Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Sapphic Soirée
  • Martin Johnson
  • Offembach leony
  • cannabis
  • Kokubu
  • Metamorphose%202025
  • Metamorphose 2025
  • boxen
  • Tango
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Sapphic Soirée
  • Martin Johnson
  • Offembach leony
  • cannabis
  • Kokubu
  • Metamorphose%202025
  • Metamorphose 2025
  • boxen
  • Tango
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Fulda
  • Kassel
  • Essen
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Dortmund
  • Fürth
  • Mainz
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Marburg
  • Trier
  • Braunschweig
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Wetzlar
  • Friedrichshafen
  • Göttingen
  • Duisburg
  • Bremen
  • München
  • Stralsund
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Fulda
  • Kassel
  • Essen
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Dortmund
  • Fürth
  • Mainz
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Marburg
  • Trier
  • Braunschweig
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Wetzlar
  • Friedrichshafen
  • Göttingen
  • Duisburg
  • Bremen
  • München
  • Stralsund
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Frankfurt
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Theater Tickets ab 25,00 €
Das kunstseidene Mädchen - Chanson-Musical
13.09.2025 / 19:30 Uhr
Sögel, Aula des Hümmling-Gymnasiums


„Ein Glanz werden“, das ist Doris‘ erklärtes Ziel. Sie packt ihre Sachen
– inklusive eines gestohlenen Pelzmantels – und verlässt das Rheinland,
um Anfang der 1930er-Jahre in Berlin ihr Glück zu finden. Schauspielerin
werden, in Saus und Braus leben, das erträumt sie sich. Die Realität
hingegen ist weit weniger luxuriös. Von Arbeitslosigkeit gebeutelt,
verdient Doris ihr Geld mit Gaunereien und geht verschiedene Beziehungen
mit gut betuchten Männern ein, die jedoch nie lange halten. Bis
sie Ernst kennenlernt, einen Angestellten, der sie ohne Gegenleistung
bei sich wohnen lässt. Alles scheint auf ein Happy-End hinzudeuten,
wäre da nicht Ernsts Exfrau, an der er immer noch hängt ....

Einlass: 19:00 Uhr
Theater Tickets ab 25,00 €
Im Westen nichts Neues - Schauspiel nach dem Roman von Erich Maria Remarque
15.11.2025 / 19:30 Uhr
Sögel, Aula des Hümmling-Gymnasiums


Der 19-jährige Abiturient Paul Bäumer und seine Klassenkameraden
haben das Abitur in der Tasche und melden sich 1914, angestachelt von
ihrem Klassenlehrer, mit Begeisterung zum Dienst im Ersten Weltkrieg.
Vier Jahre überlebt Paul im ständigen Angesicht des Todes. Alles
scheint ein gutes Ende zu nehmen. Doch das Schicksal hat einen
anderen Plan. Paul Bäumer fällt im Oktober 1918 – an einem Tag, der
an der Front so ruhig und still war an der ganzen Front, dass der Heeresbericht
sich auf den Satz „Im Westen nichts Neues“ beschränkt.
Sein nach dieser Meldung benannter Roman macht Erich Maria
Remarque 1928 schlagartig berühmt: Blutjunge Männer berichten
schonungslos vom Alltag des Krieges. Sie beschreiben den traumatischen
Wechsel zwischen untätiger Langeweile und tödlichem Gefecht,
zwischen patriotischem Heldenmythos und Einsamkeit, zwischen
Sprachlosigkeit in der Heimat und Kameradschaft im Feld.

Einlass: 19:00 Uhr
Kabarett Tickets ab 20,00 €
Klavierkabarettsolo - Also, mir wäre sie zu dünn...!
17.01.2026 / 19:30 Uhr
Sögel, Aula-Foyer des Hümmling-Gymnasiums


Jetzt wird aber mal gefeiert! Und zwar Großes - wie 100 Jahre Frauenwahlrecht
- und auch Kleineres - beispielsweise 15 Jahre Kabarettsolo Christine Schütze.
Dazu gibt es jede Menge brandneuer Songs!
Christine Schützes aktuelles Solo „Also, mir wär sie zu dünn ...!“ feiert den
feinen Unterschied. Zum Beispiel den zwischen sagen und meinen, wissen
und verstehen oder den zwischen weiblichen und männlichen (vermeintlichen)
Idealtypen.
Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem
Alltag und den Sprachhülsen stehen wir alle, die deutsche Sprache und
was man mit der wortgewaltig und klavierstimmig so alles machen
kann. Auch plattdeutsch spielt eine kleine Rolle. In einem Satz: Als Lied
am Ende des Tages zeigen fidele Alte auf, dass der perfekte Mann reine
Relativitätstheorie ist, auch ohne Nachtsichtgerät. Klingt rätselhaft? -
Stimmt, klärt sich aber im Lauf des amüsanten und intelligenten Kabarettabends.

