Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Bob van de weijdeven
  • Bob van de weijdeven
  • Mirja klippel
  • landolf scherzer
  • Peeter Vähi
  • zirkus charles knievel hamburg
  • ibb
  • schlosshof
  • Martin frank
  • der grüffelo
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Bob van de weijdeven
  • Bob van de weijdeven
  • Mirja klippel
  • landolf scherzer
  • Peeter Vähi
  • zirkus charles knievel hamburg
  • ibb
  • schlosshof
  • Martin frank
  • der grüffelo
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Celle
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Heidelberg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Magdeburg
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Kassel
  • Bad Bevensen
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Köln
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Fürth
  • Mannheim
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Trier
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Dessau-Roßlau
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Emden

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Celle
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Heidelberg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Magdeburg
  • Potsdam
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Kassel
  • Bad Bevensen
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Köln
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Fürth
  • Mannheim
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Trier
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Dessau-Roßlau
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Emden
  • Seite 4 von 12
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 4 von 12
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Theater Tickets ab 10,00 €
Grau ist keine Farbe - Schulvorstellung
17.06.2025 / 10:00 Uhr
Neuwied, Junges Schlosstheater


Endlich Sommerferien und alles scheint locker und entspannt. Sechs Wochen Sonne und die Leichtigkeit des Seins. Dino, Salvia und Nixon freuen sich auf ihren gemeinsamen Sommer, so wie jedes Jahr. Doch plötzlich ist da auch noch Merkur, „die Neue“… Das Theaterstück „Grau ist keine Farbe“ nimmt sie mit auf eine emotionale Reise. Auf der Suche nach der eigenen Identität und Zugehörigkeit bewegen sich diese jungen Erwachsenen durch ein Leben, das von grauen Zwischentönen geprägt ist – zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Freude und Trauer. Wie ist es in einer Welt zu leben, die oft Schwarz und Weiß gesehen wird? Wie finde ich meinen Platz? Und das alles während „die Augen“ der Gesellschaft dabei zusehen und jeden Schritt bewerten? Diese Inszenierung lädt sie ein, sich mit den Facetten des Lebens auseinanderzusetzen und die Vielfalt der Emotionen und des Seins zu erkunden, die uns als Menschen verbindet.

Die Bühne wird zum Schauplatz innerer Konflikte und menschlicher Beziehungen.

Diese Veranstaltung ist über das Ticket-Büro 02631 22288 oder per Mail an kasse@schlosstheater.de buchbar.
andere Tickets
Science Slam - Wissen schaffen mal anders
18.06.2025 / 20:00 Uhr
Bonn, Pantheon-Theater


Ohren und Gehirn gespitzt, es ist wieder Science Slam!

Dröge Skripte und Berge von Statistiken? Von wegen! Hörsaalatmosphäre? Nein, danke! In lockerer Umgebung überzeugen die Nachwuchswissenschaftler*innen ihr Publikum davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. Kreativ, unterhaltsam, amüsant und vor allem für jedermann verständlich präsentieren die Wissenschaftler*innen innerhalb von zehn Minuten, woran sie teilweise seit Jahren forschen.

Wie die Slammer ihre Forschung präsentieren möchten, entscheiden sie selbst. Dabei sind kaum Grenzen gesetzt. Ob als Rap oder Gedicht, im Schneidersitz oder mit Tanzeinlage: Alles ist möglich. Wer den besten Vortrag geliefert hat, entscheidet am Ende keine Jury, sondern das Publikum. Also: Applaus, Applaus und Ring frei beim Science Slam!

www.science-slam.com

Werde Freund vom Science Slam :
facebook.com/scienceslams

 

www.youtube.com/user/scienceslamcom

Theater Tickets ab 10,00 €
Grau ist keine Farbe - Schulvorstellung
18.06.2025 / 10:00 Uhr
Neuwied, Junges Schlosstheater


Endlich Sommerferien und alles scheint locker und entspannt. Sechs Wochen Sonne und die Leichtigkeit des Seins. Dino, Salvia und Nixon freuen sich auf ihren gemeinsamen Sommer, so wie jedes Jahr. Doch plötzlich ist da auch noch Merkur, „die Neue“… Das Theaterstück „Grau ist keine Farbe“ nimmt sie mit auf eine emotionale Reise. Auf der Suche nach der eigenen Identität und Zugehörigkeit bewegen sich diese jungen Erwachsenen durch ein Leben, das von grauen Zwischentönen geprägt ist – zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Freude und Trauer. Wie ist es in einer Welt zu leben, die oft Schwarz und Weiß gesehen wird? Wie finde ich meinen Platz? Und das alles während „die Augen“ der Gesellschaft dabei zusehen und jeden Schritt bewerten? Diese Inszenierung lädt sie ein, sich mit den Facetten des Lebens auseinanderzusetzen und die Vielfalt der Emotionen und des Seins zu erkunden, die uns als Menschen verbindet.

