BT JUGENDTHEATER
GEORG BÜCHNER: WOYZECK
„Immer zu! Immer zu!“ wird Woyzeck von seiner Umwelt gedemütigt und ausgenutzt. Basierend auf historischen Kriminalfällen zeigt Georg Büchners Dramenfragment die gesellschaftlichen Hintergründe eines Mordes aus Eifersucht auf. Das berühmteste Fragment der deutschen Literaturgeschichte ist damit ein typisches Werk des Naturwissenschaftlers, Arztes und Schriftstellers Büchner, der all diese Facetten seines Lebens in seinen „Woyzeck“ einfl ießen ließ: Die Stimmen in Woyzecks Kopf, die Hoffnungslosigkeit in der Armut, gesellschaftliche Zwänge und menschliche Verzweifl ung machen den Text kraftvoll und heutig, obwohl seit seiner Uraufführung bereits knapp 200 Jahre vergangen sind.
Regie: Steffan Drotleff
Bühne: Thomas Gabriel
Mit dem Ensemble des BT Jugendtheaters: Rea Irini Papadopoulos, Linda Küch, Phillip Scharsich,
Marlene Küpper, Janus Alev Leonid Schäfer, Tony Heile, Gloria Kosinaj, Emilie Horschig, Theresa Nährig, Hanna Lubinsky, Carolin Schönbeck, Angelina Krause, Elisa Voigt, Hannes Lang, Julia Lisanne Lang, Lina Mattukat, Tamia Liebner und Wilhelm Alexander Balz
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters mit Unterstützung der „Freunde des Brandenburger Theaters e. V.“
Du bist 15 Jahre und möchtest Mitglied des BT Jugendtheaters werden?
Dann melde Dich bei: steffan.drotleff@brandenburgertheater.de
Einlass ins Haus ab 1 Stunde vor der Vorstellung, in den Saal ca. 20 Minuten vor der Vorstellung