Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Kreutzmann
  • Vorarlberg
  • Guinness irish christmas
  • Bousseldande
  • Detlef heising
  • Thomas Huber
  • Thomas Huber Oberhaching
  • 212026
  • Zorana memedovic
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Kreutzmann
  • Vorarlberg
  • Guinness irish christmas
  • Bousseldande
  • Detlef heising
  • Thomas Huber
  • Thomas Huber Oberhaching
  • 212026
  • Zorana memedovic
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • München
  • Hannover
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Hildesheim
  • Essen
  • Dessau-Roßlau
  • Fürth
  • Bremen
  • Braunschweig
  • Mainz
  • Augsburg
  • Coburg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Fulda
  • Osnabrück
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Bad Bentheim
  • Göttingen
  • Trier
  • Düsseldorf
  • Leverkusen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Scharbeutz
  • Nürnberg
  • Celle
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Wuppertal
  • Aachen
  • München
  • Hannover
  • Köln
  • Dortmund
  • Bochum
  • Mannheim
  • Ulm
  • Pforzheim
  • Erlangen
  • Kassel
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Hildesheim
  • Essen
  • Dessau-Roßlau
  • Fürth
  • Bremen
  • Braunschweig
  • Mainz
  • Augsburg
  • Coburg
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Fulda
  • Osnabrück
  • Bad Dürkheim
  • Duisburg
  • Bad Bentheim
  • Göttingen
  • Trier
  • Düsseldorf
  • Leverkusen
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
 
Sonstige Konzerte Tickets ab 19,55 €
Ernst Bloch Chor - Hurra! Diese Welt geht unter – Eine Treibhausrevue
28.11.2025 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Die Autorin Karin Eppler hat für den Chor sieben Szenen geschrieben. Eingerichtet von Monika Hunze umrahmen sie das musikalische Chorprogramm. Die Lieder, die humorvoll und kritisch aufhorchen lassen, nachdenklich stimmen, betroffen machen und auch hoffen lassen sind Eigenkompositionen und für den Ernst-Bloch-Chor adaptierte Lieder und Songs.

Mit der musikalisch szenischen Geschichte, die in der Zukunft spielt, nimmt der Chor das Publikum mit auf eine Zeitreise. Eine seltsam anmutende, illustre Gruppe unterschiedlicher Charaktere trifft sich, um 300 Jahre Weltuntergang zu feiern. Dabei schauen sie zurück auf die Vergangenheit, auf Rettungsversuche und Versäumnisse. Sie erinnern sich, wie schön es als Mensch war und was sie verloren haben. Sie erzählen von den Katastrophen und fragen sich, ob es Alternativen gegeben hätte.
Alternative Tickets ab 20,70 €
Rainer von Vielen - Bergen-Release-Tour
29.11.2025 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Zen-Metal begegnet Teufels- Pop, Akkordeon und Elektronik verschmelzen mit treibenden Gitarren, hymnischer Gesang wechselt sich mit rhythmischem Sprechgesang ab. Seit über zwei Jahrzehnten verwandelt das Allgäuer Quartett Clubs und Festivalbühnen in vibrierende Kollektive voller Tanz, Ekstase und Gemeinschaft.
2025 kehren RAINER VON VIELEN nach acht Jahren Studio-Pause mit dem neuen Album „BERGEN“ zurück – handgemacht, intim und ehrlich. Entstanden aus dem autobiographischen Theaterprojekt „Räuberleiter“, atmen die Songs Widerstand gegen das digital Genormte. Textlich wird es existenziell: Abschied, Trauer, Hoffnung und Versöhnung treffen mitten ins Herz.
Auf der kommenden Tour verknüpfen RAINER VON VIELEN diese neuen Klangwelten mit der ungestümen Energie ihrer legendären Live-Performances. Das Ergebnis: nachhaltige Zerstreuung, regenerative Euphorie und die globale Erwärmung des Weltfriedens – alles an einem Abend.
Jazz & Blues Tickets ab 39,10 €
Silje Nergaard (NO) - Tomorrow We´ll Figure Out the Rest - Album Wintertour
13.12.2025 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Die mehrfach preisgekrönte norwegische Jazzsängerin und Songwriterin Silje Nergaard veröffentlicht am 4. April 2025 ihr neues, persönliches Album „Tomorrow We´ll Figure Out the Rest“ mit exquisitem Kammerjazz und lebendigen Orchesterarrangements. Dieses zutiefst persönliche Werk ist eine herzliche Hommage an ihre Eltern und eine musikalische Reise, inspiriert von Erinnerungen, gemeinsamen Momenten mit ihrer Familie und Szenen aus ihrem Leben. In ihrem Dezemberprogramm arrangiert sie zusammen mit ihrem Trio auch norwegische und interkulturelle Winterlieder auf der Bühne.
Sonstige Konzerte Tickets ab 8,00 €
Weihnachtskonzert mit Capella Vocalis - Advents- und Weihnachtssingen
14.12.2025 / 17:00 Uhr
Reutlingen, Kreissparkasse Reutlingen Kundenhalle


