Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Kreutzmann
  • Vorarlberg
  • Guinness irish christmas
  • Bousseldande
  • Detlef heising
  • Thomas Huber
  • Thomas Huber Oberhaching
  • 212026
  • Zorana memedovic
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Kreutzmann
  • Vorarlberg
  • Guinness irish christmas
  • Bousseldande
  • Detlef heising
  • Thomas Huber
  • Thomas Huber Oberhaching
  • 212026
  • Zorana memedovic
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • München
  • Hannover
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Hildesheim
  • Essen
  • Dessau-Roßlau
  • Fürth
  • Bremen
  • Braunschweig
  • Mainz
  • Augsburg
  • Coburg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Fulda
  • Osnabrück
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Bad Bentheim
  • Göttingen
  • Trier
  • Düsseldorf
  • Leverkusen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • München
  • Hannover
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Hildesheim
  • Essen
  • Dessau-Roßlau
  • Fürth
  • Bremen
  • Braunschweig
  • Mainz
  • Augsburg
  • Coburg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Fulda
  • Osnabrück
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Bad Bentheim
  • Göttingen
  • Trier
  • Düsseldorf
  • Leverkusen
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Literatur Tickets ab 17,50 €
Hubertus Meyer-Burckhardt - Autorenlesung
09.12.2025 / 19:00 Uhr
Brühl, Festhalle Brühl


„Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.“ Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte

»Wenn Sie unbedingt auf Ihr Volk stolz sein möchten, empfehle ich Ihnen den Beruf des Imkers.« Mit diesem Satz prostete Christel Vollbrecht, Jahrgang 1898 und die Großmutter von Hubertus Meyer-Burckhardt, ihrem Gegenüber in der Weinstube Boos zu, wo sie nahezu jeden Abend saß. Wenn sie nicht gerade im Beiwagen einer Moto Guzzi kauerte und dem Fahrer befahl: »Schneller. Fahren Sie doch bitte endlich schneller!«

Ein Leben auf der Überholspur, rebellisch, unangepasst, voller Lebensfreude und unglaublich stark und mutig: So erinnert sich Hubertus Meyer-Burkhardt - TV-Produzent, Bestsellerautor und Gastgeber der NDR-Talkshow - an seine geliebte Großmutter, die ihn wie kein anderer Mensch geprägt hat. Wie ging sie mit der Welt um, die zweimal vor ihren Augen zerbrach? Was gab sie ihrem Enkel mit auf seinen Lebensweg? Und wäre es nicht wunderbar, hätten wir in der heutigen Zeit wieder mehr Menschen ihres Kalibers? Menschen mit einer unbedingten Liebe zum Leben, mit Witz, Widerspruchsgeist und Charakter. Hubertus Meyer-Burckhardt erzählt in autobiographischen Episoden von einer Frau, die ihrer Zeit voraus war: eine zärtliche Liebeserklärung und eine Spurensuche nach den Antriebsfedern des eigenen Lebens.

Einlass: 18:15 Uhr
Klassik-Konzert Tickets
Brühler Schlosskonzerte | Bach um vier: „Heimspiel"
18.01.2026 / 16:00 Uhr
Brühl, Schlosskirche "St. Maria von den Engeln"


Peter Klasen, Orgel und Moderation

Die teils historische Orgel der Brühler Schlosskirche ist ein wahres Schmuckstück. Und mit diesem Instrument ist wohl kaum ein Musiker besser vertraut als Peter Klasen. In seiner Funktion als Seelsorgebereichskirchenmusiker ist er nicht nur für alle kirchenmusikalischen Belange der katholischen Kirche in Brühl verantwortlich. Peter Klasen begeistert an der Klais-Orgel regelmäßig mit Orgelrecitals. Ganz im Zeichen Bachs steht nun dieses Konzert, für das er Werke ausgewählt hat, die ihm besonders am Herzen liegen. Auf dem Programm stehen Choralvorspiele wie etwa „Vor deinen Thron tret ich“ BWV 668, das als Bachs letztes Orgelwerk gilt. Ein erstaunliches Frühwerk erklingt mit der Partita „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768, die aus dem gleichnamigen Choral und 11 Variationen besteht. Und Bachs Beschäftigung mit dem französischen Stil hat sich in der Fantasie „Pièce d’orgue“ G-Dur BWV 572 niedergeschlagen.

