Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg
  • Seite 9 von 11
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 9 von 11
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
 
Klassik-Konzert Tickets ab 22,00 €
2. Meisterkonzert
06.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Konzerthaus der HfM Detmold


Kim Kashkashian, Viola
Péter Nagy, Klavier

Klangschätze aus aller Welt - Volkslieder aus Argentinien, Frankreich und Armenien

Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2

- Pause -

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Sonate für Viola und Klavier C-Dur op. 147

Konzerteinführung durch Rebekka Mirjam Niggemann um 18.30 Uhr im Gartensaal

Der Vorverkauf startet am 16.09. Sie wollen nicht so lange warten? Sichern Sie sich Ihre Karten im Abo ab dem 19.08.!
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Der zerbrochne Krug - von Heinrich von Kleist
10.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Sommertheater


Der zerbrochne Krug
von Heinrich von Kleist
Dorfrichter Adam wird der Fall eines entzweigegangenen Krugs zur Verhandlung vorgelegt. Die Klägerin Marthe Rull beschuldigt Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter Eve, gewaltsam in deren Zimmer eingedrungen zu sein und das Gefäß zerbrochen zu haben. Ruprecht wiederum behauptet, einen unbekannten Fremden bei der Flucht durch ein Fenster gesehen zu haben. Was zunächst jedoch niemand ahnt: Kein anderer als Dorfrichter Adam selbst ist der Täter. Er hatte Eve am Abend zuvor bedrängt, wurde von Ruprecht überrascht und stieß bei seiner Flucht den verhängnisvollen Krug um. Und obwohl sich Adam im Laufe des Prozesses immer mehr in seinem Lügengebäude verstrickt, versucht er bis zum Ende, die Schuld von sich selbst abzuwälzen …
Mit überbordendem Sprachwitz, zugespitzten Dialogen und Lust an der Entlarvung einer scheinheiligen Gesellschaft hat Heinrich von Kleist eine bitterböse Komödie über Lügen und Machtmissbrauch geschaffen.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Nach dem Essen - von Simone Kucher
11.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Nach dem Essen
von Simone Kucher
Der 14-jährige Jonas hat es satt: Eines Tages hört er plötzlich auf zu essen. Beunruhigt rätseln seine Großmutter, die Eltern und Schwester Billie über die Gründe dieser Verweigerung. Gibt es Stress in der Schule? Will Jonas mit dem Stopp der Essensaufnahme seinen Protest ausdrücken? Aber wogegen? Rebelliert er gegen die Familie, die Gesellschaft, gegen alles? Schwer zu sagen, denn gleichzeitig mit dem Essensstreik verweigert Jonas auch jegliche Kommunikation. Während die Eltern erfolglos versuchen, sich an ihrem querköpfigen Sohn abzuarbeiten, macht seine Schwester ihn zum Social-Media-Star und stilisiert ihn zum Märtyrer einer weltweiten Protestbewegung. Doch was würde Jonas dazu sagen, wenn er sich nicht in Schweigen hüllen würde?
Simone Kuchers bildstarker Text lässt drei Generationen mit ihren Erfahrungshorizonten, Ängsten und Wünschen aufeinanderprallen. Raffiniert verwebt die Autorin realistische Familiengespräche mit surrealen Szenen und mythologischen Anspielungen und stellt die Frage nach unserer Verantwortung in der Welt.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Der zerbrochne Krug - von Heinrich von Kleist
14.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Sommertheater


