Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • mellow
  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • mellow
  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt
  • Seite 11 von 56
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 11 von 56
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
 
Theater Tickets ab 17,50 €
Theater GegenStand Produktion ‚,Furcht und Elend des Dritten Reichs”
21.06.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum


Theater Tickets ab 17,00 €
Orpheus und Eurydike - Gastspiel
21.06.2025 / 15:00 Uhr
Marburg, Großes Tasch


DIE INKLUSIVE THEATERGRUPPE „PUZZLE“ PRÄSENTIERT IHR NEUES STÜCK: "ORPHEUS UND EURYDIKE"

In dieser eigens für die Gruppe geschriebenen Version der Operette von Jacques Offenbach erlebt Orpheus, ein Geigenlehrer aus Theben, eine abenteuerliche Reise in die Unterwelt, um seine Frau Eurydike zurückzuholen. Seit 2004 spielen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen unter der Lei-
tung von Theaterpädagogin Karin Wölfer gemeinsam Theater.
Klassik-Konzert
Mozarts Eroica
21.06.2025 / 20:00 Uhr
Weilburg, Schloss Weilburg


Bei den traditionsreichen Weilburger Schlosskonzerten mit ihrer bezaubernden Kulisse ist das WKO seit Jahrzehnten Stammgast. In 2025 an der Seite des Orchesters: der Ausnahmepianist Martin Stadtfeld. Neben dem Klavierkonzert d-Moll von Johann Sebastian Bach hat Stadtfeld außerdem Mozarts 9. Klavierkonzert Es-Dur KV 271 im Gepäck. Der Pianist Alfred Brendel hat das Konzert als Mozarts »erstes Meisterwerk« bezeichnet, Alfred Einstein gar als »seine Eroica«. Der irreführende Beiname »Jeunehomme« wurde übrigens erst später hinzugefügt. Fakt ist, dass die Auftraggeberin des Konzertes kein »junger Mann« war, sondern eine gewisse Madame Jenomy, Tochter eines aus Strasbourg stammenden Tänzers. Die das Konzert bei aller Ausdruckstiefe ebenfalls prägende konzertante Leichtigkeit verbindet sich nahtlos mit dem Gestus von Christoph Willibald Glucks »Tanz der Furien«, der ebenso auf Tanz-Musik der Renaissance zurückgreift wie Peter Warlocks »Capriol Suite«.

Jazz & Blues Tickets ab 15,30 €
Chris Jarrett
21.06.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Kulturzentrum FRANZIS


Einlass: 19:30
Führung Tickets ab 11,70 €
Gießen historisch - Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens
21.06.2025 / 15:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Auf den ersten Blick ist in der Innenstadt nicht viel vom alten Gießen zu sehen. Doch beim Rundgang werden noch viele vorhandene Zeugnisse des „Alten Gießen“ entdeckt. Diese Entdeckungsreise zeigt ein liebens- und lebenswertes Gießen auf den zweiten Blick.

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.
Führung Tickets ab 20,70 €
Pesthauch, Apotheken, Wundermittel, Risiken und Nebenwirkungen - NEU! mt Getränk!
21.06.2025 / 16:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


In 2025 feiert die Engel-Apotheke am Marktplatz ihr 375-jähriges Bestehen. Der perfekte Anlass, um bei einem Rundgang mehr über die Geschichte(n) der alten Gießener Apotheken und Drogerien zu erfahren, über ihre Heilmittel und Rezepturen. Erzählt wird vom Kampf gegen die Pest, von Scharlatanen, Leichenhäusern und den Erfolgen der Medizin. Erstaunliches ist auch über das ehemalige Garnisonslazarett in der Braugasse zu erfahren. Mit einem (alkoholfreien) „Jungbrunnen“-Exilier im Restaurant Schlosskeller klingt die Zeitreise aus. "

Rücknahme & Rückerstattung nicht möglich.

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
22.06.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 12,00 €
"Ein charmantes Scharmützel" - Führung im Kostüm mit Lotte und Goethe
22.06.2025 / 15:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Charlotte Buff und Johann Wolfgang Goethe, das Traumpaar der deutschen Literatur, beantworten auf unterhaltsame Weise die Frage: Was passiert nach dem Wetzlarer Sommer mit dem stürmischen Frankfurter Dichter und wie verläuft das weitere Leben der Amtmannstochter aus dem Deutschordenshof?

