Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Thomas Groppee
  • Thomas Gropper carmina Birana
  • Manuel Kuthan
  • havelländische
  • Paschmann
  • e
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *5bi0Q0Kv
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Fulda
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Bochum
  • Fürth
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Mainz
  • Dortmund
  • Potsdam
  • Leverkusen
  • Marburg
  • Essen
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Braunschweig
  • Dessau-Roßlau
  • Pforzheim
  • Coburg
  • Bremen
  • Offenburg
  • Ludwigsburg
  • München
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Göttingen
  • Kiel
  • Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
07.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
08.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Literatur Tickets ab 16,00 €
"Aufgestanden ist er, welcher lange schlief..." - Eine Spurensuche auf dem Minenfeld der Sprache
08.10.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Neues Kellertheater


80 Jahre Kriegsende

„Aufgestanden ist er, welcher lange schlief ...“
präsentiert in Kooperation mit der Kulturinitiative an Lahn und Dill

Eine Spurensuche auf dem Minenfeld der Sprache
literarisch-musikalische Revue
SIGRID GRAJEK & JENS-KARSTEN STOLL

Freie Platzwahl
VVK 16€
Abendkasse 19€

19 Uhr
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
09.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Musical Tickets ab 16,00 €
Wie im Himmel (Musical)
10.10.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Neues Kellertheater


Wie im Himmel
Musical von von Kay und Carin Pollak, Liedtexte von Carin Pollak und Fredrik Kempe, Musik Fredrik Kempe

Das Musical "Wie im Himmel" basiert auf dem gleichnamigen schwedischen Film von Kay Pollak und erzählt die Geschichte des erfolgreichen Dirigenten Daniel Daréus, der nach einem Herzinfarkt in sein Heimatdorf zurückkehrt. Dort übernimmt er die Leitung des örtlichen Kirchenchors und bringt die Dorfbewohner dazu, sich durch die Musik neu zu entdecken.
Während Daniel dem Chor eine neue musikalische Leidenschaft vermittelt, gerät er in Konflikt mit den festgefahrenen Strukturen des Dorfes und entdeckt die heilende Kraft der Musik – für sich und die Gemeinschaft.

Das Musical feiert die Kraft der Musik, die Herzen öffnet und Menschen verbindet.


Regie Christoph Drewitz
Musikalische Leitung Marcel Rudert, Simon Seibel
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
10.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 8,00 €
Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar
11.10.2025 / 10:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Jägerdenkmal in der Hausertorstraße


Es ist "die andere Stadtführung" zu einem der dunkelsten Teile der Stadtgeschichte: Wetzlar war während des Zweiten Weltkriegs ein Zentrum hochentwickelter Kriegstechnik. Als der Bombenkrieg auch Wetzlar erreichte, gingen die Industriebetriebe mit ihren Fertigungen "nach untertage": Kriegsgefangene und heimische Bergleute sprengten riesige Stollenanlagen in die umliegenden Anhöhen und Berge, wo dann Optiker und Mechaniker zusammen mit Zwangsarbeitern die kriegswichtigen Produktionen aufrechterhielten. Aber auch die Wetzlarer Bevölkerung fand hier Schutz vor den Bombenangriffen. Die Tarnung war dabei so perfekt, dass die Amerikaner erst beim Einmarsch in die Stadt entdeckten, was sie bis dahin übersehen hatten. Die Stollenführung ist für Jugendliche ab 14 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen geeignet. Eine Teilnahme für Kinder unter 14 Jahren kann nicht ermöglicht werden.

Dauer: 1,5 Stunden
Musical Tickets ab 16,00 €
Wie im Himmel (Musical)
11.10.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Neues Kellertheater


Wie im Himmel
Musical von von Kay und Carin Pollak, Liedtexte von Carin Pollak und Fredrik Kempe, Musik Fredrik Kempe

Das Musical "Wie im Himmel" basiert auf dem gleichnamigen schwedischen Film von Kay Pollak und erzählt die Geschichte des erfolgreichen Dirigenten Daniel Daréus, der nach einem Herzinfarkt in sein Heimatdorf zurückkehrt. Dort übernimmt er die Leitung des örtlichen Kirchenchors und bringt die Dorfbewohner dazu, sich durch die Musik neu zu entdecken.
Während Daniel dem Chor eine neue musikalische Leidenschaft vermittelt, gerät er in Konflikt mit den festgefahrenen Strukturen des Dorfes und entdeckt die heilende Kraft der Musik – für sich und die Gemeinschaft.

Das Musical feiert die Kraft der Musik, die Herzen öffnet und Menschen verbindet.


Regie Christoph Drewitz
Musikalische Leitung Marcel Rudert, Simon Seibel
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
11.10.2025 / 10:30 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
11.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Musical Tickets ab 16,00 €
Wie im Himmel (Musical)
12.10.2025 / 17:00 Uhr
Wetzlar, Neues Kellertheater


Wie im Himmel
Musical von von Kay und Carin Pollak, Liedtexte von Carin Pollak und Fredrik Kempe, Musik Fredrik Kempe

Das Musical "Wie im Himmel" basiert auf dem gleichnamigen schwedischen Film von Kay Pollak und erzählt die Geschichte des erfolgreichen Dirigenten Daniel Daréus, der nach einem Herzinfarkt in sein Heimatdorf zurückkehrt. Dort übernimmt er die Leitung des örtlichen Kirchenchors und bringt die Dorfbewohner dazu, sich durch die Musik neu zu entdecken.
Während Daniel dem Chor eine neue musikalische Leidenschaft vermittelt, gerät er in Konflikt mit den festgefahrenen Strukturen des Dorfes und entdeckt die heilende Kraft der Musik – für sich und die Gemeinschaft.

