Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Mutter Vater Land - Schauspiel von Akin Emanuel Sipal
08.10.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Mutter Vater Land
Schauspiel von Akin Emanuel Sipal
Eine Familie, zwei Sprachen, einhundert Jahre und mehr als zweitausend Kilometer zwischen Istanbul und Gelsenkirchen. Akin Emanuel Sipal erzählt die Geschichte einer Familie, in der die aus Schlesien stammende Urgroßmutter den türkischen Großvater einst mit einem Regenschirm attackierte. Der Schwiegersohn kehrt als Autor in die Türkei zurück und übersetzt die großen Werke der deutschen Literatur. Die nächste Generation ist zwischen beiden Ländern hin- und hergerissen. Dazu kommt vieles, was Türk*innen über Deutsche und Deutsche über Türk*innen zu wissen glauben. In all das verheddert sich das Alter Ego des Autors. »Mutter Vater Land« zeichnet mit hohem Tempo und hintergründigem Humor eine Welt, in der sich Kulturen vermischen und zu etwas Neuem werden. 2022 wurde „Mutter Vater Land“ mit dem Publikumspreis der renommierten Mülheimer Theatertage ausgezeichnet.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 17,60 €
Der Menschenfeind - Komödie von Molière
09.10.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Landestheater


Der Menschenfeind
Komödie von Molière
Alceste hat sein Herz an die junge Witwe Célimène verloren. Diese ist ihm gegenüber nicht abgeneigt, doch sie genießt auch die Geselligkeit, hat viele Verehrer und liebt es zu flirten. Für Alceste als »Mann mit Grundsätzen« ist dies ein harter Schlag. Kompromisslos und unerbittlich weigert er sich, Zugeständnisse an Höflichkeit und Etikette in jeglicher Form zu machen. Anders als sein Freund Philinte, der der Meinung ist, die Menschen seien von Natur aus schlecht, ließen sich nicht ändern und müssten deshalb belogen werden, besteht Alceste auf radikale Aufrichtigkeit. Mit leidenschaftlicher Entschlossenheit geht er auf Konfrontationskurs mit einer heuchlerischen Gesellschaft, predigt absolute Wahrheit und begibt sich bewusst in eine Außenseiterposition. Doch wie viel Ehrlichkeit tut dem Zusammenleben gut? Und kann Alceste seine Célimène damit für sich gewinnen?
Wortwitzig und pointenreich hat Molière ein tiefgründiges Stück über Schein und Sein – und eine wunderbar groteske Charakterkomödie geschrieben.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 17,60 €
Der Menschenfeind - Komödie von Molière
10.10.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Landestheater


Der Menschenfeind
Komödie von Molière
Alceste hat sein Herz an die junge Witwe Célimène verloren. Diese ist ihm gegenüber nicht abgeneigt, doch sie genießt auch die Geselligkeit, hat viele Verehrer und liebt es zu flirten. Für Alceste als »Mann mit Grundsätzen« ist dies ein harter Schlag. Kompromisslos und unerbittlich weigert er sich, Zugeständnisse an Höflichkeit und Etikette in jeglicher Form zu machen. Anders als sein Freund Philinte, der der Meinung ist, die Menschen seien von Natur aus schlecht, ließen sich nicht ändern und müssten deshalb belogen werden, besteht Alceste auf radikale Aufrichtigkeit. Mit leidenschaftlicher Entschlossenheit geht er auf Konfrontationskurs mit einer heuchlerischen Gesellschaft, predigt absolute Wahrheit und begibt sich bewusst in eine Außenseiterposition. Doch wie viel Ehrlichkeit tut dem Zusammenleben gut? Und kann Alceste seine Célimène damit für sich gewinnen?
Wortwitzig und pointenreich hat Molière ein tiefgründiges Stück über Schein und Sein – und eine wunderbar groteske Charakterkomödie geschrieben.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 15,40 €
Frederick - Musiktheater nach dem Kinderbuchklassiker von Leo Lionni
12.10.2025 / 16:00 Uhr
Detmold, Junges Theater


