Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • zirkus charles knievel hamburg
  • ibb
  • schlosshof
  • Martin frank
  • der grüffelo
  • sayaka schmuck
  • klarinettentrio
  • *'
  • mellow
  • stuttgart
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • zirkus charles knievel hamburg
  • ibb
  • schlosshof
  • Martin frank
  • der grüffelo
  • sayaka schmuck
  • klarinettentrio
  • *'
  • mellow
  • stuttgart
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Celle
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Kassel
  • Bad Bevensen
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Köln
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Fürth
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Mannheim
  • Ulm
  • Jever
  • München
  • Mainz
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Emden
  • Münster

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Celle
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Kassel
  • Bad Bevensen
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Köln
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Fürth
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Mannheim
  • Ulm
  • Jever
  • München
  • Mainz
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Emden
  • Münster
  • Seite 70 von 101
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • Seite 70 von 101
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
 
Kabarett Tickets ab 22,00 €
Arnim Töpel - Jubiläumsprogramm "Mei Mussisch – meine Musik + demm Günda seini"
15.11.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Theater im Pariser Hof


Jubiläumsprogramm!

„Mach doch mal nur Musik!“ Schon lange hört er von seinem Publikum diesen Wunsch. Nun, nachdem er 20 Jahre Bühnenleben feiern konnte, ist für den Bluesdenker am Piano, geschätzt als Feingeist und Masterbabbler zugleich, die Zeit reif. Etliches hat sich über die Jahrzehnte angesammelt, schließlich hat für ihn mit Musik alles begonnen. So hören wir Songs aus seinen Anfängen als Töpel ohne (damals noch Jura-Student) und Lieder aus seinen neun Soloprogrammen. Hochdeutsch und in Kurpfälzer Mundart, was sich trefflich fügt, hat doch sein alter ego, de Günda, mit seinem „Hallole, isch bins…“ 1990 sein Debüt gegeben. Dazu gibt es Lieblingsstücke, die ihn geprägt und begleitet haben aus der Pop-, Rock-, Schlager- und Chansonwelt. In neuer, töpeltypischer Spezialversion.

A sebvaständlisch!

Arnim Törpel gilt als „Bluesdenker am Piano“, „feinsinnige Ausnahmeerscheinung“ und „Philosoph unter den Kabarettisten“, wird geschätzt „für sprachliche Eleganz und musikalische Klasse“. Seit 1999 steht er beruflich auf der Bühne, davor war der gelernte Jurist viele Jahre Radio-Talker beim Südwestfunk in Baden-Baden. Schon sein Debüt-Programm „Sex ist keine Lösung“ bescherte ihm den Deutschen Kleinkunstpreis.

Einlass 19:00 Uhr
Gothic-Wave Tickets ab 37,05 €
PERKELE / LOS FASTIDIOS - Live 2025
15.11.2025 / 19:00 Uhr
Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden - Halle


Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
15.11.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Kirche/Religion Tickets ab 10,00 €
Mauersberger: Dresdner Requiem - Wie liegt die Stadt so wüst
15.11.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Marktkirche


Copyright Bild: Hans-Christian Richter

Schiersteiner Kantorei
Wiesbadener Knabenchor
Bach-Ensemble Wiesbaden
Clemens Bosselmann | Leitung

Mit dem Dresdner Requiem und der Trauermotette Wie liegt die Stadt so wüst hat Rudolf Mauersberger zwei der eindrucksvollsten Werke im Kontext des Zweiten Weltkriegs geschaffen. Er selbst war sich dessen auch bewusst, denn er glaubte: Selbst wenn alle seine Kompositionen in Vergessenheit gerieten, bliebe doch die „wüste Stadt“ bekannt. So ist es gekommen. Bis heute werden die Motette sowie das Dresdner Requiem regelmäßig vom Kreuzchor aufgeführt – eine bewegende, identitätsstiftende Tradition für Dresden.
Die beiden Werke sind als Einheit komponiert und gehören immer zusammen: Die Motette wird dem Requiem vorangestellt und nur durch Glockenschläge (in der Dresdner Kreuzkirche der tiefsten Glocke) voneinander getrennt. Die musikalische Sprache wirkt unmittelbar und ergreifend. Eine ganz große Besonderheit ist die Verwendung von gleich drei Chören: Der Hauptchor auf der Orgelempore singt die Texte der Requiemsliturgie, der Altarchor die eingefügten Christusworte und der verborgen aufgestellte Fernchor gibt den Verstorbenen eine Stimme.

