Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Johanna zeul
  • Speed Dating Event
  • Masstricht
  • Dresscoded
  • Dresscoded Mode zwischen Normierung und Inszenierung
  • dresscoded
  • Axel Milberg
  • lisanne hirzel
  • lisanne
  • Chor mit großer Orgel
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Johanna zeul
  • Speed Dating Event
  • Masstricht
  • Dresscoded
  • Dresscoded Mode zwischen Normierung und Inszenierung
  • dresscoded
  • Axel Milberg
  • lisanne hirzel
  • lisanne
  • Chor mit großer Orgel
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Köln
  • Wuppertal
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Hannover
  • Dortmund
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Jever
  • Erlangen
  • Bochum
  • Leipzig
  • Marburg
  • Trier
  • Mainz
  • Bremerhaven
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Pforzheim
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Braunschweig

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Celle
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fulda
  • Ulm
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Köln
  • Wuppertal
  • Hildesheim
  • Kassel
  • Hannover
  • Dortmund
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Bad Bevensen
  • Wetzlar
  • Fürth
  • Jever
  • Erlangen
  • Bochum
  • Leipzig
  • Marburg
  • Trier
  • Mainz
  • Bremerhaven
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Bad Bentheim
  • Bad Dürkheim
  • München
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • Pforzheim
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Bad Nauheim
  • Braunschweig
  • Seite 3 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
 
Klassik-Konzert Tickets ab 19,50 €
Abel Selaocoe
08.11.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Sein Debüt in der vergangenen Spielzeit gehörte zu den Höhepunkten in der noch jungen Geschichte der TauberPhilharmonie. Ursprünglich im kleinen Saal geplant, füllte Abel Selaocoe am Ende den großen Konzertsaal und verblüffte das gesamte Publikum mit seiner authentischen Kunst, Virtuosität und Nahbarkeit. Heute ist der Südafrikaner, der das Cellospiel auf einem Holzbrett mit aufgemalten Saiten erlernte, auf den größten Bühnen der Welt zu Hause und verkörpert die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, von Musik und Publikum wie kaum ein anderer Künstler. Da trifft Barock auf Township und traditioneller Gesang auf Loop-Station. 2025 reist Abel Selaocoe mit eigens für ihn geschriebenen Werken durch Europa und bringt Menschen zum Lachen, Weinen und Staunen. In diesem Konzert sind Sie als Publikum Chor und Hörende zugleich und können erleben, wie Musik Generationen, Kontinente und Jahrhunderte vereint.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 27,50 €
Bach: Motetten - Gaechinger Cantorey
16.11.2025 / 17:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


»Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen. Wegen seines unendlichen, unerschöpflichen Reichtums an Tonkombinationen und Harmonien«. Dieses Zitat von Ludwig van Beethoven beschreibt die Ehrfurcht, die viele Zeitgenossen und auch spätere Generationen von Komponisten gegenüber Johann Sebastian Bachs Werk empfanden. Während seine Musik beim Publikum zunächst eher in Vergessenheit geriet und erst durch Felix Mendelssohn-Bartholdy wieder aufgeführt wurde, steht die unendliche Qualität und Kunstfertigkeit von Bachs Kompositionen außer Frage. Und wenn ein Weltklasse-Ensemble wie die Gaechinger Cantorey, die zuletzt mit Händels »Messiah« in der TauberPhilharmonie Begeisterungsstürme entfachte, sich u.a. den doppelchörigen Motetten des Meisters annimmt, dann laden wir Sie ein: Segel setzen zu orchestralen Sternstunden und ganz großem Musikgenuss!

