Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg
  • Seite 5 von 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 5 von 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Ausstellung Tickets ab 21,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
14.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“

Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern.

Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch nicht nur die Anatomie des Körpers steht im Mittelpunkt – vielmehr geht es um eine Sensibilisierung und ein Verständnis für Bedeutung des Körpers in Bezug auf das eigene Glück. Die ausgestellten Plastinate schaffen ein neues Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper und eine gesunde Lebensweise. Was bewegt uns? Was treibt uns an? Und wie funktioniert Glück überhaupt? All diese Fragen und noch viele mehr werden in der „Anatomie des Glücks“ beantwortet und ebenso viele wieder aufgeworfen. Der menschliche Körper hört nie auf, uns zu erstaunen und zu begeistern.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Ausstellung Tickets ab 21,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
14.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


KÖRPERWELTEN – Anatomie des Glücks

Der Körper als Ort des Glücks
Die große Liebe, ein sorgenfreies Leben, wahre Freundschaft ... wir alle streben nach Glück. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, wie Glück eigentlich entsteht? Warum es für unser Leben so wichtig ist und wir nicht genug davon bekommen können? Oder warum wir uns das Glück nicht dauerhaft bewahren können?

Wie jede Handlung, Wahrnehmung oder Empfindung ist auch das Glücksgefühl ein Ergebnis bestimmter Prozesse in unserem Körper. Im Heidelberger KÖRPERWELTEN Museum können Sie an echten anatomischen Präparaten entdecken, was genau unter Ihrer Haut steckt und welche Strukturen an der Entstehung des Glücksgefühls beteiligt sind. Dabei werden Sie viel Interessantes über Ihre Organfunktionen und rund um das Thema Gesundheit erfahren. Und Sie werden überrascht sein, wie vielseitig sich positive oder negative Emotionen auf den gesamten Körper auswirken. Denn alles, was wir erleben, empfinden und mit unserem Körper tun oder auch nicht tun, wirkt früher oder später auf ihn zurück.

Eine Ausstellung, die Ihren Blick auf Sie selbst verändern wird.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Theater Tickets ab 22,00 €
Die Tür nebenan
14.09.2025 / 17:00 Uhr
Heidelberg, Zimmertheater


La porte à côté von Fabrice Roger-Lacan

Deutsch von Pamela Knaack

Sie ist Psychologin, die eigentlich selbst Unterstützung bräuchte. Er verkauft Joghurt und dröhnt sich gerne mit klassischer Musik zu. Sie wohnen auf demselben Stockwerk – und hassen sich inbrünstig. Jede flüchtige Begegnung artet in eine beherzte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, bei der auch schon mal die Türen knallen. Doch wie all die anderen einsamen Seelen der Stadt machen sich auch diese beiden heimlich im Internet auf die Suche nach der Liebe. Sie oder er sollte auf jeden Fall das Gegenteil von diesem bekloppten Nachbarn sein, so viel ist sicher! Als sie schließlich glauben, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben, können sie nicht anders, als dieses romantische Glück sofort dem Nachbarn unter die Nase zu reiben. Natürlich nur um die wechselseitige Abneigung zu bekräftigen und sich gegenseitig eins auszuwischen ... oder?

Einlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
15.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“

Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern.

Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch nicht nur die Anatomie des Körpers steht im Mittelpunkt – vielmehr geht es um eine Sensibilisierung und ein Verständnis für Bedeutung des Körpers in Bezug auf das eigene Glück. Die ausgestellten Plastinate schaffen ein neues Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper und eine gesunde Lebensweise. Was bewegt uns? Was treibt uns an? Und wie funktioniert Glück überhaupt? All diese Fragen und noch viele mehr werden in der „Anatomie des Glücks“ beantwortet und ebenso viele wieder aufgeworfen. Der menschliche Körper hört nie auf, uns zu erstaunen und zu begeistern.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
15.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


KÖRPERWELTEN – Anatomie des Glücks

Der Körper als Ort des Glücks
Die große Liebe, ein sorgenfreies Leben, wahre Freundschaft ... wir alle streben nach Glück. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, wie Glück eigentlich entsteht? Warum es für unser Leben so wichtig ist und wir nicht genug davon bekommen können? Oder warum wir uns das Glück nicht dauerhaft bewahren können?