Nach der heimlichen Abreise Goethes aus Wetzlar am 11. September 1772 erschüttert der Selbstmord des Karl Wilhelm Jerusalem im Oktober 1772 die Stadt. Johann Christian Kestner fühlt sich mitschuldig und schreibt den Hergang seinem Freund Goethe nach Frankfurt; Goethe weiß nach dieser Schilderung, wie sein Werther-Roman enden wird ...
Da stellt sich doch die Frage, wessen Geschichte in dem Roman "Die Leiden des jungen Werthers" erzählt wird: die Liebesgeschichte zwischen Charlotte Buff und Johann Wolfgang Goethe oder die Geschichte des unglücklichen Karl Wilhelm Jerusalem?
Da werden sich Charlotte Buff und Johann Wolfgang Goethe gar nicht so leicht einig ...

Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

Dauer: 1 Stunde
Theater Tickets ab 17,50 €
Theater GegenStand Produktion ‚,Furcht und Elend des Dritten Reichs”
22.06.2025 / 18:00 Uhr
Marburg, Waggonhalle Kulturzentrum


andere Tickets ab 29,05 €
Voodoo Jürgens
22.06.2025 / 20:00 Uhr
Marburg, KFZ


Foto: Florian Lehner

Lyrisch war er nie präziser, die Musik changiert dabei gekonnt. Mal ist sie zart und anrührend, dann wieder feurig mitreißend; seine Band die Ansa Panier ist längst als beste Live-Band im ganzen Land bekannt, swingt, twisted und jazzed sich unmucker-haft, geschmackvoll und immer mit einer Leidenschaft als ginge es um ihr Leben durch ein Panoptikum allerschönster Klänge, während Voodoo seine Geschichten erzählt.
Ausstellung
Vier starke Frauen
22.06.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Zum 100. Jubiläum präsentiert die Galerie vier essenzielle weibliche Positionen der zeitgenössischen Fotografie: Herlinde Koelbl, Vera Mercer, Henrike Stahl und Donata Wenders.

Klassik-Konzert Tickets ab 12,00 €
Perismon
22.06.2025 / 16:00 Uhr
Bad Nauheim, Trinkkuranlage - Großer Saal


Die drei Musikerinnen des Ensembles Perismon setzen Klänge aus dem mongolischen, persischen und jüdischen Kulturraum in Kontext. Universelle Aspekte des menschlichen Miteinanders erklingen in Werken über Sehnsucht und Glücklichsein, Feierlust und Tanzen sowie Träume und Melancholie. Auch Liebeslieder zählen zum Repertoire. Auf Violine, den mongolischen Instrumenten Shudraga und Pferdekopfgeige sowie Harfe fächern Hagit Halaf, Enkhtuya Jambaldorj und Samira Memarzadeh die Bandbreite der Saiteninstrumente auf – von filigran bis kraftvoll, von improvisiert bis polyphon.
Zwischen 3 Heimatländern

Einlass 15:30 Uhr
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
23.06.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Ausstellung
Vier starke Frauen
23.06.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Zum 100. Jubiläum präsentiert die Galerie vier essenzielle weibliche Positionen der zeitgenössischen Fotografie: Herlinde Koelbl, Vera Mercer, Henrike Stahl und Donata Wenders.

Vortrag Tickets ab 6,50 €
Prof. Dr. Peter Oliver Loew (G)
23.06.2025 / 19:30 Uhr
Bad Nauheim, Trinkkuranlage - Kleiner Saal


Einlass 19 Uhr
Ausstellung
Vier starke Frauen
24.06.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Zum 100. Jubiläum präsentiert die Galerie vier essenzielle weibliche Positionen der zeitgenössischen Fotografie: Herlinde Koelbl, Vera Mercer, Henrike Stahl und Donata Wenders.

Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
24.06.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Ausstellung
Vier starke Frauen
25.06.2025
Wetzlar, Galerie am Dom


Zum 100. Jubiläum präsentiert die Galerie vier essenzielle weibliche Positionen der zeitgenössischen Fotografie: Herlinde Koelbl, Vera Mercer, Henrike Stahl und Donata Wenders.

Führung Tickets ab 30,90 €
Erlebnis Wochenmarkt - Schlemmer-Wochenmarktführung
25.06.2025 / 11:00 Uhr
Gießen, Stadtkirchenturm, Kirchenplatz


Schlemmerführung über den Gießener Wochenmarkt
Mit dieser Stadtführung erleben Sie den Gießener Wochenmarkt zwischen den Marktlauben und auf dem Brandplatz.
Es erwarten Sie vielfältige Eindrücke eines lebendigen Marktgeschehens.
Sie erfahren Interessantes über das vielfältige Angebot der frischen Produkte aus der Region und dem Rest der Welt sowie über die Bedeutung des Marktes für die Gießener Einwohner und die Besucher aus Nah und Fern.

Die Veranstaltung ist ausverkauft
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
25.06.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
  • Seite 11 von 56
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X