Johann Sebastian Bach:
Motetten BWV 225-229
u.a.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 16:00
Klassik-Konzert Tickets ab 31,00 €
Nah dran: Schumacher + Dörken x Glass - Danae Dörken, Klavier
20.11.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Mit einer Hommage an einen Großmeister des Minimalismus eröffnen Pianistin Danae Dörken und Vibraphonist Pascal Schumacher unsere Nah dran-Reihe. Die Musik von Philip Glass ist vor allem eins: hypnotisch. Einflüsse aus Indien, Klassik und Avantgarde verdichten sich zu repetitiven Mustern und einer Reduktion der musikalischen Mittel. Dabei schrieb Glass Opern, Sinfonien, Konzerte sowie Kammer- und Filmmusik und gilt als einer der berühmtesten Komponisten der Gegenwart. In der Klangsynthese von Klavier und Vibraphon, mit erfrischender Spielfreude und technischer Virtuosität kreiert das Duo Schumacher / Dörken einen unmittelbaren, kristallenen Sound und nimmt Sie als Publikum auf eine inspirierende Entdeckungsreise durch die Schaffensperioden von Philip Glass mit.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 32,50 €
Sokolov - Grigory Sokolov, Klavier
29.11.2025 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Seine Konzerte sind kompromisslos der Kunst gewidmet, seine Vertiefung in das Repertoire vom Frühbarock bis ins 20. Jahrhundert legendär. Mit stoischer, asketischer Hingabe spielt Grigory Sokolov jede Spielzeit nur ein einziges Programm, dessen Wesen er bis in die letzte Verzierung hinein erkundet. Und mit seinen oft zahlreichen Zugaben eröffnet er auch nach dem eigentlichen Konzert weitere musikalische Universen. Wir sind stolz, den Ausnahmepianisten bereits zum dritten Mal in der TauberPhilharmonie zu Gast zu haben – diesmal im ganz besonderen Rahmen, denn Grigory Sokolov feiert 2025 seinen 75. Geburtstag. Wir laden Sie ein zu musikalischer Überwältigung, zu hochindividuellen Interpretationen und vor allem zu außergewöhnlicher Klavierkunst.

Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 17,00 €
zwei:takt: Neujahrskonzert - Bayerisches Landesjugendorchester
02.01.2026 / 18:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


»Ja, wir lieben Brahms! Und wir lieben Jugendorchester!« Das Neujahrskonzert ist der Auftakt zum Jubiläumsjahr 75 Jahre Jeunesses Musicales Deutschland. Feiern Sie mit, und genießen Sie mit einem der schönsten Violinkonzerte, was ihnen lieb und wertvoll ist. In Hochstimmung und Höchstform sind auch die jungen Orchestermusiker*innen. In Bartóks grandiosem Konzert zeigen sie, was sie drauf haben und wofür sie brennen. Ein Fest wird es sein, ihre Virtuosität und ihre Leidenschaft fürs Orchesterspiel zu erleben. Stellvertretend für die rund 300 Jugendorchester der bundesweiten Orchestergemeinschaft der JMD musiziert das Bayerische Landesjugendorchester als eines ihrer herausragenden Mitgliedsensembles. Der Solist ist selbst ein ehemaliger »BLJO’ler«.

Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur
Béla Bartók: Konzert für Orchester

Hausöffnung 17:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 19,50 €
Alexandra Dovgan
11.01.2026 / 17:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Alexandra Dovgan als Ausnahmetalent zu bezeichnen, ist fast eine Untertreibung. Bereits mit fünf Jahren gewann sie ihre ersten Wettbewerbe, die Bilder ihrer Auszeichnung mit dem Grand Prix beim II° International Grand Piano Competition in Moskau im Alter von zehn Jahren gingen um die Welt und erregten die Aufmerksamkeit von keinem Geringeren als Grigory Sokolov, der ihr schon 2019 eine große Zukunft voraussagte. Mit Auftritten in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt begeisterte sie Kritik und Publikum gleichermaßen. Fernab von oberflächlicher Show oder technischer Demonstration besticht ihr Spiel durch beeindruckende Konzentration, gepaart mit einer Reinheit des Ausdrucks und kreativer Vorstellungskraft. In ihrem Debüt in Weikersheim spannt Alexandra Dovgan einen Bogen von Bach bis Chopin und verbindet kompositorische Strenge, schwelgende Romantik und in der späten
c-Moll-Sonate von Schubert die ganze Zerrissenheit eines viel zu früh verstorbenen Genies. Und ganz nebenbei zeigt sie, warum sie mit erst 19Jahren zu den vielleicht größten Begabungen unserer Zeit gehört.