Capella Vocalis mit Sitz in Reutlingen und einem weiteren Probenstandort in Besigheim wurde 1993 von Eckhard Weyand gegründet und wurde in kurzer Zeit zu einem weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannten Knabenchor. Mit über 30 Konzerten im Jahr erreichen die jungen Sänger jedes Jahr Tausende von Zuhörern und singen sich in die Herzen ihres Publikums. Zahlreiche Preise und diverse Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben, Rundfunk-und Fernsehaufnahmen dokumentieren das hohe künstlerische Niveau des Ensembles. Der Chor widmet sich der Pflege des Chorrepertoires aller Epochen von der Renaissance bis heute.

Die Besucher dürfen sich auf ein stimmungsvolles Programm mit traditionellen Weisen von Alten Meistern, bekannten Weihnachtsliedern und auch Vertonungen aus neuerer Zeit freuen. Es erklingen Werke von Praetorius, J. S. Bach, Händel, Brahms, Rutter u.a.

Der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt dem Knabenchor Capella Vocalis Reutlingen e.V. zu Gute.



Vorverkaufsstellen in Reutlingen:
- Tourist Information, Marktplatz 14
- Plattenlädle, Eberhardstr. 7
- Reisebüro Engel, Katharinenstr. 15
- TicketBox, Karlstr. 72
- Reutlinger Nachrichten, Albstr. 4
- Buchladen Rappertshofen, Ermstalstr. 2

Einlass: 16:15 Uhr
Konzerte Tickets ab 17,25 €
Big Band Night Vol. 9 - Bosch Swing & Dance Orchestra
14.12.2025 / 19:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Zum 9. Mal verwandelt das Bosch Swing & Dance Orchestra das Franz.K in eine pulsierende Bühne für sein liebevoll "Heimspiel" genanntes Konzert. Freuen Sie sich auf eine facettenreiche Reise durch die Welt des Swing, Jazz und Rock. Von den zeitlosen Klassikern eines Count Basie oder Frank Sinatra bis hin zu den modernen Interpretationen von Roger Cicero und Michael Bublé – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. 25 Musiker und Musikerinnen mit Herz und Seele garantieren ein unvergessliches Klangerlebnis.

Dieses Mal wieder mit einem Special Guest: Klaus Bleis. Der Steptänzer und Schlagzeuger Klaus Bleis hat sich in seiner nunmehr 25jährigen Karriere sowohl in Deutschland als auch international – mit Auftritten u.a. in New York, Los Angeles, Moskau und Paris, einen Namen gemacht.

