Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Lesung
  • Karlsruhe
  • Sundowner
  • Butscheike
  • http://wwwgooglecom
  • /etc/passwd
  • *'[0]
  • top90s
  • Hillborg
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Köln
  • Essen
  • Fulda
  • Ulm
  • Hannover
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Magdeburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Potsdam
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Weil am Rhein
  • Leipzig
  • Mülheim an der Ruhr
  • Fürth
  • Marburg
  • Augsburg
  • Mainz
  • Stralsund
  • Trier
  • Braunschweig
  • Wetzlar
  • Bremen
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Bevensen
  • Osnabrück
  • Duisburg
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • München
  • Bremerhaven
  • Coburg
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
Klassik-Konzert Tickets ab 32,00 €
Sommer-Klassik-Open Air
23.08.2025 / 17:00 Uhr
Neuruppin, Niemöllerplatz


Brandenburgisches Staatsorchester
Dirigent: Takao Ukigaya

Programm:

Richard Franz Joseph Heuberger - „Der Opernball“ Ouvertüre
Franz von Suppè - „Boccaccio“ (Operette in drei Akten)
Pietro Mascagni - Cavalleria rusticana – „Intermezzo“
Oscar Strauß - Walzer „Ein Walzertraum“
Franz Lehár - „Die Lustige Witwe“ – Ballensirenen Walzer

***Pause***

Sergej Prokofjews - „Symphonie classique“
Georges Bizet - „L’Arlésienne“ Suite 2


(Foto: Eckhard Handke)
Literatur Tickets ab 10,00 €
Lesung: Nell Zink "Sister Europe"
05.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Altes Gymnasium


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

Die Autorin Nell Zink liest aus ihrem Roman "Sister Europe".

Zum Buch:

Berlin im Vorfrühling. Eine Zufallsgemeinschaft ganz unterschiedlicher Menschen – ein Kunstkritiker und seine halbwüchsige trans-Tochter, ein arabischer Prinz, ein alternder Lebemann mit seinem deutlich jüngeren Internet-Date und eine hinreisende Grande Dame – wandert durch die Stadt, von einem Gala-Diner im verblüht noblen Hotel Interconti quer durch den nächtlichen Tiergarten, stets verfolgt von einem Kripomann, der Verbotenes wittert.

En passant entspinnt sich ein Gespräch voller Witz, Intelligenz, eingebettet in die Topografie und Geschichte der deutschen Hauptstadt, und durch den Plauderton hindurch dringen leise die großen Fragen: nach der Einsamkeit des Menschen, nach der Möglichkeit, sie zu durchbrechen, nach dem eigenen Platz auf dieser Welt. Am Ende finden sich die, die zusammenpassen, und die es nicht tun, finden sich auch.

Sister Europe ist der sensationell gelungene Roman einer seit einem Vierteljahrhundert in Deutschland lebenden Amerikanerin, die sich hier besser auskennt als die meisten Berliner. Ein geistreiches, ein großes Lesevergnügen.
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
05.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 10,00 €
Lesung: Henning Ahrens "Jahre zwischen Hund und Wolf"
06.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Altes Gymnasium


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

Der Autor Henning Ahrens liest aus seinem Roman "Jahre zwischen Hund und Wolf".

Zum Buch:

Am Strand im Westen der Normandie tritt der Zeichner Hardy Espen auf die Erkennungsmarke eines Soldaten und findet sich in Gesellschaft eines gleichermaßen unverhofften wie treuen Erbes. Seine Partnerin Aîné, studierte Kunsthistorikerin und nun Blumenhändlerin, will ihren Eltern ein letztes Mal entgegentreten. Héloïse, Viehwirtin und Hardys Nachbarin, sieht in ihrem Hof die Gelegenheit aufblitzen, noch einmal neu anzufangen, und ein schürzenjagender Gendarme sucht sich mit dem drohenden Ende seines Berufslebens neue Aufgaben. Alle stellen sie fest, dass das Leben einem die Konsequenzen der eigenen Vergangenheit vorhält, dass es niemals stillsteht – und man also besser gelassen bleibt und Schritt hält.
Aufrichtig, augenzwinkernd, aufmerksam erzählt Henning Ahrens von Menschen, die ihrem Lebensalter mit Lebensmut begegnen: Alten Eltern, erwachsenen Kindern und den Folgen dessen, was man getan hat, ebenso wie späten Umbrüchen, verpassten Chancen und unerwarteten Neuanfängen.
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
06.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 10,00 €
Lesung: Hans-Haiko Seifert "Joanna"
06.09.2025 / 15:00 Uhr
Neuruppin, Altes Gymnasium


