Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg
  • Seite 14 von 38
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Seite 14 von 38
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
 
Theater, Comedy Tickets ab 22,45 €
zwei herren von real madrid - von Leo Meier
16.11.2025 / 18:00 Uhr
Aachen, Grenzlandtheater


Zwei Herren begegnen sich im Wald. Der eine ist Stürmer, der andere Mittelfeldspieler. Beide sind Profifußballer bei Real Madrid. Was für ein herrlicher Zufall. Man kommt ins Gespräch und redet über Pokale und über die ewige Angst vor dem Sterben. Und weil man einander so sympathisch findet, lädt der Stürmer zu einem besinnlichen Weihnachtsfest ins Elternhaus ein. Ein gewagter Schritt, doch der Mittelfeldspieler ist begeistert. Bringt sogar ein selbstgebackenes Bananenbrot mit, das jedoch zu einem allergischen Schock der Mutter und zu ihrem vorzeitigen Ableben führt. C´est la vie.
Auf der Beerdigung wird fröhlich beschwipst kondoliert, während sich Stürmer und Mittelfeldspieler zum ersten Mal küssen. Doch die zarte Liebe zwischen den beiden bleibt nicht lange unentdeckt - ein Foto ihres ersten Kusses geht viral. Und so müssen die Fußballer auf der ersten Pressekonferenz des Jahres zahlreiche Fragen über sich ergehen lassen. Was noch viel schlimmer ist - plötzlich werden auch noch die Wechselpläne des Stürmers zu Paris Saint-Germain aufgedeckt! Hat diese junge Liebe eine Chance?
Klassik-Konzert Tickets ab 18,00 €
3. Sinfoniekonzert
16.11.2025 / 18:00 Uhr
Aachen, Eurogress Aachen


Nina Šenk »Shadows of Stillness« für Orchester
Richard Strauss Konzert für Oboe und kleines Orchester D-Dur
Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60

Unter der Oberfläche brodelt es: In »Shadows of Stillness« hat Nina Šenk die Angst angesichts des Stillstands in den ersten Wochen des Corona-Lockdowns in Töne gesetzt. Ein Hauch von Weltflucht liegt über dem Oboenkonzert von Richard Strauss: Der idyllische Tonfall und die durchsichtige Faktur lassen kaum erahnen, unter welchen Umständen das Werk entstand. Es war das erste mehrsätzige Orchesterwerk nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus der Feder des damals bereits 81-jährigen
Strauss, ein »großer, aber unpathetischer Abgesang auf eine zerstörte Musiksprache« (Reinhard Schulz). Mit dem gepfefferten 3. Satz »Furiant« verlieh Antonín Dvorák seiner Sinfonie Nr. 6 deutlich böhmisches Gepräge – gleichzeitig lassen viele Details eine enge Anlehnung an Dvoráks Freund und Förderer Johannes Brahms erkennen. Mit dieser Sinfonie erlangte er Weltruhm.

Hier stellt sich eine:r der letzten Kandidat:innen für die GMD-Nachfolge vor - nutzen Sie die Chance zum Kennenlernen und seien Sie live dabei !
Kinderveranstaltung Tickets ab 5,00 €
Theater Lila Lindwurm - „Piet – der Weihnachtspirat“
17.11.2025 / 16:30 Uhr
Aachen, Mayersche Buchhandlung Aachen, forum M


Pirat Piet (Anders Orth) ist total aufgeregt. Er hat in diesem Jahr vom Käpt´n den Auftrag bekommen, sich um die Vorbereitung des Piraten-Weihnachtsfestes zu kümmern. Aber leider hat er überhaupt keine Ahnung, wie man Weihnachten feiert. Also geht Piet mit seinem vorlauten Papageien Pablo im nächsten Hafen von Bord, um herauszufinden, was man für so ein Fest so alles braucht.

Zum Glück treffen die beiden bald ein paar Kinder, und die wissen ganz genau, was zu Weihnachten so alles dazugehört. Die kleinen Weihnachtsexperten helfen Piet natürlich gerne. Und los geht sie, die Piratenweihnacht!

Ein turbulentes, musikalisches Kinderlieder-Mitmachtheaterprogramm, in der die Zuschauer –ob Groß oder Klein- tänzerisch, mimisch, gesanglich und rhythmisch in das Geschehen einbezogen werden und nach Herzenslust mitmachen und Ratschläge erteilen können.

