zusätzlich: Mo, 10. März 2025, 10:00 Uhr (Schulvorstellung, abweichendes, altersgerechtes Programm, empfohlen ab dem Grundschulalter,
Anmeldung unter: kindertheater.kufo@fuerth.de oder unter Tel. 0911 / 974 28 00)
Streichorchester und Klavier - kapriziös | romantisch | verspielt
Immer wieder wandte sich der Blick des Komponisten, Dirigenten und Arrangeurs Johannes Schachtner in Richtung der Romantik. So entstanden Neufassungen, Instrumentationen und Transkriptionen, die einen neuen Blick auf altbekanntes Repertoire ermöglichen, selten Gehörtes neu beleuchten oder romantische Traditionen kompositorisch weiterdenken.
Neben Neufassungen der beiden Violin-Romanzen von Ludwig v. Beethoven, die nun in einer reinen Streichorchesterfassung erklingen, sind es Werke aus dem »Album für die Jugend« von Robert Schumann, die Johannes Schachtner zu einer Schumanniana zusammengefasst und aufwändig für Streicher und Klavier neugesetzt hat.
Mit der Uraufführung seiner »Caprices concertantes« für Violine und Streichorchester setzt er die Tradition virtuoser, kapriziöser Solowerke in der Tradition Paganinis fort.
Am Ende des Programms steht mit der »Kinder-Sinfonie« von Carl Reinecke ein Werk eines in der Romantik beliebten, aber heute fast vergessenen Genres: der Musik mit Kinder- bzw. Spielzeuginstrumenten, die mit ihrer bizarren und verspielten Klanglichkeit auf experimentelle Werke aus dem 20. Jahrhundert verweisen.
Ludwig v. Beethoven | Romanze in F-Dur für Violine und Streicher (Fassung von Johannes X. Schachtner)
Robert Schumann | Suite pour la Jeunesse (»Schumanniana«) für Streicher und Klavier bearbeitet von Johannes X. Schachtner
Johannes X. Schachtner | Caprices concertantes für Violine und Streicher (2020, UA)
Ludwig v. Beethoven | Romanze in G-Dur für Klavier und Streicher (Fassung von Johannes X. Schachtner)
Carl Reinecke | Kinder-Sinfonie - Fassung für Kinderinstrumente und Streicher von J.X. Schachtner
https://sophiaschulzmusic.com/ http://triovier.de/ https://open.spotify.com/intl-de/album/6wy4zM5u7eB8P0Uv2M739o Details zum Kinderkonzert:
Mo, 10. März 2025, 10:00 Uhr (Schulvorstellung, empfohlen ab dem Grundschulalter,
Anmeldung unter: kindertheater.kufo@fuerth.de oder unter Tel. 0911 / 974 28 00)
Orchester in Residenz
KINDERKONZERT | Werke von Carl Reinecke und Robert Schumann
Orchester Ventuno in Kooperation mit Johannes X. Schachtner
Das Kinderkonzert entführt das junge Publikum in eine Zeit, in der man zuhause nicht einfach die Playlist laufen lassen konnte, ja noch nicht einmal einen CD-Player oder Plattenspieler gab es. Im 19. Jahrhundert musste die Musik selber gespielt werden, wollte man welche hören. Und so entstanden unzählige Werke für den Hausgebrauch, etwa das berühmte »Album für die Jugend« von Robert Schumann, das er seinen Kinder zu Weihnachten schenkte. Der Dirigent und Komponist Johannes X. Schachtner hat einige der ursprünglich für Klavier geschriebenen Miniaturen liebevoll um einen Streicherpart erweitert - in dieser Form hätte die Großfamilie Wieck-Schumann mit ihrer Kinderschar die Werke sicher auch gerne als Hausmusik aufgeführt. Von diesem längst vergangenen Leben nicht nur im Hause Schumann wird Schachtner bei diesem Kinderkonzert erzählen und es mit Hilfe der sehr bekannten Musik, wie etwa dem »Wilden Reiter« oder dem »Knecht Rupprecht« wieder zum Leben erwecken.
Auch das Haus des Komponisten Carl Reinecke war sicherlich mit Musik erfüllt — und wenn dann Carl Reinecke in der Kinder-Sinfonie auch noch die Spielzeuginstrumente einsetzt, dann geht richtig die Post ab …
Robert Schumann | Suite pour la Jeunesse (»Schumanniana«)
für Streicher und Klavier, bearbeitet von Johannes X. Schachtner
Carl Reinecke | Kinder-Sinfonie
Fassung für Kinderinstrumente und Streicher von Johannes X. Schachtner
Publisher: Musikverlag Sikorski / Boosey&Hawkes, Berlin Gabriel Teschner: Gabriel.Teschner@boosey.com
http://www.boosey.com