Frederick (4+)
Musiktheater nach dem Kinderbuchklassiker von Leo Lionni
In einer alten Steinmauer inmitten einer schönen Wiese lebt eine Feldmausfamilie. Weil der Winter vor der Tür steht, machen sich die kleinen Mäuse eifrig daran, verschiedene Köstlichkeiten für ihre Vorratskammer zu sammeln. Sie arbeiten Tag und Nacht – alle, bis auf Frederick. Statt wie die anderen von einer Nuss zur nächsten zu huschen, sitzt er scheinbar nur herum. Frederick sammelt Erstaunliches, etwas, das zunächst einmal keine hungrigen Mäusemägen füllen kann, aber dennoch überlebenswichtig ist. Als der
Winter wirklich dunkel und die Kornkammern ganz und gar leer sind, holt Frederick seine Schätze hervor und bringt den Sommer in das kalte Versteck der Mäuse.
Die bekannte Geschichte über die Kraft der Fantasie wird in dieser neuen Fassung begleitet von den warmen Tönen der Tuba. Im tiefsten aller Blechblasinstrumente hätte locker eine Mäusegroßfamilie Platz zum Überwintern – warm und irgendwie poetisch, genauso wie Frederick es sich wünschen würde.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Herkunft - Nach dem Roman von Saša Stanišic
17.10.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Herkunft
nach dem Roman von Saša Stanišic
Was bedeutet Herkunft für unsere Biografie und was prägt uns: die Sprache, die Familie, ein gesellschaftliches System, die Zeitumstände?
In »Herkunft« begibt sich Saša Stanišic auf Spurensuche nach seinen Wurzeln: 1978 in der Kleinstadt Višegrad im ehemaligen Jugoslawien geboren, flüchtet er als 14-Jähriger mit seinen Eltern vor dem Bosnienkrieg nach Deutschland und landet im Heidelberg der 90er Jahre. Poetisch, sprachgewaltig und mit feinem Humor fabuliert Stanišic von den Abenteuern seiner Kindheit in einem bald verschwindenden Land, seinem Aufwachsen als Jugendlicher in Deutschland, seiner Suche nach Identität und von einer buntgemischten Schar an Ahnen: der Großtante Zagorka, die sich mit 15 Jahren aufmacht, um Kosmonautin zu werden, dem Urgroßvater, der als Flößer nicht schwimmen konnte, und vor allem von der Großmutter Kristina, die mehr und mehr ihre Erinnerungen an die Vergangenheit verliert. – Ein warmherziges und aberwitziges Kaleidoskop voll skurriler Geschichten und tiefer Wahrheiten.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 17,60 €
Der Menschenfeind - Komödie von Molière
18.10.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Landestheater


Der Menschenfeind
Komödie von Molière
Alceste hat sein Herz an die junge Witwe Célimène verloren. Diese ist ihm gegenüber nicht abgeneigt, doch sie genießt auch die Geselligkeit, hat viele Verehrer und liebt es zu flirten. Für Alceste als »Mann mit Grundsätzen« ist dies ein harter Schlag. Kompromisslos und unerbittlich weigert er sich, Zugeständnisse an Höflichkeit und Etikette in jeglicher Form zu machen. Anders als sein Freund Philinte, der der Meinung ist, die Menschen seien von Natur aus schlecht, ließen sich nicht ändern und müssten deshalb belogen werden, besteht Alceste auf radikale Aufrichtigkeit. Mit leidenschaftlicher Entschlossenheit geht er auf Konfrontationskurs mit einer heuchlerischen Gesellschaft, predigt absolute Wahrheit und begibt sich bewusst in eine Außenseiterposition. Doch wie viel Ehrlichkeit tut dem Zusammenleben gut? Und kann Alceste seine Célimène damit für sich gewinnen?
Wortwitzig und pointenreich hat Molière ein tiefgründiges Stück über Schein und Sein – und eine wunderbar groteske Charakterkomödie geschrieben.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Herkunft - Nach dem Roman von Saša Stanišic
18.10.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Herkunft
nach dem Roman von Saša Stanišic
Was bedeutet Herkunft für unsere Biografie und was prägt uns: die Sprache, die Familie, ein gesellschaftliches System, die Zeitumstände?
In »Herkunft« begibt sich Saša Stanišic auf Spurensuche nach seinen Wurzeln: 1978 in der Kleinstadt Višegrad im ehemaligen Jugoslawien geboren, flüchtet er als 14-Jähriger mit seinen Eltern vor dem Bosnienkrieg nach Deutschland und landet im Heidelberg der 90er Jahre. Poetisch, sprachgewaltig und mit feinem Humor fabuliert Stanišic von den Abenteuern seiner Kindheit in einem bald verschwindenden Land, seinem Aufwachsen als Jugendlicher in Deutschland, seiner Suche nach Identität und von einer buntgemischten Schar an Ahnen: der Großtante Zagorka, die sich mit 15 Jahren aufmacht, um Kosmonautin zu werden, dem Urgroßvater, der als Flößer nicht schwimmen konnte, und vor allem von der Großmutter Kristina, die mehr und mehr ihre Erinnerungen an die Vergangenheit verliert. – Ein warmherziges und aberwitziges Kaleidoskop voll skurriler Geschichten und tiefer Wahrheiten.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 17,60 €
Der Menschenfeind - Komödie von Molière
18.10.2025 / 15:00 Uhr
Detmold, Landestheater


