Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
Theater Tickets ab 15,00 €
"Für die Freiheit! 1525 - 2025!" - Jubiläumstheater 500 Jahre Bauernkrieg
23.05.2025 / 19:00 Uhr
Biberach an der Riß, Dollinger Realschule


Ein Schulprojekt der Dollinger-Realschule,

getragen vom Verein der Eltern und Freunde der Dollinger-Realschule Biberach e.V.
unter Mitwirkung der Historiengruppe „Baltringer Haufen“.

In Kooperation mit der Großen Landesausstellung „UFFRUR!“ Mit Vorlage dieser Karte erhalten Sie den ermäßigten Eintrittspreis in die Ausstellung, nähere Infos uffrur.de

Einlass: 18:00 Uhr

Restkarten an der Abendkasse ab 18 Uhr.
Theater Tickets ab 15,00 €
"Für die Freiheit! 1525 - 2025!" - Jubiläumstheater 500 Jahre Bauernkrieg
24.05.2025 / 19:00 Uhr
Biberach an der Riß, Spitalhof, Museum


Ein Schulprojekt der Dollinger-Realschule,

getragen vom Verein der Eltern und Freunde der Dollinger-Realschule Biberach e.V.
unter Mitwirkung der Historiengruppe „Baltringer Haufen“.

In Kooperation mit der Großen Landesausstellung „UFFRUR!“ Mit Vorlage dieser Karte erhalten Sie den ermäßigten Eintrittspreis in die Ausstellung, nähere Infos uffrur.de

Einlass: 18:00 Uhr

Restkarten an der Abendkasse ab 18 Uhr.
Theater Tickets ab 15,00 €
"Für die Freiheit! 1525 - 2025!" - Jubiläumstheater 500 Jahre Bauernkrieg - Zusatztermin
24.05.2025 / 14:30 Uhr
Biberach an der Riß, Spitalhof, Museum


Ein Schulprojekt der Dollinger-Realschule,

getragen vom Verein der Eltern und Freunde der Dollinger-Realschule Biberach e.V.
unter Mitwirkung der Historiengruppe „Baltringer Haufen“.

In Kooperation mit der Großen Landesausstellung „UFFRUR!“ Mit Vorlage dieser Karte erhalten Sie den ermäßigten Eintrittspreis in die Ausstellung, nähere Infos uffrur.de

Einlass: 13:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 32,00 €
Wolfang Krebs - Stadtpark Open Air 2025
05.06.2025 / 20:00 Uhr
Weißenhorn, Stadtpark Weißenhorn


Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst:
Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen
zusammen!
Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon
geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik!
Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! „Bavaria first“
Der Traum wird Wahrheit. Zumindest als Illusion.
Wer sitzt im Kabinett, wie ist das Verhältnis zu den befreundeten Staaten Österreich und
Baden-Württemberg? Wird man am Ende des Abends und des Traumes sagen: Ach ja,
das wäre schön! Oder doch vielmehr: Gott sei Dank nur ein Traum.
Wolfgang Krebs ist wie immer ganz allein auf der Bühne, und zwar wie immer zusammen
mit vielen Personen. Er zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte. Wenn sich Bayern
selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen:
BAVARIA FIRST!

Einlass ab 18 Uhr
Kabarett Tickets ab 26,30 €
Holger Paetz: Auch Veganer verwelken
06.06.2025 / 20:00 Uhr
Bad Waldsee, Haus am Stadtsee


Die Fleischlosen sind auf dem Vormarsch. Holger Paetz wird mitmarschieren.
Raspeln, schälen, hacken und jedes Blatt einzeln veredeln. Das Ziel lohnt: Mehr Vitalität, mehr Gesundheit, mehr pures Leben.

Schönere Frauen, schnellere Autos. Alles wird gut.
Andererseits: Alle wirklich gefährlichen Lebensmittel sind voll aus Pflanze! Heroin. Kokain. Alkohol. Wodka wird nur selten aus Rindfleisch gekeltert. Und was sagt die Politik? Ist ein Veganer in der CSU überhaupt denkbar? Und falls ja, dürfte man ihn noch zur Kommunion lassen?