Der zerbrochne Krug
von Heinrich von Kleist
Dorfrichter Adam wird der Fall eines entzweigegangenen Krugs zur Verhandlung vorgelegt. Die Klägerin Marthe Rull beschuldigt Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter Eve, gewaltsam in deren Zimmer eingedrungen zu sein und das Gefäß zerbrochen zu haben. Ruprecht wiederum behauptet, einen unbekannten Fremden bei der Flucht durch ein Fenster gesehen zu haben. Was zunächst jedoch niemand ahnt: Kein anderer als Dorfrichter Adam selbst ist der Täter. Er hatte Eve am Abend zuvor bedrängt, wurde von Ruprecht überrascht und stieß bei seiner Flucht den verhängnisvollen Krug um. Und obwohl sich Adam im Laufe des Prozesses immer mehr in seinem Lügengebäude verstrickt, versucht er bis zum Ende, die Schuld von sich selbst abzuwälzen …
Mit überbordendem Sprachwitz, zugespitzten Dialogen und Lust an der Entlarvung einer scheinheiligen Gesellschaft hat Heinrich von Kleist eine bitterböse Komödie über Lügen und Machtmissbrauch geschaffen.
Oper & Operette Tickets ab 28,60 €
Das schlaue Füchslein - Oper in drei Akten von Leoš Janácek
14.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Landestheater


Das schlaue Füchslein
Oper in drei Akten von Leoš Janácek
Text vom Komponisten nach Rudolf Tesnohlídeks Novelle »Die Abenteuer der schlauen Füchsin«
in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Eine junge Füchsin wird von einem Förster eingefangen. Auf seinem Hof wächst sie zu einer starken und unabhängigen Füchsin heran, hetzt die Hühner zur Revolution auf und beißt dem Hahn die Kehle durch. Sie entkommt in die Wildnis, vertreibt den Dachs aus seiner Höhle, heiratet den Fuchs, setzt eine unüberschaubare Anzahl an Nachkommen in die Welt und wird schließlich von einem Wilderer erschossen.
Eine Füchsin führt den Menschen vor, was es heißt, zu leben: Hinter den scheinbar naiven Vorgängen der Oper stecken große Gedanken zur (Un-)Vergänglichkeit und zum ewigen Kreislauf von Natur und Leben, die Janaček 1924 mit fast 70 Jahren in eine Partitur goss. Insekten schwirren, Hühner gackern und Frösche quaken – das ganze Waldleben ist in Musik gesetzt. Janáceks freche wie melancholische, aus der mährischen Volksmusik gewachsene Musik hält uns den Spiegel vor: Wie gehen wir mit der Natur um? Wie wollen wir miteinander leben? Eine Oper für Jung und Alt.
Oper & Operette Tickets ab 28,60 €
La traviata - Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
16.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Landestheater


La traviata
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman »La Dame aux camélias« von Alexandre Dumas (Sohn)
in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Violetta Valéry führt ein Leben im Überfluss: Männer, Geld, Alkohol und eine Party nach der nächsten. Doch die junge Kurtisane ist todkrank. Auf dem Zenit ihrer Jugend wird sie, die nicht an die Liebe glauben will, von ebendieser in Gestalt von Alfredo Germont überrollt. Das Glück ist von kurzer Dauer, die Versöhnung kommt zu spät: Violetta stirbt verarmt und einsam als Märtyrerin einer Gesellschaft, in der für Außenseiter*innen kein Platz ist.
»La traviata« (dt. »die vom Weg Abgekommene«) ist nicht ohne Grund bis heute eine der meistgespielten Opern der Welt. Mit unerschütterlicher Stringenz rast die Handlung auf das Ende hin, das lange zu befürchten ist. Ihre vehemente Musik, die großen Spielraum für Emotionen lässt und dennoch unterhält, durchbricht die Geschichte und verweist dabei auf die Bigotterie einer Gesellschaft – damals wie heute eine Mahnung und ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Frankenstein - Premiere - nach dem Roman von Mary Shelley
17.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Frankenstein
nach dem Roman von Mary Shelley
Mensch oder Monster? In Mary Shelleys 1818 veröffentlichtem Roman verfolgt der junge Wissenschaftler Victor Frankenstein ein hochfliegendes Ziel: Aus verschiedenen Körperteilen setzt er einen Menschen zusammen und versucht, diesen zu beleben. Als er seinem »Werk« schließlich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht, packt ihn jedoch das Entsetzen und er flüchtet vor seiner eigenen Schöpfung. Handelt es sich um ein dämonisches Monster, geschaffen durch Hybris und zwanghaften Forscherdrang? Oder ist dieses Wesen nicht auch ein verletzliches, sich nach Liebe, Zuneigung und Freundschaft sehnendes Geschöpf?
Vom Prometheus-Mythos der Antike über alchemistische Versuche des Mittelalters bis zu den modernen Möglichkeiten der Jetzt-Zeit, in der Gentechnik, Biotechnologie und Künstliche Intelligenz rasante Fortschritte machen – der Wunsch, einen künstlichen Menschen zu erschaffen, zieht sich durch die Geschichte und ist heutzutage wohl brisanter denn je.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 17,60 €
Der kleine Prinz - nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry
18.01.2026 / 16:00 Uhr
Detmold, Landestheater


