Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt
  • Seite 4 von 20
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 4 von 20
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Pubertätärätätäää, Ev. Jakobusschule Karlsruhe (ab 6 Jahren) - Schultheaterwoche
03.07.2025 / 19:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


Eigenproduktion; Evangelische Jakobusschule Karlsruhe, Aquamarine (Projektjahrgang Kl. 8)
Leitung: Markus Kapp

Ein humorvoller Blick auf die wohl chaotischste Phase des Lebens. Dieses originelle Stück wirft einen schmunzelnden, aber auch nachdenklichen Blick auf die turbulente Welt der Pubertät. Zwischen Hormonschüben, WhatsApp-Dramen und rebellischen Gedankengängen wird die Bühne zur Spielwiese des Lebens. Witzig, ehrlich und manchmal ein wenig schräg – ein Theaterabend, der Eltern, Geschwister und Freunde gleichermaßen begeistern wird. Seien Sie dabei, wenn die Jugendlichen ihren Alltag, ihre Träume und die großen wie kleinen Dramen dieser Lebensphase mit viel Kreativität und Humor ins Rampenlicht rücken. "Pubertätärätätäää" ist ein Stück, das zum Lachen, Nachdenken und Mitfühlen einlädt – perfekt für alle Generationen.

Dauer: 60 Minuten, ab 6 Jahren
Sonstige Events Tickets ab 2,00 €
Konferenz der Tiere, Waldschule Walldorf (ab 5 Jahren) - Schultheaterwoche
03.07.2025 / 11:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


Erich Kästner / Curt Linde; Waldschule Walldorf, Theater-AG
Leitung: Claudia Gottuk- nach Brede

Die Tiere ertragen es nicht mehr, dass die Menschen permanent Krieg führen und trotz vieler Konferenzen keinen Frieden schließen können. So berufen sie eine eigene Konferenz ein. Werden die Tiere aus aller Welt es schaffen, Frieden herzustellen?
In dieser theaterpädagogischen Erarbeitung des Kästner-Klassikers bringen sich die Schülerinnen und Schüler durch Spiel, Tanz und Musik mit eigenen Ideen, Emotionen und Fähigkeiten ein, um dieses wichtige (und leider aktuelle) Thema umzusetzen.

Dauer: 35 Minuten, ab 5 Jahren
Kinderveranstaltung Tickets ab 8,00 €
Der Lindwurm und der Schmetterling
04.07.2025 / 17:00 Uhr
Karlsruhe, Theater Die Käuze


Kinderstück nach Michael Ende
geeignet ab 3 Jahren

Eine Kinder-spielen-für-Kinder Produktion nach der Vorlesegeschichte des berühmten Kinderbuchautors Michael Ende.

Die Geschichte handelt vom großen Drachen, der auf keinen Fall „lind“ sein will, und vom zarten Schmetterling, der doch so gar nicht „schmettert“. Was kann man da nur tun?

1 Stunde vor Beginn
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Herr der Diebe, Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal (ab 12 Jahren) - Schultheaterwoche
04.07.2025 / 11:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


Nach dem Kinderbuch von Cornelia Funke; Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal, Theater-AG
Leitung: Michael Noll

Farbenfrohe Inszenierung des beliebten Kinder-/Jugendbuches.

Dauer: 80 Minuten, ab 12 Jahren
andere Tickets ab 18,00 €
Dumm g`loffe - Heitere Gerichtsverhandlung von Jürgen Hörner
04.07.2025 / 20:15 Uhr
Karlsruhe, Badisch Bühn


Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben.
Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei.Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Welches Urteil erwartet den Angeklagten? Und ist damit der Fall tatsächlich gelöst?
Wer Antworten auf diese Fragen und dabei gut unterhalten werden will, sollte sich das neue Stück der Badisch Bühn keinesfalls entgehen lassen.

Einlass mit Bewirtung ab 18.00 Uhr
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Molière²- Der Arzt wider Willen und Der eingebildet Kranke, Priv. Gymnasium St. Paulusheim (ab 8 Jahren) - Schultheaterwoche
04.07.2025 / 18:30 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


nach Motiven von Molière; von Monika Gradl /Christian Falkner; Priv. Gymnasium St. Paulusheim Bruchsal, Theater-AG (Mittel- und Oberstufe)
Leitung: Monika Gradl

In dieser Inszenierung nach Molière werden zwei seiner berühmtesten Stücke in einer neuen, originell miteinander verknüpften Version gezeigt.
Arzt wider Willen: Der Holzfäller Hahnrei wird von seiner Frau aus Rache als Arzt ausgegeben und muss sich in diesem Beruf bewähren.
Der eingebildet Kranke: Der reiche Argan bildet sich allerlei Krankheiten ein, seine quacksalbernden Ärzte bestärken ihn darin, seine zweite Frau hat es auf sein Geld abgesehen und auch seine Heiratspläne für seine Tochter laufen nicht reibungslos.