Wie jede Handlung, Wahrnehmung oder Empfindung ist auch das Glücksgefühl ein Ergebnis bestimmter Prozesse in unserem Körper. Im Heidelberger KÖRPERWELTEN Museum können Sie an echten anatomischen Präparaten entdecken, was genau unter Ihrer Haut steckt und welche Strukturen an der Entstehung des Glücksgefühls beteiligt sind. Dabei werden Sie viel Interessantes über Ihre Organfunktionen und rund um das Thema Gesundheit erfahren. Und Sie werden überrascht sein, wie vielseitig sich positive oder negative Emotionen auf den gesamten Körper auswirken. Denn alles, was wir erleben, empfinden und mit unserem Körper tun oder auch nicht tun, wirkt früher oder später auf ihn zurück.

Eine Ausstellung, die Ihren Blick auf Sie selbst verändern wird.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
16.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“

Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern.

Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch nicht nur die Anatomie des Körpers steht im Mittelpunkt – vielmehr geht es um eine Sensibilisierung und ein Verständnis für Bedeutung des Körpers in Bezug auf das eigene Glück. Die ausgestellten Plastinate schaffen ein neues Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper und eine gesunde Lebensweise. Was bewegt uns? Was treibt uns an? Und wie funktioniert Glück überhaupt? All diese Fragen und noch viele mehr werden in der „Anatomie des Glücks“ beantwortet und ebenso viele wieder aufgeworfen. Der menschliche Körper hört nie auf, uns zu erstaunen und zu begeistern.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
16.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


KÖRPERWELTEN – Anatomie des Glücks

Der Körper als Ort des Glücks
Die große Liebe, ein sorgenfreies Leben, wahre Freundschaft ... wir alle streben nach Glück. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, wie Glück eigentlich entsteht? Warum es für unser Leben so wichtig ist und wir nicht genug davon bekommen können? Oder warum wir uns das Glück nicht dauerhaft bewahren können?

Wie jede Handlung, Wahrnehmung oder Empfindung ist auch das Glücksgefühl ein Ergebnis bestimmter Prozesse in unserem Körper. Im Heidelberger KÖRPERWELTEN Museum können Sie an echten anatomischen Präparaten entdecken, was genau unter Ihrer Haut steckt und welche Strukturen an der Entstehung des Glücksgefühls beteiligt sind. Dabei werden Sie viel Interessantes über Ihre Organfunktionen und rund um das Thema Gesundheit erfahren. Und Sie werden überrascht sein, wie vielseitig sich positive oder negative Emotionen auf den gesamten Körper auswirken. Denn alles, was wir erleben, empfinden und mit unserem Körper tun oder auch nicht tun, wirkt früher oder später auf ihn zurück.

Eine Ausstellung, die Ihren Blick auf Sie selbst verändern wird.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Vortrag Tickets ab 15,90 €
Götz Aly - Wie konnte das geschehen?
16.09.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Nationalsozialismus und Holocaust: Wie konnte das geschehen? In einer schweren Krise wurde die NSDAP 1932 zur stärksten Partei gewählt. Sie versprach den Deutschen Aufstieg und Wohlstand, zugleich gab man den Menschen keine Atempause, keine Zeit zum Nachdenken. Warum beteiligten sich Hunderttausende an beispiellosen Massenmorden? Götz Aly schildert in einer fesselnden Erzählung die Herrschafts­methoden, mit denen die NS-Machthaber Millionen Deutsche in gefügige Vollstrecker oder in vom Krieg abgestumpfte Mitmacher verwandelten. – Nicht wenige der Methoden sind beängstigend aktuell.

Prof. Dr. Götz Aly ist Historiker und Journalist, er zählt zu den bekanntesten Autoren zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. Seine Bücher wurden unter anderem mit dem Heinrich-Mann-Preis und dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet.
Theater Tickets ab 12,00 €
Die Tür nebenan
16.09.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, Zimmertheater


La porte à côté von Fabrice Roger-Lacan

Deutsch von Pamela Knaack

Sie ist Psychologin, die eigentlich selbst Unterstützung bräuchte. Er verkauft Joghurt und dröhnt sich gerne mit klassischer Musik zu. Sie wohnen auf demselben Stockwerk – und hassen sich inbrünstig. Jede flüchtige Begegnung artet in eine beherzte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, bei der auch schon mal die Türen knallen. Doch wie all die anderen einsamen Seelen der Stadt machen sich auch diese beiden heimlich im Internet auf die Suche nach der Liebe. Sie oder er sollte auf jeden Fall das Gegenteil von diesem bekloppten Nachbarn sein, so viel ist sicher! Als sie schließlich glauben, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben, können sie nicht anders, als dieses romantische Glück sofort dem Nachbarn unter die Nase zu reiben. Natürlich nur um die wechselseitige Abneigung zu bekräftigen und sich gegenseitig eins auszuwischen ... oder?

Einlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
17.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“

Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern.

Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch nicht nur die Anatomie des Körpers steht im Mittelpunkt – vielmehr geht es um eine Sensibilisierung und ein Verständnis für Bedeutung des Körpers in Bezug auf das eigene Glück. Die ausgestellten Plastinate schaffen ein neues Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper und eine gesunde Lebensweise. Was bewegt uns? Was treibt uns an? Und wie funktioniert Glück überhaupt? All diese Fragen und noch viele mehr werden in der „Anatomie des Glücks“ beantwortet und ebenso viele wieder aufgeworfen. Der menschliche Körper hört nie auf, uns zu erstaunen und zu begeistern.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
17.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


KÖRPERWELTEN – Anatomie des Glücks

Der Körper als Ort des Glücks
Die große Liebe, ein sorgenfreies Leben, wahre Freundschaft ... wir alle streben nach Glück. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, wie Glück eigentlich entsteht? Warum es für unser Leben so wichtig ist und wir nicht genug davon bekommen können? Oder warum wir uns das Glück nicht dauerhaft bewahren können?

Wie jede Handlung, Wahrnehmung oder Empfindung ist auch das Glücksgefühl ein Ergebnis bestimmter Prozesse in unserem Körper. Im Heidelberger KÖRPERWELTEN Museum können Sie an echten anatomischen Präparaten entdecken, was genau unter Ihrer Haut steckt und welche Strukturen an der Entstehung des Glücksgefühls beteiligt sind. Dabei werden Sie viel Interessantes über Ihre Organfunktionen und rund um das Thema Gesundheit erfahren. Und Sie werden überrascht sein, wie vielseitig sich positive oder negative Emotionen auf den gesamten Körper auswirken. Denn alles, was wir erleben, empfinden und mit unserem Körper tun oder auch nicht tun, wirkt früher oder später auf ihn zurück.

Eine Ausstellung, die Ihren Blick auf Sie selbst verändern wird.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Theater Tickets ab 14,00 €
Die Tür nebenan
17.09.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, Zimmertheater


La porte à côté von Fabrice Roger-Lacan

Deutsch von Pamela Knaack

Sie ist Psychologin, die eigentlich selbst Unterstützung bräuchte. Er verkauft Joghurt und dröhnt sich gerne mit klassischer Musik zu. Sie wohnen auf demselben Stockwerk – und hassen sich inbrünstig. Jede flüchtige Begegnung artet in eine beherzte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, bei der auch schon mal die Türen knallen. Doch wie all die anderen einsamen Seelen der Stadt machen sich auch diese beiden heimlich im Internet auf die Suche nach der Liebe. Sie oder er sollte auf jeden Fall das Gegenteil von diesem bekloppten Nachbarn sein, so viel ist sicher! Als sie schließlich glauben, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben, können sie nicht anders, als dieses romantische Glück sofort dem Nachbarn unter die Nase zu reiben. Natürlich nur um die wechselseitige Abneigung zu bekräftigen und sich gegenseitig eins auszuwischen ... oder?

Einlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Klassik-Konzert Tickets ab 9,00 €
Maria Pia Vetro spielt Werke von Münch und Schumann
17.09.2025 / 19:30 Uhr
Heidelberg, Wolfsbrunnen


Am Mittwoch, den 17. September gibt die Pianistin Maria Pia Vetro in Heidelberg Wolfsbrunnen um 19:30 Uhr einen besonderen Klavierabend.