Freut euch auf ein Musik-Mitmach-Theater für Grundschulkinder im forum M! Bringt gerne ein Sitzkissen oder Ähnliches mit, auf dem ihr es euch gemütlich machen könnt.

Einlass: 16 Uhr
Klassik-Konzert Tickets
Abonnement 2024/25 - Aachen
17.11.2025 / 17:00 Uhr
Aachen, Klangbrücke


Wählen Sie 3 bis 6 Konzerte

Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Theater, Comedy Tickets ab 22,45 €
zwei herren von real madrid - von Leo Meier
17.11.2025 / 20:00 Uhr
Aachen, Grenzlandtheater


Zwei Herren begegnen sich im Wald. Der eine ist Stürmer, der andere Mittelfeldspieler. Beide sind Profifußballer bei Real Madrid. Was für ein herrlicher Zufall. Man kommt ins Gespräch und redet über Pokale und über die ewige Angst vor dem Sterben. Und weil man einander so sympathisch findet, lädt der Stürmer zu einem besinnlichen Weihnachtsfest ins Elternhaus ein. Ein gewagter Schritt, doch der Mittelfeldspieler ist begeistert. Bringt sogar ein selbstgebackenes Bananenbrot mit, das jedoch zu einem allergischen Schock der Mutter und zu ihrem vorzeitigen Ableben führt. C´est la vie.
Auf der Beerdigung wird fröhlich beschwipst kondoliert, während sich Stürmer und Mittelfeldspieler zum ersten Mal küssen. Doch die zarte Liebe zwischen den beiden bleibt nicht lange unentdeckt - ein Foto ihres ersten Kusses geht viral. Und so müssen die Fußballer auf der ersten Pressekonferenz des Jahres zahlreiche Fragen über sich ergehen lassen. Was noch viel schlimmer ist - plötzlich werden auch noch die Wechselpläne des Stürmers zu Paris Saint-Germain aufgedeckt! Hat diese junge Liebe eine Chance?
Theater, Comedy Tickets ab 22,45 €
zwei herren von real madrid - von Leo Meier
18.11.2025 / 20:00 Uhr
Aachen, Grenzlandtheater


Zwei Herren begegnen sich im Wald. Der eine ist Stürmer, der andere Mittelfeldspieler. Beide sind Profifußballer bei Real Madrid. Was für ein herrlicher Zufall. Man kommt ins Gespräch und redet über Pokale und über die ewige Angst vor dem Sterben. Und weil man einander so sympathisch findet, lädt der Stürmer zu einem besinnlichen Weihnachtsfest ins Elternhaus ein. Ein gewagter Schritt, doch der Mittelfeldspieler ist begeistert. Bringt sogar ein selbstgebackenes Bananenbrot mit, das jedoch zu einem allergischen Schock der Mutter und zu ihrem vorzeitigen Ableben führt. C´est la vie.
Auf der Beerdigung wird fröhlich beschwipst kondoliert, während sich Stürmer und Mittelfeldspieler zum ersten Mal küssen. Doch die zarte Liebe zwischen den beiden bleibt nicht lange unentdeckt - ein Foto ihres ersten Kusses geht viral. Und so müssen die Fußballer auf der ersten Pressekonferenz des Jahres zahlreiche Fragen über sich ergehen lassen. Was noch viel schlimmer ist - plötzlich werden auch noch die Wechselpläne des Stürmers zu Paris Saint-Germain aufgedeckt! Hat diese junge Liebe eine Chance?
Klassik-Konzert Tickets
Abonnement 2024/25 - Aachen
18.11.2025 / 17:00 Uhr
Aachen, Klangbrücke


Wählen Sie 3 bis 6 Konzerte

Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Klassik-Konzert Tickets
Abonnement 2024/25 - Aachen
19.11.2025 / 17:00 Uhr
Aachen, Klangbrücke


