Krankheitsbedingt musste dieses Konzert vom 18. November 2025 auf den 9. Juni 2026 verschoben werden! Karten behalten ihre Gültigkeit.
Dienstag, 9. Juni 2026, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
Miriam Feuersinger (Sopran) & L’Orfeo Barockensemble
"Lauter Wonne, lauter Freude"
Geistliche und weltliche Musik aus Deutschland im 18. Jahrhundert
Werke u.a. von Georg Philipp Telemann, Johann Mattheson, Christoph Schaffrath und Johann David Heinichen
Miriam Feuersinger: Sopran, Carin van Heerden: Oboe und Blockflöte, Philipp Wagner: Oboe und Blockflöte, Matthias Müller: Viola da Gamba, Jean-Christophe Dijoux: Cembalo
Die aus Österreich stammende ECHO-und OPUS-Klassik-Preisträgerin Miriam Feuersinger gehört zu den führenden Sopranistinnen im Bereich der geistlichen Barockmusik. Ihre große Liebe gilt dem Kantaten- und Passionswerk von J. S. Bach und seinen Zeitgenossen, die sie regelmäßig zu renommierten Bachreihen (z. B. „Bachfest Leipzig“) wie auch Festivals („Thüringer Bachwochen“ u. v. a.) führt. Seit 2014 veranstaltet sie die Reihe „Bachkantaten in Vorarlberg“. Zu ihren künstlerischen Partnern zählen Dirigenten wie Jordi Savall, Lorenzo Ghielmi, Vaclav Luks und Ton Koopman sowie z. B. das Freiburger Barockorchester, das Collegium Vocale Gent, die Münchner Philharmoniker oder das Collegium 1704. Gemeinsam mit dem L’Orfeo Barockensemble (gebildet aus den Reihen des L’Orfeo Barockorchesters) präsentiert sie in diesem Programm unterhaltsame Barockmusik – eine Auswahl geistlicher Kantaten für den Hausgebrauch, galante Hofmusik sowie typische Musik für das gebildete Bürgertum.
Besuchen Sie auch die Künstler-Homepage
https://www.lorfeo.com/ und
https://www.miriam-feuersinger.info/für zusätzliche Informationen.
Einlass ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn.