Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • stuttgart
  • b-flat
  • Der 224 Blaue Montag
  • Der Blaue Montag
  • Queen
  • Huun Huur tu
  • Huun huur
  • beatles
  • Classico Ballet Napoli Tschaikowskis weltberühmten „Schwanensee“
  • innsbruck
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Freiburg im Breisgau
  • Berlin
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Weil am Rhein
  • Celle
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Wuppertal
  • Aachen
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Erlangen
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Bad Bentheim
  • Hannover
  • Fürth
  • Aschaffenburg
  • Prenzlau
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Jever
  • München
  • Ulm
  • Mainz
  • Mannheim
  • Osnabrück
  • Bremen
  • Marburg
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Feuchtwangen
  • Pforzheim
  • Leverkusen
  • Münster
  • Frankfurt
  • Seite 1 von 7
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
Theater Tickets ab 16,50 €
ah: 1848! Revolution der ersten Generation
22.05.2025 / 19:00 Uhr
Leipheim, Zehntstadel


Louise Aston und Mathilde Anneke, zwei Revolutionärinnen, treffen sich auf einem Schiff, das sie aus der Heimat fortbringt. Die Revolution von 1848 ist gescheitert, doch sie träumen von einer besseren Zukunft, denn der lange Weg zur Demokratie hat gerade erst begonnen … Am 18. März 1848 gingen in Deutschland und Österreich Menschen auf die Barrikaden, um für Freiheit und Demokratie zu kämpfen. 175 Jahre später – in einer Zeit der Revolte der „letzten Generation“ – begeben sich die beiden Schauspielerinnen Gabi Altenbach und Ines Honsel auf eine abwechslungsreiche Spurensuche nach der „ersten Generation“. Sie erzählen und singen von Schicksalen, vom Alltäglichen und Außergewöhnlichen. Und sie erschaffen ein lebendiges Bild der Ereignisse und ihrer Folgen. Keine Geschichtsstunde, sondern erlebte Vergangenheit!

Einlass: 18:30, Keine Kartenrücknahme
Comedy Tickets ab 37,65 €
Willy Astor - Reimart und Lachkunde
23.05.2025 / 20:00 Uhr
Heidenheim, Konzerthaus


Reimat und Lachkunde
Prädikat Wortvoll

In einer Welt in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich.
Als Wolfgang Amadeus Notarzt rettet er nicht nur manchen Abend sondern lässt im besten Fall so manchen Kummer des Alltags vergessen.
Also warum unterm Rollkragen Groll tragen!?

Liederniederschreiber Astor schafft ein neues Munterbewusstsein, er ist ein zukunftsfähiges Auslaufmodell, seit rund 4 Jahrzehnten auf der Bühne und somit ein Klassiker, den man immer wieder gesehn und gehört haben muss!
Das Allroundtalent versteht es wie kein anderer, Sinn und Klang von Wörtern zu verdrehen, daß dabei etwas völlig neues und ultra-komisches herauskommt.
Und das Publikum bekommt dabei natürlich Humor direkt vom Erzeuger.
Der Künstler erscheint an diesem Abend wieder persönlich, allein stehend und selbst redend.
Jazz & Blues Tickets ab 12,00 €
Dos Rios
01.06.2025 / 17:00 Uhr
Dillingen an der Donau, Künstlerhaus Lothar Schätzl


„Dos Rios – Jazz con perfume latino“

Die aus Mexiko stammende Sängerin und Songwriterin Vicky González trifft auf Robert Christa, Komponist und Jazzpianist.

Was dabei entsteht ist musikalische Leidenschaft pur. Jazzige Pianoklänge treffen auf lateinamerikanische Songs. Mal rhythmisch, mal in Balladenform, sorgen die beiden Musiker für tiefgründige, ausdrucksstarke und gefühlvolle Momente.

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Festsaal des Dillinger Schloßes statt. Infos werden in diesem Fall vorab online veröffentlicht.