Wählen Sie 3 bis 6 Konzerte

Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 29,00 €
Blutbrot
19.11.2025 / 20:00 Uhr
Aachen, Kammer


von Miriam Unterthiner
Uraufführung
Gewinnerstück des Kleist-Förderpreises 2025

Der Brennerpass: Eine Schneise zwischen Bergen in idyllischer Landschaft und ein Grenzübergang zwischen Österreich und Italien. Hier spielte sich vor 80 Jahren ein eher unbekanntes Verbrechen ab. Auf geheimen Schmugglerpfaden über die grüne Grenze flohen hochrangige NS-Funktionäre wie Josef Mengele oder Adolf Eichmann vor dem Zugriff der Alliierten und vor ihrer gerechten Strafe erst nach Italien und von da aus in die Welt. Und sie hatten Hilfe von der Bevölkerung vor Ort. Von der sogenannten »Rattenlinie«, wie diese Fluchtroute genannt wurde, handelt Miriam Unterthiners neues Stück »Blutbrot«, das 2025 mit dem Kleist-Förderpreis für junge Dramatik ausgezeichnet wird und am Theater Aachen zur Uraufführung kommt. Dabei ist das »Blutbrot« eine Metapher für verdrängte Schuld: Der Boden, auf dem das geschah, bringt das Brot hervor, das wir heute essen sollen. Können
wir es kauen, schlucken und verdauen? Oder bekommen wir es nicht mehr hinunter? Poetisch verdichtet und zugleich konkret, virtuos und kraftvoll, mit feinem Humor und großen Bildern gräbt sich »Blutbrot« wortwörtlich in die Vergangenheit und schlägt eine Brücke ins Heute.
Klassik-Konzert Tickets
Abonnement 2024/25 - Aachen
20.11.2025 / 17:00 Uhr
Aachen, Klangbrücke


Wählen Sie 3 bis 6 Konzerte

Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Klassik-Konzert Tickets
Abonnement 2024/25 - Aachen
21.11.2025 / 17:00 Uhr
Aachen, Klangbrücke


Wählen Sie 3 bis 6 Konzerte

Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 15,00 €
Der Untergang des Hauses Usher - Wiederaufnahme
21.11.2025 / 19:00 Uhr
Aachen, Großes Haus (Schauspiel)


Ein Schauerstück von Wilke Weermann nach Edgar Allan Poe

Das Theater Aachen ist ein Haus der Kunst, der gesellschaftlichen Debatte, der Begegnung und vieles mehr. Ist es auch ein Geisterhaus? Immerhin wurden seine säulengesäumten, alten Gemäuer gerade 200 Jahre alt. Der Autor und Regisseur Wilke Weermann, bekannt für atmosphärische Theaterabende
mit Anleihen aus Science-Fiction und Horror und feinem, hintergründigem Humor, widmete sich in seiner ersten Aachener Inszenierung Edgar Allan Poe, dem großen amerikanischen Meister der Schauerliteratur. Poes spannendste Erzählungen haben Weermann und sein künstlerisches Team zu einem audiovisuellen Spektakel verdichtet.

»Das ist wild, frech, gruselig, eine Lust für Ohren und Augen und schauspielerisch grandios.« ↦ Aachener Zeitung

»Kann man ein solches Horror-Märchen heute noch ungebrochen für die Bühne inszenieren? Man kann, denn es macht Spaß zuzusehen.« ↦ Theater pur
Kinderveranstaltung Tickets ab 11,00 €
1. Sitzkissenkonzert
21.11.2025 / 11:30 Uhr
Aachen, Theater Aachen - Spiegelfoyer


nach dem gleichnamigen Buch von Leo Lionni, Deutsche Übersetzung von Günter B. Fuchs

Die Feldmaus Frederick ist anders: Während seine Familie Essensvorräte für den kalten Winter anlegt, sucht er Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Ob das etwas nützt? Fredericks Familie ist skeptisch. Und was glaubt Ihr? Findet es heraus in unserem Sitzkissenkonzert – bei uns ist es schön warm, versprochen !