Dauer: 130 Minuten (mit Pause), ab 8 Jahren
Sonstige Events Tickets ab 14,00 €
´Gehört das so?´
04.07.2025 / 16:00 Uhr
Karlsruhe, Kulturzentrum Tempel, Scenario-Halle


Gefüllt mit Musik füllt sich ein Raum mit immer mehr Schubladen. Aber wohin damit? Was tun damit? Die Schubladen sind gefüllt mit Vorurteilen. Drei Spieler*innen versuchen eine Ordnung zu finden und aufzuräumen. Aber stimmt das denn so? Gehört das so? Oder so? Die Companie M erzählt mit Musik, Bewegung, Objekten und wenig Sprache darüber, wie schwer es manchmal ist, keine Vorurteile zu haben und mit Vorurteilen umzugehen. Und dabei gerät vieles durcheinander.

Einlass 15:30 Uhr / Beginn 16:00
andere Tickets ab 15,00 €
Stadtwalk - Kultureller Spaziergang durch die Stadt
05.07.2025 / 18:00 Uhr
Germersheim, Kulturzentrum Hufeisen


Musik unterschiedlicher Stilrichtungen an interessanten Plätzen in der Stadt zu erleben, ist eine mögliche Beschreibung des Stadtwalks – ein Abend voller Spaß, guter Stimmung, Rhythmus und Musik, ein immer wieder tolles Gemeinschaftserlebnis. Letzteres würde erklären, warum der Stadtwalk im KUSO eine ständig wachsende Fangemeinde hat.

In diesem Jahr dürfen sich die Stadtspaziergänger unter anderem auf Chormusik, preisgekröntes Kabarett oder ein Saxophonensemble und vor allem auf einen Abschluss mit stimmungsvoller Musik der gefeierten Band „MMONKS" auf eine ausgelassene Stimmung im Hufeisen freuen.

Erleben Sie die aufregendsten und bekantesten Musicalhits in einem neuen, mitreißenden Format! Die 11-köpfige Band MMONKS, mit ihrer Homebase in der Nähe von Heidelberg, bringt die besten Melodien aus der bunten Musicalwelt direkt auf die Bühne – und das nicht „nur“ zum Zuhören, sondern zum Tanzen, Rocken, Mitsingen und Feiern!

Foto: Thomas Bug / MMONKS

Einlass ab 17:30 Uhr
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Coming of Age- Das letzte Jahr vor dem echten Leben, Gymnasium Dornstetten (ab 12 Jahren) - Schultheaterwoche
05.07.2025 / 19:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


Eigenproduktion; Gymnasium Dornstetten, Wahlfach Literatur und Theater
Leitung: Wibke Moog

Das Wahlfach Literatur und Theater der Jahrgangsstufe 1 hat sich mit ganz verschiedenen Aspekten des Erwachsenwerdens beschäftigt. Aus ersten assoziativen Textfetzen entwickelte sich eine szenische Collage, zusammensetzt aus Sprache, Bewegung und Musik.

Dauer: 75 Minuten, ab 12 Jahren
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Der Kokosnusskrieg - Kinder am Verzweifeln, Leopoldschule (ab 6 Jahren) - Schultheaterwoche
05.07.2025 / 11:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


Eigenproduktion; Leopoldschule Karlsruhe, Lernatelier Theater
Leitung: Marianne Hunger

Der schönste Spielplatz der Welt? Für die Kinder von Hohentann und Wiesental ist das die Wiese am hellen Fluss an der Grenze zwischen beiden Ländern. Hier erleben sie gemeinsam herrliche Tage in der freien Natur. Doch die Freude von König Felix von Hohentann an Kokosnüssen bedeutet das Ende für dieses Paradies. Für die neuangelegte Kokosnussplantage wird das Wasser des Flusses umgeleitet. Der Wassermangel ruft Königin Gelinda von Wiesental auf den Plan. Sie sieht keinen anderen Ausweg als Krieg. Den Kindern stehen schwere Zeiten bevor.