Foto: ©Christian Seidl

Einlass ab 16.30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 12,00 €
Butterbrezel-Jazz mit The Wednesday Rehearsal Band
01.06.2025 / 11:00 Uhr
Leipheim, Zehntstadel


Seit Jahren ein fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Zehntstadel-Sommers! Von Juni bis September verwandelt sich der Schlosshof an jedem ersten Sonntag im Monat in eine Open-Air-Bühne und zieht Musikbegeisterte, Familien und Freunde gleichermaßen an. Beschwingte Klänge, duftender Kaffee und frische Butterbrezeln laden zum entspannten Sonntagmorgen ein. „The Wednesday Rehearsal Band“ sorgte bereits im letzten Juni für unvergessliche Stimmung und sommerliche Leichtigkeit. Ruth Atzinger (Gesang, Smallpercussion), Anton Spengler (Klavier) und Steffen Gass (Kontrabass, Gesang) meistern sowohl sanfte als auch kraftvolle Töne und präsentieren neben Jazzstandards seltene Stücke.

Einlass: 10:00, keine Kartenrücknahme
Kabarett Tickets ab 32,00 €
Wolfang Krebs - Stadtpark Open Air 2025
05.06.2025 / 20:00 Uhr
Weißenhorn, Stadtpark Weißenhorn


Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst:
Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen
zusammen!
Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon
geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik!
Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! „Bavaria first“
Der Traum wird Wahrheit. Zumindest als Illusion.
Wer sitzt im Kabinett, wie ist das Verhältnis zu den befreundeten Staaten Österreich und
Baden-Württemberg? Wird man am Ende des Abends und des Traumes sagen: Ach ja,
das wäre schön! Oder doch vielmehr: Gott sei Dank nur ein Traum.
Wolfgang Krebs ist wie immer ganz allein auf der Bühne, und zwar wie immer zusammen
mit vielen Personen. Er zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte. Wenn sich Bayern
selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen:
BAVARIA FIRST!

Einlass ab 18 Uhr
Comedy Tickets ab 27,00 €
Hillu´s Herzdropfa - „Durch Digg ond Denn"
06.06.2025 / 20:00 Uhr
Vöhringen, Wolfgang-Eychmüller-Haus


Jubiläumsprogramm zu 20 Jahre Hillu´s Herzdropfa!

Professionell improvisiert, mit viel Witz und Charme, präsentieren Hillu und Franz in diesem Programm ihren ganz besonderen Rückblick auf 20 Jahre Bühnenpräsenz. Beide sind in die Jahre gekommen (die 60 haben beide überholt) und bald benötigen sie selbst Herzdropfa. Doch die Urgesteine von der schwäbischen Alb schwätzet solangs no ebbes zom Schwätza geit!

Als Hillu´s Herzdropfa alias Lena ond Maddeis passen die beiden in keine gängige Schublade, entlarven hemmungslos bestehende Klischees der Ablschwaben und sind selbst stolz darauf, welche zu sein. Mit ihrer im Ländle (und darüber hinaus) weitbekannten, unbeschwerten Fröhlichkeit und ihrer liebenswerten Art, Menschen zu begeistern, bringen sie ihr abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm auf die Bretter, die für sie die Welt bedeuten.

Franca Magnani schrieb: "Wer sich gern erinnert, lebt zweimal". In diesem Sinne laden Hillu und Franz ein, Großes und Kleines, Wichtiges und Unbedeutendes, amüsante Szenen und winzige Details zu erleben bei ihnen zu erleben. Zukunft braucht Erinnerung! Darauf freuen sich Hillu und Franz.

Einlass ab 19 Uhr

Ausverkauft! Neue Termine mit dem Programm „Ächde Älbler": 06.01.2026 in Neu-Ulm und 13.03.2026 in Weißenhorn
Rock & Pop Tickets ab 49,00 €
Vanessa Mai - Stadtpark Open Air 2025
06.06.2025 / 20:00 Uhr
Weißenhorn, Stadtpark Weißenhorn


Vanessa Mai hat in ihrer zehnjährigen Karriere bewiesen, dass sie mehr als nur eine erfolgreiche Sängerin ist. Mit ihrer Haltung und ihrem Selbstbewusstsein hat sie nicht nur die Musiklandschaft geprägt sondern auch die Spielregeln einer ganzen Szene verändert.

Sie gehört zu den relevantesten und facettenreichsten Künstlerinnen ihres Landes und schafft es wie niemand sonst, so gekonnt und glaubwürdig die verschiedenen Genres zu verschmelzen.

Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht, Social Media Star, ihre eigene Brand: Vanessa Mai ist die Vollblut-Entertainerin die sie schon als 6-Jährige immer sein wollte.

Einlass ab 18 Uhr
Rock & Pop Tickets ab 12,00 €
Ein Lied geht um die Welt - Gesang und Klavier – Filmmusik und mehr
07.06.2025 / 20:00 Uhr
Langenau, Hof Thierer


Einlass: 19:00 Uhr
Rock & Pop Tickets ab 60,00 €
Seiler und Speer - Stadtpark Open Air 2025
07.06.2025 / 20:00 Uhr
Weißenhorn, Stadtpark Weißenhorn


Seiler und Speer Open Airs 2025 – Neues Album & große Tour!
Es ist endlich soweit! Seiler und Speer melden sich mit einem brandneuen Album
zurück und spielen 2025 neben der Frühjahrstour auch noch einige wenige Sommer
Open Airs in Deutschland. Nach intensiven Studioaufnahmen und kreativen
Höhenflügen wird das neue Album voller frischer Sounds und eingängiger Hits im
Frühling erscheinen – und das Beste daran: Ihr könnt die neuen Songs live erleben!
Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Humor, Tiefgang und musikalischer Vielfalt
haben Seiler und Speer in den letzten Jahren die Bühnen und Herzen erobert. Die Open
Airs versprechen magische Sommernächte, eine großartige Live-Show und natürlich die
Hits, die wir alle lieben.
Tickets sichern und dabei sein, wenn Seiler und Speer mit neuen Songs und
altbekannten Klassikern die Open-Air-Bühnen zum Beben bringen!

18:00
Musical Tickets ab 35,00 €
Benefiz Musical Gala 2025 - zu Gunsten krebskranker und traumatisierter Kinder beim 10-jährigen Jubiläum
21.06.2025 / 19:00 Uhr
Heidenheim, Konzerthaus


Der Verein musical sehnsucht e.V. präsentiert am 21.06.2025 um 19.00 Uhr zum 10. Mal und auch zum letzten Mal die Benefiz Musical Gala zu Gunsten des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. und der Michaelschule Heidenheim e.V. unter der Schirmherrschaft von Roderich Kiesewetter (Bundestagsabgeordneter) im Konzerthaus Heidenheim. Mit dabei sind der Heidenheimer Musicaldarsteller Stefan Tolnai (Musical "Die Eiskönigin"), Anja Wendzel (Musical "Tanz der Vampire"), Lucy Scherer (Musical "Wicked"), Philipp Hägeli (Musical "&Julia"), Zoe Staubli (Musical "Rocky Horror Show") und Chris Green (Musical "Dreamking"). Eine Liveband unter der Leitung von Janis Pfeifer sowie der Moderator Jan Hasenfuß werden den Abend begleiten. Erleben Sie die schönsten Musical-Hits aus den weltbekannten Musicals!

Künstler: Stefan Tolnai, Lucy Scherer, Philipp Hägeli, Anja Wendzel, Zoe Staubli, Chris Green, Talentschmiede. Moderator: Jan Hasenfuß

Einlass: 18:00 Uhr
andere Tickets ab 10,00 €
Sommer! Sonne! 70er! - Retro-Nacht mit Schlagerprinz und Band
28.06.2025 / 20:00 Uhr
Senden, Festzelt im Stadtpark


Holt eure Glitzerklamotten raus und stylt schon mal die Föhnwelle: Der Schlagerprinz und seine Band lassen zum Stadtjubiläum im Zelt die Bühne beben: Mit fulminanter Bühnenshow und Vollgas-Flowerpower heben Euch die neun Musiker auf kleinen rosa Wölkchen mitten in den Retro-Schlagerhimmel.
In Paillettenjacketts, Schlaghosen und Rüschenhemden bringen sie – nach Auftritten u.a. mit Guildo Horn, Beatrice Egli, Michael Holm, Rednex, Ross Anthony – Schlager, Spaß und Party mit und versetzen euch auf ihrer „Willst du mit uns gehen Tournee“ in traumselige Feierstimmung.
Für alle, die nicht genug bekommen von legendären Schlagerhits, schrillem Muster-Mix und Knallfarben: Lasst uns gemeinsam bei “Mendocino” das Tanzbein schwingen, bei “Es war Sommer” in Erinnerungen schwelgen und bei “Ti Amo” in den Armen liegen. Hebt die Prosecco-Gläser und stoßt mit uns an auf 50 Jahre Stadt Senden!
Kleines Bonbon: Wer im Schlaghosen-Outfit kommt, erhält eine kleine Überraschung!

