Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
 
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Lerne lachen ohne zu weinen“
22.05.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Lerne lachen ohne zu weinen“ mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner. Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten und in anderen musikalischen Besetzungen spielen sie, Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusammenklang der Stahlseite und der Nylonseite. Das Ergebnis? Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend: stilistische Vielseitigkeit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überraschend und spannend.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
Literarischer Abend: „Sein oder Frau sein – Das ist hier die Frage!“ - Premiere
31.05.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer literarischer Abend mit den Schauspielerinnen Anke Neubauer und Elke Zeh - Literarischer über beeindruckende Frauen der Welt- und Zeitgeschichte Abend!
„Sein oder Frau sein – Das ist hier die Frage!“
Tagebucheinträge, Geschichten, Liebesbriefe, Gedichte ...
Wer und was bewegte berühmte, mutige und kreative Frauen wie Sibylla Schwarz, Frida Kahlo und Isabelle Eberhardt in ihren Leben und zu Ihrem Schaffen? Die Schauspielerinnen Anke Neubauer und Elke Zeh bringen Ihnen durch Ihre Lesung die Gedanken und Gefühle wunderbarer Frauen in einer kleinen Zeitreise näher.

(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Lerne lachen ohne zu weinen“
05.06.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Lerne lachen ohne zu weinen“ mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner. Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten und in anderen musikalischen Besetzungen spielen sie, Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusammenklang der Stahlseite und der Nylonseite. Das Ergebnis? Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend: stilistische Vielseitigkeit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überraschend und spannend.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Gold von den Sternen“
12.06.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderes Musicalkonzert.
Melodien, die die Welt beweg(t)en!
Das Duo ›con emozione‹, mit den beiden bekannten Künstlern Liane Fietzke (Gesang) und Norbert Fietzke (Piano), bietet den Konzertbesuchern ein tolles Programm mit LoveSongs aus Musicals, wie „Cats“, „Zauber von Oz“, „Song and Dance“, „My Fair Lady“, „Sunset Boulevard“, „Phantom der Oper“ u. a. Das, gespickt, mit kurzweiligen Anekdoten zu den Inhalten oder den Machern des jeweiligen zu hörenden Stückes.
So manche Melodie, die Sie an diesem Abend hören werden, kennen Sie, kennen vielleicht sogar den Text. Es ist eine vergnügliche, nachdenkliche, melancholische Mischung an Liedern. Das Publikum erlebt eine höchst vitale Interpretation. Wenn Sie „Somewhere over the Rainbow“ oder „Mondlicht, schau hinauf in das Mondlicht“ mögen, sind Sie bei diesem Konzert genau richtig. Dieses Konzertprogramm ist brillant und sensibel, ganz und gar dem Namen des Duos entsprechend: ›con emozione‹. Gänsehaut garaniert!
Mehr Informationen:
http://www.con-emozione.de
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Ideal & Wirklichkeit - wirklich reich ist der, der mehr Träume..."
17.06.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Ein musikalisch-literarischer Abend mit Ulrich Maria Kellner. Texte von Kurt Tucholsky & Erich Kästner, Musik von Ulrich Maria Kellner, szenische Bilder von Ralf Berger. Entspannend, unterhaltsam, nachdenklich & kurzweilig!
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 16,00 €
"First Date - Piano Four Hands"
19.06.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Konzert bei Kerzenschein mit dem Baayon-Duo - Klavierwerke zu vier Händen sind nicht nur pädagogischer Unterrichtsstoff oder Nebenprodukt zum privaten Musizieren großer Komponisten. Auch umfassen sie mehr als die altbekannten Stücke von Francis Poulenc, Maurice Ravel, Claude Debussy, Astor Piazzolla oder Ignacy Jan Paderewski, die das polnische Baayon-Duo, Dorota & Paweł Motyczyński in ihrem Konzert vorstellen wird.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 10,00 €
Späte Rache auf Usedom - Späte Rache auf Usedom
06.07.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Touristinformation