Die Werke des Komponisten Martin Münch eröffnen den Abend mit einem Querschnitt durch sein vielfältiges Schaffen: Die Cembalosuite op. 60 verbindet barocke Form mit zeitgenössischem Ausdruck. Es folgen vier pointierte musikalische "Hommagen" aus op. 35c sowie stimmungsvolle Sterl-Impressionen op. 49b, inspiriert von den Werken des deutschen Malers Robert Sterl. Zwei frühe Werke – Ameisenhaufen und Glück aus op. 1 – runden den ersten Teil ab und geben Einblick in Münchs kompositorische Anfänge.
Nach der Pause erklingt Robert Schumanns Humoreske op. 20 – ein romantisches Meisterwerk von großer emotionaler Tiefe und feiner Ironie. So beschreibt Schumann seine Idee von Humor: “Die glückliche Verschmelzung von Gemütlich und Witzig”. Er schrieb seiner Frau: "Die ganze Woche saß ich am Clavier und componirte und schrieb und lachte und weinte durcheinander; dies findest Du nun Alles schön abgemalt in meinem Opus 20."

Copyright: Maria Pia Vetro | Calò Cassaro

Einlass: 19:00 Uhr
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
18.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“

Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern.

Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch nicht nur die Anatomie des Körpers steht im Mittelpunkt – vielmehr geht es um eine Sensibilisierung und ein Verständnis für Bedeutung des Körpers in Bezug auf das eigene Glück. Die ausgestellten Plastinate schaffen ein neues Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper und eine gesunde Lebensweise. Was bewegt uns? Was treibt uns an? Und wie funktioniert Glück überhaupt? All diese Fragen und noch viele mehr werden in der „Anatomie des Glücks“ beantwortet und ebenso viele wieder aufgeworfen. Der menschliche Körper hört nie auf, uns zu erstaunen und zu begeistern.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
18.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


KÖRPERWELTEN – Anatomie des Glücks

Der Körper als Ort des Glücks
Die große Liebe, ein sorgenfreies Leben, wahre Freundschaft ... wir alle streben nach Glück. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, wie Glück eigentlich entsteht? Warum es für unser Leben so wichtig ist und wir nicht genug davon bekommen können? Oder warum wir uns das Glück nicht dauerhaft bewahren können?

Wie jede Handlung, Wahrnehmung oder Empfindung ist auch das Glücksgefühl ein Ergebnis bestimmter Prozesse in unserem Körper. Im Heidelberger KÖRPERWELTEN Museum können Sie an echten anatomischen Präparaten entdecken, was genau unter Ihrer Haut steckt und welche Strukturen an der Entstehung des Glücksgefühls beteiligt sind. Dabei werden Sie viel Interessantes über Ihre Organfunktionen und rund um das Thema Gesundheit erfahren. Und Sie werden überrascht sein, wie vielseitig sich positive oder negative Emotionen auf den gesamten Körper auswirken. Denn alles, was wir erleben, empfinden und mit unserem Körper tun oder auch nicht tun, wirkt früher oder später auf ihn zurück.

Eine Ausstellung, die Ihren Blick auf Sie selbst verändern wird.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Sonstige Events Tickets ab 11,90 €
Kerstin Kohlenberg & Anja Schüler - Die USA am Kipppunkt?
18.09.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


In den USA nehmen identitätsbasierte Spannungen immer weiter zu. Diese Polarisierung spiegelt sich in der Entwicklung des Zweiparteiensystems wider, in dem es kaum noch gemeinsame Positionen zwischen Demokraten und Republikanern gibt. Es fehlt die politische Mitte.
Im Gespräch mit der Historikerin Anja Schüler berichtet Kerstin Kohlenberg von ihrer journalistischen Arbeit in den USA sowie ihren Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Gemeinsam analysieren sie die tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in den Vereinigten Staaten und diskutieren, welche Entwicklungen zu der heutigen Spaltung beigetragen haben.

Kerstin Kohlenberg war sieben Jahre lang USA-Korrespondentin der ZEIT und ist Autorin des Buchs Das amerikanische Versprechen (2024). Ihre journalistische Arbeit wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet.

Dr. Anja Schüler ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Heidelberg Center for American Studies (HCA) mit dem Forschungsschwerpunkt amerikanische Geschichte.