Einlass: 18:30 Uhr
andere Tickets ab 22,00 €
Improvisationstheater FGKH - "Auf Shakespeares Spuren"
15.11.2025 / 20:00 Uhr
Wiesbaden, thalhaus Theater


Entdecken Sie gemeinsam mit den Schauspielern von FÜR GARDEROBE KEINE HAFTUNG, welcher Zauber in kleinen Alltagsgegenständen liegen kann. Die Ensemblemitglieder überraschen sich gegenseitig und die Zuschauer mit Geschichten, die in den kleinen Dingen des Lebens verborgen sind. Das Publikum kann dazu gerne einige Gegenstände mitbringen, FGKH freut sich auf die Inspiration.
andere Tickets ab 28,00 €
Närrische Zwischenmahlzeit 2025
15.11.2025 / 18:11 Uhr
Mainz, Kulturheim Weisenau


Der MCC lüftet ganz kurz den Vorhang für die kommende Campagne.

Eingebettet in ein immer wieder wechselndes Motto haben hier neue Gesichter, frische Nummern, junge
Talente Raum, sich auszuprobieren.

Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Kabarett Tickets ab 31,00 €
"Es werd als besser!" Kibo
15.11.2025 / 20:00 Uhr
Kirchheimbolanden, Ramon-Chormann-Theater


Einlass ab 19 Uhr
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
16.11.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Theater Tickets ab 26,00 €
Gretchen 89ff
16.11.2025 / 20:00 Uhr
Wiesbaden, Theater Kammerspiele Wiesbaden


Lutz Hübner gewährt mit seinem Stück “Gretchen 89FF” dem Publikum einen tiefen, ungeschminkten und urkomischen Blick in die Welt des Theaters. Die Konstellation ist so einfach wie genial: Eine Schauspielerin, ein Regisseur, eine weltberühmte Szene der Theaterliteratur.
In rasantem Wechsel proben die unterschiedlichsten Charaktere die “Kästchenszene” aus Goethes “Faust I”, Reclamheft, Seite 89, ff. Klischees entstehen immer da, wo auch viel Wahrheit liegt und so werden sämtliche Neurosen, Macken, Befindlichkeiten, talentierte und wenig talentierte Exemplare von Regisseuren und Schauspielerinnen auf die Bühne gebracht. Soviel Wahrheit über “die Bretter, die die Welt bedeuten” findet man selten so pointiert und humorvoll. Hübner hat dieses Stück geschrieben. um zu zeigen wie Theater funktioniert – oder eben auch nicht funktioniert......Herrlich dreistes Theater-Comedy-Schauspiel vom Feinsten!
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
16.11.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Sonstige Events Tickets ab 22,00 €
Hessens erster Magic Slam - Volume 6
16.11.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Theater im Pariser Hof


Hessens erster Magic Slam // Volume 5
mit Christoph Demian

Expecto Spectaculum!

Nach dem grandiosen Start im Jahr 2023 hat sich unsere Eigenproduktion „Hessens erster Magic Slam“ schnell als Highlight etabliert. Dank des überwältigenden Erfolgs geht die magische Reihe auch 2025 weiter – noch spektakulärer und verblüffender!

Erlebt bei „Hessens erster Magic Slam“ erneut die besten Magier, Illusionisten, Mentalisten und Taschenspieler (innen) Deutschlands, die in Wiesbaden gegeneinander antreten. In der magischen Arena des Theaters im Pariser Hof kämpfen sie um den Titel „Königin des Staunens“ und bringen Euch zum Staunen und Jubeln!

Freut Euch auf eine Show, die Euch garantiert den Atem raubt, denn am Ende kann es nur einen Magic-Slam-Champion geben – und den wählt ihr, liebes Publikum!

Damit der Abend auf die gewohnt charmante und freche Art geleitet wird, übernimmt Meistertrickser Christoph Demian erneut die Rolle des Moderators. Erwartet eine mitreißende Show voller Lachen, Staunen und unvergesslicher Momente.

Sichert Euch jetzt Eure Tickets und dann heißt es wieder: auf die Besen, fertig, los!

Einlass 19:00 Uhr

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
17.11.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
17.11.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Reggae & Ska Tickets ab 43,25 €
SKINDRED / ALIEN ANT FARM
17.11.2025 / 19:00 Uhr
Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden - Halle


Vorverkauf ab Montag, 16.12., 11:00 Uhr!
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
18.11.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Kabarett Tickets ab 41,50 €
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker DOD - Das Leben ist das Ende
18.11.2025 / 20:00 Uhr
Mainz, Frankfurter Hof


DOD – das Programm, das so jäh durch die Pandemie im März 2020 gestoppt wurde, erfährt im Frühjahr 2025 eine Wiederbelebung in einer überarbeiteten Version. Die wenigen Termine mit diesem Programm und auch vermehrte Nachfragen ließen bei Gerd Dudenhöffer den Gedanken an eine Wiederaufnahme reifen.

