Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Dresscoded
  • Dresscoded Mode zwischen Normierung und Inszenierung
  • dresscoded
  • Axel Milberg
  • lisanne hirzel
  • lisanne
  • Chor mit großer Orgel
  • Oratorien-Chor
  • messiaen
  • Mehar
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Dresscoded
  • Dresscoded Mode zwischen Normierung und Inszenierung
  • dresscoded
  • Axel Milberg
  • lisanne hirzel
  • lisanne
  • Chor mit großer Orgel
  • Oratorien-Chor
  • messiaen
  • Mehar
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Wuppertal
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Dortmund
  • Hannover
  • Augsburg
  • Aschaffenburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Erlangen
  • Jever
  • Leipzig
  • Marburg
  • Trier
  • Bochum
  • Mainz
  • Bad Bentheim
  • Bremerhaven
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Wilhelmshaven
  • Bad Nauheim
  • Braunschweig

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Wuppertal
  • Stralsund
  • Köln
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Dortmund
  • Hannover
  • Augsburg
  • Aschaffenburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Erlangen
  • Jever
  • Leipzig
  • Marburg
  • Trier
  • Bochum
  • Mainz
  • Bad Bentheim
  • Bremerhaven
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Wilhelmshaven
  • Bad Nauheim
  • Braunschweig
  • Seite 5 von 27
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 5 von 27
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Führung Tickets ab 6,00 €
August Bebel - Kindheit und Jugend in Wetzlar
17.08.2025 / 11:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


August Bebel verbrachte einen Großteil seiner Kindheit in Wetzlar. Bei der Stadtführung erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über sein Leben in der Stadt an der Lahn.
August Bebel war der Mitbegründer der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Geboren 1840 in Köln-Deutz als Sohn eines preußischen Unteroffiziers und einer gebürtigen Wetzlarerin zog die Familie 1846, nach dem Tod des Stiefvaters, in die Heimatstadt der Mutter. Bebel absolvierte in Wetzlar eine Drechslerlehre und verließ 1858 die Stadt. Mehrmals kehrte er in seine „zweite Heimat“ zurück.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
17.08.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 12,70 €
Der Alte Friedhof - 500 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte
17.08.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Eingang Alter Friedhof


Der Alte Friedhof ist ein Kulturdenkmal im umfassenden Sinne: er ist Zeugnis deutscher Grabmalkultur und eine historisch gewachsene Parkanlage. Darüber hinaus dokumentiert er Lokalgeschichte.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
18.08.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
19.08.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
20.08.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
21.08.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 11,70 €
Gießen historisch - Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
21.08.2025 / 11:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Auf den ersten Blick ist in der Innenstadt nicht viel vom alten Gießen zu sehen. Doch beim Rundgang werden noch viele vorhandene Zeugnisse des „Alten Gießen“ entdeckt. Diese Entdeckungsreise zeigt ein liebens- und lebenswertes Gießen auf den zweiten Blick.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
22.08.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Abendliche Führung durch die Altstadt in Wetzlar
22.08.2025 / 19:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 30,90 €
Gastro Tour Gießener Dönerdreieck - NEU
22.08.2025 / 17:00 Uhr
Gießen, DGB Haus


Bei dieser kulinarischen Stadtführung wird in die Geschichte und Gegenwart des Stadtviertels geblickt: Was befand sich dort früher? Woher kommt der Name dieses Innenstadtbereichs zwischen Walltorstraße und Asterweg? An den Stationen gibt es Kostproben hauseigener Spezialitäten. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt überraschen.
Führung Tickets ab 24,00 €
Liebig to go: Führung im Museum mit anschließender Experimentalvorlesung im Restaurant Justus
23.08.2025 / 17:00 Uhr
Gießen, Liebig-Museum


Treffpunkt ist das Liebig-Museum für eine 30-40-minütige Führung durch Liebigs Laboratorium mit Dr. Stephan Becker. Im Anschluss gibt es im Restaurant „Justus” (ca. 5 Minuten Fußweg) in der „Bibliothek” einen Vortrag mit „Experimenten von Justus Liebig” (ca. 1h).
Es besteht die Möglichkeit, auf eigene Rechnung Getränke zu bestellen und im Anschluss auch zu essen (es besteht keine Verpflichtung).
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
23.08.2025 / 10:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 8,70 €
Gießen erleben für Kinder
23.08.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Auf der Reise durch die Geschichte Gießens erfahren die Kinder, wie Gießen sich von einer Sumpflandschaft zu einer blühenden Regionalmetropole entwickelte. Wann gab es die ersten Siedlungen? Welche Rolle spielte das Militär? Welche Spuren unserer Vorfahren kann man heute noch entdecken? Und wieso brauchte Gießen eigentliche mehrere Schlösser und Mauern?

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitperson
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
23.08.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 12,70 €
"Little America" in Gießen - Als Halloween, Santa Claus und Brunch nach Gießen kamen
24.08.2025 / 15:30 Uhr
Gießen, Haupteingang des ehem. Kasernen-Areals


Wie spielte sich das Alltagsleben der amerikanischen Soldaten und Familienangehörigen in der „amerikanischen Stadt“ in unserer Stadt ab? Die Amerikaner konnten völlig autark ihren Lebensstil auch in Deutschland weiterführen: Rodeos, Base- und Football, Clubs, Bowling Center, Cheerleaders, Brunch, Hamburger, Chicken Wings etc. fanden ihren Platz in der Stadt. Begeben Sie sich auf eine interaktive Tour durch das ehemalige U.S.-Army-Depot, erfahren Sie mehr über die Organisation des amerikanischen Lebens in Gießen und erzählen Sie gerne auch Ihre Erlebnisse und Geschichten.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 27,20 €
Deibelsspuk und Schwerterklang auf Burg Gleiberg
24.08.2025 / 11:00 Uhr
Wettenberg, Burg Gleiberg, Burghof


Jean und Faustina Deibel, in den 1880er-Jahren Wirtsleute auf Burg Gleiberg und seit einer vergifteten Wurstsuppe zu einem Dasein als Burggeister verdammt, erzählen bei einem szenischen Rundgang über die Geschichte der Burganlage. Unterwegs bringen sie manches zur Sprache, u.a. mittelalterliche Persönlichkeiten, Geheimgänge, trinkfeste Studenten, Professoren und allerlei Schabernack. Dabei haben Herr und Frau Deibel – wie schon zu Lebzeiten – eine sehr unterschiedliche Sicht auf die Dinge, wodurch ein amüsanter Schlagabtausch garantiert ist.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 6,00 €
Stadtführung auf Goethes Spuren
24.08.2025 / 11:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


Im Mai 1772 traf Goethe in Wetzlar ein. Der junge Jurist, 22 Jahre alt, sollte ein Praktikum am Reichskammergericht, dem damals höchsten deutschen Gericht, absolvieren. Bald schon lernte er eine junge Wetzlarerin, Charlotte Buff, kennen und lieben. Aber Charlotte war bereits versprochen. Nach einem ereignisreichen Sommer verließ Goethe im September die Stadt. Zwei Jahre später veröffentlichte er seinen größten Romanerfolg "Die Leiden des jungen Werthers", in dem er seine Wetzlarer Erlebnisse verarbeitete. Die Stadtführung folgt den Spuren Goethes bei seinem Aufenthalt in Wetzlar.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
24.08.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
25.08.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
  • Seite 5 von 27
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X