Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Johanna zeul
  • Speed Dating Event
  • Masstricht
  • Dresscoded
  • Dresscoded Mode zwischen Normierung und Inszenierung
  • dresscoded
  • Axel Milberg
  • lisanne hirzel
  • lisanne
  • Chor mit großer Orgel
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Johanna zeul
  • Speed Dating Event
  • Masstricht
  • Dresscoded
  • Dresscoded Mode zwischen Normierung und Inszenierung
  • dresscoded
  • Axel Milberg
  • lisanne hirzel
  • lisanne
  • Chor mit großer Orgel
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Köln
  • Wuppertal
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Hannover
  • Dortmund
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Jever
  • Erlangen
  • Bochum
  • Leipzig
  • Marburg
  • Trier
  • Mainz
  • Bremerhaven
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Pforzheim
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Braunschweig

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Köln
  • Wuppertal
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Hannover
  • Dortmund
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Jever
  • Erlangen
  • Bochum
  • Leipzig
  • Marburg
  • Trier
  • Mainz
  • Bremerhaven
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Pforzheim
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Braunschweig
  • Seite 1 von 26
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 1 von 26
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
andere Tickets ab 17,10 €
Fächerswing
06.07.2025 / 17:00 Uhr
Karlsruhe, Kulturzentrum Tempel, Scenario-Halle


Fächerswing, das steht für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern. Von den 20ern bis heute, von Blues über Swing bis zu jazzig interpretierter Filmmusik, alles kann, nichts muss. Dabei haben die Musiker aus Karlsruhe sich zum Ziel gesetzt Musik zu spielen, die direkt in die Beine fährt und dazu anregt sich zu bewegen. 

Wo Fächerswing spielt, ist auch die Tanzszene nie weit weg. Getanzt wird insbesondere Lindy Hop, der afroamerikanische Tanz, der sich ab den 1920er-Jahren parallel zur Swingmusik entwickelt hat und sich heute wieder großer Beliebtheit erfreut.

In der Scenario Halle im Kulturzentrum Tempel präsentieren Fächerswing fetzige Klassiker der Swingmusik, interpretiert von Martin Wilhelmi an der Posaune, Richard Hertel am Saxophon, Jonas Stelzer am Flügel, David Peter am Bass und Lennart Rathgeb am Schlagzeug.

16:30 Einlass
17:00 Lindy Hop Schnupperkurs
18:00 Fächerswing Live
Und in den Pausen sowie bis 22 Uhr könnt ihr zu Musik vom DJ weiter tanzen.

Einlass ab 16.30 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 15,00 €
Kinderkonzert - Die Erde ist rund
06.07.2025 / 15:00 Uhr
Speyer, Kinder- und Jugendtheater


Matthias Folz, Regie und Konzeption
Ensemble der Staatsphilharmonie

Musikalische Theatergeschichten für große und kleine Kinder

ab 6 Jahren

Saaleinlass 30 Minuten vor Beginn.
andere Tickets ab 16,00 €
Kultursommer Open Air Konzert "Nur nicht aus Liebe Weinen"
06.07.2025 / 18:00 Uhr
Germersheim, Kulturzentrum Hufeisen


Zarah Leander, Marlene Dietrich, Hans Albers, Heinz Rühmann, Gustav Gründgens, Comedian Harmonists, wer kennt diese Namen nicht? Es war die große Zeit der UfA (Universum Film AG). Die Schlager der Zeit wurden in den Filmen gesungen. Die Texte waren spritzig die Musik umwerfend arrangiert.

Das musica varia ensemble lässt, zusammen mit der Sängerin, Katja Bördner, diese Musik und Ihre Geschichte wieder aufleben. Mit neuen spritzigen Arrangements und einer Moderation, die auch den zeitgeschichtlichen Hintergrund beleuchtet.

Es geht den Interpreten dabei nicht um eine Verherrlichung dieser dunklen Zeit und nicht um eine kabarettistische Verfremdung. Es wird ohne erhobenen Zeigefinger, aber gut recherchiert gezeigt, wo der Begriff „belastete Musik“ stimmt und wo nicht, wenn man z. B. erfährt, wie viele Texter, Komponisten, Schauspieler und Regisseure emigrieren mussten.

Das ganze wird mit Anekdoten und Gedichten (Ringelnatz, Tucholsky etc.) kurzweilig durchsetzt. Ein kurzweiliger und spritziger, musikalischer Hörgenuss bei dem Katja Bördner und das Ensemble, in 3 Minuten Stücken, ganze Lebens- und Liebesgeschichten entstehen lassen.

Foto: musica varia ensemble

Einlass ab 17:30 Uhr
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Equus, Carl-Engler-Schule Karlsruhe (ab 13 Jahren) - Schultheaterwoche
06.07.2025 / 11:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


von Peter Shaffer; Carl-Engler-Schule Karlsruhe, Literatur- und Theater-Kurs
Leitung: Tamara Golubovic

Der Psychiater Martin Dysart sieht sich mit einem grotesken Fall konfrontiert: Der siebzehnjährige Alan Strang hat sechs Pferden die Augen ausgestochen. Um zu verstehen, wieso Alan dies tat, muss Dysart sich auf eine betörende Denkweise einlassen, gegen die er kaum gewappnet ist. Die Rolle, die Alans Eltern hierbei spielten – Eltern, wie viele von uns sie hatten –, ist in höchstem Maße beunruhigend...

Dauer: 120 Minuten, ab 13 Jahren
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Leonce und Lena - Ein Märchen! Mit Happy End? Gymnasium am Romäusring Villingen-Schwenningen (ab 12 Jahren) - Schultheaterwoche
06.07.2025 / 19:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


nach Georg Büchner in einer Bearbeitung der Theater-AG; Gymnasium am Romäusring Villingen-Schwenningen, Theater-AG
Leitung: Rico Knothe

Auf einer Lichtung bei Mondschein verlieben sich zwei Fremde ineinander. Sie wissen nicht, dass sie bereits einander verspochen worden sind: von ihren Eltern. Und genau vor diesen sind sie geflohen, und treffen - voneinander nichts ahnend - im Wald aufeinander. Haben zwei sich hier gefunden, und miteinander die große Liebe? Oder erfüllt sich der Plan der Eltern, eine gute und zweckmäßige Ehe zu arrangieren? Können die beiden - Leonce und Lena - ihre Zukunft selbst bestimmen oder bleiben sie Figuren im Spiel der Mächtigen?
Mit Chor, Trompete und einer nicht ganz so künstlichen Intelligenz folgen wir Leonce und Lena vom Königshof in den Wald und wieder zurück. Ein Märchen mit Happy End - nur für wen?

Dauer: ca. 70 min, ohne Pause, ab 12 Jahren
Kinderveranstaltung Tickets ab 8,00 €
Der Lindwurm und der Schmetterling
06.07.2025 / 17:00 Uhr
Karlsruhe, Theater Die Käuze


Kinderstück nach Michael Ende
geeignet ab 3 Jahren

Eine Kinder-spielen-für-Kinder Produktion nach der Vorlesegeschichte des berühmten Kinderbuchautors Michael Ende.

Die Geschichte handelt vom großen Drachen, der auf keinen Fall „lind“ sein will, und vom zarten Schmetterling, der doch so gar nicht „schmettert“. Was kann man da nur tun?

1 Stunde vor Beginn
Sonstige Events Tickets ab 2,00 €
In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst, Pestalozzi-Grundschule Rheinst. (ab 5 J.) - Schultheaterwoche
07.07.2025 / 11:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


Eigenproduktion frei nach Franz Hohler; Pestalozzi-Grundschule Rheinstetten, Klasse 3c
Leitung: Dorothee Thern-Maier

Weil das junge Gespenst nicht gruselig genug und die Gespenstereltern mit ihren erzieherischen Mitteln am Ende sind, wir es zum unheimlichsten Gespenst von ganz Schottland in die Lehre geschickt. Dort soll es lernen, endlich ein richtig schauriges Gespenst zu werden.
Die Klasse hat ein Theaterstück zum Bilderbuch von Franz Hohler erarbeitet. Zusätzliche Szenen, eigene Figuren und Texte wurden von den Schülerinnen und Schülern mit viel Freude und Engagement für die Bühne entwickelt. Begleitet wird das Stück von einem professionellen Klavierspieler.

Dauer: 30 Minuten, ab 5 Jahren

an der Abendkasse eventuell Restkarten
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Maria Stuart, Eichendorff-Gymnasium Ettlingen (ab 14 Jahren) - Schultheaterwoche
07.07.2025 / 19:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


von Friedrich Schiller; Eichendorff-Gymnasium Ettlingen, Theater-AG (Ober- und Mittelstufe)
Leitung: Michael Polty

Im Zentrum des (neu interpretierten) Klassikers stehen die beiden Königinnen Maria Stuart und Elisabeth I. Beide sind in ihre Rolle gezwängt. Die vermeintlich freiesten Personen sind also letztlich die unfreiesten. Gezeigt wird der Prozess hin zur grausamen Entscheidung des Todesurteils, das sich vielleicht zwangsläufig ergibt, aber dennoch hätte verhindert werden können. Alle Darstellerinnen sind (mindestens) einmal Elisabeth oder Maria.

