Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt
  • Seite 10 von 30
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Seite 10 von 30
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
 
Kirche/Religion Tickets ab 13,40 €
SOMMERLICHES ORGELKONZERT II
13.08.2025 / 20:00 Uhr
Erlangen, Altstädter Dreifaltigkeitskirche


Wieland Hofmann (Erlangen)
******************************
u.a. Reubke – Orgelsonate c-Moll „Der 94. Psalm“

*********************************
weitere Informationen demnächst unter
http://www.bachverein-erlangen.de
Führung Tickets ab 11,00 €
Die Loge zur Wahrheit und Freundschaft
13.08.2025 / 17:00 Uhr
Fürth, Vor dem Logenhaus


Die Loge zur Wahrheit und Freundschaft wurde 1803 gegründet. Das Logenhaus, das 1891 erbaut wurde, zählt zu den schönsten Häusern Fürths. Der Vorstand der Loge gewährt Einblicke in die Räumlichkeiten, erklärt die Symbole und Zeichen der Freimaurerei und beantwortet Ihre Fragen.
Führung Tickets ab 30,00 €
Wirtshausgeschichten - "In Fürth, giebts nichts, als Juden und Wirth"
15.08.2025 / 18:00 Uhr
Fürth, Vor dem Gauklerbrunnen


„… und wer nicht gesehen hat einen Juden und Wirth, der ist nicht gewesen in Fürth“, schreibt Erhard Andreas Saueracker im Jahr 1786. Auch heute gibt es in der Kleeblattstadt noch viele Wirtshäuser. Auf diesem inszenierten Spaziergang durch die Altstadt mit einem oder einer Stadtführer:in und acht Schauspieler:innen erleben Sie Geschichten rund um den Wein, das Bier und die Wirtshäuser. Es erwartet Sie eine spannende Zeitreise bei dem einen oder anderen mehr oder weniger historischen Getränk!

Hinweis: Begleitpersonen von Schwerbehinderten sowie Kinder unter 13 Jahre erhalten keine Kostproben. Falls Sie dies wünschen, ist es möglich einen Unkostenbeitrag zu bezahlen. Bitte melden Sie sich hierzu telefonisch bei der Tourist-Information Fürth unter 0911 974-3506.
Führung Tickets ab 11,00 €
Reine Wahrheit oder faustdicke Lüge?
16.08.2025 / 11:00 Uhr
Fürth, Im Innenhof des Kulturforums


Ob Wahrheit oder faustdicke Lüge, das müssen Sie bei dieser Tour durch die Kleeblattstadt herausfinden. Ihr:e Gästeführer:in erzählt nicht nur interessante Geschichten zur Historie und den Menschen, sondern flunkert und lügt, was das Zeug hält – aber nicht immer. Sie entscheiden mit einem Kärtchen, ob die Wahrheit oder eine Lüge erzählt wurde. Keine Angst: der/die Stadtführer:in klärt natürlich auf und erzählt dann die realen Fakten
an Ort und Stelle. Eine launige Einführung in die Stadtgeschichte.
Führung Tickets ab 11,00 €
Die Altstadt und ihre Höfe
16.08.2025 / 14:00 Uhr
Fürth, Vor dem Gauklerbrunnen


Auf Schritt und Tritt spüren Sie bei diesem Spaziergang durch die liebenswerte Altstadt die Geschichte der Kleeblattstadt. Vor allem die vielen versteckten, aufwändig renovierten Höfe wie der Stadlershof, der Lauben-, der Kannengießer - oder der Industriehof lohnen mehr als einen Blick. Sie zeigen die Entwicklung vom dörflich geprägten Fürth mit kleinen Handwerksbetrieben hin zu industriell geprägten Höfen. Hier lagen
Leben und Arbeiten ganz nah beieinander. Heute sind viele Höfe liebevoll um gestaltet, in Räume der
Entspannung und Kreativität. Lassen Sie sich überraschen auf dem Weg zu verborgenen Oasen in der
Altstadt.
Führung Tickets ab 11,00 €
Märchen am Abend im Schlosspark
16.08.2025 / 18:00 Uhr
Fürth, Schloss Burgfarrnbach