Die Bühne wird zum Schauplatz innerer Konflikte und menschlicher Beziehungen.
Kunst & Kultur Tickets
Die drei ??? - Im Auge des Sturms
19.06.2025 / 15:00 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


Das Junge Theater Bonn erhielt nun das Recht, 'Die drei ??? – Im Auge des Sturms' für die Bühne zu bearbeiten und zur Uraufführung zu bringen. JTB-Intendant Moritz Seibert hat aus dem Buch von Kari Erlhoff eine Bühnenbearbeitung geschrieben und wird das Stück inszenieren.

Klassik-Konzert Tickets ab 34,00 €
Vivaldi meets Piazzolla - Die acht Jahreszeiten
20.06.2025 / 19:30 Uhr
Bonn, Bonn, Beethoven Haus


Kaum ein Werk erfreut sich einer solchen Popularität wie Vivaldis »Vier Jahreszeiten«. Künstlerische Fertigkeiten, die der Solist unter Beweis stellen kann, im Zusammenklang mit Vivaldis bildhafter Tonsprache spiegeln die Naturereignisse, Wetterphänomene und Stimmungen der einzelnen Jahreszeiten im Laufe des Jahres wider. Vor rund 300 Jahren komponiert hat sich – nicht zuletzt im Zuge des Klimawandels – sicherlich Einiges verändert. Astor Piazzolla, Begründer des »Tango nuevo« und einer der bedeutendsten Komponisten Südamerikas, stellt in seiner Version der Jahreszeiten, den »Cuatro Estaciones Porteñas« (den »Vier Jahreszeiten von Buenos Aires«) das Leben der Menschen in den Mittelpunkt.


Das Hamburg Stage Ensemble setzt sich aus jungen, hochqualifizierten Instrumentalisten zusammen, die gemeinsam die Vision verfolgen, Musik nicht nur zu spielen, sondern auch zu vermitteln. Hierbei steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Durch die kleine Besetzung und den bewussten Verzicht auf einen Dirigenten soll das Publikum unmittelbar am Konzertgeschehen teilhaben können.
Kunst & Kultur Tickets
Die drei ??? - Im Auge des Sturms
20.06.2025 / 19:30 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


Das Junge Theater Bonn erhielt nun das Recht, 'Die drei ??? – Im Auge des Sturms' für die Bühne zu bearbeiten und zur Uraufführung zu bringen. JTB-Intendant Moritz Seibert hat aus dem Buch von Kari Erlhoff eine Bühnenbearbeitung geschrieben und wird das Stück inszenieren.

Kunst & Kultur Tickets
Die drei ??? - Im Auge des Sturms
21.06.2025 / 18:30 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


Das Junge Theater Bonn erhielt nun das Recht, 'Die drei ??? – Im Auge des Sturms' für die Bühne zu bearbeiten und zur Uraufführung zu bringen. JTB-Intendant Moritz Seibert hat aus dem Buch von Kari Erlhoff eine Bühnenbearbeitung geschrieben und wird das Stück inszenieren.

Literatur Tickets
Jugend Jazz Orchester Bonn - Jahreskonzert 2025
22.06.2025 / 18:00 Uhr
Bonn, Pantheon-Theater


Das Jugend Jazz Orchester Bonn, unter der Leitung von Thomas Heck & Thomas Kimmerle besteht aus jungen Musikern im Alter von 14 bis 21 Jahren, denen Jazz und speziell Big Band Jazz gefällt, sie erarbeiten sich jedes Jahr ein Konzertprogramm. Proben finden wöchentlich außerhalb der Schulferien statt. Gegründet 2013, kann das Jugend Jazz Orchester schon auf viele erfolgreiche Konzerte im Bonner Raum zurückblicken.
Schüler und Jugendliche zeigen im Pantheon also Ihr Können - der so wichtige Jazz-Nachwuchs bekommt eine Bühne!

thomaskimmerle.de/jazz-in-concert/

jugend-jazz-orchester-bonn.de/

 


Besetzung: 

Jugend Jazz Orchester Bonn 

Musikalische Leitung: Thomas Heck & Thomas Kimmerle

jazz-in-concert.com

 

Kunst & Kultur
Pettersson und Findus (4+)
22.06.2025 / 15:00 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


Seit über zwanzig Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer von 'Pettersson und Findus'. Doch nicht nur unter Kindern, auch bei vielen Erwachsenen haben die detailreichen, fantasievollen Geschichten des schrulligen alten Pettersson und seines Katers Findus inzwischen Kultstatus erreicht.