Johann Sebastian Bach: Toccata e-Moll BWV 914
Franz Schubert: Sonate c-Moll D958
Frédéric Chopin: Barcarolle op. 60, Klaviersonate Nr. 3 h-Moll

Konzerteinführung um 16.30 Uhr

Hausöffnung 16:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 31,00 €
Nah dran: Schubert im Wohnzimmer - Aris Quartett
25.01.2026 / 17:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Etwa zwei Monate vor seinem Tod, parallel zu seinen letzten drei Klaviersonaten, schrieb Franz Schubert sein längstes und reifstes Kammermusikwerk. Sinfonische Form, entrückte Klangschönheit und dramatische Kontraste vereinen sich in diesem Schwanengesang zu einem grenzensprengenden Gesamtkunstwerk, das völlig zurecht als Meilenstein der Musikgeschichte gilt. Die Musik schwankt dabei zwischen der Illusion ersehnten Glücks und der fatalen Erkenntnis der miserablen Wirklichkeit und spiegelt damit das gebrochene Weltverständnis des Komponisten wider. Erst Jahrzehnte nach seinem Tod wurde das Werk publiziert und öffentlich aufgeführt – und ist doch heute aus dem Kanon der klangschönsten Musik nicht wegzudenken. Mit dem jungen Cellisten Simon Tetzlaff stellen unsere Wohnzimmerkünstler vom Aris Quartett diesen musikalischen Achttausender in den Mittelpunkt eines Abends, der mit dramatischem Schostakowitsch und entrückten Klängen von Anton Webern kammermusikalische Horizonte eröffnet.

Anton Webern: Langsamer Satz für Streichquartett
Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur

Dieses Konzert wird unterstützt von Prof. Dr. Michael Junker, Aufsichtsratsvorsitzender Wittenstein SE

Hausöffnung 16:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 31,00 €
Nah dran: Lucie Horsch + Thomas Dunford - Lucie Horsch, Blockflöten
07.02.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Die Kombination Blockflöte und Laute gehört definitiv zu den ungewöhnlicheren Formationen in den Konzertsälen unserer Zeit. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Lucie Horsch ist eine der vielleicht besten Flötistinnen unserer Zeit und tourte bereits mit Anfang 20 als ECHO Rising Star durch die wichtigsten Konzertsäle Europas. Thomas Dunford ist einer der weltweit wichtigsten Lautenisten und trat bereits in der Carnegie Hall, dem Kennedy Center, der Londoner Wigmore Hall und der Comédie française auf. Gemeinsam entführen die Beiden im zweiten Nah dran-Konzert unserer Spielzeit in musikalische Welten der Renaissance und des Barocks – von feenhaften Träumereien bis hochvirtuosen Klangkaskaden. Und zeigen damit einmal mehr den besonderen Charakter dieser besonderen Konzertreihe, in der Sie außergewöhnliche Musik in besonderem Ambiente genießen können.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 19,50 €
Die schöne Müllerin - Konstantin Krimmel, Bariton
13.02.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


»Die schöne Müllerin« von Franz Schubert stellt neben der »Winterreise« desselben Komponisten den Höhepunkt der Gattung Liederzyklus und des Kunstlieds im 19.Jahrhunderts dar. Vom Besingen des Wanderns über die überschwängliche Verliebtheit, glückerfülltes Kennenlernen, Verlustschmerz bis zum Suizid erschließen die 20 Gedichtvertonungen einen ganzen Kosmos menschlicher Gefühlswelten und gelten als Gradmesser für Liedduos weltweit. Gut, dass in der TauberPhilharmonie mit dem Bariton Konstantin Krimmel und seinem kongenialen Pianisten Ammiel Bushakevitz zwei ausgewiesene Experten sich diesem Zyklus annehmen, den sie bereits in mehreren europäischen Städten aufgeführt haben. »Gerade einmal 28 Jahre alt ist Konstantin Krimmel alt, und schon gehört er zu den ganz Großen im Liedfach« schrieb die Presse bereits 2021 – in Weikersheim dürfen Sie als Publikum erleben, wie intim, berauschend und zeitlos aktuell Kunstlied sein kann.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 27,50 €
Symphonie Fantastique + Montero - Stuttgarter Philharmoniker
06.03.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Nach ihrem bejubelten Debüt in Weikersheim können Sie die venezuelanische Pianistin und Aktivistin Gabriela Montero in dieser Spielzeit mit den Stuttgarter Philharmonikern erleben. Im Gepäck: ihr eigens komponiertes Klavierkonzert »Latin Concerto« – mit Anklängen an Tango, Mambo, Salsa und Co. Die südamerikanischen Rhythmen machen aus diesem klassisch inspirierten Werk ein tänzerisch-schwungvolles Hörvergnügen. Große Sinfonik verspricht der zweite Teil des Konzerts, in dem die berühmte »Symphonie Fantastique« von Hector Berlioz erklingt, eines der bedeutendsten romantischen Stücke überhaupt. Und auch die legendäre Improvisationsfähigkeit von Montero kommt zu Gehör, wenn sie sich vom Publikum zu teils schwindelerregenden Arrangements berühmter Melodien inspirieren lässt. Ein musikalischer Übersee-Urlaub zum Frühlingsanfang – wer kann da schon Nein sagen?