Der Menschenfeind
Komödie von Molière
Alceste hat sein Herz an die junge Witwe Célimène verloren. Diese ist ihm gegenüber nicht abgeneigt, doch sie genießt auch die Geselligkeit, hat viele Verehrer und liebt es zu flirten. Für Alceste als »Mann mit Grundsätzen« ist dies ein harter Schlag. Kompromisslos und unerbittlich weigert er sich, Zugeständnisse an Höflichkeit und Etikette in jeglicher Form zu machen. Anders als sein Freund Philinte, der der Meinung ist, die Menschen seien von Natur aus schlecht, ließen sich nicht ändern und müssten deshalb belogen werden, besteht Alceste auf radikale Aufrichtigkeit. Mit leidenschaftlicher Entschlossenheit geht er auf Konfrontationskurs mit einer heuchlerischen Gesellschaft, predigt absolute Wahrheit und begibt sich bewusst in eine Außenseiterposition. Doch wie viel Ehrlichkeit tut dem Zusammenleben gut? Und kann Alceste seine Célimène damit für sich gewinnen?
Wortwitzig und pointenreich hat Molière ein tiefgründiges Stück über Schein und Sein – und eine wunderbar groteske Charakterkomödie geschrieben.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Homo Faber - Schauspiel nach dem Roman von Max Frisch
26.10.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Homo Faber
Schauspiel nach dem Roman von Max Frisch
Auf einer Schiffsreise nach Europa verliebt sich Ingenieur Walter Faber in die junge Elisabeth und bietet ihr an, sie auf einer Auto-Stopp-Reise nach Athen zu begleiten, wo „Sabeths“ Mutter lebt. Bereits in Avignon kommt es zur ersten Liebesnacht des ungleichen Paares. Obwohl der wissenschaftsgläubige Faber bald erfährt, dass Sabeth die Tochter seiner Jugendliebe Hannah ist, verdrängt er die Möglichkeit, dass Sabeth seine eigene Tochter sein könnte. Kurz vor Athen kommt es zur Katastrophe: Von einer Schlange gebissen stürzt Sabeth mit dem Kopf auf einen Stein. Doch im Athener Krankenhaus, wo der Schlangenbiss behandelt wird, versäumt Faber in seiner emotionalen Überforderung, den Ärzten von Sabeths Sturz zu berichten. Die tragische Konsequenz: Der unwissend begangene Inzest fordert sein moralisches Opfer.
Konstanze Kappenstein wird den 1991 von Volker Schlöndorff verfilmten Roman des Schweizer Autors Max Frisch für die Bühne adaptieren.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Homo Faber - Schauspiel nach dem Roman von Max Frisch
02.11.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Homo Faber
Schauspiel nach dem Roman von Max Frisch
Auf einer Schiffsreise nach Europa verliebt sich Ingenieur Walter Faber in die junge Elisabeth und bietet ihr an, sie auf einer Auto-Stopp-Reise nach Athen zu begleiten, wo „Sabeths“ Mutter lebt. Bereits in Avignon kommt es zur ersten Liebesnacht des ungleichen Paares. Obwohl der wissenschaftsgläubige Faber bald erfährt, dass Sabeth die Tochter seiner Jugendliebe Hannah ist, verdrängt er die Möglichkeit, dass Sabeth seine eigene Tochter sein könnte. Kurz vor Athen kommt es zur Katastrophe: Von einer Schlange gebissen stürzt Sabeth mit dem Kopf auf einen Stein. Doch im Athener Krankenhaus, wo der Schlangenbiss behandelt wird, versäumt Faber in seiner emotionalen Überforderung, den Ärzten von Sabeths Sturz zu berichten. Die tragische Konsequenz: Der unwissend begangene Inzest fordert sein moralisches Opfer.
Konstanze Kappenstein wird den 1991 von Volker Schlöndorff verfilmten Roman des Schweizer Autors Max Frisch für die Bühne adaptieren.
Comedy Tickets ab 31,80 €
Herbert Knebels Affentheater - Voll Karacho!
08.11.2025 / 20:00 Uhr
Detmold, Stadthalle Detmold


Herbert Knebels Affentheater präsentiert: VOLL KARACHO!