Regine Oßwald hat die beliebten Geschichten von Sven Nordqvist für die Bühne bearbeitet. Marc Schubring hat die Lieder und die Musik dazu komponiert. Andreas Lachnit hat das Stück für Publikum ab 4 Jahren inszeniert.

Kunst & Kultur
Pettersson und Findus (4+)
23.06.2025 / 10:00 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


Seit über zwanzig Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer von 'Pettersson und Findus'. Doch nicht nur unter Kindern, auch bei vielen Erwachsenen haben die detailreichen, fantasievollen Geschichten des schrulligen alten Pettersson und seines Katers Findus inzwischen Kultstatus erreicht.

Regine Oßwald hat die beliebten Geschichten von Sven Nordqvist für die Bühne bearbeitet. Marc Schubring hat die Lieder und die Musik dazu komponiert. Andreas Lachnit hat das Stück für Publikum ab 4 Jahren inszeniert.

Kunst & Kultur
Pettersson und Findus (4+)
24.06.2025 / 10:00 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


Seit über zwanzig Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer von 'Pettersson und Findus'. Doch nicht nur unter Kindern, auch bei vielen Erwachsenen haben die detailreichen, fantasievollen Geschichten des schrulligen alten Pettersson und seines Katers Findus inzwischen Kultstatus erreicht.

Regine Oßwald hat die beliebten Geschichten von Sven Nordqvist für die Bühne bearbeitet. Marc Schubring hat die Lieder und die Musik dazu komponiert. Andreas Lachnit hat das Stück für Publikum ab 4 Jahren inszeniert.

Klassik-Konzert Tickets
Susanne Kessel lädt ein: · Beethoven Piano Club - Vol. 20
25.06.2025 / 19:00 Uhr
Bonn, Pantheon-Theater


Das pianistische Get-together im Bonner Pantheon

Gleich mehrere herausragende Pianistinnen und Pianisten aus Klassik, Neuer Musik, Jazz u.v.a. spielen einen gemeinsamen Klavierabend in persönlicher Club-Atmosphäre. Mit ihrer solistischen Werkauswahl, ihren Interpretationen und ihren inhaltlichen Reaktionen auf einander lassen sie einzigartige und unwiederholbare Klavierabende entstehen.
 
BENEFIZKONZERT
(Der Benefizzweck wird im Frühjahr 2025 bekanntgegeben)

► Hauptprogramm
Stephan Eisel, Klavierkabarett

► Club-Programm
Susanne Kessel, Klavier
Weitere Mitwirkende des Club-Programms werden zeitnah bekanntgegeben

Im Anschluß an das Hauptprogramm mit Stephan Eisel spielen die oben genannten Pianistinnen und Pianisten Klavierwerke aus Klassik, Neuer Musik, Jazz u.v.a., die sich auf das Hauptprogramm beziehen.

In persönlicher Club-Atmosphäre wird das Publikum Zeuge, wie sich in dieser musikalischen Unterhaltung aus Hingabe, pianistischer Originalität und dem künstlerischen Freigeist außergewöhnlicher Musikerpersönlichkeiten einmalige Resonanzen entwickeln.

Der Bonner Komponist und Pianist Ludwig van Beethoven hat in diesem Club stets einen Ehrenplatz!

Im Ticketpreis inbegriffen ist ein kleiner Imbiss.

www.beethoven-piano-club.com

 


 

Kunst & Kultur
Der Grüffelo (3+)
26.06.2025 / 10:00 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


'Der Grüffelo' ist ein modernes Märchen, in dem der Mut der Kleinen über die Angst vor den Großen siegt. 1999 erschienen, wurde der Grüffelo zu einem der erfolgreichsten Kinderbücher Großbritanniens und wird bereits als moderner Klassiker bezeichnet. Die fantasievollen Reime und Einfälle der Autorin Julia Donaldson und die liebevollen Zeichnungen des Illustratoren Alex Scheffler brachten dem Grüffelo mehrere Preise ein. Unter anderem wurde das Buch mit dem renommierten britischen „Nestlé Children's Book Prize" ausgezeichnet, in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehr als 10 Millionen Mal verkauft.

Das Junge Theater Bonn erhielt das Recht 'Der Grüffelo' für die Bühne zu bearbeiten. Toby Mitchell und Olivia Jacobs inszenierten das Stück, welches sich für Publikum ab 3 Jahren eignet.

