Entwicklungspolitische Film- und Diskussionsreihe fern:welt:nah 17
Globale Schieflagen von lokalen Initiativen aus gerade rütteln: Verschiedene Eine Welt-
Akteur:innen laden wieder ein zu Film und Diskussion mit Gästen. An vier Abenden werden gesellschaftliche und ökologische Missstände beleuchtet, widerständige Handlungspraktiken aufgezeigt und über Bedingungen transformativen Wandels diskutiert.
»Code der Angst«
Di 21. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Dokumentarfilm (2023)
von Appolain Siewe
Anschl. Gespräche, Diskussion
2013 wurde der LGBTQ+-Aktivist Eric Lembembe in Kamerun brutal ermordet – ein Verbrechen, das den Filmemacher dazu veranlasst, die tief verwurzelte Homophobie in seinem Heimatland zu hinterfragen. In seiner Doku begegnet er mutigen Aktivist:innen, Menschenrechtler:innen und Wissenschaftler:innen, die trotz großer Gefahr für Toleranz kämpfen. Der Film beleuchtet nicht nur aktuelle Diskriminierung, sondern zieht auch Verbindungslinien zur kolonialen Vergangenheit.
Anmeldung nicht erforderlich
http://www.fern-welt-nah.deKooperation:
· Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V. (epn Hessen)
Eintritt frei
Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich