiner Seite, dann auch Sam Phillips persönlich im Studio trifft, der so angetan ist, dass er einen Pausen-Jam des Trios mitschneidet und an den bekanntesten DJ der Stadt schickt, der die Platte zu einem regionalen Hit macht: Mit „That's All Right“ ist der Rockabilly-Sound geboren und die Karriere von Elvis beginnt. Sie führt ihn über Club-Auftritte, überregionale Konzerte, Plattenaufnahmen, ausverkaufte Tourneen und Auftritte in den berühmtesten amerikanischen TV-Shows an die Spitze der Charts, in die Herzen aller Teenager und schlussendlich bis ins Filmbusiness, und das alles in gerade mal drei Jahren.

Sebastian und Andreas erzählen aber auch von Presleys Stationierung in Deutschland, dem ersten Kontakt dort mit Amphetaminen, seiner Rückkehr in die USA, dem sensationellen Neustart in neuem Gewand und neuem Stil und seiner belasteten Zeit in Las Vegas.

"Burning Love" - das sind 25 Songs aus Presleys Leben, jeder einzelne mit seiner eigenen Geschichte und Bedeutung für die Karriere dieser musikalischen Legende.


Von und mit Sebastian Griegel und Andreas Lenz von Ungern-Sternberg
Kostüme Cornelia Petz


"Griegel und Ungern-Sternberg nähern sich mit viel Schwung und Schmackes dem King und seinen legendären Hits und erweisen sich als begnadete Interpreten der vermutlich jedem Bewohner des Weltenrunds vertrauten Titel." (Münchner Merkur)


Eintrittspreise
€ 20 | € 25
ermäßigt € 15 | € 20
juniorermäßigt € 10 | € 15 (für Schüler:innen, Studierende, FSJler:innen und Auszubildende bis zum 27. Lebensjahr)


Vorstellungsdauer ca. 1 Std. 30 Min. (keine Pause)


Produktion und Veranstalter: Metropoltheater München gGmbH


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

20.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

20.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

20.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

20.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

20.04.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

20.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

20.04.2025
BAUBAU

20.04.2025
BAUBAU

20.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

20.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.04.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

20.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

20.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

20.04.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

20.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

20.04.2025
Maladie 2.0

20.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

20.04.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

20.04.2025
Fließender Übergang

Bremen

20.04.2025
01:40 Uhr
Ausstellung: " I sought my soul"

Berlin

20.04.2025
Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade
Nike: Form Follows Motion
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
OSTERKONZERT - Classik meets Jazz - neu interpretiert - Die Tafeldecker im Weitblick
Rostock Seawolves - Bamberg Baskets
DISCO PARTY - 70´s & 80´s DANCE NIGHT mit
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf | »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf« - mit dem Utröper
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Die Mausefalle
Double Drums - All you can BEAT
Die Tanzstunde
Wiener Melange
Rundflug - Alpen XXL
4 – 4. Daniela Butsch, Ruth Kasper, Sabine Schäfer, Rotraud von der Heide

Karlsruhe

20.04.2025
17:30 Uhr