Sonstige Events Tickets
Jean-Luc Bannalec (Autor) · Gerd Köster · Margarete von Schwarzkopf - Bretonische Versuchungen: Kommissar Dupins vierzehnter Fall
26.06.2025 / 20:00 Uhr
Bonn, Pantheon-Theater


Gerd Köster liest aus dem neuen Dupin-Krimi

Margarete von Schwarzkopf und der Autor Jean-Luc Banalec im Gespräch

Der Autor signiert im Anschluss an die Lesung.

 

Rätselhafte Morde und berühmte bretonische Chocolatiers

Noch nie war Kommissar Dupin so froh, einen neuen Fall zu haben, wie an diesem herrlichen Frühsommertag. Mit einem Bein steht er bereits auf dem – bedrohlich schwankenden – Boot im Hafenbecken von Concarneau, um unter der Anleitung eines Coaches seine Thalassophobie zu überwinden, als ihn der Anruf erreicht: Eine Frau ist ertrunken. Allerdings nicht im Meer, sondern in einem Bottich aus Schokolade.

Was kurios anmutet, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Schokoladen-Confiserie in der Ville Close. Wer hatte es auf die visionäre Unternehmerin abgesehen, die immer auf der Suche nach neuen raffinierten Kreationen war? Und sind noch mehr Menschen in Gefahr?

Um den dunklen Rätseln der Schokoladenwelt auf den Grund zu gehen, begeben sich Kommissar Dupin und Nolwenn, seine unersetzliche Mitarbeiterin, auf einen rasanten Roadtrip quer durch die Bretagne bis ins Baskenland.

www.kiwi-verlag.de/autor/jean-luc-bannalec-4000972

 

Kunst & Kultur
Der Grüffelo (3+)
27.06.2025 / 10:00 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


'Der Grüffelo' ist ein modernes Märchen, in dem der Mut der Kleinen über die Angst vor den Großen siegt. 1999 erschienen, wurde der Grüffelo zu einem der erfolgreichsten Kinderbücher Großbritanniens und wird bereits als moderner Klassiker bezeichnet. Die fantasievollen Reime und Einfälle der Autorin Julia Donaldson und die liebevollen Zeichnungen des Illustratoren Alex Scheffler brachten dem Grüffelo mehrere Preise ein. Unter anderem wurde das Buch mit dem renommierten britischen „Nestlé Children's Book Prize" ausgezeichnet, in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehr als 10 Millionen Mal verkauft.

Das Junge Theater Bonn erhielt das Recht 'Der Grüffelo' für die Bühne zu bearbeiten. Toby Mitchell und Olivia Jacobs inszenierten das Stück, welches sich für Publikum ab 3 Jahren eignet.

Kunst & Kultur
Der Grüffelo (3+)
28.06.2025 / 15:00 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


'Der Grüffelo' ist ein modernes Märchen, in dem der Mut der Kleinen über die Angst vor den Großen siegt. 1999 erschienen, wurde der Grüffelo zu einem der erfolgreichsten Kinderbücher Großbritanniens und wird bereits als moderner Klassiker bezeichnet. Die fantasievollen Reime und Einfälle der Autorin Julia Donaldson und die liebevollen Zeichnungen des Illustratoren Alex Scheffler brachten dem Grüffelo mehrere Preise ein. Unter anderem wurde das Buch mit dem renommierten britischen „Nestlé Children's Book Prize" ausgezeichnet, in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehr als 10 Millionen Mal verkauft.

Das Junge Theater Bonn erhielt das Recht 'Der Grüffelo' für die Bühne zu bearbeiten. Toby Mitchell und Olivia Jacobs inszenierten das Stück, welches sich für Publikum ab 3 Jahren eignet.

Klassik-Konzert Tickets
Brühler Schlosskonzerte: „Il Flauto Veneziano"
28.06.2025 / 20:00 Uhr
Brühl, Schloss Augustusburg | Treppenhaus


Daniel Rothert, Flöte

Camerata Augustina

Mónica Waisman, Violine und Leitung

Bis zum frühen 18. Jahrhundert war die Blockflöte in der Opernstadt Venedig ungemein beliebt. Schließlich schien kein anderes Blasinstrument dem menschlichen Gesang näher zu kommen. Zwischen virtuosem Furioso und arioser Schönheit bewegen sich auch die Solokonzerte, die der Venezianer Antonio Vivaldi für die Alt- bzw. die Sopranino-Blockflöte komponiert hat. Drei seiner ungemein effektvollen Concerti hat Daniel Rothert ausgewählt, der als einer der führenden Blockflötisten gilt. Begleitet wird er von der Camerata Augustina, die 2024 als „kleine Schwester“ der Capella Augustina hier in Brühl ihr umjubeltes Debüt gegeben hat. Die Leitung übernimmt die international konzertierende Barockgeigerin, Kammermusikerin und Ensemblegründerin Mónica Waisman. Abgerundet wird dieses beflügelnde Barockkonzert durch Kammersonaten des Italien-Reisenden und Wahl-Engländers Händel.