Dauer: 60 Minuten, ab 6 Jahren
Kinderveranstaltung Tickets ab 8,00 €
Der Lindwurm und der Schmetterling
05.07.2025 / 17:00 Uhr
Karlsruhe, Theater Die Käuze


Kinderstück nach Michael Ende
geeignet ab 3 Jahren

Eine Kinder-spielen-für-Kinder Produktion nach der Vorlesegeschichte des berühmten Kinderbuchautors Michael Ende.

Die Geschichte handelt vom großen Drachen, der auf keinen Fall „lind“ sein will, und vom zarten Schmetterling, der doch so gar nicht „schmettert“. Was kann man da nur tun?

1 Stunde vor Beginn
andere Tickets ab 18,00 €
Dumm g`loffe - Heitere Gerichtsverhandlung von Jürgen Hörnerner
05.07.2025 / 20:15 Uhr
Karlsruhe, Badisch Bühn


Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben.
Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei.Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Welches Urteil erwartet den Angeklagten? Und ist damit der Fall tatsächlich gelöst?
Wer Antworten auf diese Fragen und dabei gut unterhalten werden will, sollte sich das neue Stück der Badisch Bühn keinesfalls entgehen lassen.

Einlass mit Bewirtung ab 18.00 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 15,00 €
Kinderkonzert - Die Erde ist rund
05.07.2025 / 15:00 Uhr
Speyer, Kinder- und Jugendtheater


Matthias Folz, Regie und Konzeption
Ensemble der Staatsphilharmonie

Musikalische Theatergeschichten für große und kleine Kinder

ab 6 Jahren

Saaleinlass 30 Minuten vor Beginn.
andere Tickets ab 16,00 €
Kultursommer Open Air Konzert "Nur nicht aus Liebe Weinen"
06.07.2025 / 18:00 Uhr
Germersheim, Kulturzentrum Hufeisen


Zarah Leander, Marlene Dietrich, Hans Albers, Heinz Rühmann, Gustav Gründgens, Comedian Harmonists, wer kennt diese Namen nicht? Es war die große Zeit der UfA (Universum Film AG). Die Schlager der Zeit wurden in den Filmen gesungen. Die Texte waren spritzig die Musik umwerfend arrangiert.

Das musica varia ensemble lässt, zusammen mit der Sängerin, Katja Bördner, diese Musik und Ihre Geschichte wieder aufleben. Mit neuen spritzigen Arrangements und einer Moderation, die auch den zeitgeschichtlichen Hintergrund beleuchtet.

Es geht den Interpreten dabei nicht um eine Verherrlichung dieser dunklen Zeit und nicht um eine kabarettistische Verfremdung. Es wird ohne erhobenen Zeigefinger, aber gut recherchiert gezeigt, wo der Begriff „belastete Musik“ stimmt und wo nicht, wenn man z. B. erfährt, wie viele Texter, Komponisten, Schauspieler und Regisseure emigrieren mussten.

Das ganze wird mit Anekdoten und Gedichten (Ringelnatz, Tucholsky etc.) kurzweilig durchsetzt. Ein kurzweiliger und spritziger, musikalischer Hörgenuss bei dem Katja Bördner und das Ensemble, in 3 Minuten Stücken, ganze Lebens- und Liebesgeschichten entstehen lassen.

Foto: musica varia ensemble

Einlass ab 17:30 Uhr
andere Tickets ab 17,10 €
Fächerswing
06.07.2025 / 17:00 Uhr
Karlsruhe, Kulturzentrum Tempel, Scenario-Halle


Fächerswing, das steht für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern. Von den 20ern bis heute, von Blues über Swing bis zu jazzig interpretierter Filmmusik, alles kann, nichts muss. Dabei haben die Musiker aus Karlsruhe sich zum Ziel gesetzt Musik zu spielen, die direkt in die Beine fährt und dazu anregt sich zu bewegen. 

Wo Fächerswing spielt, ist auch die Tanzszene nie weit weg. Getanzt wird insbesondere Lindy Hop, der afroamerikanische Tanz, der sich ab den 1920er-Jahren parallel zur Swingmusik entwickelt hat und sich heute wieder großer Beliebtheit erfreut.

In der Scenario Halle im Kulturzentrum Tempel präsentieren Fächerswing fetzige Klassiker der Swingmusik, interpretiert von Martin Wilhelmi an der Posaune, Richard Hertel am Saxophon, Jonas Stelzer am Flügel, David Peter am Bass und Lennart Rathgeb am Schlagzeug.