Die Märchenerzählerin Zorica Otto entführt Groß und Klein in ihre Welt. Der Stadtpark und der Schlossgarten dienen bei ihren Spaziergängen als wunderschöne Kulisse zum Innehalten und Lauschen. Kommen Sie mit auf eine Reise, auf der die Wege voller Wunder sind und das Wünschen noch immer geholfen hat.
Führung Tickets ab 11,00 €
Wovon die Steine zeugen
17.08.2025 / 11:00 Uhr
Fürth, Eingang Alter Jüdischer Friedhof


Lassen Sie sich beeindrucken von der würdevollen Stimmung auf dem Alten Jüdischen Friedhof in Fürth. Viele berühmte Rabbiner wie etwa Meschullam Salman Kohn oder wohltätige Mäzene wie der Stifter der ersten Säuglingsklinik in Bayern, Alfred Nathan, wurden hier begraben. Die alten Grabsteine verraten viel über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Fürth. Der Friedhof mit seinen fast 20.000 Quadratmetern zählt auch heute noch zu den ältesten, größten und bedeutendsten Friedhöfen in Deutschland und Europa.

Hinweis: Männer bitte Kopfbedeckung mitbringen.
Führung Tickets ab 11,00 €
Einfach anziehend: die Brunnen in Fürth
17.08.2025 / 14:00 Uhr
Fürth, Centaurenbrunnen


Brunnen waren von jeher Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Früher waren sie eher nur nützlich, um Wasser zu holen, zu waschen und um Neuigkeiten auszutauschen. Heute verschönern sie durch ihre Architektur das Stadtbild. In jedem Fall ziehen sie Menschen an. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang entlang der vielen Brunnen, egal ob bezaubernd, geschichtsträchtig, unscheinbar oder mächtig. Sie alle könnten Ihnen viele
wunderbare Geschichten über sich und die Stadt erzählen. Unsere Gästeführer:innen kennen die spannenden Stories und verraten sie Ihnen.
Führung Tickets ab 11,00 €
Fürth & Nürnberg - (K)eine Liebe
20.08.2025 / 18:00 Uhr
Fürth, Vor der Tourist-Information


Per Volksabstimmung wehrten sich 1922 die Fürther:innen gegen die Eingemeindung nach Nürnberg.
Überhaupt gibt es viel zu erzählen über das eigenwillige, ambivalente Verhältnis der beiden ungleichen
Nachbarstädte. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung, die zum einen auf die vielen kleinen Reibereien zwischen den beiden Städten eingeht, zum anderen aber auch auf Beispiele gelungener Zusammenarbeit, wie die Fahrt der ersten Deutschen Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth.
Führung Tickets ab 21,00 €
Wenn´s dämmert, geht´s zum Schoppen
22.08.2025 / 18:00 Uhr
Fürth, Vor der "Bistro Galerie"


Wenn es gegen Abend dämmert, setzten sich die Fürther:innen schon immer gerne nach der Arbeit gemütlich zusammen und tranken ihren „Schoppen“ Wein oder ihr „Seidla“ Bier … und das tun sie auch heute noch. Auf der launigen, abendlichen Tour durch die kleinen Straßen zwischen Rathaus und Stadttheater geht es entlang der Wirtshäuser und Kneipen, von denen man sich ganz besondere Geschichten erzählt. Es geht um Wirt:innen, Wein und Bier und um die Frage, welches Bier von welchen Wirten:innen ausgeschenkt wurde. Und ob es heute noch schmeckt wie früher. Probieren ist hier inbegriffen.

Hinweis: Für eine verbindliche Anmeldung müssen alle Kontaktdaten angegeben werden.

Hinweis: Begleitpersonen von Schwerbehinderten sowie Kinder unter 13 Jahre erhalten keine Kostproben. Falls Sie dies wünschen, ist es möglich einen Unkostenbeitrag zu bezahlen. Bitte melden Sie sich hierzu telefonisch bei der Tourist-Information Fürth unter 0911 974-3506.