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

Der Autor Hans-Haiko Seifert liest aus seinem Roman "Joanna".

Zum Buch:

Georg flüchtet aus Ostdeutschland – allerdings nicht nach Westen, wohin alle Welt sich auf den Weg macht, sondern in Richtung Osten, nach Warschau, Hauptsache weg! Dort scheint es, als habe die Weltgeschichte nur darauf gewartet, ihn Zeuge ihrer Weichenstellungen werden zu lassen. Während sich Georg selbst vor allem für die polnische Cellostudentin Joanna interessiert, beginnt in Polen der Sommer des Aufbruchs 1980. Ein Glücksfall für Georg und Joanna, wäre da nicht ein Missverständnis, an dem die Weltgeschichte nicht ganz unschuldig ist und das für die beiden immer bedrohlicher wird.

„Joanna“ ist ein Roman in 67 Erzählungen, allesamt unter der Oberfläche miteinander verbunden und doch ist jede einzeln lesbar wie eine Geschichte, die Geschichte einer Liebe in Zeiten des Umbruchs.
Rock & Pop Tickets ab 52,10 €
Glenn Hughes - The Chosen Years
06.09.2025 / 19:30 Uhr
Neuruppin, Kulturhaus Stadtgarten


Einlass 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
07.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 27,00 €
Caroline Wahl - Die Assistentin
08.09.2025 / 20:00 Uhr
Neuruppin, Kulturhaus Stadtgarten


Eine Karriere als Musikerin – das ist Charlottes großer Wunsch.
Aber jetzt, nach den letzten Uniprüfungen, muss sie sich erst einmal nach einem Job umschauen, schon wegen der Eltern.
Sie findet eine Stelle in einem Verlag, auch nicht schlecht, und München ist eine schöne Stadt, vor allem im Sommer.
Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie entwickelt ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef, der ihre Stärken erkennt, ihr vertraut. Und dafür muss sie eben viel in Kauf nehmen, sehr viel, vielleicht auch selbst mit harten Bandagen kämpfen, vielleicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen.
Vielleicht sogar Bo verlieren, in den sie sich doch gerade erst verliebt hat …

In wunderbar lakonischem Tonfall, mit Humor und Tiefgang erzählt Caroline Wahls neuer Roman von einer jungen Frau, die sich nicht zum Opfer machen lassen will und doch in eine Lage gerät, die viele Menschen kennen: wenn einem der Beruf zur Hölle wird.
Eine ganz alltägliche Leidensgeschichte, ein Roman über Resilienz und Überleben.

Einlass 19:00 Uhr
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
08.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
09.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
10.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
11.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
12.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 10,00 €
Lesung: Katerina Poladjan "Goldstrand"
12.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Siechenhauskapelle


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

Die Autorin Katerina Poladjan liest aus ihrem Roman "Goldstrand". Nadine Kreuzahler moderiert die Lesung.