Was ist ein Sitzkissenkonzert?
Ein Sitzkissenkonzert dauert etwa eine halbe Stunde. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung sind die Kinder dazu eingeladen, zum Thema des jeweiligen Sitzkissenkonzertes zu malen oder zu basteln und sich damit auf die Vorstellung einzustimmen. Nach der Vorstellung können die Kinder gemeinsam mit den Musiker:innen die Instrumente ausprobieren, die sie während der Vorstellung gesehen und vor allem gehört haben.
Kinderveranstaltung Tickets ab 11,00 €
1. Sitzkissenkonzert
21.11.2025 / 10:00 Uhr
Aachen, Theater Aachen - Spiegelfoyer


nach dem gleichnamigen Buch von Leo Lionni, Deutsche Übersetzung von Günter B. Fuchs

Die Feldmaus Frederick ist anders: Während seine Familie Essensvorräte für den kalten Winter anlegt, sucht er Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Ob das etwas nützt? Fredericks Familie ist skeptisch. Und was glaubt Ihr? Findet es heraus in unserem Sitzkissenkonzert – bei uns ist es schön warm, versprochen !

Was ist ein Sitzkissenkonzert?
Ein Sitzkissenkonzert dauert etwa eine halbe Stunde. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung sind die Kinder dazu eingeladen, zum Thema des jeweiligen Sitzkissenkonzertes zu malen oder zu basteln und sich damit auf die Vorstellung einzustimmen. Nach der Vorstellung können die Kinder gemeinsam mit den Musiker:innen die Instrumente ausprobieren, die sie während der Vorstellung gesehen und vor allem gehört haben.

Ausverkauft!
Kinderveranstaltung Tickets ab 11,00 €
1. Sitzkissenkonzert
22.11.2025 / 15:30 Uhr
Aachen, Theater Aachen - Spiegelfoyer


nach dem gleichnamigen Buch von Leo Lionni, Deutsche Übersetzung von Günter B. Fuchs

Die Feldmaus Frederick ist anders: Während seine Familie Essensvorräte für den kalten Winter anlegt, sucht er Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Ob das etwas nützt? Fredericks Familie ist skeptisch. Und was glaubt Ihr? Findet es heraus in unserem Sitzkissenkonzert – bei uns ist es schön warm, versprochen !

Was ist ein Sitzkissenkonzert?
Ein Sitzkissenkonzert dauert etwa eine halbe Stunde. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung sind die Kinder dazu eingeladen, zum Thema des jeweiligen Sitzkissenkonzertes zu malen oder zu basteln und sich damit auf die Vorstellung einzustimmen. Nach der Vorstellung können die Kinder gemeinsam mit den Musiker:innen die Instrumente ausprobieren, die sie während der Vorstellung gesehen und vor allem gehört haben.

Ausverkauft!
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 15,00 €
Alice im Wunderland
22.11.2025 / 19:00 Uhr
Aachen, Großes Haus


Familienstück von Nikolas Darnstädt nach Lewis Carroll mit Musik von Malcolm Kemp
Deutsch von Angelika Eisold-Viebig

Eine Geschichte über das Wachsen und Erwachsen werden, über das »Sich-ganz-groß-und-ganz-klein-Fühlen«, über Begegnungen mit dem Fremden und die Frage: Wer bin ich, wenn ich mich doch ständig verändere? Lewis Carroll, im Brotberuf Mathematiker, schickt in seinem Hauptwerk die
kleine Alice auf eine Reise voller unberechenbarer Wendungen und logischer Widersprüche. Die fantastisch durchgeknallten Wesen, denen sie im Wunderland begegnet – das weiße Kaninchen, der verrückte Hutmacher, Grinsekatze, Herzkönigin oder der eiförmige Humpty-Dumpty – sind Kultfiguren.
Regisseur Nikolas Darnstädt inszeniert »Alice« als musikalische Abenteuerreise über die Kraft der Fantasie: Solange wir träumen und einander Geschichten erzählen, entdecken wir immer wieder aufs Neue, dass die Welt auch ganz anders sein könnte. Wie Darnstädt arbeitet auch Kostümbildnerin Laura Kirst zum ersten Mal in Aachen. Für Bühnenbildnerin Sina Manthey hingegen ist es ein Wiedersehen, sie schuf bereits die magischen Unterwasserwelten für das Familienstück »Vom Fischer und seiner Frau«. Den passenden Soundtrack und originale Songs liefert Schauspielmusiker Malcolm Kemp.
Klassik-Konzert Tickets
Abonnement 2024/25 - Aachen
22.11.2025 / 17:00 Uhr
Aachen, Klangbrücke


Wählen Sie 3 bis 6 Konzerte

Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Kinderveranstaltung Tickets ab 11,00 €
1. Sitzkissenkonzert
22.11.2025 / 14:00 Uhr
Aachen, Theater Aachen - Spiegelfoyer


nach dem gleichnamigen Buch von Leo Lionni, Deutsche Übersetzung von Günter B. Fuchs

Die Feldmaus Frederick ist anders: Während seine Familie Essensvorräte für den kalten Winter anlegt, sucht er Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Ob das etwas nützt? Fredericks Familie ist skeptisch. Und was glaubt Ihr? Findet es heraus in unserem Sitzkissenkonzert – bei uns ist es schön warm, versprochen !

