Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
 
Theater Tickets ab 10,90 €
Kalter weißer Mann
15.10.2025 / 20:00 Uhr
Kehl, Stadthalle Kehl - Großer Saal


Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
EURO-STUDIO Landgraf
Regie und Ausstattung: Marcus Ganser

Mit: Timothy Peach, Nicola Tiggeler, Andreas Windhuis, Sophie Göbel u. a. (6 Mitwirkende)

Ein Todesfall, eine Trauerfeier, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft. Soweit könnte die Zeremonie für den verstorbenen Gernot Steinfels, Patriarch einer mittelständischen Firma, geordnet verlaufen. Der Geschäftsführer in spe, Horst Bohne, richtet die Feier aus und bestellt einen Trauerkranz. Er ahnt nicht, in welche Bredouille ihn der Text der Schleife bringt, denn dieser lautet: »In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter«.
Als die Angestellten kurz vor Beginn der Zeremonie die Schleife sehen, sind seine weiblichen Mitarbeiter irritiert. Wieso nicht »... und Mitarbeiterinnen.«? Die Schlichtungsversuche des Pfarrers laufen ins Leere, während sich die Führungsetage der Firma in einem Kampf der Gegensätze befindet.
In »Kalter weißer Mann« nimmt das Erfolgsduo Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob (»Extrawurst«) sämtliche Diskussionen aufs Korn, die unsere Zeit bestimmen.

»[...] großartiger Schlagabtausch, der am Ende für beide Positionen Sympathie und Verständnis weckt« Berliner Zeitung

Einzelkarten-Vorverkauf ab 1.9.2025

Saaleinlass 19:30

Hier keine Tickets verfügbar
Comedy Tickets ab 17,50 €
Improtheater "Armando" I DichtungsRing
18.10.2025 / 20:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Comedy, Musik und Theater in amüsanten und sekundenschnellen Szenen - frei improvisiert aufs Stichwort des Publikums - das Kulturhaus-Improtheater im Herbst!

Erlebe die faszinierende Welt des Improtheaters, in der jede Show einzigartig ist. Die Handlung, Charaktere und Geschichte werden von den Darstellenden spontan auf der Bühne improvisiert, wodurch sie gleichzeitig Schauspielende sowie Autorinnen und Autoren sind.

Dieses Mal spielen wir den Director\'s Cut, bei dem euch drei Regisseurinnen und Regisseure ihr neuestes Meisterwerk vorstellen und ihr, das Publikum, entscheidet, welches wirklich sehenswert ist. Ob kitschiges Teeniedrama, schnelle Action oder ein vielschichtiger Krimi, alles ist möglich, doch garantiert ein humorvoller und inspirierender Abend.

Einlass: 19:30
Kabarett Tickets ab 18,60 €
Sascha Korf - "Lach- und Lachgeschichten "
19.10.2025 / 19:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Stand up Comedy trifft Impro
Lach- und Lachgeschichten: das verflixt lustige 7. Programm von Vollblutentertainer Sascha Korf.

In Lach- und Lachgeschichten wird Sascha Korf in gewohnter Manier wilde Geschichten aufs Parkett packen. Was sind Wanderopern? Wer ist wirklich schuld an der Erderwärmung? Und wie viele Chilis sind eine
Mordwaffe? Fragen über Fragen die in Lach- und Lachgeschichten wunderbar komisch aufgelöst
werden. Und wusstet ihr überhaupt das Sascha der Erfinder der neuen Trendsportart »Knach« ist?
Eine Mischung aus Kniffel und Schach. Sascha wird berichten, wie es wird, wenn er der erste Kölner
auf dem Mond sein wird und wie man Märchen politisch korrekt erzählt. Dazu gibt\'s wilde Rezepte,
eine intime Sprechstunde und ein Quiz mit dem Publikum um absurde Preise. Am Ende darf die
gewohnte Schlagerparodie natürlich nicht fehlen.
Wenn Sascha Korf energiegeladen, sympathisch und herrlich ehrlich über die Bühne rennt, spielt und fabuliert bleibt kein Auge trocken.

»Bei Sascha werden die Zuschauer zu Mitmachern.«
Kölner Stadtanzeiger

Hinweis: das im WortReich-Flyer angekündigte Programm "Veni vidi, witzig" wird durch das neue Programm "Lach- und Lachgeschichten "ersetzt.

Der Vorverkauf startet am 1. Juni.

Saaleinlass 18:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 30,70 €
Wellbrüder & Wellküren - Musik und Gesang aus dem Biermoos
14.11.2025 / 19:30 Uhr
Kehl, Stadthalle Kehl - Großer Saal


Die schon des Öftern in Kehl gastierenden WELLBRÜDER (Stofferl, Michael und Karli - früher Biermosl Blosn) kommen am 14.November zusammen mit ihren Schwestern , den WELLKÜREN zu einem Mordsspaß in die Stadthalle Kehl. In Höchstform werden die Geschwister bayrisches Musikkabarett wie die "Zuchtperlen der Volksmusik" vom Besten präsentieren und zeigen auf, wie es richtige Schuhplattler-, Bauch- und Highland-Dance Profis machen sollten.

Einlass: 18:30 Uhr
Kabarett Tickets ab 18,60 €
ONKeL fISCH blickt zurück
23.11.2025 / 19:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Die satirische Jahresrückblicksshow mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2025
Action-Kabarett, Satire

|Das Nachrichten Dauerfeuer kennt scheinbar keine Pause. Aufregen?! Auf Regen folgt Sonnenschein. Die Ampel steht monatelang auf der Schuldenbremse und streitet darüber, wie viel Waffenlieferungen pro Krankenhausreform mit Mindestlohn können wir uns noch leisten - und im November platzt der Knoten, der Kragen und die Regierung. Beim Fußball ist für Markus Söder klar: Der Rasen ist schuld. Warum? Der ist grün. ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 100 atemlosen Minuten.
»Selten bekommt man einen so temporeichen, witzigen und politisch-aufklärerischen Jahresrückblick geboten.« - Schwarzwälder Bote

Der Vorverkauf startet am 1. Juni.

Saaleinlass 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 10,90 €
Nebenan
03.12.2025 / 20:00 Uhr
Kehl, Stadthalle Kehl - Großer Saal


Schauspiel von Daniel Kehlmann nach seinem Drehbuch zum gleichnamigen Film von Daniel Brühl
Theaterlust München

Regie: Thomas Luft
Regieassistenz: Natalie Zaschka
Mit: Herbert Schäfer, Oliver Bürgin, Genoveva Mayer, Dirk Wäger, Barbara Seeliger

Berlin-Prenzlauer Berg. Am Ende dieses Sommertags wird nichts mehr so sein wie zuvor. Nur weiß Daniel davon noch nichts. Die Loft-Wohnung ist schick, seine Ehefrau auch, die Kinder hat die Nanny im Griff. Alles flott, alles bilingual, alles bereit für den Jet-Trip zum Casting, wo für den Schauspielstar eine Superhelden-Rolle in Aussicht steht. Als er schnell noch in der Eckkneipe einkehrt, sitzt dort Bruno. Und der hat, wie von nun an im Minutentakt durchsickert, lange auf diesen Moment gewartet. Ein Verlierer der Wiedervereinigung, Gentrifizierungsopfer in Berlin-Ex-Ost, ein Ewigübersehener nimmt Rache. Daniel ist seine Zielscheibe. Was als harmlose Plauderei beginnt, nimmt bald zerstörerische Wendungen. Daniel Kehlmanns Stück kombiniert messerscharfe Dialoge mit kauzigem Thekenraunen und feiert das Eckkneipen-Kammerspiel als Genre.
»[...] ein Spiegel der Gesellschaft, der zum Grubeln bringen kann«
Münchner Merkur

Einzelkarten-Vorverkauf ab 1.9.2025

Saaleinlass 19:30

Hier keine Tickets verfügbar
Kabarett Tickets ab 18,60 €
Schreiber vs Schneider - "Paarcours d\'amour"
07.12.2025 / 19:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Comedy
DIE CHRONISTEN DES ALLTAGS - «Das öffentlichste Ehepaar der Schweiz!

Lange Jahre des Zusammenlebens sind kein 100-Meter-Sprint, sondern ein 3000-Meter Hindernislauf mit Hürden und Wassergräben, mit Bauchlandungen und Seitenstechen. Schreiber vs. Schneider dribbeln sich auf der Bühne wie immer spontan und authentisch durch die Tücken der Zweisamkeit. Ihr Fazit: Wer liebt, sollte auch mal Luft holen und vor allem Humor haben. Denn Selbstironie ist der beste Energydrink für jeden Paarcours d\'amour.

«Ein Publikum zwei Stunden lang zu unterhalten, einzig durch Sprachwitz und Gestik - das ist grosses Kino.» Tele Züri «Beide sind echte Performer, geistreich, bestens eingespielt. Und böse.» Neue Zürcher Zeitung «

In der Schweiz sind sie weltberühmt.» «Die Seismographen der Alltagsbeben», Schweizer Illustrierte
»Andere schreien sich an, sie schreiben sich zu« NZZ

Saaleinlass 18:30 Uhr
Comedy Tickets ab 17,50 €
WINTER SLAM | Der winterliche Poetry Slam im Kulturhaus
13.12.2025 / 20:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Der winterliche Poetry Slam kehrt auch 2025 mit fünf hochkarätigen Slammerinnen und Slammern zurück: moderiert von Johannes Elster, Glühwein & Deko inklusive.

Ganz nach dem winterlichen Motto "Alle Jahre wieder" kann sich das Publikum auch in 2025 wieder auf einen anständigen Slam-Abend mit fünf Slammerinnen und Slammern der Extraklasse freuen - moderiert von Johannes Elster.
Für Winter-Specials ist ebenfalls gesorgt: Glühwein und Deko inklusive.

Vergünstigter Eintritt für Schülerinnen und Schüler, Studierende & Azubis!
Eine Kooperation von: JUKE Kehl, JuZe Kehl, Stadtjugendring und Kulturbüro Kehl

LINEUP:
folgt

JOHANNES ELSTER (MODERATION)
Johannes Elster steht seit 15 Jahren auf der Slam-Bühne. Nachdem er jahrelang als Slam Poet im gesamten deutschsprachigen Raum auftrat, wechselte er die Seiten und organisierte sechs Poetry Slam Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz, sowie mit dem \\\"SLAM 2016\\\" das größte Bühnenliteraturfestival Europas. Johannes Elster gilt als einer der renommiertesten und gefragtesten Slam-Moderatoren Deutschlands und wurde mehrfach mit dem \\\"Slammy-Award\\\" für die beste Moderation ausgezeichnet, der intern von der deutschsprachigen Slam-Szene verliehen wird.

Einlass: 19:30
Kabarett Tickets ab 34,70 €
Cossu - WE ARE THE GERMANS - Stand Up Comedy
09.01.2026 / 20:00 Uhr
Kehl, Kulturhaus Kehl, Kultursaal


Im Vorfeld zu seiner Deutschland Tournee gastiert COSSU mit seinem Programm - WE ARE THE GERMANS - am 9.1.2026 - 20 Uhr im Kehler Kulturhaus. Cossu gilt als einer der derzeit gefragtesten Stand Up Comedien

Einlass: 19:00 Uhr

ausverkauft
Theater Tickets ab 10,90 €
Der Graf von Monte Christo
13.01.2026 / 20:00 Uhr
Kehl, Stadthalle Kehl - Großer Saal


Schauspiel von Sarah Silbermann nach dem Roman von Alexandre Dumas
Theaterlust München

Regie: Thomas Luft
Musik: Jonathan Wolters

Mit: Johannes Schön, Anja Klawun, Viviane Ebert, Andreas Joachim Hertel, Oliver Mirwaldt u.a.
Alexandre Dumas Geschichte des Seefahrers Edmond Dantès ist ein Klassiker der Weltliteratur. Einst unschuldig wegen Staatsverrats verurteilt, kehrt der rachsüchtige Edmond als geheimnisvoller, mit scheinbar unendlichem Reichtum ausgestatteter Graf von Monte Christo nach Frankreich zurück. Hier trifft er auf eine bigotte, sich selbst bereichernde Upper Class, die er mit brillant-bösartiger Intelligenz verführt, narrt und schließlich in den Abgrund stürzt.
Dumas behandelt in seinem Roman große Themen, die uns heute genauso angehen wie damals: Repression und Willkür, Kritik an der Überfluss-Gesellschaft und die Mechanismen kollektiver Verdrängung. Die Produktion wurde bereits zweimal für den INTHEGA-Preis »Die Neuberin« des Fachverbands der Gastspielbranche nominiert.

»Es war eine begeisternde Aufführung [...], die das Bild einer ichbezogenen verschwenderischen Gesellschaft zeichnet ... Großer, verdienter Beifall.« Nürtinger Zeitung

Einzelkarten-Vorverkauf ab 1.9.2025

Saaleinlass 19:30

Hier keine Tickets verfügbar
Kabarett Tickets ab 18,60 €
Lennart Schilgen - "Abwesenheitsnotizen"
18.01.2026 / 19:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus | Projektraum (3. OG)


»preisgekrönter Shootingstar der Scherzfacharbeiter-Branche« (Morgenpost)
3. Programm Abwesenheitsnotizen
Lieder & Gedichte

Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm zurück - und glänzt durch Abwesenheit. Wenn er nicht gerade Konzerte gibt und Kleinkunstpreise einheimst (Prix Pantheon, u.v.m.) macht er vor allem nämlich eins: sich davon. Herauskommen Lieder über die Ab- und Umwege in der Welt und im eigenen Kopf. Voller Leichtigkeit und Witz, aber auch ohne Scheu davor, sich den dunklen Ecken zu widmen. Zum Glück führt Schilgen sicher über jeden Abgrund - getragen von seinem versierten Klavier- und Gitarrenspiel, seiner Stimme und seinem wachen Geist, mit Herz und Humor. Und mit Gedichten: kleinen, sprachlichen Wundertüten, zu tiefst albern, in höchstem Maße kunstvoll.

Der Vorverkauf startet am 1. Juni.

Saaleinlass 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 14,20 €
LEO - Eine Show jenseits der Schwerkraft
23.01.2026 / 20:00 Uhr
Kehl, Stadthalle - Großer Saal


»Leo ist eine Sensation, eine fantastische Symbiose von intellektueller Raffinesse, präzisem Timing und artistischer Hochleistung.« Oldenburger Kreiszeitung


Eurostudio Landgraf / Y2D Productions
Regie: Daniel Brière
Kreativproduzent: Gregg Parks
Licht- und Setdesign: Flavia Hevia
Videodesign: Heiko Kalmbach
Animationen: Ingo Panke
Mit: Tobias Wegner
Dauer: 65 Minuten, ohne Pause

LEO ist die ungewöhnliche Reise eines gewöhnlichen Mannes, dessen Universum buchstäblich auf den Kopf gestellt wird. Er schwebt an der Wand, dreht aberwitzige Pirouetten, wirft einen Hut in die Luft, der auf ihn zurückplumpst, als wäre sein Körper das Gravitationszentrum des Universums. Das wortlose Spiel mit den Gesetzen der Schwerkraft ist Körpertheater auf hohem Niveau. Durch das clevere Zusammenspiel von Live-Performance und Videoprojektion weiß das Publikum bald nicht mehr, wo oben und unten ist.
Tobias Wegner ist Absolvent der renommierten École Supérieure des Arts du Cirque (É.S.A.C.) in Brüssel. Auf Anhieb regnete es internationale Preise für die spektakuläre Ein-Mann-Show, die schon mehr als 1000 Mal in über 30 Ländern gezeigt wurde.


Der Vorverkauf startet am 1.6.
Kabarett Tickets ab 18,60 €
Olaf Bossi - "Die Ausmist Comedy Show"
15.02.2026 / 19:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Ein humorvoll-aufgeräumtes Comedy & Kabarett Programm durch den Weniger-ist-mehr-Dschungel.

Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus und Ausmist Ratgeber. Aber wie komme ich jetzt als kreativer Chaot ins gelobte Land der Ordnung? Diese schwierigen Fragen hat sich auch Olaf Bossi vor einigen Jahren gestellt. Brauche ich das wirklich? Oder kann das weg? Olaf nahm sich vor auszumisten - und da fängt es erst an. Humorvoll, informativ und, wie könnte es anders sein: etwas chaotisch! In seinem aufgeräumten Programm verrät Bossi augenzwinkernd, wie wir der Spirale des Immer Mehr entkommen, bestens zum Nachahmen geeignet.
,,Er bringt das Publikum dazu, ihr eigenes Leben im Spiegel zu betrachten und sich kringelig zu lachen." (Kraichgau Stimme)

Der Vorverkauf startet am 1. Juni.