Hinweis: Begleitpersonen von Schwerbehinderten sowie Kinder unter 13 Jahre erhalten keine Kostproben. Falls Sie dies wünschen, ist es möglich einen Unkostenbeitrag zu bezahlen. Bitte melden Sie sich hierzu telefonisch bei der Tourist-Information Fürth unter 0911 974-3506.
Führung Tickets ab 11,00 €
Fürth für Einsteiger
23.08.2025 / 14:00 Uhr
Fürth, Im Innenhof des Kulturforums


Die Tour beginnt nahe den wichtigen Orten der Gründung an der Rednitz und geht dann entlang der Altstadtstraßen bis zu geschichtsträchtigen Plätzen. Die Gebäude verraten viel aus ihrer Vergangenheit, wie die Häuserensembles in der Gustavstraße, am „Grünen Markt“ oder natürlich das Rathaus. Wer mit einer schnellen Gruppe unterwegs ist, schafft es bei der Tour vielleicht sogar bis zum prunkvollen Stadttheater. So oder so – Fürth für Einsteiger ist eine Einführung in die Stadtgeschichte, nicht trocken und wissenschaftlich, sondern gewürzt mit netten Geschichten.
Führung Tickets ab 11,00 €
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
23.08.2025 / 11:00 Uhr
Fürth, Im Innenhof des Kulturforums


Nicht Fürths Geschichte steht bei diesem Gang durch die Altstadt im Vordergrund, sondern amüsante Geschichtchen, ob wahr oder nicht so ganz wahr, sei dahin gestellt. Da geht es einmal um die ungleichen Schwestern Nürnberg und Fürth, deren Reibereien, Streitigkeiten und Schlachten schon bei der Gründung begannen. Noch heute bekriegen sich die beiden Städte, allerdings nur verbal, als Fans der beiden Fußballmannschaften. Zum anderen ist die Altstadt voller Geschichten über Fürther Originale wie Doris Kraus, besser bekannt als das „Pfeiffndurla“.
Führung Tickets ab 11,00 €
Die Altstadt und ihre Höfe
24.08.2025 / 11:00 Uhr
Fürth, Vor dem Gauklerbrunnen


Auf Schritt und Tritt spüren Sie bei diesem Spaziergang durch die liebenswerte Altstadt die Geschichte der Kleeblattstadt. Vor allem die vielen versteckten, aufwändig renovierten Höfe wie der Stadlershof, der Lauben-, der Kannengießer - oder der Industriehof lohnen mehr als einen Blick. Sie zeigen die Entwicklung vom dörflich geprägten Fürth mit kleinen Handwerksbetrieben hin zu industriell geprägten Höfen. Hier lagen
Leben und Arbeiten ganz nah beieinander. Heute sind viele Höfe liebevoll um gestaltet, in Räume der
Entspannung und Kreativität. Lassen Sie sich überraschen auf dem Weg zu verborgenen Oasen in der
Altstadt.
Führung Tickets ab 11,00 €
Schlachten und Geschichten - Fürth im Dreißigjährigen Krieg
24.08.2025 / 14:00 Uhr
Fürth, Kirche St. Michael


Tauchen Sie in die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges ein und erfahren Sie auf der Tour von der Kirche St. Michael über den Grünen Markt und die Stadthalle bis hin zur Geleitsgasse mehr über diese düstere Zeit in Fürth. Welche Spuren haben Albrecht von Wallenstein und sein Kontrahent König Gustav
II. Adolf in der Kleeblattstadt hinterlassen? Wie lebten die Menschen zu dieser Zeit? Und wie kam es zum großen Brand 1634? Zu guter Letzt wird in der Führung der Wiederaufbau Fürths thematisiert, bei dem der Fleiß der Bevölkerung und eine geglückte Zuwanderung die entscheidende Rolle spielten.
Führung Tickets ab 13,00 €
Mit dem Oldtimerbus durch Fürth
24.08.2025 / 13:00 Uhr
Fürth, Hauptbahnhof, schräg gegenüber der Taxistände


Startpunkt der Oldtimertour ist am Bahnhofplatz mit dem renovierten Bahnhof und dem Centaurenbrunnen. Es geht weiter zu den Prachtstraßen in Richtung Rundfunkmuseum, danach vorbei am Stadttheater, dem Rathaus und um die Billinganlage. Weitere Stationen sind die westliche Innenstadt und das Berolzheimerianum. Im Old
timerbus von 1972 erfahren Sie allerhand Wissenswertes zur Geschichte Fürths von unseren ausgebildeten Stadtführer:innen.
Führung Tickets ab 11,00 €
Reine Wahrheit oder faustdicke Lüge?
27.08.2025 / 18:00 Uhr
Fürth, Im Innenhof des Kulturforums