In der Reihe Schlaglicht USA
Theater Tickets ab 14,00 €
Die Tür nebenan
18.09.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, Zimmertheater


La porte à côté von Fabrice Roger-Lacan

Deutsch von Pamela Knaack

Sie ist Psychologin, die eigentlich selbst Unterstützung bräuchte. Er verkauft Joghurt und dröhnt sich gerne mit klassischer Musik zu. Sie wohnen auf demselben Stockwerk – und hassen sich inbrünstig. Jede flüchtige Begegnung artet in eine beherzte Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus, bei der auch schon mal die Türen knallen. Doch wie all die anderen einsamen Seelen der Stadt machen sich auch diese beiden heimlich im Internet auf die Suche nach der Liebe. Sie oder er sollte auf jeden Fall das Gegenteil von diesem bekloppten Nachbarn sein, so viel ist sicher! Als sie schließlich glauben, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben, können sie nicht anders, als dieses romantische Glück sofort dem Nachbarn unter die Nase zu reiben. Natürlich nur um die wechselseitige Abneigung zu bekräftigen und sich gegenseitig eins auszuwischen ... oder?

Einlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
19.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“

Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern.

Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch nicht nur die Anatomie des Körpers steht im Mittelpunkt – vielmehr geht es um eine Sensibilisierung und ein Verständnis für Bedeutung des Körpers in Bezug auf das eigene Glück. Die ausgestellten Plastinate schaffen ein neues Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper und eine gesunde Lebensweise. Was bewegt uns? Was treibt uns an? Und wie funktioniert Glück überhaupt? All diese Fragen und noch viele mehr werden in der „Anatomie des Glücks“ beantwortet und ebenso viele wieder aufgeworfen. Der menschliche Körper hört nie auf, uns zu erstaunen und zu begeistern.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Ausstellung Tickets ab 19,00 €
KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket
19.09.2025 / 10:00 Uhr
Heidelberg, KÖRPERWELTEN Heidelberg


KÖRPERWELTEN – Anatomie des Glücks

Der Körper als Ort des Glücks
Die große Liebe, ein sorgenfreies Leben, wahre Freundschaft ... wir alle streben nach Glück. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, wie Glück eigentlich entsteht? Warum es für unser Leben so wichtig ist und wir nicht genug davon bekommen können? Oder warum wir uns das Glück nicht dauerhaft bewahren können?

Wie jede Handlung, Wahrnehmung oder Empfindung ist auch das Glücksgefühl ein Ergebnis bestimmter Prozesse in unserem Körper. Im Heidelberger KÖRPERWELTEN Museum können Sie an echten anatomischen Präparaten entdecken, was genau unter Ihrer Haut steckt und welche Strukturen an der Entstehung des Glücksgefühls beteiligt sind. Dabei werden Sie viel Interessantes über Ihre Organfunktionen und rund um das Thema Gesundheit erfahren. Und Sie werden überrascht sein, wie vielseitig sich positive oder negative Emotionen auf den gesamten Körper auswirken. Denn alles, was wir erleben, empfinden und mit unserem Körper tun oder auch nicht tun, wirkt früher oder später auf ihn zurück.

Eine Ausstellung, die Ihren Blick auf Sie selbst verändern wird.

Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Literatur Tickets ab 19,90 €
Christine Westermann - Literaturherbst ­Eröffnung
19.09.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Für Christine Westermann sind Bücher wie ein „Fenster in ein fremdes Leben“ (ROOF Music/Tacheles Hörbuch). Dabei war ihr eigener Weg in die Welt der Bücher hürdenreich – auch aufgrund einer Familiengeschichte voller Brüche.
Die Neugier auf Familien treibe sie um, sagt sie: Woran scheitern sie beim Lieben und Leben, welchen Ballast können sie abwerfen? Aus Die Familien der anderen (2022) erzählt Westermann beim Literaturherbst, auch aus ihrem Buch über Abschiede, Manchmal ist es federleicht (2017), das davon spricht, wie aus einem Verlust wieder Mut wachsen kann. Und natürlich dürfen die geneigten LeserInnen sich auf bewährte Buchtipps freuen. Ein Abend, so vielfarbig wie der Festivalthemenschwerpunkt #LEBEN.

Christine Westermann ist Radio- und Fernsehjournalistin, Moderatorin und Bestsellerautorin. Vor allem wurde sie durch die Kultsendung Zimmer frei! bekannt, die sie mit Götz Alsmann 20 Jahre lang moderierte. Ausgesprochen beliebt sind ihre Bücherpodcasts beim WDR.

Eine Kooperation von Literaturherbst Heidelberg und DAI Heidelberg
  • Seite 5 von 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X