Saaleinlass 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 10,90 €
Alice - Spiel um dein Leben
20.02.2026 / 20:00 Uhr
Kehl, Stadthalle Kehl - Großer Saal


Ein musikalisches Theaterstück über die Pianistin Alice Herz-Sommer von Kim Langner
Hamburger Kammerspiele

Regie: François Camus
Musikalische Leitung: Matthias Stötzel
Video- und Tondesign: Daniel Bandke, Hajo Rehm
Lichtdesign: Daniel Sestak
Mit: Natalie O\'Hara

Alice Herz-Sommer (1903-2014) wurde in hohem Alter berühmt, als ihre Biografie sowie mehrere Dokumentarfilme über sie international Erfolge feierten. Ihr Optimismus und ihre Menschenliebe, die sie sich trotz ihres Schicksals bewahrte, bewegen und inspirieren nachhaltig. Es entstand die Idee für ein Theaterstück, das einerseits Alices Zeit in Theresienstadt nachzeichnet und andererseits den Zauber der Musik erlebbar macht, der sie vor Verbitterung und Verzweiflung geschützt zu haben scheint. Die Diskrepanz zwischen der Schönheit der Musik und dem Schrecken des Ghettos ist Thema dieses Abends, der Konzert, Biografie und Schauspiel in einem ist.
Natalie O\'Hara spielt in diesem szenischen Solo-Stück über 20 Rollen und live Klavier, von Bach bis Gershwin, von Chopin-Etüden bis Beethoven-Sonaten. »Alice Herz-Sommer war nicht nur eine große Pianistin - Sie war eine weise und großherzige Frau. Sie jetzt auf der Bühne und auch am Klavier zu spielen ist vielleicht die größte Ehre meines Lebens...«

Einzelkarten-Vorverkauf ab 1.9.2025

Saaleinlass 19:30

Hier keine Tickets verfügbar
Comedy Tickets ab 17,50 €
Poetry Slam | DichtungsRing
06.03.2026 / 20:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Der Lyrikwettstreit im Kulturhaus Kehl mit Poetinnen und Poeten der deutschsprachigen Slamszene im Frühjahr 2026!

Es ist wieder soweit: Der Poetry Slam im Kulturhaus geht in eine neue Runde - mit neuem Bühnenbild! Freut euch wieder auf einen anständigen Slam-Abend mit Poetry Slam Künstler*innen der Extraklasse, im Kampf um den symbolischen ersten Platz mit eigens verfassten Texten. Wer am Ende gewinnt entscheidet ihr mit eurem Applaus.

Moderiert vom Baden-Württembergischen Vize-Meister 2018 im Poetry Slam, Marius Loy. Es kann nur gut werden!

LINEUP*:
folgt

Zur Reihe:
Dichtungsring - Die Spoken Word Reihe aus dem Kulturhaus. Egal ob Prosa, Lyrik oder Poesie, hier massieren euch die besten Wortakrobat*innen Deutschlands euer Mittelohr. Poetry Slams? Haben wir natürlich! Man muss aber nicht immer streiten und so hat im »DichtungsRing« alles seinen Platz, egal ob in Begleitung einer PowerPoint-Präsentation, in Form einer Lesung oder nur mit Mikrofon bewaffnet. Mal nachdenklich melancholisch, mal himmelhoch euphorisch, aber immer auf den Punkt.

*Änderungen vereinzelt vorbehalten

Einlass: 19:30
Kabarett Tickets ab 18,60 €
Jane Mumford - "Reptil"
15.03.2026 / 19:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Kaltblütiges Kabarett
Ein skurriler Abend jenseits der Kategorien von Kabarett, Comedy und Performance.


Dass ausgerechnet wir Menschen so lange überlebt haben auf der Erde! Die Pest hat\'s versucht, Vulkane haben\'s versucht, wir versuchen\'s sogar selber immer wieder mit Krieg und Mord und Eurovision Songcontests... doch wir überleben als Spezies. Aber sind wir ehrlich: es ist an der Zeit, dass Säugetiere ihre Vormachtstellung auf diesem Planeten abgeben. Wer in der Gesellschaft von heute überleben will, wird am besten kaltblütig.