Ob Wahrheit oder faustdicke Lüge, das müssen Sie bei dieser Tour durch die Kleeblattstadt herausfinden. Ihr:e Gästeführer:in erzählt nicht nur interessante Geschichten zur Historie und den Menschen, sondern flunkert und lügt, was das Zeug hält – aber nicht immer. Sie entscheiden mit einem Kärtchen, ob die Wahrheit oder eine Lüge erzählt wurde. Keine Angst: der/die Stadtführer:in klärt natürlich auf und erzählt dann die realen Fakten
an Ort und Stelle. Eine launige Einführung in die Stadtgeschichte.
Führung Tickets ab 11,00 €
Die Altstadt und ihre Höfe
30.08.2025 / 14:00 Uhr
Fürth, Vor dem Gauklerbrunnen


Auf Schritt und Tritt spüren Sie bei diesem Spaziergang durch die liebenswerte Altstadt die Geschichte der Kleeblattstadt. Vor allem die vielen versteckten, aufwändig renovierten Höfe wie der Stadlershof, der Lauben-, der Kannengießer - oder der Industriehof lohnen mehr als einen Blick. Sie zeigen die Entwicklung vom dörflich geprägten Fürth mit kleinen Handwerksbetrieben hin zu industriell geprägten Höfen. Hier lagen
Leben und Arbeiten ganz nah beieinander. Heute sind viele Höfe liebevoll um gestaltet, in Räume der
Entspannung und Kreativität. Lassen Sie sich überraschen auf dem Weg zu verborgenen Oasen in der
Altstadt.
Führung Tickets ab 11,00 €
Fürth und sein Kleeblatt: Theorien und Geschichten
30.08.2025 / 11:00 Uhr
Fürth, Rathaus


Überall in der Stadt ist es sichtbar, das dreiblättrige Kleeblatt als Wirtshausausleger, an Türeingängen, Balkongittern, Hausfassaden, sogar auf Gullydeckel findet man das Glückssymbol. Selbst der Fußballverein ist als das Kleeblatt bekannt. Was steckt hinter diesem Symbol? Offiziell ist es das Wappen der Stadt, aber es ist weit mehr. Diese Tour führt uns entlang der verschiedenen Kleeblätter und interpretiert – mal ernst, mal mit
einem Augenzwinkern – die Bedeutung des Kleeblatts für Fürth und die Fürther.
Führung Tickets ab 11,00 €
Fürth für Einsteiger
31.08.2025 / 11:00 Uhr
Fürth, Im Innenhof des Kulturforums


Die Tour beginnt nahe den wichtigen Orten der Gründung an der Rednitz und geht dann entlang der Altstadtstraßen bis zu geschichtsträchtigen Plätzen. Die Gebäude verraten viel aus ihrer Vergangenheit, wie die Häuserensembles in der Gustavstraße, am „Grünen Markt“ oder natürlich das Rathaus. Wer mit einer schnellen Gruppe unterwegs ist, schafft es bei der Tour vielleicht sogar bis zum prunkvollen Stadttheater. So oder so – Fürth für Einsteiger ist eine Einführung in die Stadtgeschichte, nicht trocken und wissenschaftlich, sondern gewürzt mit netten Geschichten.
Führung Tickets ab 11,00 €
Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther
31.08.2025 / 14:00 Uhr
Fürth, Vor der Auferstehungskirche


Die Fürther:innen kennen und lieben ihn, ob zum Flanieren, zum Joggen oder zum Erholen: ihren Stadtpark. Interessant ist die wechselvolle Geschichte dieses wunderschönen Parks. Der einstige Friedhof neben der Auferstehungskirche wurde zum Park ausgebaut und erhielt 1951 anlässlich einer Gartenschau seine jetzige Gestalt. Der damalige Stadtgartendirektor Hans Schiller würde sich freuen, dass „sein“ Park noch heute eine Oase ist, in der die Menschen ihre Seele stärken können.
  • Seite 10 von 30
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X