Auch nach 37 Jahren geben die alten Herren von Herbert Knebels Affentheater keine Ruhe und stehen noch voll im Saft. Darum geht‘s mit “VOLL KARACHO!“ - so der neue Programmtitel – wieder auf Tour.
Nachdem der Trainer beim ausschweifenden Tourleben nicht mehr mithalten konnte und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, warten die alten Haudegen, Herbert Knebel, Ozzy Ostermann und Ernst Pichel, mit einem Programm der internationalen Spitzenklasse auf. Dabei wird das Affentheater-Ensemble unterstützt von drei Musikern der internationalen Spitzenklasse: An den Blasrohren, Tomek und Ludek, und an der Schießbude, „Bumm-Bumm“-Roy aus Remscheid. Leute, da bleibt kein Auge trocken!
Ein Programm, gespickt mit heißen Rhythmen und coolen Gags. Das will natürlich jeder sehen, der es noch nicht gesehen hat. Achtung: Jetzt schon nur noch wenige Restkarten! Deshalb: Ab zum nächsten Ticketshop! Und zwar mit “VOLL KARACHO!“

Die musikalische Begleitung:
`Bumm-Bumm‘ - Roy aus Remscheid am Schlagzeug
Ludek an der Posaune
Tomek an der Trompete

Einlass 19:00 Uhr
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Nach dem Essen - Premiere - von Simone Kucher
14.11.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Nach dem Essen
von Simone Kucher
Der 14-jährige Jonas hat es satt: Eines Tages hört er plötzlich auf zu essen. Beunruhigt rätseln seine Großmutter, die Eltern und Schwester Billie über die Gründe dieser Verweigerung. Gibt es Stress in der Schule? Will Jonas mit dem Stopp der Essensaufnahme seinen Protest ausdrücken? Aber wogegen? Rebelliert er gegen die Familie, die Gesellschaft, gegen alles? Schwer zu sagen, denn gleichzeitig mit dem Essensstreik verweigert Jonas auch jegliche Kommunikation. Während die Eltern erfolglos versuchen, sich an ihrem querköpfigen Sohn abzuarbeiten, macht seine Schwester ihn zum Social-Media-Star und stilisiert ihn zum Märtyrer einer weltweiten Protestbewegung. Doch was würde Jonas dazu sagen, wenn er sich nicht in Schweigen hüllen würde?
Simone Kuchers bildstarker Text lässt drei Generationen mit ihren Erfahrungshorizonten, Ängsten und Wünschen aufeinanderprallen. Raffiniert verwebt die Autorin realistische Familiengespräche mit surrealen Szenen und mythologischen Anspielungen und stellt die Frage nach unserer Verantwortung in der Welt.

Hier keine Tickets verfügbar
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 17,60 €
Der kleine Prinz - Premiere - nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry
15.11.2025 / 16:00 Uhr
Detmold, Landestheater


Der kleine Prinz
nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry
Als ein Pilot mitten in der Sahara notlanden muss, staunt er nicht schlecht, als sich ein kleiner Prinz zu ihm gesellt und ihn bittet, ihm ein Schaf zu malen. Schnell stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem fremden Planeten kommt. Diesen hat er im Streit mit einer Rose verlassen und bereist seitdem das Weltall. Dabei lernt er allerlei Bewohner*innen anderer Planeten und ihre Sehnsüchte kennen, fühlt sich aber überall fremd. Nach einer berührenden Begegnung mit dem Fuchs, der ihm ein Geheimnis verrät, ist es Zeit für den kleinen Prinzen wieder zurückzukehren: auf seinen Planeten mit den drei Vulkanen und der Rose, die er liebt.
Dieses zeitlose Meisterwerk von Antoine de Saint-Exupery lässt die Grenzen zwischen Kindheit und Erwachsensein verschwimmen und erinnert uns daran, was im Leben wirklich zählt.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 17,60 €
Der Menschenfeind - Komödie von Molière
16.11.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Landestheater