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 14,50 €
Musikkorps der Bundeswehr
19.03.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Es ist das vielleicht berühmteste sinfonische Blasorchester der Republik, das bei Staatsempfängen, dem Protokollarischen Ehrendienst oder dem Großen Zapfenstreich die öffentliche
Repräsentation der deutschen Streitkräfte sowohl in der Heimat als auch auf Konzertbühnen im In- und Ausland übernimmt: das Musikkorps der Bundeswehr. Gemeinsam mit dem Bundeswehr-Sozial
werk ist die TauberPhilharmonie stolz, dieses wichtigste aller Militärorchester zu einem Benefizkonzert nach Weikersheim einladen zu können. Erleben Sie traditionelle Orchestermusik, Arrangements aus Rock und Pop, anspruchsvolle eigene Kompositionen sowie Höhepunkte von Armeemärschen – und das alles für einen guten Zweck und in der herausragenden Akustik unseres Konzertsaals. Bühne frei für die ganz große Blasmusik!

Benefizkonzert für die Aktion »Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien« des Bundeswehrsozialwerks sowie der Jugendarbeit im Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 32,50 €
Passionskonzert - Deutsche Radio Philharmonie
27.03.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Trauer- und Passionsmusik aus drei Jahrhunderten kurz vor der Karwoche: ein konzertantes Innehalten vor dem größten Fest der Christenheit. Nicht nur architektonisch ist der große Konzertsaal als Parallelstück zur Weikersheimer Stadtkirche konzipiert – vor allem musikalisch gab es in den vergangenen Jahren von Weihnachtsoratorium über den Heiligen Dankgesang eines Genesenden an die Gottheit bis zur h-Moll Messe immer wieder sakral inspirierte Glücksgefühle. Die Deutsche Radio Philharmonie gibt mit Haydns »Trauersinfonie«, dem Requiem von Tōru Takemitsu aus den 1960ern und Giovanni Pergolesis ergreifendem Meisterwerk »Stabat Mater«, das er wenige Wochen vor seinem Tod komponierte, ihr Debüt in der TauberPhilharmonie. Und bieten Ihnen als Publikum die Gelegenheit, eines der führenden deutschen Orchester mit intimer, klagender und zugleich versöhnlicher Musik zu erleben.

Deutsche Radio Philharmonie
Jone Martínez, Sopran
Daniel Elgersma, Countertenor
Masato Suzuki, Leitung

Konzerteinführung um 19 Uhr

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 27,50 €
A Night at the Oscars - Göttinger Symphonieorchester
19.04.2026 / 16:00 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Hollywood im Taubertal: das Göttinger Symphonieorchester unter Chefdirigent Nicholas Milton nimmt sie gemeinsam mit Sängerin Mary Crewe mit in weit weit entfernte Galaxien, eisige Märchenreiche, zu
karibischen Piraten, britischen Geheimdienstagenten und Superhelden aller Art. In klangmächtiger Besetzung erleben Sie gefährliche Haie, besuchen den Zauberer von Oz hinter dem Regenbogen und reisen in die goldenen Jahre der Traumfabrik – Frühstück bei Tiffany’s inklusive! Ein Konzert für die ganze Familie, mit Ohrwurmgarantie und Gänsehaut für Klein und Groß – und schlichtweg ein (musikalisches) Angebot, das Sie nicht ablehnen können!