Der kleine Prinz
nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry
Als ein Pilot mitten in der Sahara notlanden muss, staunt er nicht schlecht, als sich ein kleiner Prinz zu ihm gesellt und ihn bittet, ihm ein Schaf zu malen. Schnell stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem fremden Planeten kommt. Diesen hat er im Streit mit einer Rose verlassen und bereist seitdem das Weltall. Dabei lernt er allerlei Bewohner*innen anderer Planeten und ihre Sehnsüchte kennen, fühlt sich aber überall fremd. Nach einer berührenden Begegnung mit dem Fuchs, der ihm ein Geheimnis verrät, ist es Zeit für den kleinen Prinzen wieder zurückzukehren: auf seinen Planeten mit den drei Vulkanen und der Rose, die er liebt.
Dieses zeitlose Meisterwerk von Antoine de Saint-Exupery lässt die Grenzen zwischen Kindheit und Erwachsensein verschwimmen und erinnert uns daran, was im Leben wirklich zählt.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Frankenstein - nach dem Roman von Mary Shelley
20.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Frankenstein
nach dem Roman von Mary Shelley
Mensch oder Monster? In Mary Shelleys 1818 veröffentlichtem Roman verfolgt der junge Wissenschaftler Victor Frankenstein ein hochfliegendes Ziel: Aus verschiedenen Körperteilen setzt er einen Menschen zusammen und versucht, diesen zu beleben. Als er seinem »Werk« schließlich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht, packt ihn jedoch das Entsetzen und er flüchtet vor seiner eigenen Schöpfung. Handelt es sich um ein dämonisches Monster, geschaffen durch Hybris und zwanghaften Forscherdrang? Oder ist dieses Wesen nicht auch ein verletzliches, sich nach Liebe, Zuneigung und Freundschaft sehnendes Geschöpf?
Vom Prometheus-Mythos der Antike über alchemistische Versuche des Mittelalters bis zu den modernen Möglichkeiten der Jetzt-Zeit, in der Gentechnik, Biotechnologie und Künstliche Intelligenz rasante Fortschritte machen – der Wunsch, einen künstlichen Menschen zu erschaffen, zieht sich durch die Geschichte und ist heutzutage wohl brisanter denn je.
Musical Tickets ab 22,00 €
Shockheaded Peter - Premiere - Ein Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott
23.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Landestheater


Shockheaded Peter
Ein Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott
Musik von Martyn Jacques
Junk-Oper nach Motiven aus »Der Struwwelpeter« von Heinrich Hoffmann
Zappel-Philipp, Suppenkaspar, Struwwelpeter, Hanns-Guck-in-die-Luft, Konrad, der Daumenlutscher, die Pyromanin Paulinchen, der böse Friederich & Co. – die Geschichten von den unartigen Kindern, die ein böses Ende nehmen, sind so legendär wie umstritten. Seit ihrer Erstveröffentlichung durch den Psychiater und Kinderbuchautor Heinrich Hoffmann im Jahr 1845 haben die Erzählungen, die den Mädchen und Buben Moral und »anständiges« Benehmen einbläuen sollten, nichts von ihrer gruseligen Faszination verloren.
Die britische Kultband »The Tiger Lillies« hat den pädagogisch fragwürdigen Stoff zusammen mit den Autoren Julian Crouch und Phelim McDermott zu einer wunderbar anarchischen Junk-Oper umgearbeitet. Mit viel groteskem Witz und einer musikalischen Mischung aus abgefahrenen Zirkusklängen und schräg-makabrem Sound à la Tom Waits bietet das mehrfach preisgekrönte Musical ein »Mordsvergnügen« für alle, die Spaß an einer gehörigen Portion schwarzen Humors haben.
Sonstige Events Tickets ab 30,70 €
MELLOW - Blow your mind!
24.01.2026 / 18:00 Uhr
Detmold, Stadthalle Detmold


Mellow - Blow Your Mind! - Magie & Illusionen Live!
Zaubershow zum Lachen und Staunen für die ganze Familie!

Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst (Parlor-Magic) und stellt mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf!

In dieser mitreißenden Liveshow ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Videoeffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen. Mellow erweckt Polaroid-Fotos zum Leben, bricht in den Tresor einer Banknotendruckerei ein und verwandelt einfaches Papier in endlos viele Geldscheine! Spätestens, wenn er mit einem Teleskop das Licht einer Sternschnuppe fängt und unzählige Glühwürmchen durch den Raum fliegen, wird klar – das ist keine normale Zaubershow! Mitten im Publikum verblüfft Mellow mit genialen Zaubertricks aus seiner magischen Candybar und schwebt am Ende in einer Seifenblase davon.

Was ist echt, was ist Illusion? Wenn visuelles Entertainment und kreative Zauberkunst miteinander verschmelzen, spielt das keine Rolle mehr: Denn diese Show macht einfach nur Spaß – und zwar der ganzen Familie. Das ist Feel-Good-Magic zum Lachen und Staunen!

Einlass 17:30 Uhr
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Frankenstein - nach dem Roman von Mary Shelley
24.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Frankenstein
nach dem Roman von Mary Shelley
Mensch oder Monster? In Mary Shelleys 1818 veröffentlichtem Roman verfolgt der junge Wissenschaftler Victor Frankenstein ein hochfliegendes Ziel: Aus verschiedenen Körperteilen setzt er einen Menschen zusammen und versucht, diesen zu beleben. Als er seinem »Werk« schließlich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht, packt ihn jedoch das Entsetzen und er flüchtet vor seiner eigenen Schöpfung. Handelt es sich um ein dämonisches Monster, geschaffen durch Hybris und zwanghaften Forscherdrang? Oder ist dieses Wesen nicht auch ein verletzliches, sich nach Liebe, Zuneigung und Freundschaft sehnendes Geschöpf?
Vom Prometheus-Mythos der Antike über alchemistische Versuche des Mittelalters bis zu den modernen Möglichkeiten der Jetzt-Zeit, in der Gentechnik, Biotechnologie und Künstliche Intelligenz rasante Fortschritte machen – der Wunsch, einen künstlichen Menschen zu erschaffen, zieht sich durch die Geschichte und ist heutzutage wohl brisanter denn je.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Frankenstein - nach dem Roman von Mary Shelley
25.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Frankenstein
nach dem Roman von Mary Shelley
Mensch oder Monster? In Mary Shelleys 1818 veröffentlichtem Roman verfolgt der junge Wissenschaftler Victor Frankenstein ein hochfliegendes Ziel: Aus verschiedenen Körperteilen setzt er einen Menschen zusammen und versucht, diesen zu beleben. Als er seinem »Werk« schließlich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht, packt ihn jedoch das Entsetzen und er flüchtet vor seiner eigenen Schöpfung. Handelt es sich um ein dämonisches Monster, geschaffen durch Hybris und zwanghaften Forscherdrang? Oder ist dieses Wesen nicht auch ein verletzliches, sich nach Liebe, Zuneigung und Freundschaft sehnendes Geschöpf?
Vom Prometheus-Mythos der Antike über alchemistische Versuche des Mittelalters bis zu den modernen Möglichkeiten der Jetzt-Zeit, in der Gentechnik, Biotechnologie und Künstliche Intelligenz rasante Fortschritte machen – der Wunsch, einen künstlichen Menschen zu erschaffen, zieht sich durch die Geschichte und ist heutzutage wohl brisanter denn je.
Klassik-Konzert Tickets ab 33,00 €
Neujahrskonzert 2026 - "Donauklänge"
25.01.2026 / 18:00 Uhr
Detmold, Landestheater