Angeführt vom renommierten Saxophonisten Magnus Mehl, liefert die Big Band nicht nur kompakten Sound, sondern begleitet auch den weit über Reutlingen hinaus bekannten Sänger Mailo mit kraftvoller Präzision.
Rock & Pop Tickets ab 20,70 €
Odd Couple | Support: The Worm Reducer - Rush-Hour des Lebens Tour Part 2
17.12.2025 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Odd Couple sind sowas wie die Krautrock-Cousins von International Music. In Zeiten, in denen die Realität hinter gefilterten Bildern verschwindet und Musik zunehmend von Algorithmen geprägt wird, legen Odd Couple mit ihrem neuen Album „Rush-Hour des Lebens“ ein warm-buntes Album vor, das an eine Zeit erinnert, in der Musik noch handgemacht war – roh, spielerisch, fehlerhaft und dadurch überzeugend. Herausgekommen ist eine Medizin gegen digitale Oberflächen und verkürzte Inhalte. Diesem Album zuzuhören ist wie sich einen Trip schmeißen, aber nicht um Realitätsflucht zu betreiben, sondern um wieder mehr von der Tiefe des Moments spüren. Vielleicht ist es kein Zufall, dass in „Rush-Hour des Lebens“ ein bisschen vom frühen „Die Sterne“-Sound durchscheint. Es wird die unbändige Liebe zuFuzzgitarren sein, zu starken Hooks und gut garnierten Synthies und natürlich verschachtelten 90s Beats, die hier helfen, den Texten zu voller Strahlkraft zu verhelfen.
Latin Tickets ab 23,00 €
Caballo Negro - Salsa Dura
19.12.2025 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Ein großes Salsaorchester, das komplett auf technische Unterstützung von Sequenzern verzichtet, und keine Salsa von der Stange abliefert. Caballo Negro aus der Stuttgarter Salsa-Connection hat sich zur regional bekanntesten Salsaband entwickelt. Ihre Vision ist es, die Musik, die im Schmelztiegel New Yorks in den späten 60er und frühen 70er Jahren entstand, wieder auferstehen zu lassen – urbane, bissige, dreckige Salsa dura im Gangstergewand. Willie Colón, Hector Lavoe, Angel Canales und Ruben Blades liefern die Vorlagen, die von Caballo Negro mit neuem Leben gefüllt werden. Knackige Percussion, ein alles umarmender Bass und swingendes Piano liefern die Grundlage für den mächtigen Bläsersatz aus vier Posaunen, dem typischen Instrument dieser Salsa-Ära, und einem röhrenden Baritonsaxofon. Nicht zuletzt sorgt der Gesang von Juan Cadiz und Johnny Gutiérrez für Tanzlaune und Urlaubsfeeling.
Rock & Pop Tickets ab 20,70 €
The Spacelords
20.12.2025 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Mit „NECTAR OF THE GODS“ heben THE SPACELORDS ihren unverwechselbaren Sound in neue, astrale Höhen.Es ist soweit!The SPACELORDS - die galaktisch groovenden Spacerocker im Stoner Raum-Zeit-Kontinuum - beehren unser Sonnen-Soundsystem mit ihrem neuesten Album „NECTAR OF THE GODS“. Dessen Eintritt in die Erdatmosphäre wurde für Mitte Dezember errechnet, genauer am 20.12.2025 in Reutlingen!
Sonstige Konzerte Tickets ab 11,50 €
Jahresendfiguren - Weihnachtslieder reloaded
23.12.2025 / 19:30 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Weihnachten wäre ohne Weihnachtslieder eine traurige Angelegenheit – keine festliche Stimmung, keine Emotionen, keine Vorfreude. Ein Weihnachtslied verbindet Generationen, es ist zeitlos und hat Tradition. Kinder, Eltern und Groß­eltern kennen und singen es mit glänzenden Augen unterm Weihnachtsbaum. Das Singen von Weihnachtsliedern war bisher eine meist familiäre Angelegenheit – doch das geht auch anders.