Zum Buch:

Eine baufällige Villa in Rom, eine rätselhafte Dottoressa, ein Mann auf der Couch erzählt um sein Leben: In ihrem neuen Roman »Goldstrand« fügt Katerina Poladjan Splitter des alten Europas zu einem heiter-melancholischen Bild der Gegenwart. An der bulgarischen Schwarzmeerküste entsteht in den 1950er Jahren ein Ferienort: Goldstrand, geplant als Platz an der Sonne für alle. Auf der Baustelle wird Eli gezeugt. Sechzig Jahre später hat er seine größten Erfolge als Filmregisseur längst gefeiert und liegt auf der Couch seiner Dottoressa in Rom. Er mutmaßt und fabuliert seine Familiengeschichte, die durch ein ganzes Jahrhundert und quer über den europäischen Kontinent führt, von Odessa über Konstantinopel und Warna in Bulgarien bis nach Rom.
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
13.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 60,00 €
Festivalticket Neben der Spur Teil 2
14.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Diverse Veranstaltungsorte


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

In diesem Jahr verzichten wir beim Literaturfest NEBEN DER SPUR auf ein Leitmotiv. Trotzdem schweben wir nicht im luftleeren Raum. Im Gegenteil. Lassen Sie uns mit zwei Zitaten zum Ausdruck bringen, was wir Ihnen mit unserem Festival bieten wollen. Franz Kafka schrieb: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“. Fernando Pessoa meinte: „Literatur ist die angenehmste Art, das Leben zu ignorieren.“

In einer Zeit, die uns medial überwältigt und in den Zustand eines „24-Stunden-non-Stop-Empfängers“ versetzt, müssen wir uns neu verorten. Und so versuchen wir, durch die Literatur unsere Gegenwart und auch uns selbst zu verstehen. Wir sind überzeugt, dass Erzählungen, Romane, Essays und Reportagen Markierungsbojen im rauen Meer unserer Wirklichkeit sind.

Bei uns zu Gast: Nell Zink „Sister Europe“, Hans-Haiko Seifert „Joanna“, Henning Ahrens „Jahre zwischen Hund und Wolf“, David Finck „Der Schwindel“, Katerina Poladjan „Goldstrand“, Nora Osagiobare „Daily Soap“, Leon Engler „Botanik des Wahnsinns“, John von Düffel „Ich möchte lieber nichts“.

Das Festivalticket enthält den Eintritt für alle 8 Lesungen von Neben der Spur vom 5. bis 14. September.
Literatur Tickets ab 10,00 €
Lesung: John von Düffel "Ich möchte lieber nichts"
14.09.2025 / 11:00 Uhr
Neuruppin, Fontane-Buchhandlung


Neben der Spur | 12. Europäisches Literaturfest Brandenburg | Teil 2
Fr. 5. September - So. 14. September 2025

Der Autor John von Düffel liest aus seinem Roman "Ich möchte lieber nichts". Moderiert wird die Lesung von Otto Wynen.

Zum Buch:

Ist das Ende des Kapitalismus schwerer vorstellbar als das Ende der Welt? Der erste Asket der Zukunft, der John von Düffel begegnet ist, war eine Frau. Diese Frau, die Schottin Fiona, eine Arbeitertochter aus Glasgow, wollte damals nach ihrem Philosophiestudium vor allem eins: auf einem Stein sitzen und denken. Jetzt sucht er sie nach Jahrzehnten wieder auf, im Gepäck viele Fragen nach dem richtigen Leben im Falschen, denen er mit ihr auf langen Spaziergängen nachgeht. Es entwickelt sich ein sehr persönlicher Austausch über die zentralen Themen unserer Zeit: Konsumverzicht und Einsamkeit, soziale Herkunft und Freiheit. Doch die Begegnung ist nicht nur von einer Suche nach Antworten geprägt, sondern auch von neuen Rätseln… Eine Geschichte über die Angst vor Veränderung, den Mut zur Abweichung und die Frage nach dem Einsamen und dem Gemeinsamen: Solitaire oder Solidaire?
andere Tickets ab 34,20 €
Moritz Neumeier - Was soll passieren?
15.09.2025 / 19:00 Uhr
Neuruppin, Kulturhaus Stadtgarten


Einlass ab 18:00 Uhr
Show Tickets ab 33,15 €
LYDIA BENECKE - Sadisten: Tödliche Liebe
20.09.2025 / 20:00 Uhr
Neuruppin, Kulturhaus Stadtgarten


Einlass: 19:00 Uhr
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X