Ein Stück über Lebensqualität, Fleisch(ess)lust, Tierliebe und Gesottenes mit grüner Soße.

Pressestimmen:

“Treffsichere Pointen und schwarzer Humor.”
(Frankfurter Allgemeine)

„Ein funkelndes, quirlendes, wirbelndes Kabarettprogramm – das mit seiner immensen Pointendichte dem Publikum kaum Raum zum Luftholen lässt, aber viel anregenden Raum zum Mitdenken.“
(Allgemeine Zeitung, Mainz)

Foto: Erik Dreyer
Comedy Tickets ab 27,00 €
Hillu´s Herzdropfa - „Durch Digg ond Denn"
06.06.2025 / 20:00 Uhr
Vöhringen, Wolfgang-Eychmüller-Haus


Jubiläumsprogramm zu 20 Jahre Hillu´s Herzdropfa!

Professionell improvisiert, mit viel Witz und Charme, präsentieren Hillu und Franz in diesem Programm ihren ganz besonderen Rückblick auf 20 Jahre Bühnenpräsenz. Beide sind in die Jahre gekommen (die 60 haben beide überholt) und bald benötigen sie selbst Herzdropfa. Doch die Urgesteine von der schwäbischen Alb schwätzet solangs no ebbes zom Schwätza geit!

Als Hillu´s Herzdropfa alias Lena ond Maddeis passen die beiden in keine gängige Schublade, entlarven hemmungslos bestehende Klischees der Ablschwaben und sind selbst stolz darauf, welche zu sein. Mit ihrer im Ländle (und darüber hinaus) weitbekannten, unbeschwerten Fröhlichkeit und ihrer liebenswerten Art, Menschen zu begeistern, bringen sie ihr abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm auf die Bretter, die für sie die Welt bedeuten.

Franca Magnani schrieb: "Wer sich gern erinnert, lebt zweimal". In diesem Sinne laden Hillu und Franz ein, Großes und Kleines, Wichtiges und Unbedeutendes, amüsante Szenen und winzige Details zu erleben bei ihnen zu erleben. Zukunft braucht Erinnerung! Darauf freuen sich Hillu und Franz.

Einlass ab 19 Uhr

Ausverkauft! Neue Termine mit dem Programm „Ächde Älbler": 06.01.2026 in Neu-Ulm und 13.03.2026 in Weißenhorn
Theater Tickets ab 11,00 €
Ronja Räubertochter - Premiere
18.07.2025 / 20:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
Theater Tickets ab 11,00 €
Ronja Räubertochter
19.07.2025 / 18:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
Theater Tickets ab 12,00 €
Heimatstunde 2025 - Wein, Wappen und Wollust - Biberach im 15. Jahrhundert -
19.07.2025 / 09:00 Uhr
Biberach an der Riß, Stadthalle


Die Heimatstunde 2025 von Markus Pflug beschäftigt sich mit dem Biberach des 15. Jahrhunderts. Einer Zeit wirtschaftlichen Aufschwungs, außergewöhnlich guter Weinernten, so dass dieser auch überraschende Verwendung fand, dem Bau einer Kapelle mit eigentlich heiligem Geld, dem Weißen Turm und einer neuen Einrichtung: dem Frauen- und Wollusthaus. Ferner begegnen uns streitende Nonnen und unkeusche Mönche. Am Ende hat Biberach ein neues Wappen und alle waren zufrieden. Wer´s glaubt..."

Einlass: 8:30 Uhr

Ausverkauft!
Theater Tickets ab 15,50 €
Ronja Räubertochter
20.07.2025 / 15:30 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
Theater Tickets ab 12,00 €
Heimatstunde 2025 - Wein, Wappen und Wollust - Biberach im 15. Jahrhundert -
20.07.2025 / 13:45 Uhr
Biberach an der Riß, Stadthalle


Die Heimatstunde 2025 von Markus Pflug beschäftigt sich mit dem Biberach des 15. Jahrhunderts. Einer Zeit wirtschaftlichen Aufschwungs, außergewöhnlich guter Weinernten, so dass dieser auch überraschende Verwendung fand, dem Bau einer Kapelle mit eigentlich heiligem Geld, dem Weißen Turm und einer neuen Einrichtung: dem Frauen- und Wollusthaus. Ferner begegnen uns streitende Nonnen und unkeusche Mönche. Am Ende hat Biberach ein neues Wappen und alle waren zufrieden. Wer´s glaubt..."