Sonstige Konzerte Tickets ab 20,70 €
Chanson Trottoir - Straßen Chanson
28.12.2025 / 19:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Der unverwechselbare Stil von CHANSON TROTTOIR kombiniert die Melancholie traditioneller französischer Chansons mit der Energie des Punk und den modernen Klängen des Indie Rock. Diese explosive Mischung schafft ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl alte als auch neue Generationen anspricht. Ihre Auftritte sind ein Fest der Emotionen, das das Publikum in eine Welt voller Leidenschaft und Dynamik entführt. Mit einer stetig wachsenden Fangemeinde und zwei Alben im Gepäck sind CHANSON TROTTOIR bereit, die Musikwelt weiterhin zu erobern und ihre Botschaft von Freiheit und Lebensfreude zu verbreiten.
Rock & Pop Tickets ab 25,30 €
Dirty Sound Magnet (CH) - Album Release Tour 2026
08.01.2026 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Dirty Sound Magnet ist ein Psychedelic Rock-Power-Trio aus der Schweiz, das seit 2017 die Musikwelt im Sturm erobert. Mit über 500 Shows in Europa, Großbritannien und Mexiko haben sie sich als unaufhaltsame Kraft des Rock etabliert. Ihr Sound verschmilzt die Energie von Led Zeppelin, die Mystik von The Doors und moderne Einflüsse wie Tame Impala zu einer einzigartigen Mischung aus Psychedelic, Progressive und Blues Rock.
Die Band, bestehend aus Stavros Dzodzos (Gitarre, Gesang), Marco Mottolini (Bass) und Maxime Cosandey (Schlagzeug), ist bekannt für ihre hypnotisierenden Live-Performances mit schamanischer Bühnenpräsenz und instrumentaler Virtuosität. Ihr aktuelles Album „Dreaming in Dystopia“ (2023) setzt ihre musikalische Evolution fort, die sie mit Alben wie „Western Lies“ (2017) und „DSM-III“ (2022) begonnen haben.
Dirty Sound Magnet verspricht eine unvorhersehbare Show voller Rockstar-Charisma, poetischem Gesang und mitreißender Dynamik – ein Muss für Fans von kreativem, grenzüberschreitendem Rock.
Jazz & Blues Tickets ab 32,20 €
The Jakob Manz Project - Young German Jazz
10.01.2026 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört The Jakob Manz Project zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Kaum eine andere junge Band löst bei ihrem Publikum derartige Begeisterungsstürme aus. Direkter und klarer Sound, reichhaltige Dynamik und emotionale Tiefe – das sind die herausragenden Aspekte ihrer Musik. Die Musik der Band ist sehr stark von Jazz Rock und Funk inspiriert, wird jedoch durch die vier Künstlerpersönlichkeiten mit ihren zahlreichen Einflüssen aus Soul, Pop, Weltmusik oder Hip-Hop angereichert. Auch wenn das Saxophon des jungen Bandleaders meist im Mittelpunkt steht, spiegelt sich in jedem Livekonzert ganz klar jedes musikalische Individuum der Band wider.
Gothic-Wave Tickets ab 36,80 €
Diorama - a substitute for light
17.01.2026 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Dark Wave, Electronica und Alternative Pop schaffen Diorama emotionale Klangwelten. Tiefgreifend, tanzbar und immer atmosphärisch dicht. Die Band um Sänger und Mastermind Torben Wendt vereint elektronische Intensität mit organischer Tiefe - getragen von introspektiven Texten, eindringlicher Stimme und einer beeindruckenden Live-Präsenz.