Was ist ein Sitzkissenkonzert?
Ein Sitzkissenkonzert dauert etwa eine halbe Stunde. 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung sind die Kinder dazu eingeladen, zum Thema des jeweiligen Sitzkissenkonzertes zu malen oder zu basteln und sich damit auf die Vorstellung einzustimmen. Nach der Vorstellung können die Kinder gemeinsam mit den Musiker:innen die Instrumente ausprobieren, die sie während der Vorstellung gesehen und vor allem gehört haben.

Ausverkauft!
Theater & Comedy - Sonstige Tickets ab 29,00 €
Mysteryland
23.11.2025 / 18:00 Uhr
Aachen, Kammer


Mysteryland
von Sarah Kilter
Uraufführung / Auftragswerk

Im »Nabel« leben die Menschen wie in einem Vergnügungspark mit Achterbahn, Zuckerwatte und Maskottchen – während auf der anderen Seite der Mauer, die dieses Paradies begrenzt, im »Rand«, eher prekäre Verhältnisse und Armut herrschen.
Regelmäßig zieht es die Menschen aus dem »Rand« in den »Nabel«, auch, um ihren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen. Der Vater von »Sie«, der Protagonistin dieses Stücks, hat einst seine Familie verlassen, um im »Nabel« zu arbeiten – und kam nicht zurück. Jahre später ist »Sie«
erwachsen und tut es ihm nach. Ihre Muttersprache aus dem »Rand« spricht sie ohnehin schon lange nicht mehr. Im »Nabel« gibt es Arbeit, Achterbahnen, vielleicht eine Zukunft …
Sarah Kilters neues Stück »Mysteryland«, entstanden im Auftrag des Theater Aachen, spielt mit einer besonderen Allegorie auf eine harte Realität. In der Kritiker:innenumfrage der Fachzeitschrift »Theater heute« wurde die Autorin als Nachwuchsdramatikerin des Jahres nominiert. Ihr Stück »White
Passing« wurde bei den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin gezeigt und war für den Mülheimer Dramatikpreis nominiert. Zuletzt wurde am Schauspiel Leipzig ihr Stück »Von Wunden und Wundern« uraufgeführt.
Oper & Operette Tickets ab 16,00 €
My Fair Lady
23.11.2025 / 19:00 Uhr
Aachen, Großes Haus


Musical von Frederick Loewe.

Buch und Text von Alan Jay Lerner nach Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pascal

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

London 1912. Vor dem Opernhaus wird der Sprachforscher Professor Higgins auf die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle aufmerksam, die in rauem »Cockney«-Dialekt vor sich hin plappert. Fasziniert und entsetzt wettet Higgins, Eliza in wenigen Monaten durch seine linguistischen Methoden zu einer »feinen Dame« machen zu können. Beim Pferderennen in Ascot und beim Diplomatenball soll sie ihr Können unter Beweis stellen. Bleibt allerdings die Frage, wer hier wen »erzieht«. Denn die emanzipierte Eliza stellt auch Higgins‘ Leben mächtig auf den Kopf.

In George Bernhard Shaws dramatischer Vorlage »Pygmalion« ist das Liebesobjekt eine Statue, während im Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe eine Person anhand ihrer Sprache geformt wird. »My Fair Lady« wurde 1956 mit dem Tony Award als »Bestes Musical« ausgezeichnet und in der Verfilmung mit Audrey Hepburn weltberühmt. Alle Welt schaut auch 2026 nach Aachen auf die Weltreiterspiele (FEI World Championships). Der passende Anlass für Intendantin und Regisseurin Elena Tzavara, um dies mit dem großen Musical-Klassiker »My Fair Lady« und der zentralen Ascot-Szene auf der Aachener Bühne zu feiern.
  • Seite 14 von 38
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X