Das Musical feiert die Kraft der Musik, die Herzen öffnet und Menschen verbindet.


Regie Christoph Drewitz
Musikalische Leitung Marcel Rudert, Simon Seibel
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
12.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 12,00 €
"Wie man einen Goethe übersteht" - Kostümführung mit zwei Mannsbildern
12.10.2025 / 15:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Tourist-Information


Johann Christian Kestner als Bräutigam und Friedrich Wilhelm Gotter als dichtender Jurist haben eine höchst unterschiedliche Sicht auf Johann Wolfgang Goethe und die liebesverwirrenden Ereignisse im Sommer 1772, als sich Goethe in Kestners Verlobte Charlotte Buff verliebte. Charlotte blieb treu bei Herrn Kestner und Goethe floh aus Wetzlar. Zwei Monate später sind die Nachwirkungen noch zu spüren: Bei aller Bewunderung für den Dichter Goethe sehen die beiden Männer sich in Liebes- und in Lyrik-Dingen auch als Goethes Konkurrenten. Jetzt aber erschüttert ein aufregendes Ereignis die Reichsstadt: Ein junger Mensch könnte sich etwas angetan haben und beide Männer könnten daran mitschuldig geworden sein ...

Dauer: 1 Stunde
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
13.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
14.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
15.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
16.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Musical Tickets ab 16,00 €
Wie im Himmel (Musical)
17.10.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Neues Kellertheater


Wie im Himmel
Musical von von Kay und Carin Pollak, Liedtexte von Carin Pollak und Fredrik Kempe, Musik Fredrik Kempe

Das Musical "Wie im Himmel" basiert auf dem gleichnamigen schwedischen Film von Kay Pollak und erzählt die Geschichte des erfolgreichen Dirigenten Daniel Daréus, der nach einem Herzinfarkt in sein Heimatdorf zurückkehrt. Dort übernimmt er die Leitung des örtlichen Kirchenchors und bringt die Dorfbewohner dazu, sich durch die Musik neu zu entdecken.
Während Daniel dem Chor eine neue musikalische Leidenschaft vermittelt, gerät er in Konflikt mit den festgefahrenen Strukturen des Dorfes und entdeckt die heilende Kraft der Musik – für sich und die Gemeinschaft.

Das Musical feiert die Kraft der Musik, die Herzen öffnet und Menschen verbindet.


Regie Christoph Drewitz
Musikalische Leitung Marcel Rudert, Simon Seibel
Führung Tickets ab 6,00 €
Führung durch die Altstadt in Wetzlar
17.10.2025 / 14:00 Uhr
Wetzlar, Treffpunkt: Stadtmodell am Dom


In der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Plätzen und verwinkelten Gassen prägen reizvolle Fachwerkhäuser neben repräsentativen Bauten aus der Zeit des Reichskammergerichts das Stadtbild. Johann Wolfgang Goethe hielt sich im Sommer 1772 in Wetzlar auf. Seine Erlebnisse inspirierten den Dichter zu seinem ersten großen literarischen Erfolg, dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werthers". Faszinierend ist auch der als gotisches Kirchenbauwerk unvollendet gebliebene Dom, der in seiner Zusammensetzung aus romanischen und gotischen Stilelementen ein Stück Stadtgeschichte widerspiegelt.

Dauer: 1,5 Stunden
Theater Tickets ab 20,00 €
Alice - Spiel um dein Leben - Ein musikalisches Theaterstück über die Pianistin Alice Herz-Sommer, Altonaer Theater
17.10.2025 / 20:00 Uhr
Wetzlar, Stadthalle Wetzlar


Natalie O’Hara spielt in diesem Ein-Personen-Stück über die Pianistin Alice Herz-Sommer und ihr Überleben als jüdische Musikerin im Ghetto Theresienstadt nicht nur über 20 Rollen, sondern auch live Klavier von Bach bis Gershwin, von Chopin-Etüden bis Beethoven-Sonaten und erweckt so eine wahre Geschichte über die Kraft der Musik zum Leben.
Alices Schicksal ist bewegend und inspirierend zugleich: In Theresienstadt kämpft sie mit ihrem 6-jährigen Sohn ums Überleben, gibt dort bis Kriegsende halb verhungert über 100 Konzerte und bewahrt sich trotz all ihrer persönlichen Verluste dennoch dank ihrer Musik Optimismus und Menschenliebe.
Das Stück zeigt die Diskrepanz zwischen der Schönheit der Musik und dem Schrecken des Ghettos und verbindet so Klavierkonzert, Biografie und Schauspiel zu einem einzigartigen Theatererlebnis.
Foto: Bo Lahola
  • Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X