Dieses Konzert wird unterstützt von der Rüdinger Spedition GmbH
Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Hausöffnung 15:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 25,50 €
Arcadi Volodos
01.05.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Arcadi Volodos besitzt einfach alles – Imagination, Leidenschaft und eine phänomenale Technik – um seine Ideen am Klavier zu verwirklichen. Mit schier unendlicher Virtuosität und einem einzigartigen Sinn für Rhythmus, Farbe und Poesie ist der 1972 geborene Volodos einer der faszinierendsten Pianisten der Gegenwart. Nachdem er ursprünglich Gesang und Dirigieren studierte, schaffte er seinen Durchbruch mit einem Auftritt in der Londoner Wigmore Hall im Jahr 1996 und spielt seitdem in allen großen Sälen und mit allen wichtigen Orchestern weltweit. Für seinen ersten Auftritt in Weikersheim bringt er ein Programm mit, das alle Facetten seines Könnens zeigt: verträumte Klangwelten von Bach / Feinberg, Miniaturen von Frédéric Chopin sowie dessen klanggewaltige Polonaise-Fantaisie und als Höhepunkt die letzte, genresprengende Klaviersonate in B-Dur von Franz Schubert. Hören Sie. Staunen Sie.

Bach/Feinberg: Adagio
Frédéric Chopin: Mazurkas, Polonaisen, Polonaise-Fantaisie op.61
Franz Schubert: Sonate B-Dur D960

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 14,50 €
Carmina Burana
09.05.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


“O fortuna!” Mit diesem weltberühmten, klanggewaltigen Chorauftakt beginnt Carl Orffs “Carmina Burana”, die bis heute zu dessen meistgespielten Werken gehört. In riesiger Besetzung, basierend auf mittelhochdeutschen und altfranzösischen Texten, zieht das Werk seit der Uraufführung 1937 in Frankfurt Publikum und Ausführende in seinen Bann. Allein der Eröffnungschor wurde in über 90 Film- und Fernsehproduktionen sowie zahlreichen TV-Werbespots verwendet. In der TauberPhilharmonie versammeln sich gleich mehrere Jugendchöre und –orchester aus dem Main-Tauber-Kreis, die gemeinsam mit dem Bad Mergentheimer Kammerchor und unter der Leitung von Felix Krüger diesen Meilenstein der Musikgeschichte auf die Bühne bringen. Ein wunderbares Beispiel für interkommunale musikalische Zusammenarbeit und zugleich Spiegelbild der hochklassigen Nachwuchsförderung in Landkreis und TauberPhilharmonie.

Bad Mergentheimer Kammerchor
Jugendsinfonieorchester Bad Mergentheim
Chöre des Matthias-Grünewald-Gymnasiums
Grünewald-Orchester
Chor und Singeklasse des Gymnasiums Weikersheim
Felix Krüger, Leitung
Edith Wolff, Einstudierung

Eine Made-in-Main-Tauber-Veranstaltung

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 32,50 €
Bach: h-Moll Messe - Freiburger Barockorchester // Vox Luminis
16.05.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Die h-Moll Messe von Johann Sebastian Bach ist sein letztes großes Vokalwerk und gilt als eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen überhaupt. Der zugrunde liegende lateinische Messetext wurde in 18 Chorsätzen und neun Arien zu barocker Meisterschaft geführt, das Manuskript aus dem Jahr 1748/49 gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Mit dem Freiburger Barockorchester und dem belgischen Vokalensemble Vox Luminis wird dieser musikalische Meilenstein in einer Besetzung dargeboten, die besser kaum sein könnte. So wird die TauberPhilharmonie einmal mehr zum Begegnungsort für herausragende Ensembles und himmlischer Musik – und sicher ist es kein Zufall, dass das Stadtkirchenschiff von Weikersheim gemäß der Baupläne auf den Zentimeter genau in unseren Konzertsaal passt und somit geistliche Musik im weltlichen Umfeld ganz besonders architektonisch unterstützt.