Dauer: 110 Minuten, ab 14 Jahren
Sonstige Events Tickets ab 2,00 €
Ein Schaf sagt Mäh, Johannes-Kepler-Grundschule Mannheim (ab 4 Jahren) - Schultheaterwoche
07.07.2025 / 14:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


von Sandra Wellemeyer / Johannes Söllner; Johannes-Kepler-Grundschule Mannheim, Theater-AG sowie Klasse 1 und 2.
Leitung: Sandra Wellemeyer und Martina Dreyer

Das Stück, für das wir vom „Bühne frei“-Wettbewerb 2024 einen Sonderpreis erhalten haben, handelt von einem Schaf, das nicht Mäh sagen kann wie die anderen Schafe, das leider auch nicht brüllen kann wie der Löwe, das nicht so schnell rennen kann wie der Hase, das nicht so schön tanzen kann wie der Kolibri und auch nicht so gut stricken kann wie die Maus. Irgendwie kann das Schaf gar nichts richtig gut. Doch dann greifen die Hunde die Maus an. Das ist ja so gemein, denkt das Schaf. Es stellt sich vor die Hunde und brüllt ganz mutig und ohne drüber nachzudenken „Mäh“! Die Hunde weichen zurück und lassen die Maus in Ruhe. Tatsächlich macht das Schaf eine klare Ansage, so dass die Hunde sich sogar bei der Maus entschuldigen. Die Eule weist das Schaf darauf hin, dass es wohl doch etwas gut kann: Es setzt sich für andere ein und versucht gegen Gemeinheiten zu kämpfen. Wenn das nicht wirklich etwas Besonderes ist?!
Begleitet wird die Musik von einem Pianisten; die Lieder werden sowohl von den Theaterkindern als auch von den Kindern der ersten und zweiten Klasse gesungen.

Dauer: 30 Minuten, ab 4 Jahren
Sonstige Events Tickets ab 15,00 €
Pippi in Taka-Tuka-Land
08.07.2025 / 10:00 Uhr
Ettlingen, Schlosshof


pippi in takda-tuka-land
Familienstück ab 5 Jahren
Nach dem Buch von Astrid Lindgren
Wer kennt sie nicht? Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt, das mit sämtlichen Normen bricht und mit Mut und Witz nicht nur die Herzen von Tommy und Annika erobert.

In „Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land“ begeben sich Pippi, Tommy und Annika gemeinsam mit Kapitän Efraim Langstrumpf auf eine abenteuerliche Reise, um das paradiesische Land kennenzulernen in dem Pippis Vater König geworden ist. An Bord der Hoppetosse segeln sie übers Meer auf die Taka-Tuka-Insel. Sie sonnen sich in Hängematten am Palmenstrand und essen köstliche, unbekannte Südfrüchte. Sie erkunden die Insel und kämpfen mit großen Haien. Plötzlich tauchen zwei gemeingefährliche Piraten auf und versuchen sich die Insel mit ihren glänzenden Perlen unter den Nagel zu reißen. Keine leichte Aufgabe für Pippi und ihre Freunde, den Perlenschatz zu retten und die Piraten zu vertreiben.

Aber wenn es eine schafft, dann Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf - die Tochter des Königs von Taka-Tuka-Land.

Die Eintrittskarten gelten auch 2025 am Vorstellungstag als Fahrkarte im gesamten Netz des KVV.

Ticketbestellungen Schulen und Kindergärten über die Touristinfo Ettlingen 07243/101-333
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt), St. Dominikus-Gymnasium Karlsruhe (ab 12 Jahren) - Schultheaterwoche
08.07.2025 / 11:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


von Adam Long / Daniel Singer / Jess Winfield; St.-Dominikus-Gymnasium Karlsruhe, Theater-AG
Leitung: Katrina Felis

In dieser slapsticklastigen Komödie setzt sich eine Theatergruppe das Ziel, alle Werke Shakespeares an einem Abend aufzuführen. Neben den Shakespeare’schen Geschichten selbst machen vor allem das Chaos der Rollenwechsel, die Interaktion mit dem Publikum und die abstrusen Inszenierungen der einzelnen Stücke den Reiz des Stücks für Publikum und Schauspielende aus.