Mit über zehn Studioalben und internationalen Auftritten hat sich Diorama eine leidenschaftliche Fanbasis aufgebaut. Club-Hymnen reihen sich an kunstvoll arrangierte Midtempo Balladen, Anleihen aus Industrial und Progrock klingen an. Auf der Bühne zeigt sich Diorama energiegeladen und visuell stark - ein Live-Erlebnis, das ins Herz trifft. Ob auf Festivals oder in intimen Clubshows: Jede Show ist eine Reise durch Licht und Schatten, ein Tanz auf dem schmalen Grat zwischen Euphorie und Abgrund, zwischen Eskapismus und Konfrontation.

Unter der headline "a substitute for light" setzen Diorama ihre musikalische Reise 2025/2026 fort.
Songwriter, Folk & Country Tickets ab 9,20 €
Poesie & Pommes SPEZIAL - Singer/Songwriter-Slam
20.01.2026 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Zu den regelmäßigen Poetry Slams gesellt sich wie immer zu Jahresbeginn ein »Songwriter-Slam«. Während bei »Poesie & Pommes sonst reine Wortkünstler:innen auf der Bühne stehen, treten an diesem Abend bis zu fünf Liedermacher:innen/Singer-Songwriter:innen auf und stellen sich einem ehrenvollen Musiker:innenwettstreit. Egal ob Gitarre, Klavier oder elektronische Samples - wer am Ende die Trophäe mit nach Hause nimmt, entscheidet einzig das Publikum. Moderiert wird diese Ausgabe von Poesie & Pommes Spezial von Jochen Weeber.
Weltmusik Tickets ab 52,45 €
Giora Feidman - For a Better World - Begleitet von Klezmer Virtuos
24.01.2026 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Marienkirche


Musik für eine bessere Welt – komponiert von Majid Montazer, interpretiert von Giora Feidman
Mit ihrem neuen Konzertprogramm “For a Better World” schlagen Giora Feidman und der iranische Komponist Majid Montazer ein weiteres bedeutendes Kapitel ihrer künstlerischen Zusammenarbeit auf. Nach den Erfolgsprogrammen “Friendship” und “Revolution of Love” führen sie ihre musikalische Botschaft fort: ein leidenschaftliches Plädoyer für Frieden, Menschlichkeit und Hoffnung.
Mehr als 150.000 Konzertbesucher haben die bisherigen Programme erlebt – ein beeindruckender Beleg für die emotionale Kraft und internationale Strahlkraft dieser außergewöhnlichen Vision.