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Partita „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768

Choralvorspiel „Herr Jesu Christ, dich zu uns wend“ BWV 709

Fantasie „Pièce d’orgue“ G-Dur BWV 572

Choralvorspiel „Vor deinen Thron tret ich hiermit“ BWV 668

Praeludium und Fuge Es-Dur BWV 552

Literatur Tickets ab 18,60 €
Im Fadenkreuz - Krimis, Thriller & mehr - Barbara Hennl-Goll & Friends
03.02.2026 / 19:00 Uhr
Brühl, Villa Meixner


Barbara Hennl-Goll von der Bücherinsel und ihre Freunde Christina Schobert, Dagmar Krebaum und Jürgen Haber präsentieren in der Villa Meixner Krimis, Thriller und besondere Bücher mit Action und Spannung.

Lassen Sie sich von ihrer Bücherauswahl inspirieren und genießen Sie diesen kurzweiligen Abend in spannender Atmosphäre im schönen Ambiente der Brühler Jugendstilvilla.

Eine Veranstaltung der Bücherinsel in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brühl.

Einlass: 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets
Brühler Schlosskonzerte | Bach um vier: „Weltkulturerbe anno 1724"
08.02.2026 / 16:00 Uhr
Brühl, Schlosskirche "St. Maria von den Engeln"


Solisten

Capella Augustina

Andreas Spering, Leitung und Moderation

Die über 200 Kantaten von Johann Sebastian Bach gehören auf dem Gebiet der Vokalmusik zum Weltkulturerbe. Gerade der berühmte „Choralkantatenjahrgang“ 1724 gilt nicht nur unter Bach-Jüngern zum Bewegendsten, was auf diesem Gebiet komponiert wurde. Im Rahmen der „Bach um vier“-Reihe präsentiert Andreas Spering in seiner Funktion als Dirigent und Moderator zwei Meisterwerke aus diesem Kantatenkonvolut. Ungemein farbenreich mit u.a. Bassposaune und Fagott besetzt, erzählt die Kantate „Ach Herr, mich armen Sünder“ BWV 135 von der Buße des Sünders. Die u.a. für Traversflöte und Oboe komponierte Kantate „Was frag ich nach der Welt“ BWV 94 dreht sich gleichermaßen um die Abkehr von den allzu irdischen Verlockungen. Und ob nun im kunstvollen Eingangschor oder in den Solo-Arien – überall ist das Genie Bach mit Händen und Herzen zu greifen.

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

„Ach Herr, mich armen Sünder“ BWV 135, Kantate zum dritten Sonntag nach Trinitatis

„Was frag ich nach der Welt“ BWV 94, Kantate zum neunten Sonntag nach Trinitatis

Literatur Tickets ab 17,50 €
Wolfgang Trepper liest „Nur mal eben Danke sagen“ - Autorenlesung
11.02.2026 / 19:30 Uhr
Brühl, Festhalle Brühl


Was Tante Henny mir über Mut, Vertrauen und das Leben an sich beigebracht hat

Das Buch ist mehr als ein Danke an eine außergewöhnliche Frau, die ihm Werte, Mut und Vertrauen vermittelte – es ist auch eine stellvertretende Liebeserklärung an all die großartigen Frauen, die uns im Leben prägen. Eine berührende Erzählung voller Witz und ungeahnter Tiefe und ein absolutes Muss für jeden eingefleischten Trepper-Fan. … Ach, und Mary Roos kommt natürlich auch vor.