Elke Pupke, langjährige Autorin, der Usedom Krimis nimmt sie wieder mit. Schauplatz Bansin. Motiv Rache. An der idyllischen Strandpromenade Bansins steht ein historisches Holzhaus, das Zentrum eines erbitterten Kampfes um Gerechtigkeit, Rache und dunkler Familiengeheimnisse wird. Eine junge Frau, getrieben von der Ungerechtigkeit, die einst ihrer Familie widerfahren ist, begibt sich auf eine gefährliche Rache-Mission. Eine Serie verstörender Ereignisse beginnt. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 10,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Lerne lachen ohne zu weinen“
11.07.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Lerne lachen ohne zu weinen“ mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner. Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten und in anderen musikalischen Besetzungen spielen sie, Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusammenklang der Stahlseite und der Nylonseite. Das Ergebnis? Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend: stilistische Vielseitigkeit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überraschend und spannend.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Irgendwas ist immer“
24.07.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Irgendwas ist immer“ zwischen Musik und Tucholsky
Musikalisch-literarischer Konzertabend mit den bekannten Gitarristen Anette Richter (Heringsdorf) und Ulrich Maria Kellner (Berlin). Tucholsky macht das Leben leichter! … und dann kommt doch wieder irgendetwas dazwischen! Tucholsky geht immer! Wir möchten so viel: Haben, Sein und gelten, dass einer alles hat: das ist selten. Tucholsky? Aktuell, wie eh & je! Ideal und Wirklichkeit wollen einfach nie ganz zusammenpassen, irgendwas ist eben immer. Was soll man machen? Tucholsky schimpft auf die Widersprüche des Lebens, dass es eine reine Freude ist!
Konzertinformationen auch unter:
http://www.artguitar.de
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Lerne lachen ohne zu weinen“
07.08.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Lerne lachen ohne zu weinen“ mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner. Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten und in anderen musikalischen Besetzungen spielen sie, Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusammenklang der Stahlseite und der Nylonseite. Das Ergebnis? Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend: stilistische Vielseitigkeit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überraschend und spannend.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Gold von den Sternen“
28.08.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderes Musicalkonzert.
Melodien, die die Welt beweg(t)en!
Das Duo ›con emozione‹, mit den beiden bekannten Künstlern Liane Fietzke (Gesang) und Norbert Fietzke (Piano), bietet den Konzertbesuchern ein tolles Programm mit LoveSongs aus Musicals, wie „Cats“, „Zauber von Oz“, „Song and Dance“, „My Fair Lady“, „Sunset Boulevard“, „Phantom der Oper“ u. a. Das, gespickt, mit kurzweiligen Anekdoten zu den Inhalten oder den Machern des jeweiligen zu hörenden Stückes.
So manche Melodie, die Sie an diesem Abend hören werden, kennen Sie, kennen vielleicht sogar den Text. Es ist eine vergnügliche, nachdenkliche, melancholische Mischung an Liedern. Das Publikum erlebt eine höchst vitale Interpretation. Wenn Sie „Somewhere over the Rainbow“ oder „Mondlicht, schau hinauf in das Mondlicht“ mögen, sind Sie bei diesem Konzert genau richtig. Dieses Konzertprogramm ist brillant und sensibel, ganz und gar dem Namen des Duos entsprechend: ›con emozione‹. Gänsehaut garaniert!
Mehr Informationen:
http://www.con-emozione.de
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Oper & Operette Tickets ab 16,00 €
"Oper und Operette"
09.09.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Konzert mit der Mezzosopranistin Marina Nikoriuk und der Pianistin Iryna Nikoriuk - Wir bieten Ihnen eine unvergessliche musikalische Reise durch mehrere Jahrhunderte und gehen humorvoll auf die Spur der Liebesgeheimnisse der Oper- und Operetten-Welt. Die Künstlerinnen haben für Sie die schönsten Arien und Lieder herausgepickt. Sie werden Mozart, Verdi, Rossini, Bizet, Léhar und vieles mehr hören. (Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Touristinformationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
"Es muss nicht immer Prosa sein"
10.09.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein - Ein amüsant-unterhaltsames Programm mit Versen u.a. von Ringelnatz, Tucholsky, Reutter und Erhardt. Satierisches und allzu Menschliches rezitiert von Norbert Drews und virtuos auf der Gitarre begleitet von Anette Richter.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Gold von den Sternen“
11.09.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderes Musicalkonzert.
Melodien, die die Welt beweg(t)en!
Das Duo ›con emozione‹, mit den beiden bekannten Künstlern Liane Fietzke (Gesang) und Norbert Fietzke (Piano), bietet den Konzertbesuchern ein tolles Programm mit LoveSongs aus Musicals, wie „Cats“, „Zauber von Oz“, „Song and Dance“, „My Fair Lady“, „Sunset Boulevard“, „Phantom der Oper“ u. a. Das, gespickt, mit kurzweiligen Anekdoten zu den Inhalten oder den Machern des jeweiligen zu hörenden Stückes.
So manche Melodie, die Sie an diesem Abend hören werden, kennen Sie, kennen vielleicht sogar den Text. Es ist eine vergnügliche, nachdenkliche, melancholische Mischung an Liedern. Das Publikum erlebt eine höchst vitale Interpretation. Wenn Sie „Somewhere over the Rainbow“ oder „Mondlicht, schau hinauf in das Mondlicht“ mögen, sind Sie bei diesem Konzert genau richtig. Dieses Konzertprogramm ist brillant und sensibel, ganz und gar dem Namen des Duos entsprechend: ›con emozione‹. Gänsehaut garaniert!
Mehr Informationen:
http://www.con-emozione.de
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 10,00 €
Späte Rache auf Usedom - Späte Rache auf Usedom
20.09.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Touristinformation