Einlass: 13:15 Uhr

Ausverkauft!
Theater Tickets ab 12,00 €
Heimatstunde 2025 - Wein, Wappen und Wollust - Biberach im 15. Jahrhundert -
20.07.2025 / 09:00 Uhr
Biberach an der Riß, Stadthalle


Die Heimatstunde 2025 von Markus Pflug beschäftigt sich mit dem Biberach des 15. Jahrhunderts. Einer Zeit wirtschaftlichen Aufschwungs, außergewöhnlich guter Weinernten, so dass dieser auch überraschende Verwendung fand, dem Bau einer Kapelle mit eigentlich heiligem Geld, dem Weißen Turm und einer neuen Einrichtung: dem Frauen- und Wollusthaus. Ferner begegnen uns streitende Nonnen und unkeusche Mönche. Am Ende hat Biberach ein neues Wappen und alle waren zufrieden. Wer´s glaubt..."

Einlass: 8:30 Uhr

Ausverkauft!
Theater Tickets ab 12,00 €
Heimatstunde 2025 - Wein, Wappen und Wollust - Biberach im 15. Jahrhundert -
20.07.2025 / 11:30 Uhr
Biberach an der Riß, Stadthalle


Die Heimatstunde 2025 von Markus Pflug beschäftigt sich mit dem Biberach des 15. Jahrhunderts. Einer Zeit wirtschaftlichen Aufschwungs, außergewöhnlich guter Weinernten, so dass dieser auch überraschende Verwendung fand, dem Bau einer Kapelle mit eigentlich heiligem Geld, dem Weißen Turm und einer neuen Einrichtung: dem Frauen- und Wollusthaus. Ferner begegnen uns streitende Nonnen und unkeusche Mönche. Am Ende hat Biberach ein neues Wappen und alle waren zufrieden. Wer´s glaubt..."

Einlass: 11:00 Uhr

Ausverkauft!
Theater Tickets ab 15,50 €
Ronja Räubertochter
25.07.2025 / 20:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.

Wer als Räuber verkleidet zur Vorstellung kommt erhält 1 süße Tüte gratis!
Theater Tickets ab 15,50 €
Ronja Räubertochter
26.07.2025 / 18:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
Theater Tickets ab 15,50 €
Ronja Räubertochter
01.08.2025 / 20:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
Theater Tickets ab 15,50 €
Ronja Räubertochter
02.08.2025 / 18:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
Theater Tickets ab 15,00 €
The Addams Family - Premiere
15.08.2025 / 20:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod.

Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen.

Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren.

Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes­day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant…

Regie: Stefan Krause

THE ADDAMS FAMILY
Buch von Marshall Brickman & Rick Elice
Musik und Songtexte von Andrew Lippa
Basierend auf Figuren erfunden von Charles Addams
Deutsch von Anja Hauptmann
Theater Tickets ab 15,00 €
The Addams Family
16.08.2025 / 20:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod.

Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen.

Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren.

Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes­day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant…

Regie: Stefan Krause

THE ADDAMS FAMILY
Buch von Marshall Brickman & Rick Elice
Musik und Songtexte von Andrew Lippa
Basierend auf Figuren erfunden von Charles Addams
Deutsch von Anja Hauptmann
Theater Tickets ab 20,00 €
The Addams Family
20.08.2025 / 20:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod.

Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen.

Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren.

Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes­day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant…

Regie: Stefan Krause

THE ADDAMS FAMILY
Buch von Marshall Brickman & Rick Elice
Musik und Songtexte von Andrew Lippa
Basierend auf Figuren erfunden von Charles Addams
Deutsch von Anja Hauptmann

Wer als Addams verkleidet zur Vorstellung kommt erhält 1 Glas Sekt gratis!
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X