Antonio Vivaldi (1678–1741)

Concerto G-Dur RV 151 „Alla rustica“

Concerto C-Dur RV 444 für Flautino und Streicher

Concerto g-Moll RV 439 für Flauto und Streicher „La notte“

 

Georg Friedrich Händel (1685–1759)

Sonate G-Dur op. 5 Nr. 4 HWV 399

Sinfonia B-Dur HWV 347

Kabarett Tickets ab 21,71 €
Hans-Hermann Thielke mit "EINER FÜR ALLE"
28.06.2025 / 20:00 Uhr
Bonn, Kulturraum Auerberg


Hans-Hermann Thielke mit „EINER FÜR ALLE“

Wir leben heute in schwierigen Zeiten! –Menschen haben mehr Fragen als Antworten, und vielen fällt es schwer den Kopf über Wasser und dabei die Füße auf dem Boden zu behalten.
Thielke will den Menschen helfen ! – Und er weiß wie`s geht! –
Aufgewachsen in Itzehoe, hat er schon als junger Mensch seinen Realschulabschluss erlangt. Nach seiner Entscheidung für eine Karriere bei der Post ist er sehr schnell in die höchsten Höhen des mittleren, nichttechnischen Postdienstes aufgestiegen, hat tausenden von Kunden am Schalter mit Rat und Tat gegenüber gestanden. Er kennt die Sorgen und Nöte der Menschen genau ! – Und er lässt sie nicht im Regen stehen ! – Er ist hochkompetent, tierlieb, und verfügt über eine gesicherte Altersversorgung.
Thielke fühlt sich als ein vom Leben reich Beschenkter.
Und nun, jenseits der 60, möchte er etwas zurück geben. An sein Publikum !! –
An Sie !! — Er gibt Antworten auf Fragen, die niemals gestellt wurden. – Darüber hinaus ist er ein echter Tausendsassa! Er singt, tanzt, jongliert, erzählt Knaller-Witze, die ihnen die Tränen in die Augen treiben !

Ein Comedy-Programm auf höchstem Beamtenniveau!

Einlass: 19:00
Theater Tickets ab 22,00 €
CORPUS DELICTI Jugendtheaterwoche
28.06.2025 / 17:00 Uhr
Neuwied, Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater


Am Ende der Spielzeit 2024/25 führt die Landesbühne Rheinland-Pfalz am Schlosstheater Neuwied
erstmalig Jugendtheater-Wochen durch. Die beste Gelegenheit für Schulklassen und Jugendgruppen,am Ende eines anstrengenden Schuljahres Theaterluft zu schnuppern und sich kreativ miteinem wichtigen Thema zu beschäftigen.Die Mitglieder des Jungen Ensembles - alle selbst Schülerinnen und Schüler von Neuwieder Schulen- greifen in ihrer Aufführung zusammen mit professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern ein wichtiges Thema für Jugendliche auf: Unser Deutschland der Zukunft. Der Roman zum Stück hat bereits Einzug als Klausurthema in die Abiturprüfungen zahlreicher Bundesländer gefunden.Rund um die Aufführung, die sich u.a. an das jugendliche Publikum richtet, finden Workshops,Podiumsdiskussionen und Schauspieltrainings für Interessierte statt.
Kunst & Kultur
Der Grüffelo (3+)
29.06.2025 / 15:00 Uhr
Bonn, Junges Theater Bonn


'Der Grüffelo' ist ein modernes Märchen, in dem der Mut der Kleinen über die Angst vor den Großen siegt. 1999 erschienen, wurde der Grüffelo zu einem der erfolgreichsten Kinderbücher Großbritanniens und wird bereits als moderner Klassiker bezeichnet. Die fantasievollen Reime und Einfälle der Autorin Julia Donaldson und die liebevollen Zeichnungen des Illustratoren Alex Scheffler brachten dem Grüffelo mehrere Preise ein. Unter anderem wurde das Buch mit dem renommierten britischen „Nestlé Children's Book Prize" ausgezeichnet, in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehr als 10 Millionen Mal verkauft.

Das Junge Theater Bonn erhielt das Recht 'Der Grüffelo' für die Bühne zu bearbeiten. Toby Mitchell und Olivia Jacobs inszenierten das Stück, welches sich für Publikum ab 3 Jahren eignet.

  • Seite 4 von 12
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X