Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Kreutzmann
  • Vorarlberg
  • Guinness irish christmas
  • Bousseldande
  • Detlef heising
  • Thomas Huber
  • Thomas Huber Oberhaching
  • 212026
  • Zorana memedovic
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Kreutzmann
  • Vorarlberg
  • Guinness irish christmas
  • Bousseldande
  • Detlef heising
  • Thomas Huber
  • Thomas Huber Oberhaching
  • 212026
  • Zorana memedovic
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • München
  • Hannover
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Hildesheim
  • Essen
  • Dessau-Roßlau
  • Fürth
  • Bremen
  • Braunschweig
  • Mainz
  • Augsburg
  • Coburg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Fulda
  • Osnabrück
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Bad Bentheim
  • Göttingen
  • Trier
  • Düsseldorf
  • Leverkusen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • München
  • Hannover
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Hildesheim
  • Essen
  • Dessau-Roßlau
  • Fürth
  • Bremen
  • Braunschweig
  • Mainz
  • Augsburg
  • Coburg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Fulda
  • Osnabrück
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Bad Bentheim
  • Göttingen
  • Trier
  • Düsseldorf
  • Leverkusen
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
 
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
22.11.2025 / 10:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
22.11.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
28.11.2025 / 18:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
29.11.2025 / 10:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
29.11.2025 / 16:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
29.11.2025 / 18:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
29.11.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
03.12.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
05.12.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
05.12.2025 / 18:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
06.12.2025 / 16:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
06.12.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 10,00 €
Futtergassenführung in der Adventszeit
06.12.2025 / 16:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Fischmarkt, Brodschirm und Erbsengasse - Diese und weitere Marktplätze oder Gässchen werden bei der Entdeckungstour durch die Wetzlarer Innenstadt kennengelernt. Wie entstanden diese Straßennamen und warum tragen sie das Thema "Essen"? Der kurzweilige Rundgang erläutert weiterhin die Lebens- und Essgewohnheiten sowie das Alltagsleben Wetzlars vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Welche Überraschung könnte es dazu noch geben?

Dauer: 1 Stunde
andere Tickets ab 24,10 €
Hole Full Of Love
06.12.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Kulturzentrum FRANZIS


Einlass: 19:30h
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
06.12.2025 / 18:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
06.12.2025 / 10:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 12,00 €
"Eine bestechende Karriere" - Kostümführung im Palais Papius
07.12.2025 / 14:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Palais Papius


Das Geld ist knapp bei Familie von Pape. Dabei ist Herr von Pape ein angesehener Richter am ehrwürdigen Reichskammergericht zu Wetzlar. Aber der feine Herr hat einen so opulent-barocken Lebensstil, dass seine Frau inzwischen überall anschreiben lassen muss. Allerdings hat seine arme Gattin schon genug damit zu tun, ihren fünf Töchtern Ehemänner zu besorgen. Und nun hat Herr von Pape sich sogar der Bestechung schuldig gemacht. Schlimmer noch: Er wurde erwischt und seines Amtes enthoben! Es herrscht also dicke Luft im Palais Papius. Da kann Frau von Pape den vielen Gläubigern nur noch einen unmoralischen Angebotspreis machen…

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
10.12.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
12.12.2025 / 18:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 18,00 €
Weihnachtliche Stadt(Ver)Führung – „Süßer die Brenten nie klingen“
12.12.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Weihnachtszeit ist Goethezeit, zumindest in Wetzlar: Auf einem Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt erwartet Sie Catharina Elisabeth Goethe, die vom ersten Schlittschuhlaufen ihres Sohnes Johann Wolfgang erzählt. Währenddessen ist der Kellerwirt Kilian schier am Verzweifeln: Er versucht Goethes Lieblingsgepäck, Frankfurter Brenten, für die Zuschauer zu backen. Und dann ist da noch die Sache mit dem Weihnachtsbaum…Die Magd Trude erfährt zu ihrem Erstaunen, dass er einst durch einen Wetzlarer Schneidergesellen nach Amerika gekommen sein soll. Sie dürfen gespannt sein.

Im Anschluss an die Kostümführung erwartet Sie im Lichterglanz des Adventsdorfes am Schillerplatz noch ein Heißgetränk.

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X