16:30 Einlass
17:00 Lindy Hop Schnupperkurs
18:00 Fächerswing Live
Und in den Pausen sowie bis 22 Uhr könnt ihr zu Musik vom DJ weiter tanzen.

Einlass ab 16.30 Uhr
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Leonce und Lena - Ein Märchen! Mit Happy End? Gymnasium am Romäusring Villingen-Schwenningen (ab 12 Jahren) - Schultheaterwoche
06.07.2025 / 19:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


nach Georg Büchner in einer Bearbeitung der Theater-AG; Gymnasium am Romäusring Villingen-Schwenningen, Theater-AG
Leitung: Rico Knothe

Auf einer Lichtung bei Mondschein verlieben sich zwei Fremde ineinander. Sie wissen nicht, dass sie bereits einander verspochen worden sind: von ihren Eltern. Und genau vor diesen sind sie geflohen, und treffen - voneinander nichts ahnend - im Wald aufeinander. Haben zwei sich hier gefunden, und miteinander die große Liebe? Oder erfüllt sich der Plan der Eltern, eine gute und zweckmäßige Ehe zu arrangieren? Können die beiden - Leonce und Lena - ihre Zukunft selbst bestimmen oder bleiben sie Figuren im Spiel der Mächtigen?
Mit Chor, Trompete und einer nicht ganz so künstlichen Intelligenz folgen wir Leonce und Lena vom Königshof in den Wald und wieder zurück. Ein Märchen mit Happy End - nur für wen?

Dauer: ca. 70 min, ohne Pause, ab 12 Jahren
Kinderveranstaltung Tickets ab 15,00 €
Kinderkonzert - Die Erde ist rund
06.07.2025 / 15:00 Uhr
Speyer, Kinder- und Jugendtheater


Matthias Folz, Regie und Konzeption
Ensemble der Staatsphilharmonie

Musikalische Theatergeschichten für große und kleine Kinder

ab 6 Jahren

Saaleinlass 30 Minuten vor Beginn.
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Equus, Carl-Engler-Schule Karlsruhe (ab 13 Jahren) - Schultheaterwoche
06.07.2025 / 11:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


von Peter Shaffer; Carl-Engler-Schule Karlsruhe, Literatur- und Theater-Kurs
Leitung: Tamara Golubovic

Der Psychiater Martin Dysart sieht sich mit einem grotesken Fall konfrontiert: Der siebzehnjährige Alan Strang hat sechs Pferden die Augen ausgestochen. Um zu verstehen, wieso Alan dies tat, muss Dysart sich auf eine betörende Denkweise einlassen, gegen die er kaum gewappnet ist. Die Rolle, die Alans Eltern hierbei spielten – Eltern, wie viele von uns sie hatten –, ist in höchstem Maße beunruhigend...

Dauer: 120 Minuten, ab 13 Jahren
Kinderveranstaltung Tickets ab 8,00 €
Der Lindwurm und der Schmetterling
06.07.2025 / 17:00 Uhr
Karlsruhe, Theater Die Käuze


Kinderstück nach Michael Ende
geeignet ab 3 Jahren

Eine Kinder-spielen-für-Kinder Produktion nach der Vorlesegeschichte des berühmten Kinderbuchautors Michael Ende.

Die Geschichte handelt vom großen Drachen, der auf keinen Fall „lind“ sein will, und vom zarten Schmetterling, der doch so gar nicht „schmettert“. Was kann man da nur tun?

1 Stunde vor Beginn
Sonstige Events Tickets ab 3,00 €
Maria Stuart, Eichendorff-Gymnasium Ettlingen (ab 14 Jahren) - Schultheaterwoche
07.07.2025 / 19:00 Uhr
Karlsruhe, Das Sandkorn, Fabrik


von Friedrich Schiller; Eichendorff-Gymnasium Ettlingen, Theater-AG (Ober- und Mittelstufe)
Leitung: Michael Polty

Im Zentrum des (neu interpretierten) Klassikers stehen die beiden Königinnen Maria Stuart und Elisabeth I. Beide sind in ihre Rolle gezwängt. Die vermeintlich freiesten Personen sind also letztlich die unfreiesten. Gezeigt wird der Prozess hin zur grausamen Entscheidung des Todesurteils, das sich vielleicht zwangsläufig ergibt, aber dennoch hätte verhindert werden können. Alle Darstellerinnen sind (mindestens) einmal Elisabeth oder Maria.

Dauer: 110 Minuten, ab 14 Jahren
  • Seite 4 von 20
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X