DOD
Das Leben ist das Ende
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker

Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug; 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!?

"Willsche noch´n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben.
Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie´s war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten ...

DOD – theatralisches "Kabarett noir", stringent inszeniert, schwarz-weiß, hell-dunkel, geschickt die Balance wahrend zwischen Tragik und Komik. Tragikomisch eben. Denn Heinz ist Heinz. ´Todsicher´.

Copyright: Dudenhöffer

Einlass: 19:00 Uhr
Ausstellung
Bodies in Motion - Form in the Making
18.11.2025 / 00:10 Uhr
Mainz, Kunsthalle Mainz


In performativen Videoarbeiten, einige davon Gemeinschaftsproduktionen mit Tiago Mata Machado, isoliert die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle alltägliche, routinierte Bewegungs- und Arbeitsprozesse aus ihrem funktions- und produktionsorientierten Kontext. Die meist kollaborativ-partizipativ angelegten Situationen verwandelt sie in poetische, metaphorische Bilder, die eingespielte Routinen des gesellschaftlichen Miteinanders und eine leistungsorientierte Logik moderner Gesellschaften zur Disposition stellen.

Die Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making kontextualisiert die performativen, zumeist auf einfachen Handlungsanweisungen beruhenden performancebasierten Videoarbeiten von Cinthia Marcelle erstmals mit Ikonen der US-amerikanischen postminimalistischen Tanz- und Performancepraxis der 1960er/70er Jahre wie Yvonne Rainer, Bruce Nauman, Suzanne Harris und dem performativ-partizipativen Gestaltungsansatz der minimalistischen Skulpturen der deutschen Künstlerin Charlotte Posenenske.

Die Ausstellung wird von Anna Roberta Goetz kuratiert.

Sonstige Konzerte Tickets ab 12,00 €
zwanzigNULLFÜNF Orgelkonzert im Hohen Dom zu Mainz
18.11.2025 / 20:05 Uhr
Mainz, Dom St. Martin


Weitere aktuelle Infos und Programm unter https://www.mainzer-orgelzyklus.de/

Einlass am Liebfrauenportal 50 Minuten vor Beginn
Dance / Electronics Tickets ab 27,15 €
BIERBABES - BABES ON AIR TOUR 2025
18.11.2025 / 19:30 Uhr
Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden - Kesselhaus


Hier keine Tickets verfügbar
Comedy Tickets ab 24,00 €
DESIMO - Manipulation
19.11.2025 / 20:00 Uhr
Wiesbaden, thalhaus Theater


Manipulation ist ein ganz natürliches menschliches Verhalten. Sagt irgendwer.
Irgendwo. Wahrscheinlich Twitter oder Wikipedia. Davon lassen wir uns natürlich nicht so
leicht beeinflussen. Denn unser Gehirn ist ja zum Glück ziemlich schlau.
Genau da wird es spannend: Je cleverer Ihr Hirn ist, desto wirkungsvoller lässt es sich
verblüffen. Da liegen dann plötzlich Intelligenz und Täuschung sehr nah beieinander.
DESiMO spürt an diesem Abend dem freien Willen nach. Aus neuen Blickwinkeln erleben wir
"phänomentale" Fähigkeiten des Gehirns neben der unerbittlichen Logik von Algorithmen und
entdecken dahinter geheime Facetten kunstvoller Manipulation. Von perfide-düster bis
faszinierend-schillernd...
Sie glauben, aus eigenen Einsichten und Überzeugungen zu handeln? Das ist ja auch so
gedacht. Aber von wem denn bloß?
Wir sind mündig, aufgeklärt und Herr(in) unserer Entscheidungen. Eigentlich... Oder wissen die
Algorithmen doch mehr über uns als wir selbst?
Genießen Sie gemeinsam mit DESiMO dieses wertschätzende Spiel auf Augenhöhe, an dem
alle Beteiligten ihren ungläubigen Spaß haben, während die Synapsen munter hopsen. Freuen
Sie sich auf 90 Minuten bester DESiMO-Unterhaltung mit denkwürdiger Mentalmagie,
irreführender Comedy und gewitzter Zauberkunst.
  • Seite 70 von 101
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X