Sinn und Wahnsinn, Liebe und Tod, Zufall und Schadenfreude: zwischen diesen Polen hangelt sich Jane Mumford durch einen skurrilen Abend jenseits der Kategorien von Kabarett, Comedy und Performance.

"Ein irrer Abend, skurril, rhythmisch, voller Überraschungen, mit hintergründigem bis absurdem Humor, Tiefgang und viel Gefühl für den Zeitgeist"
- Schaffhauser Nachrichten (2022)

Der Vorverkauf startet am 1. Juni.

Saaleinlass 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 10,90 €
Heimsuchung
24.03.2026 / 20:00 Uhr
Kehl, Stadthalle Kehl - Großer Saal


Multimedia-Performance nach dem Roman von Jenny Erpenbeck
In einer Fassung der Badischen Landesbühne
Einführungsvortrag um 19 Uhr

Die Ostberliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck, 2024 mit dem International Booker Prize ausgezeichnet, macht ein Sommerhaus zum Schauplatz für ein knappes Dutzend Lebensläufe - von den Zwanzigerjahren bis heute. Haus und Bewohnerinnen und Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die ersten Jahre danach. Jedes einzelne Schicksal erhält eine eigene Form, jedes entfaltet seine Dramatik, seine Tragik, sein Glück. Alle zusammen bilden ein Panorama, das verstört, beglückt, verunsichert und versöhnt.
Heimsuchung, ab 2024/45 Schwerpunktthema im Deutschabitur, erzählt von den politischen Umbrüchen des letzten Jahrhunderts in Deutschland. Auf der Bühne wird daraus eine Multimedia Performance ein lebendiges Bild von Haus, Landschaft und Menschenleben, ein Blick von außen auf uns selbst, so zeitlos wie aktuell.

Einzelkarten-Vorverkauf ab 1.9.2025

Saaleinlass 19:30

Hier keine Tickets verfügbar
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 8,15 €
Hühner
28.03.2026 / 15:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


die exen
Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene
Dauer: 50 Minuten, keine Pause
Im Rahmen der Puppenparade Ortenau

Das Leben ist kein Spaziergang. Schwierigkeiten stapeln sich - berghoch. Da hilft es auch nicht, wenn die gutgelaunte Nachbarin früh um sieben fröhlich durch\'s Haus gackert. Also Decke über den Kopf, Beine hoch und Ruhe. Doch ... DING DONG!!! »Guten Morgen, wollen wir zusammen einen Spaziergang machen?«
Clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt. Denn die Mithühner sind nicht so, wie sie sein sollen, sie sind, wie sie sind. Und das ist gut so!
Comedy Tickets ab 17,50 €
Improtheater im Frühjahr I DichtungsRing
10.04.2026 / 20:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Comedy, Musik und Theater in amüsanten und sekundenschnellen Szenen - frei improvisiert aufs Stichwort des Publikums - das Kulturhaus-Improtheater im Frühjahr!

Erlebe die faszinierende Welt des Improtheaters, in der jede Show einzigartig ist. Die Handlung, Charaktere und Geschichte werden von den Darstellenden spontan auf der Bühne improvisiert, wodurch sie gleichzeitig Schauspielende sowie Autorinnen und Autoren sind.

Im Frühjahr wird der Director\'s Cut gespielt, bei dem euch drei Regisseurinnen und Regisseure ihre neuesten Meisterwerke vorstellen. Ihr, das Publikum, entscheidet, welche zwei der drei Filme in die zweite Runde weiterkommen und welcher Film in der dritten, finalen Runde aufgelöst und zu Ende gespielt wird. Ob kitschiges Teeniedrama, schnelle Action oder ein vielschichtiger Krimi, alles ist möglich, doch garantiert ein humorvoller und inspirierender Abend.

Einlass: 19:30
Kabarett Tickets ab 18,60 €
Alice Köfer - "Alice auf Anfang"
19.04.2026 / 19:00 Uhr
Kehl, Das Kulturhaus.


Musikkabarett
Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade.

Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss!
Dabei ist eins sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Ab wann ist Fallobst tot? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen? Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat.

Finalistin des 20. Hamburger Comedy Pokals 2022

Der Vorverkauf startet am 1. Juni.

Saaleinlass 18:30 Uhr
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X