Einlass: 19:00 Uhr
Theater, Comedy Tickets ab 33,00 €
Mein fabelhaftes Verbrechen - Kriminalkomödie
21.02.2026 / 19:30 Uhr
Sögel, Aula des Hümmling-Gymnasiums


Paris in den 1930er Jahren. Die besten Freundinnen Madeleine und
Pauline schlagen sich mehr schlechtnals recht durch. Die gemeinsame
Wohnung ist winzig und die Miete trotzdem nicht bezahlt, die Küche
und die Heizung bleiben meistens kalt und die neue Schreibmaschine
ist schon gar nicht im Budget. Ohne die heißt es aber gleich einpacken,
denn Pauline ist Autorin. Nur eben eine, die noch niemand außer Madeleine
gelesen hat. Wenn es nach Madeleine ginge, wären die Koffer
nach Hause schon längst gepackt; sie ist nicht gemacht für die Großstadt
- zu viele Leute, zu laut - aber zuhause war kein Platz für Paulines
Leidenschaft für Verbrechen und Ermittlungen.
Wer braucht schon eine Kriminalreporterin, wenn nichts Aufregenderes
passiert als Ladendiebstahl. In Paris ist alles ganz anders...
bis auf die Tatsache, dass Pauline auch hier als Frau niemand ernst
nimmt. Bildunterschriften für die Klatsch-und Tratschseiten schreiben,
das wäre doch eher etwas für eine junge Dame. Dafür hat sie nicht studiert.

Einlass: 19:00 Uhr
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 25,00 €
Homo Faber - Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Max Frisch
07.03.2026 / 19:30 Uhr
Sögel, Aula des Hümmling-Gymnasiums


Auf einer Schiffsreise nach Europa verliebt sich der Ingenieur Walter Faber
in die junge Elisabeth und bietet ihr an, sie auf einer Auto-Stopp-Reise nach
Athen zu begleiten, wo „Sabeths“ Mutter lebt. Bereits in Avignon kommt
es zur ersten Liebesnacht des ungleichen Paares. Obwohl der wissenschaftsgläubige
Faber bald erfährt, dass Sabeth die Tochter seiner Jugendliebe
Hanna ist, verdrängt er die Möglichkeit, dass Sabeth seine eigene
Tochter sein könnte. Kurz vor Athen kommt es zur Katastrophe: Von
einer Schlange gebissen, stürzt Sabeth mit dem Kopf auf einen Stein. Doch
im Athener Krankenhaus, wo der Schlangenbiss behandelt wird, versäumt
Faber in seiner emotionalen Überforderung, den Ärzten von Sabeths
Sturz zu berichten. Nach der Injektion eines Serums gegen Schlangengift
ist Elisabeth scheinbar auf dem Weg der Besserung, stirbt jedoch
unvermittelt an den unbehandelten Kopfverletzungen.

Einlass: 19:00 Uhr
Theater Tickets ab 33,00 €
Was man von hier aus sehen kann
18.04.2026 / 19:30 Uhr
Sögel, Aula des Hümmling-Gymnasiums


Mariana Leky siedelt in ihrem prägnanten Roman die großen Themen
Liebe und Tod in einem kleinen Dorf an, in dem alles mit allem
verbunden ist, jeder jeden kennt, sich alle in ihrer Besonderheit, ihrer
Skurrilität akzeptieren und - wenn nötig - auffangen und stützen.
Es geht um Zugehörigkeit, um Alltäglichkeiten und die alte, ewig
neue Frage: „Was ist eigentlich wichtig im Leben?“ Und während
Cremer und Claussen abwechselnd in die Erzähler- Rolle springen, entsteht
ein facettenreiches Bild einer Dorfgemeinschaft, zu der man am
liebsten sofort gehören möchte – und das obwohl traurige, gar tragische
Dinge passieren. Aber in diesem Kosmos wird niemand ausgemustert,
selbst wenn er so exotisch aussähe wie ein Okapi.

Einlass: 19:00 Uhr
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X