Neujahrskonzert 2026
"Donauklänge"
Die Donau: Der lebendige Strom verbindet auf seiner Reise durch zehn Länder und Nationen nicht nur den Walzer und den Czardas miteinander, sondern auch die großen Hochburgen der Musikgeschichte, wie die Strauß-Stadt Wien oder Budapest, die Geburtsstadt der Komponistin Dora Pejačević.
Freuen Sie sich auf einen schwungvollen musikalischen Start in das neue Jahr 2026 mit einem
Programm aus sowohl altbekannten Klassikern und in Vergessenheit geratenen Werken der Österreichischen Walzer Schule, aber auch symphonischen Raritäten und zahlreichen Tänzen der Balkanregion, während wir am Lauf der Donau entlang musizieren!

Mit Ensemblemitgliedern des Musiktheaters
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmol
Literatur Tickets ab 28,50 €
Jens Wawrczeck liest Psycho
30.01.2026 / 20:00 Uhr
Detmold, Aula der alten Schule am Wall


Einlass 19:00 Uhr
Musical Tickets ab 22,00 €
Shockheaded Peter - Ein Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott
30.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Landestheater


Shockheaded Peter
Ein Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott
Musik von Martyn Jacques
Junk-Oper nach Motiven aus »Der Struwwelpeter« von Heinrich Hoffmann
Zappel-Philipp, Suppenkaspar, Struwwelpeter, Hanns-Guck-in-die-Luft, Konrad, der Daumenlutscher, die Pyromanin Paulinchen, der böse Friederich & Co. – die Geschichten von den unartigen Kindern, die ein böses Ende nehmen, sind so legendär wie umstritten. Seit ihrer Erstveröffentlichung durch den Psychiater und Kinderbuchautor Heinrich Hoffmann im Jahr 1845 haben die Erzählungen, die den Mädchen und Buben Moral und »anständiges« Benehmen einbläuen sollten, nichts von ihrer gruseligen Faszination verloren.
Die britische Kultband »The Tiger Lillies« hat den pädagogisch fragwürdigen Stoff zusammen mit den Autoren Julian Crouch und Phelim McDermott zu einer wunderbar anarchischen Junk-Oper umgearbeitet. Mit viel groteskem Witz und einer musikalischen Mischung aus abgefahrenen Zirkusklängen und schräg-makabrem Sound à la Tom Waits bietet das mehrfach preisgekrönte Musical ein »Mordsvergnügen« für alle, die Spaß an einer gehörigen Portion schwarzen Humors haben.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Frankenstein - nach dem Roman von Mary Shelley
30.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Frankenstein
nach dem Roman von Mary Shelley
Mensch oder Monster? In Mary Shelleys 1818 veröffentlichtem Roman verfolgt der junge Wissenschaftler Victor Frankenstein ein hochfliegendes Ziel: Aus verschiedenen Körperteilen setzt er einen Menschen zusammen und versucht, diesen zu beleben. Als er seinem »Werk« schließlich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht, packt ihn jedoch das Entsetzen und er flüchtet vor seiner eigenen Schöpfung. Handelt es sich um ein dämonisches Monster, geschaffen durch Hybris und zwanghaften Forscherdrang? Oder ist dieses Wesen nicht auch ein verletzliches, sich nach Liebe, Zuneigung und Freundschaft sehnendes Geschöpf?
Vom Prometheus-Mythos der Antike über alchemistische Versuche des Mittelalters bis zu den modernen Möglichkeiten der Jetzt-Zeit, in der Gentechnik, Biotechnologie und Künstliche Intelligenz rasante Fortschritte machen – der Wunsch, einen künstlichen Menschen zu erschaffen, zieht sich durch die Geschichte und ist heutzutage wohl brisanter denn je.
Oper & Operette Tickets ab 28,60 €
Das schlaue Füchslein - Oper in drei Akten von Leoš Janácek
31.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Landestheater