Dauer: 90 Minuten, ab 12 Jahren

an der Abendkasse eventuell Restkarten
Sonstige Events Tickets
Finale der Schultheaterwoche
08.07.2025 / 18:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


Bildershow, Rückblick, Open Stage.
Bei der Abschlussveranstaltung der Schultheaterwoche lassen wir diese noch einmal Revue passieren – in einer Bildershow, einem Resümee des Feedback-Teams und Open-Stage-Beiträgen der Gruppen.

Dauer: 90 Minuten, Eintritt frei
Sonstige Events Tickets ab 15,00 €
Pippi in Taka-Tuka-Land
09.07.2025 / 10:00 Uhr
Ettlingen, Schlosshof


pippi in taka-tuka-land
Nach dem Buch von Astrid Lindgren
Wer kennt sie nicht? Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt, das mit sämtlichen Normen bricht und mit Mut und Witz nicht nur die Herzen von Tommy und Annika erobert.

In „Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land“ begeben sich Pippi, Tommy und Annika gemeinsam mit Kapitän Efraim Langstrumpf auf eine abenteuerliche Reise, um das paradiesische Land kennenzulernen in dem Pippis Vater König geworden ist. An Bord der Hoppetosse segeln sie übers Meer auf die Taka-Tuka-Insel. Sie sonnen sich in Hängematten am Palmenstrand und essen köstliche, unbekannte Südfrüchte. Sie erkunden die Insel und kämpfen mit großen Haien. Plötzlich tauchen zwei gemeingefährliche Piraten auf und versuchen sich die Insel mit ihren glänzenden Perlen unter den Nagel zu reißen. Keine leichte Aufgabe für Pippi und ihre Freunde, den Perlenschatz zu retten und die Piraten zu vertreiben.

Aber wenn es eine schafft, dann Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf - die Tochter des Königs von Taka-Tuka-Land.


Die Eintrittskarten gelten auch 2025 am Vorstellungstag als Fahrkarte im gesamten Netz des KVV.

Ticketbestellungen Schulen und Kindergärten über die Touristinfo Ettlingen 07243/101-333
andere Tickets ab 18,00 €
Dumm g`loffe - Heitere Gerichtsverhandlung von Jürgen Hörner
11.07.2025 / 20:15 Uhr
Karlsruhe, Badisch Bühn


Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben.
Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei.Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Welches Urteil erwartet den Angeklagten? Und ist damit der Fall tatsächlich gelöst?
Wer Antworten auf diese Fragen und dabei gut unterhalten werden will, sollte sich das neue Stück der Badisch Bühn keinesfalls entgehen lassen.

Einlass mit Bewirtung ab 18.00 Uhr
andere Tickets ab 15,00 €
Das mini Improfestival: Zapp-A-Lott
11.07.2025 / 18:30 Uhr
Karlsruhe, marotte Theater


Primetime. Der neue Spielfilm kickt gar nicht mal so krass, wie er angepriesen wurde. Na gut, dann schalten wir um. Die Antwort ist Gibraltar! Elmex Gelee, ja, das sollte ich in der Tat öfter benutzen, ein guter Zahnschmelz ist so wichtig. Oh Heidi, jetzt gib ihr doch das Foto! Interessant, kann man sich wirklich Gurken nach Hause bestellen? Bond hat's schon drauf, im Zweifel noch nen Giftkulli von seiner Chefin M in der Hinterhand. Da isser wieder, der Kult-Schwabe mit seinem Berg und seinem Müsli. Karter Kern geht auf eine Reise durch das Fernsehprogramm!

Karter Kern f.e.V. (fast eingetragener Verein since 2022) erwuchs durch einen gemeinsamen Anfänger*innen-Kurs beim Improtheater Karlsruhe. Die Mitglieder verbindet Freundschaft, starkes Miteinander und eine gemeinsame große Leidenschaft: das Spielen auf einer Theaterbühne. Seit inzwischen zweieinhalb Jahren trifft sich die Gruppe einmal wöchentlich zum gemeinsamen Stammtisch und im Frühjahr 2023 fiel dann auch die finale Entscheidung zum bald weltweit bekannten Namen.

Einlass: 30 Minuten vor Vorstellunsbeginn - Kein Einlass nach Vorstellungsbeginn
andere Tickets ab 15,00 €
Das mini Improfestival: Buddy Cops and Bloody Crime
11.07.2025 / 22:00 Uhr
Karlsruhe, marotte Theater


In einer deutschen Kleinstadt, in der das Verbrechen nie schläft, ist das ungleiche Duo bestehend aus Victoria Justice und Manolo Lorenzo bereit, um das Gesetz auf ihre ganz eigene Art durchzusetzen. Diese beiden Cops könnten unterschiedlicher nicht sein und sind bereit aufs Ganze zu gehen!