Der Menschenfeind
Komödie von Molière
Alceste hat sein Herz an die junge Witwe Célimène verloren. Diese ist ihm gegenüber nicht abgeneigt, doch sie genießt auch die Geselligkeit, hat viele Verehrer und liebt es zu flirten. Für Alceste als »Mann mit Grundsätzen« ist dies ein harter Schlag. Kompromisslos und unerbittlich weigert er sich, Zugeständnisse an Höflichkeit und Etikette in jeglicher Form zu machen. Anders als sein Freund Philinte, der der Meinung ist, die Menschen seien von Natur aus schlecht, ließen sich nicht ändern und müssten deshalb belogen werden, besteht Alceste auf radikale Aufrichtigkeit. Mit leidenschaftlicher Entschlossenheit geht er auf Konfrontationskurs mit einer heuchlerischen Gesellschaft, predigt absolute Wahrheit und begibt sich bewusst in eine Außenseiterposition. Doch wie viel Ehrlichkeit tut dem Zusammenleben gut? Und kann Alceste seine Célimène damit für sich gewinnen?
Wortwitzig und pointenreich hat Molière ein tiefgründiges Stück über Schein und Sein – und eine wunderbar groteske Charakterkomödie geschrieben.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 15,40 €
Viel zu Feel - Libretto von Aileen Schneider Komposition von Patrick Schäfer
16.11.2025 / 16:00 Uhr
Detmold, Junges Theater


Viel zu Feel (10+)
Auftragswerk des Landestheaters Detmold
Libretto von Aileen Schneider Komposition von Patrick Schäfer
In Sammy herrscht Chaos – Gefühlschaos. Im Kopf, im Bauch, im Herzen – überall. Eben war noch alles cool, da ziehen völlig unvorhersehbar dunkle Stimmungswolken auf. Manchmal fühlt Sammy alles gleichzeitig und manchmal gar nichts, es ist zum Verrücktwerden!
Schuld daran ist das unerklärliche Gefühl, das vor einiger Zeit bei Sammy eingezogen ist. Es kommt aus dem Königreich der Gefühle, dort, wo alle Gefühle entstehen und den passenden Menschen zugeteilt werden. Da gibt es die eindeutigen Gefühle, wie zum Beispiel die Liebe, die zusammen mit ihrer Schwester, der Freude, für Wohlbefinden im Reich sorgt. Eher unbeliebt, aber dennoch mächtige Gegenspieler sind ihre Kolleginnen Wut und Angst. Hin und wieder entstehen im Königreich auch unerklärliche Gefühle. Die braucht es für Menschen in Gefühlschaos-Phasen, und in einer solchen befindet Sammy sich gerade: der Pubertät.
Wie man es mit dem unerklärlichen Gefühl aufnimmt und ob es wieder auszieht, davon erzählt diese Geschichte über die Gefühlsachterbahn der Pubertät.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Nach dem Essen - von Simone Kucher
18.11.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Nach dem Essen
von Simone Kucher
Der 14-jährige Jonas hat es satt: Eines Tages hört er plötzlich auf zu essen. Beunruhigt rätseln seine Großmutter, die Eltern und Schwester Billie über die Gründe dieser Verweigerung. Gibt es Stress in der Schule? Will Jonas mit dem Stopp der Essensaufnahme seinen Protest ausdrücken? Aber wogegen? Rebelliert er gegen die Familie, die Gesellschaft, gegen alles? Schwer zu sagen, denn gleichzeitig mit dem Essensstreik verweigert Jonas auch jegliche Kommunikation. Während die Eltern erfolglos versuchen, sich an ihrem querköpfigen Sohn abzuarbeiten, macht seine Schwester ihn zum Social-Media-Star und stilisiert ihn zum Märtyrer einer weltweiten Protestbewegung. Doch was würde Jonas dazu sagen, wenn er sich nicht in Schweigen hüllen würde?
Simone Kuchers bildstarker Text lässt drei Generationen mit ihren Erfahrungshorizonten, Ängsten und Wünschen aufeinanderprallen. Raffiniert verwebt die Autorin realistische Familiengespräche mit surrealen Szenen und mythologischen Anspielungen und stellt die Frage nach unserer Verantwortung in der Welt.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Nach dem Essen - von Simone Kucher
19.11.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Nach dem Essen
von Simone Kucher
Der 14-jährige Jonas hat es satt: Eines Tages hört er plötzlich auf zu essen. Beunruhigt rätseln seine Großmutter, die Eltern und Schwester Billie über die Gründe dieser Verweigerung. Gibt es Stress in der Schule? Will Jonas mit dem Stopp der Essensaufnahme seinen Protest ausdrücken? Aber wogegen? Rebelliert er gegen die Familie, die Gesellschaft, gegen alles? Schwer zu sagen, denn gleichzeitig mit dem Essensstreik verweigert Jonas auch jegliche Kommunikation. Während die Eltern erfolglos versuchen, sich an ihrem querköpfigen Sohn abzuarbeiten, macht seine Schwester ihn zum Social-Media-Star und stilisiert ihn zum Märtyrer einer weltweiten Protestbewegung. Doch was würde Jonas dazu sagen, wenn er sich nicht in Schweigen hüllen würde?
Simone Kuchers bildstarker Text lässt drei Generationen mit ihren Erfahrungshorizonten, Ängsten und Wünschen aufeinanderprallen. Raffiniert verwebt die Autorin realistische Familiengespräche mit surrealen Szenen und mythologischen Anspielungen und stellt die Frage nach unserer Verantwortung in der Welt.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Nach dem Essen - von Simone Kucher
20.11.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Nach dem Essen
von Simone Kucher
Der 14-jährige Jonas hat es satt: Eines Tages hört er plötzlich auf zu essen. Beunruhigt rätseln seine Großmutter, die Eltern und Schwester Billie über die Gründe dieser Verweigerung. Gibt es Stress in der Schule? Will Jonas mit dem Stopp der Essensaufnahme seinen Protest ausdrücken? Aber wogegen? Rebelliert er gegen die Familie, die Gesellschaft, gegen alles? Schwer zu sagen, denn gleichzeitig mit dem Essensstreik verweigert Jonas auch jegliche Kommunikation. Während die Eltern erfolglos versuchen, sich an ihrem querköpfigen Sohn abzuarbeiten, macht seine Schwester ihn zum Social-Media-Star und stilisiert ihn zum Märtyrer einer weltweiten Protestbewegung. Doch was würde Jonas dazu sagen, wenn er sich nicht in Schweigen hüllen würde?
Simone Kuchers bildstarker Text lässt drei Generationen mit ihren Erfahrungshorizonten, Ängsten und Wünschen aufeinanderprallen. Raffiniert verwebt die Autorin realistische Familiengespräche mit surrealen Szenen und mythologischen Anspielungen und stellt die Frage nach unserer Verantwortung in der Welt.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Der zerbrochne Krug - Premiere - von Heinrich von Kleist
21.11.2025 / 19:30 Uhr
Detmold, Sommertheater