Das schlaue Füchslein
Oper in drei Akten von Leoš Janácek
Text vom Komponisten nach Rudolf Tesnohlídeks Novelle »Die Abenteuer der schlauen Füchsin«
in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Eine junge Füchsin wird von einem Förster eingefangen. Auf seinem Hof wächst sie zu einer starken und unabhängigen Füchsin heran, hetzt die Hühner zur Revolution auf und beißt dem Hahn die Kehle durch. Sie entkommt in die Wildnis, vertreibt den Dachs aus seiner Höhle, heiratet den Fuchs, setzt eine unüberschaubare Anzahl an Nachkommen in die Welt und wird schließlich von einem Wilderer erschossen.
Eine Füchsin führt den Menschen vor, was es heißt, zu leben: Hinter den scheinbar naiven Vorgängen der Oper stecken große Gedanken zur (Un-)Vergänglichkeit und zum ewigen Kreislauf von Natur und Leben, die Janaček 1924 mit fast 70 Jahren in eine Partitur goss. Insekten schwirren, Hühner gackern und Frösche quaken – das ganze Waldleben ist in Musik gesetzt. Janáceks freche wie melancholische, aus der mährischen Volksmusik gewachsene Musik hält uns den Spiegel vor: Wie gehen wir mit der Natur um? Wie wollen wir miteinander leben? Eine Oper für Jung und Alt.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 22,00 €
Frankenstein - nach dem Roman von Mary Shelley
31.01.2026 / 19:30 Uhr
Detmold, Grabbe-Haus


Frankenstein
nach dem Roman von Mary Shelley
Mensch oder Monster? In Mary Shelleys 1818 veröffentlichtem Roman verfolgt der junge Wissenschaftler Victor Frankenstein ein hochfliegendes Ziel: Aus verschiedenen Körperteilen setzt er einen Menschen zusammen und versucht, diesen zu beleben. Als er seinem »Werk« schließlich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht, packt ihn jedoch das Entsetzen und er flüchtet vor seiner eigenen Schöpfung. Handelt es sich um ein dämonisches Monster, geschaffen durch Hybris und zwanghaften Forscherdrang? Oder ist dieses Wesen nicht auch ein verletzliches, sich nach Liebe, Zuneigung und Freundschaft sehnendes Geschöpf?
Vom Prometheus-Mythos der Antike über alchemistische Versuche des Mittelalters bis zu den modernen Möglichkeiten der Jetzt-Zeit, in der Gentechnik, Biotechnologie und Künstliche Intelligenz rasante Fortschritte machen – der Wunsch, einen künstlichen Menschen zu erschaffen, zieht sich durch die Geschichte und ist heutzutage wohl brisanter denn je.
Klassik-Konzert Tickets ab 28,15 €
The Chambers - Die Virtuosen aus Köln
31.01.2026 / 18:00 Uhr
Detmold, Erlöserkirche


„The Chambers präsentieren klassische Musik u.a. von Verdi, Bach, Mendelssohn und Vivaldi – dazu biete das Orchester auch modern und klassisch arrangierte Popmusik!
Konzertmeister und Arrangements: Artiom Kononov, Violine. Mögliche Instrumentenbesetzung: Violine, Viola, Cello, Bass und Panflöte/Querflöte – variabel auf unterschiedlichste Konzerte anpassbar.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung erhielt das Ensemble dieses Jahr eine Förderung des Musikrates und der Initiative Kultur aus Berlin. Eine Jury wählte die Chambers aus und gibt den Musikern eine Unterstützung, die nicht vielen Orchestern in Deutschland zur Verfügung steht. Die Mitglieder des Ensembles haben sich in Köln gefunden, kommen aber aus Russland, Ukraine, Rumänien, Georgien, Lettland, Griechenland und Frankreich - und sind somit das klassisches Beispiel, dass Kultur länderübergreifend nicht nur funktioniert, sondern Inspiration vereinigt.“

Hier noch der Link zu einem aktuellen Video vom Orchester:
https://youtu.be/0Bt5QLtkek8

Einlass: 17:00 Uhr
  • Seite 9 von 11
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X