Eine improvisierte Show zwischen Verfolgungsjagden, Verhören und Verbrechern.

Gespielt wird dieses Duo von Jennifer Kraft (Gegenteil von Hund) und Manuel Speck (Improtheater Karlsruhe)

Einlass: 30 Minuten vor Vorstellunsbeginn - Kein Einlass nach Vorstellungsbeginn
andere Tickets ab 100,00 €
Das mini Improfestival: Wochenendpass
11.07.2025 / 18:00 Uhr
Karlsruhe, marotte Theater


Jeden Abend erwarten Euch beim mini Improfestival 3 unterschiedliche Shows. Mit dem Wochenend-Pass habt Ihr die Möglichkeit alle Shows zu besuchen:

Fr, 11.07. - 18:30h: Zapp-A-Lot (Karter Kern)
- 20:00h: Werwölfe von Düsterwald (Mixed Ensemble)
- 22:00h: Buddy Cops & Bloody Crimes (Jenny & Manu)

Sa, 12.07. - 18:30h: Directors Cut (Einfach So.)
- 20:00h: Unser Dorf (Improtheater Karlsruhe)
- 22:00h: The Really Really Evil Circle (Mixed Ensemble)

So, 13.07. - 17:30h: Your Song, Our Story (Mixed Ensemble)
- 19:00h: The Illuminated Tent (Improtheater Karlsruhe)
- 21:00h: Armando (Masterclass 2025)

Nähere Infos zu den einzelnen Shows findet Ihr unter den Einzelterminen.

Einlass: 30 Minuten vor Vorstellunsbeginn - Kein Einlass nach Vorstellungsbeginn
andere Tickets ab 40,00 €
Das mini Improfestival: Freitag (Abend-Pass)
11.07.2025 / 18:15 Uhr
Karlsruhe, marotte Theater


Jeden Abend erwarten Euch beim mini Improfestival 3 unterschiedliche Shows. Mit dem Abend-Pass habt Ihr die Möglichkeit freitags die folgenden Shows zu besuchen:

18:30h: Zapp-A-Lot (Karter Kern)
20:00h: Werwölfe von Düsterwald (Mixed Ensemble)
22:00h: Buddy Cops (Manu & Jenny)

Nähere Infos zu den einzelnen Shows findet Ihr unter den Einzelterminen.

Einlass: 30 Minuten vor Vorstellunsbeginn - Kein Einlass nach Vorstellungsbeginn
andere Tickets ab 18,00 €
Das mini Improfestival: Werwölfe von Düsterwald
11.07.2025 / 20:00 Uhr
Karlsruhe, marotte Theater


Unser beschauliches Dorf "Düsterwald", hier wo wir alle gut und gerne wohnen, hier wo die Welt noch in Ordnung ist... bis plötzlich die Werwölfe erwachen und über uns herfallen. Könnt ihr uns helfen die Monster in unserer Mitte zu finden und unser Dorf zu retten?

Das Mixed Ensemble besteht aus Improspieler*innen aller Gruppen, die am mini-Festival teilnehmen. Ihr könnt also gespannt sein, wenn sie in wechselnden Konstellationen gemeinsam auf der Bühne stehen und für Euch bekannte Formate spielen.

Einlass: 30 Minuten vor Vorstellunsbeginn - Kein Einlass nach Vorstellungsbeginn
andere Tickets ab 15,00 €
Das mini Improfestival: Director's Cut
12.07.2025 / 18:30 Uhr
Karlsruhe, marotte Theater


Endlich ist es wieder soweit! 3 Regisseur*innen stellen euch ihr neuestes Meisterwerk vor und ihr als Publikum entscheidet welches wirklich sehenswert ist. Ob kitschiges Teeniedrama, schnelle Action oder doch ein vielschichtiger Krimi, alles ist möglich und wir freuen uns drauf.

'Einfach so.' ist eine kleine Gruppe von Improspieler*innen, die sich durch das gemeinsame Spielen kennengelernt und Freundschaften geschlossen haben. Aus dem Wunsch heraus, mehr und öfter gemeinsam Impro zu spielen, proben sie seit Januar 2024 zusammen - arbeiten mit viel Spaß und Vertrauen an neuen Formaten und genießen gemeinsam das, was auch immer auf der Bühne entsteht.

Einlass: 30 Minuten vor Vorstellunsbeginn - Kein Einlass nach Vorstellungsbeginn
  • Seite 1 von 26
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X