Der zerbrochne Krug
von Heinrich von Kleist
Dorfrichter Adam wird der Fall eines entzweigegangenen Krugs zur Verhandlung vorgelegt. Die Klägerin Marthe Rull beschuldigt Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter Eve, gewaltsam in deren Zimmer eingedrungen zu sein und das Gefäß zerbrochen zu haben. Ruprecht wiederum behauptet, einen unbekannten Fremden bei der Flucht durch ein Fenster gesehen zu haben. Was zunächst jedoch niemand ahnt: Kein anderer als Dorfrichter Adam selbst ist der Täter. Er hatte Eve am Abend zuvor bedrängt, wurde von Ruprecht überrascht und stieß bei seiner Flucht den verhängnisvollen Krug um. Und obwohl sich Adam im Laufe des Prozesses immer mehr in seinem Lügengebäude verstrickt, versucht er bis zum Ende, die Schuld von sich selbst abzuwälzen …
Mit überbordendem Sprachwitz, zugespitzten Dialogen und Lust an der Entlarvung einer scheinheiligen Gesellschaft hat Heinrich von Kleist eine bitterböse Komödie über Lügen und Machtmissbrauch geschaffen.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 15,40 €
Pettersson und Findus und der Hahn im Korb - Kinderoper von Niclas Ramdohr nach Sven Nordqvist
23.11.2025 / 14:00 Uhr
Detmold, Junges Theater


Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Kinderoper von Niclas Ramdohr nach Sven Nordqvist
Libretto von Holger Potocki
Pettersson und Findus, die schrulligen Protagonisten der berühmten schwedischen Kinderbuchreihe, sind ein Herz und eine Seele und führen ein beschauliches Leben auf ihrem Hof. Bis Caruso, der eitle Hahn des Nachbarhofes, auf der Flucht vor dem Suppentopf die traute Zweisamkeit stört. Caruso kräht ohne Unterlass Melodien und verdreht den Hühnern des Hofes schamlos die Köpfe. Alle lieben Caruso. Nur Findus nicht. Die zahme Katerseele wird erschüttert. Findus fürchtet um seine Position als Petterssons Liebling und als er die Katzenschnauze voll hat, schmiedet er einen hinterhältigen Plan.
Diese Geschichte hat alles, was Oper braucht: einen jugendlichen Helden, eine richtige Intrige und mitreißende Musik.
ab 5 Jahren
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X