Kabarettist Wolfgang Trepper ist bekannt für seine Bühnenauftritte und stürmischen Beschwerde-Tiraden. Doch was die wenigsten wissen, ist, dass hinter der Fassade des scharfzüngigen Polterers ein tief empfindsamer Mensch steckt. In seinem ersten Buch zeigt Trepper seinen Fans nicht nur diese völlig neue Seite, »Nur mal eben Danke sagen« ist vor allem eine liebevolle Hommage an seine Tante Henny, die ihn von klein auf prägte und bis zu ihrem Tod 2017 eine feste Stütze, der rote Faden in seinem Leben war. Mit viel Herz und Humor erzählt Trepper von den Höhen und Tiefen eines bewegten Lebens und davon, dass er ohne seine Tante Henny heute nicht wäre, wer er ist.

Einlass: 18:45 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 25,20 €
Adax Dörsam - GitarrenFeinkost
26.03.2026 / 20:00 Uhr
Brühl, Villa Meixner


In seinem Programm „GitarrenFeinkost“ unternimmt der Saitenvirtuose Adax Dörsam einen faszinierenden Streifzug durch die Welt der Gitarren.
Er bringt eine Saz aus dem Orient, eine Gürteltiergitarre aus Bolivien, die nur 3 mal gebaute Harfencister aus Österreich, eine historischen E-Gitarre Saturn 63 und die spanische Gitarre zum Klingen.
Ein kurzweiliges Programm mit verschmitzt unterhaltsamen und meditativen Phasen.
Vielsaitig, virtuos und stilsicher führt er den Zuhörer durch die verschiedensten musikalischen Welten.
Adax Dörsam bietet nicht nur exzellente Musik, sondern auch humorvolle Anekdoten und interessante Fakten zu seinen Instrumenten und seiner Person!

Ein unterhaltsames Konzert nicht nur für Gitarristen!

Adax Dörsam ist live und im Studio ein gefragter Mann:
Rolf Zuckowski, Tony Marshall, Xavier Naidoo, De-Phazz, Lou Bega, Manuela, Edward Simoni, Bad Boys Blue, Clemens Bittlinger, Pe Werner, JOANA und Lydie Auvray nutzten seine Gitarrenkünste.

Tom Schroeder
„Seine stärksten Stücke klingen wie Songs ohne Worte.
Dabei ist unser Saitenspringer alles andere als wortfaul. Seine Geschichten erzählt er nicht nur auf der Gitarre.“

Rolf Zuckowski
„Sein Spiel ist so prickelnd wie eine kühle Limonade im Hochsommer“

19:30 Uhr
Literatur Tickets ab 25,20 €
Tatjana Geßler und Frieder Berlin - Konzert und Lesung
23.04.2026 / 20:00 Uhr
Brühl, Villa Meixner


Viele kennen die beliebte TV-Moderatorin Tatjana Geßler aus den Landesnachrichten. Oder als Filmemacherin und engagierte Tierfreundin. Das Multitalent ist aber auch eine weltweit erfolgreiche Buchautorin, hat über 50 Buchveröffentlichungen in elf Ländern wie Japan, Korea, Italien oder Frankreich. Und sie ist eine mitreißende Sängerin und Songschreiberin.

Frieder Berlin war jahrzehntelang Musikredakteur des SWR und stets auch als Musiker auf den Bühnen zu Hause. Nicht nur mit seiner eigenen Jazzband, dem Frieder Berlin Trio, auch mit Charly and the Jivemates, der Band des Fürsten von Hohenzollern, aber auch mit der SWR 1 Band, mit der er viele große Künstler u.a. in der Schleyerhalle begleitet hat, wie z.B. Chris deBurgh, John Miles (Music was my first love), Tony Hadley (Spandau Ballett), Holly Johnson (Frankie goes to Hollywood), Ian Paice und Roger Glover (Deep Purple), Ken Hensley (Uriah Heep), Stefan Gwildis u. viele mehr.

Freuen Sie sich auf Tatjana Geßler – sie singt eigene Songs, aber auch Evergreens sowie Titel aus dem Swing – und Poprepertoire, begleitet von Frieder Berlin am Piano. Dazwischen liest sie aus ihren Büchern äußerst unterhaltsame Geschichten über Affen, Robben und andere Tiere – Geschichten, die sie mit diesen beim Filmemachen erlebt hat.

19:30 Uhr
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X