Elke Pupke, langjährige Autorin, der Usedom Krimis nimmt sie wieder mit. Schauplatz Bansin. Motiv Rache. An der idyllischen Strandpromenade Bansins steht ein historisches Holzhaus, das Zentrum eines erbitterten Kampfes um Gerechtigkeit, Rache und dunkler Familiengeheimnisse wird. Eine junge Frau, getrieben von der Ungerechtigkeit, die einst ihrer Familie widerfahren ist, begibt sich auf eine gefährliche Rache-Mission. Eine Serie verstörender Ereignisse beginnt. (Karten in den Touristinformationen und unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de - Eintritt: 10,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Lerne lachen ohne zu weinen“
21.09.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Lerne lachen ohne zu weinen“ mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner. Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten und in anderen musikalischen Besetzungen spielen sie, Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusammenklang der Stahlseite und der Nylonseite. Das Ergebnis? Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend: stilistische Vielseitigkeit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überraschend und spannend.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 16,00 €
"Das Buch der Träume"
23.09.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verbindung von virtuoser Kontrabasskunst und elektroakustischer Musik. Er schichtet Flächen und Rhythmen übereinander, verwebt Melodien und Stille zu einer dichten Klangwelt, gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion, Gitarre und Oud erinnern. In den Kompositionen seines neuen und dritten Soloalbums „Das Buch der Träume“ bringt Jaspar Libuda seine Liebe zu Minimal Music und gregorianischem Choral gleichermaßen zum Ausdruck. (Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Irgendwas ist immer“
25.09.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Irgendwas ist immer“ zwischen Musik und Tucholsky
Musikalisch-literarischer Konzertabend mit den bekannten Gitarristen Anette Richter (Heringsdorf) und Ulrich Maria Kellner (Berlin). Tucholsky macht das Leben leichter! … und dann kommt doch wieder irgendetwas dazwischen! Tucholsky geht immer! Wir möchten so viel: Haben, Sein und gelten, dass einer alles hat: das ist selten. Tucholsky? Aktuell, wie eh & je! Ideal und Wirklichkeit wollen einfach nie ganz zusammenpassen, irgendwas ist eben immer. Was soll man machen? Tucholsky schimpft auf die Widersprüche des Lebens, dass es eine reine Freude ist!
Konzertinformationen auch unter:
http://www.artguitar.de
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 16,00 €
"First Date - Piano Four Hands"
27.09.2025 / 14:00 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Konzert bei Kerzenschein mit dem Baayon-Duo - Klavierwerke zu vier Händen sind nicht nur pädagogischer Unterrichtsstoff oder Nebenprodukt zum privaten Musizieren großer Komponisten. Auch umfassen sie mehr als die altbekannten Stücke von Francis Poulenc, Maurice Ravel, Claude Debussy, Astor Piazzolla oder Ignacy Jan Paderewski, die das polnische Baayon-Duo, Dorota & Paweł Motyczyński in ihrem Konzert vorstellen wird.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 13:30 Uhr
Literatur Tickets ab 16,00 €
„Lerne lachen ohne zu weinen“
02.10.2025 / 19:30 Uhr
Heringsdorf, Villa Irmgard


Besonderer musikalisch-literarischer Abend bei Kerzenschein:
„Lerne lachen ohne zu weinen“ mit Texten von Tucholsky, Ringelnatz und Kästner und Zeichnungen von Ralf Bergner. Neben ihrer konzertanten Tätigkeit als Solisten und in anderen musikalischen Besetzungen spielen sie, Charlie Eitner und Ulrich Maria Kellner, ihre ganz eigene Art im Zusammenklang der Stahlseite und der Nylonseite. Das Ergebnis? Ein außergewöhnlicher und einzigartiger Konzertabend: stilistische Vielseitigkeit und perfektionierte Liebe zum Detail, Performance und Stories zwischen Romantik, Emotion, Virtuosität von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, unterhaltsam, überraschend und spannend.
(Einlass 19:00 Uhr, Karten in den Tourist Informationen, unter
http://www.kaiserbaeder-auf-usedom.de, Restkarten an der Abendkasse - 16,00 €)

Einlass: 19:00 Uhr
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X