Freiburger Barockorchester
Vox Luminis
Lionel Meunier, Leitung

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 27,50 €
WKO Heilbronn - Niklas Liepe, Violine
30.05.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Große Meisterwerke zum Abschluss unserer diesjährigen Sinfoniekonzerte: mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn unter Joseph Bastian präsentiert Niklas Liepe das berühmte Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Werk gilt gleichermaßen als Liebling von Publikum und Virtuosen und entzündet ein wahres Feuerwerk an Instrumentationseffekten. Rund 30 Jahre früher war die Uraufführung von Beethovens 7. Sinfonie der größte Triumph des Komponisten zu Lebzeiten – das Werk begeistert durch seine lebensfrohe Rhythmik und die raffiniert-tänzerische Behandlung von kleinsten Kompositionsbausteinen. Ein Ohrenschmaus der besonderen Art, eine musikalische Verbindung zwischen Wiener Klassik und Romantik und vor allem: funkelnde, lebensbejahende Glückseligkeit.

Anna Clyne: Stride
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert e-Moll
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr.7

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Niklas Liepe, Violine
Joseph Bastian, Leitung

Wir danken dem Freundeskreis TauberPhilharmonie e.V.

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 20,50 €
Ravel im Wohnzimmer - Aris Quartett
20.06.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


Dandy und Anarchist. Leidlich begabter Pianist und detailversessener Komponist. Kettenraucher und Perfektionist. Von vielen verehrt, von manchen abgelehnt. Auch in der mondänen Pariser Szene um die Jahrhundertwende erschien Maurice Ravel als Unikum. Seine Musik war wie er: wunderbar und sonderbar. Ravel war ein Meister darin, neuartige Rhythmen und Harmonien mit traditionellen Formen und Strukturen zu verweben – in Kompositionswettbewerben sah man das als Fehler. Sein bekanntestes Werk, den Bolero, tat er als eine » simple Instrumentationsübung « ab. Wer war dieser Mann, der 2025 seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte und sich unter anderem von Komponisten wie Erik Satie oder Edvard Grieg beeinflussen ließ? Der Schauspieler Dominique Horwitz, die Sopranistin Christiane Karg und das Aris Quartett laden Sie ein zu einer poetischen Reise in die Welt des Maurice Ravel – ein facettenreiches Erlebnis aus Klang, Gesang und Poesie für Geist und Seele und das große Finale der Residenz unserer Wohnzimmerkünstler.

Aris Quartett
Christiane Karg, Sopran
Dominique Horwitz, Sprecher
Ulrike Payer, Klavier

Dieses Konzert wird unterstützt von Prof. Dr. Michael Junker, Aufsichtsratsvorsitzender Wittenstein SE

Konzerteinführung um 19 Uhr

Hausöffnung 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 31,00 €
Kammermusikgipfel - Künstlerinnen und Künstler von YCAT (UK)
26.06.2026 / 19:30 Uhr
Weikersheim, TauberPhilharmonie - Konzertsaal


»Zum Niederknien schön« urteilte das Publikum nach dem ersten Auftritt der jungen Musizierenden aus der britischen YCAT-Förderung im Februar 2025. Die Spielfreude und Leidenschaft und die Lust am Entdecken alter und neuer Kammermusik-Höhepunkte hat uns inspiriert, Nägel mit Köpfen und aus dem singulären Konzert eine mehrjährige Kooperation zu machen: eine ganze Woche lang proben, spielen und lernen die jungen Menschen in Weikersheim und teilen ihre Musik mit Schulen und bei ausgewählten Konzerten. Ob das in der TauberPhilharmonie bereits bekannte Quatuor Agate oder ausgewählte Solistinnen: lustvoll musizieren sich die Ausnahmetalente durch spätromantische Klavierquartette von Gabriel Fauré, Kammerkonzerte und jüdische Melodien – und alles gipfelt in einer glückstrunkenen Strauss’schen Kaiserwalzer-Bearbeitung von Arnold Schönberg. Bühne frei für die Stars von morgen – natürlich in Weikersheim!

Künstlerinnen und Künstler von YCAT (UK)
Quatuor Agate
Hana Chang, Violine
Jonathan Leibovitz, Klarinette
Jean-Sélim Abdelmoula, Klavier

Werke von Wagner, Ravel, Chausson und Strauss

Hausöffnung 18:30 Uhr
  • Seite 3 von 3
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X