Vorverkauf für Freckenhorster Sommerkonzert beginnt
Genesis-Tribute folgt auf Dire Straits
Nach einem überwältigenden Erfolg mit einem ausverkauften Dire-Straits-Abend 2024, kündigen der Heimatverein Freckenhorst – Arbeitskreis Tourismus & Kultur und die Stadt Warendorf das nächste Konzert-Highlight für diesen Sommer an: Am Freitag, 15. August 2025, spielt die 12-köpfige Collins-Live-Experience aus den Niederlanden im Garten des gräflichen Schlosses Westerholt in Freckenhorst.
Mit mehr als 100 Millionen verkauften Alben ist Phil Collins einer der erfolgreichsten Künstler überhaupt. Er hat sowohl solo als auch mit seiner Band Genesis viele weltberühmte Hits gelandet, die sich in das kollektive Musikgedächtnis eingebrannt haben! Titel wie Sussudio, Against All Odds, Easy Lover, Mama, No Son Of Mine, Jesus He Knows Me und der Chart-Erfolg In The Air Tonight zählen zu den Erfolgen der britischen Rockband.
Collins-Live-Experience wurde 2016 mit der Mission gegründet, der Musik von Genesis und Phil Collins eine möglichst authentische Hommage zu bieten. Alle Zutaten für eine solche Hommage bringen die 12 Musikerinnen und Musiker auf die Bühne. Mit Backing-Vocals, Bläsersektion und den originalen Synthesizer- und Keyboardklängen spielen sich Collins-Live ganz nah an das Original heran. Sänger Jean-Louis Finta (in den Niederlanden bekannt aus The Voice) garantiert bei allen Songs für den unverwechselbaren Collins-Klang.
Wer Collins-Live-Experience nicht verpassen möchte, kann sich ab dem 01.04.2025 Karten unter
http://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=warendorf sichern. Tickets für das Open-Air-Konzert gibt es zum Preis von 25 € (ermäßigt 15 €), Stehplätze sind für 22 € (ermäßigt 12 €) erhältlich. Das Konzert ist als Picknick-Konzert gedacht, das heißt, Gäste dürfen sich ihre Verpflegung (bis auf Getränke) selbst mitbringen. Die Getränkeversorgung übernimmt die KG Silber-Blau. Der Arbeitskreis Tourismus & Kultur bietet herzhafte Snacks an. Einlass ist ab 18.00 Uhr, sodass vor Beginn des Konzerts um 19.30 Uhr reichlich Zeit bleibt, im Garten des Schlosses zu verweilen.
Einlass ab 18:00 Uhr