Henriette Gärtner - Hommage
06.04.2026
/ 18:00 Uhr
Oberndorf a. N.
, Ehemalige Augustiner-Klosterkirche
Die bekannte Konzertpianistin Henriette Gärtner hat Wurzeln in Oberndorf a. N. Mit den Mitteln der Musik ist Henriette Gärtner imstande, wie mit einer Sprache umzugehen. Sie drückt durch die Musik und mittels ihrer überzeugenden Interpretationskunst Gefühle aus, zeichnet Hörbilder undzieht das Publikum in ihren Bann.
Durch diese hohe Kunst des musikalischen Dialogs
baut die Pianistin im Konzert einen intensiven
Kontakt zu ihrem Publikum auf, denn ihr
Klavierspiel geht den Zuhörern unter die Haut.
Stets charmant, frei und verbal versiert, tritt sie
auch sprachlich in einen Dialog, gibt Impulse und
zeigt ihrem Publikum einige Wegweiser und Eckpfeiler der Stücke auf.
Sie spielt:
Johann Sebastian BACH Partita n. 1 in B-Dur, BWV 825
1685-1750 - Prélude
- Allemande
- Courante
- Sarabande
- Menuet 1 - Menuet 2 (Trio)
- Gigue
J.S. BACH / Carl TAUSIG Toccata und Fuge d-Moll (BWV 565)
1685-1750 / 1841-1871
Ludwig van BEETHOVEN Sonate Nr. 30 in E-Dur op. 109
1770-1827 - Vivace, ma non troppo – Adagio espressivo - Tempo
- Prestissimo
- Gesangsvoll, mit innigster Empfindung
Andante molto cantabile ed espressivo
Copyright: Henriette Gärtner
Einlass: 17:00 Uhr