Einlass: 19:00 Uhr
Reggae & Ska Tickets ab 9,20 €
Skampida (COL)
26.01.2026 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Nach ihrem klasse Auftritt im Dezember 2024 sind Skampida aus Kolumbien zurück in Reutlingen. Mehr als 25 Jahre Bühnenerfahrung stehen für echte Emotionen, gute Vibes und Mestizo-Rock. Skampida sind mehr als eine Band - ein Kollektiv mit einer fetzigen Mischung aus Ska, Rock, Punk und lateinamerikanischen Sounds. Ob in den USA, Kanada, Mexiko, Argentinien, Venezuela, Europa (über 12 Mal) oder natürlich in Kolumbien – ihre Auftritte sind immer ein Erlebnis. Dieses Mal ist Deutschland der Ort, wo sie im Winter 2026/27 auf Tour gehen. Ihren rebellischen Spirit und die Botschaften der Freiheit werden die Fans nie vergessen! Bei Ihren bisher über 1000 Auftritten teilten sie die Bühne mit Acts wie: The Skatalites, Dead Kennedys, Manu Chao und vielen anderen.
Jazz & Blues Tickets ab 26,45 €
Lisa Bassenge & Jacob Karlzon - Lisa Bassenge Trio
29.01.2026 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Lisa Bassenge ist zurück mit neuem Live Programm. Sie setzt auf ihre bewährten Mitmusiker Jacob Karlzon am Klavier und Andreas Lang am Bass, wie schon bei ihren vorigen Alben. Die Songs - wie immer - ein scheinbar wilder Mix aus allen Ecken des Pop-, Singer-Songwriter- und Jazz-Universums. Und überraschenderweise dann doch aus einem Guss. Von Elliott Smith bis Duran Duran, von Billie Holiday bis Björk reicht das Spektrum. Geht das? „Ja“, sagt die Berliner Sängerin, „es geht immer um die Aussagekraft der Songs, dies ist für uns die thematische Klammer“. So kommt es dann auch, dass ein Hank Williams Song neben Madonna’s „Frozen“ und „Catch“ von The Cure steht. Lisa Bassenge pflegt diese Vielseitigkeit und Offenheit seit nunmehr über zwei Jahrzehnten. Ihre Stimme glüht und sprüht in all den Songinterpretationen. Die Grundfärbung des Programms aber bleibt der Jazz. Der skandinavisch entspannte Sound bettet Lisa weich. Lassen Sie sich in einen reichen Klangkosmos führen.
Rap & HipHop Tickets ab 37,95 €
Thomas D and THE KBCS - Das Beste aus drei Welten
30.01.2026 / 20:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Rap, Rock und Soul haben Thomas D & The KBCS die Herzen der Musikfans im Sturm erobert. Thomas D & The KBCS verbindet eine besondere musikalische Partnerschaft, die seit 2018 mit der Veröffentlichung des Albums „The M.A.R.S. Sessions“ stetig gewachsen ist. Die Profimusiker von The KBCS, einst in der Werbebranche und für Live-Konzerte von Flo Mega tätig, harmonieren genial mit dem tiefgehenden Rap von Thomas D. Der frische, groovige und intime Anstrich mit einer gekonnten Mischung aus Hip Hop, Rock und einer Prise Jazz tut den Liedern gut.
Rock & Pop Tickets ab 20,70 €
The 12th Annual WALTER WHO? Rumble - High Performance Rock’n’Roll Fest
31.01.2026 / 21:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Zum zwölften Mal feiern Walter Subject ihr jährliches Walter WHO?-Rumble im franz.K: Stampfende Beats, Starkstrom-Gitarren, drückende Bässe und Gesangs-Melodien, die sich tief in jede Ohrmuschel fressen. Hunderte Konzerte im In- und Ausland Jahren beweisen: WALTER SUBJECT sind eine Liveband durch und durch. Bei unzählige Clubshows in Deutschland, England, Frankreich, der Schweiz und großartigen Festivals (u.a. Southside Festival, ZMF Freiburg, Campus Festival Köln) hat die Band ihre Mischung aus Rock & Roll & Dance & Dirt geschliffen.
Support: Lights of Orion - Independent Sound – Born in the 80s
Weltmusik Tickets ab 27,60 €
Derya Yildirim & Grup Simsek - Anatolia meets Psychedelica
08.02.2026 / 19:00 Uhr
Reutlingen, Kulturzentrum franz.K


Geboren und aufgewachsen in Hamburg, begann Derya ihre musikalische Reise bereits in jungen Jahren zu Hause, wo sie mit ihrer Familie traditionelle anatolische Volkslieder spielte. Ihr Vater ermutigte sie, verschiedene Instrumente zu lernen – angefangen mit der Baglama, einer siebensaitigen türkischen Laute. Daneben spielte Derya schon früh auch Klavier, Ud, Gitarre und Saxophon und wurde zu einer vielseitigen Multiinstrumentalistin. All diese Einflüsse verdichtet Derya zu ihrer eigenen musikalischen Sprache, die sich aus der anatolischen Klangwelt speist und zugleich zeitgemäß und universell ist. Bei einem Theaterprojekt lernt sie 2014 die französischen Musiker Graham Mushnik (Keyboards) und Antonin Voyant (Gitarre, Flöte) von Catapulte Records kennen und gründet mit ihnen die Band Derya Yildirim & Grup Simsek 2021 stößt die Drummerin Helen Wells dazu, die aus der DIY- und Psychedelic-Szene vom Kapstadt, Südafrika kommt. Trotz der vielfältigen Einflüsse vermeidet die Band den Begriff „Weltmusik“ und beschreibt ihren Sound lieber als „Outernational“ – ein selbstbewusster Ausdruck für einen inklusiveren Klang jenseits von Grenzen.
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X