Der Abenteuerliche Simplicissimus. Musik aus der Zeit des dreißigjährigen Kriegs und Texte von Hans Jakob Christoffel von Grimme - Literarisches Konzert
26.09.2025
/ 19:30 Uhr
Oelde
, Kulturgut Haus Nottbeck
Deutschland im 17. Jahrhundert: zerrüttet vom nicht enden wollenden Dreißigjährigen Krieg, die Städte verwüstet, ganze Landstriche entvölkert, die Menschen ausgehungert und zu Tausenden hinweggerafft durch Seuchen wie der Pest. Das Land brauchte mehr als ein Jahrhundert, um sich von den Kriegsfolgen zu erholen. Und auch heute findet man noch die Spuren die in Kunst und Literatur hinterlassen wurden – von großen Werken der Dichtkunst bis programmatischer oder auch subtiler und filigraner Ensemblemusik.
Eines dieser Werke ist der Schelmenroman von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, „Der abenteuerliche Simplicissimus“. In dem Werk von 1669 schildert der Autor die Wirren und Gräuel des Krieges mit viel Satire und Galgenhumor. Er schuf damit den ersten bedeutenden Roman der deutschen Literatur.
In einem literarischen Konzert wird der Text von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen – rezitiert von Hörspielsprecher Peter Bieringer – mit Musik aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges – gespielt vom Ensemble der Hamburger Ratsmusik – verbunden.