Einlass: 19 Uhr
Latin Tickets ab 12,00 €
Orchestra Mondo
06.07.2025 / 17:00 Uhr
Dillingen an der Donau, Künstlerhaus Lothar Schätzl


Am 6. Juli erwartet die Gäste ein musikalischer Liebesbrief an das Leben – mit Orchestra Mondo und ihrem Programm "Tango meets Gypsy: La Vie Bohème".

Die Musiker entführen das Publikum in eine vergangene, aber unvergessliche Welt: in die Gassen von Paris, in denen Musik die Nächte durchdrang, Künstler ihrer Leidenschaft folgten und das Leben intensiv gelebt wurde.

Das Ensemble – bestehend aus Akkordeon, Gitarre, Kontrabass und Percussion – erzählt auf höchstem musikalischen Niveau von der Leidenschaft, Sehnsucht und Freiheit der Bohème. Orchestra Mondo malt mit seinen Melodien Klangbilder, die Geschichten von Träumen, Abenteuern und Melancholie erzählen. Jedes Stück ist wie eine kleine Erzählung – mal sanft und flüsternd, mal voller Energie und Ausdruckskraft.

Mit meisterhafter Improvisation und emotionaler Tiefe lassen die vier Musiker diese Zeit wieder lebendig werden und nehmen das Publikum mit auf eine fesselnde Reise. "La Vie Bohème" ist weit mehr als ein Konzert – es ist ein mitreißendes Erlebnis, das die Zuhörer in eine Welt voller Poesie, Farben und Emotionen eintauchen lässt.

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Festsaal des Dillinger Schloßes statt. Infos werden in diesem Fall vorab online veröffentlicht.

Foto: ©Orchestra Mondo

Einlass ab 16.30 Uhr
Kabarett Tickets ab 34,00 €
Herrn Stumpfes Zieh- & Zupf Kapelle - "FINALE " - Die Abschiedstour
11.07.2025 / 20:00 Uhr
Dillingen a.d.Donau, Schlosshof


Nach 32 Jahren und etwa 3.616 Konzerten verabschieden sich Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle auf ihrer letzten Tour.
Bekannt aus der Sendung „Hannes und der Bürgermeister“, besuchen die vier Musiker bei ihrer Live-Tour auch Dillingen a.d.Donau. Mit unzähligen Erlebnissen und 676.329 Kilometern hinter sich, sind sie bereit für das große „FINALE“. Mit astreinem, meist schwäbischem Satzgesang und Spitzenbegleitung begeistern sie das Publikum.

Foto: ©Stumpfes

Einlass ab 19.00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 28,50 €
Sommerkonzert
13.07.2025 / 20:00 Uhr
Dillingen, Schlosshof


Ein anspruchsvolles Programm bietet die Orchestervereinigung Dillingen wieder bei seinem Sommerkonzert im Schlosshof.
Bedeutsame Werke der Wiener Klassik und der Romantik erklingen unter der Leitung von Ludwig Hornung und dem Solohornisten der Augsburger Philharmoniker Felix Winkler.

W. A. Mozart - Ouvertüre zu Don Giovanni (KV 527)
Richard Strauß - Konzert für Waldhorn und Orchester Nr. 1 op. 11
Peter Tschaikowsky – Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Foto: © Orchestervereinigung Dillingen

Einlass: 19.00 Uhr
Theater Tickets ab 11,00 €
Ronja Räubertochter - Premiere
18.07.2025 / 20:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
Musical Tickets ab 20,25 €
Stage Classics
18.07.2025 / 20:00 Uhr
Dillingen, Schlosshof


Zu einem besonderen Konzertabend unter dem Motto „Stage Classics“ lädt die Stadtkapelle Dillingen im Rahmen des Schloß Open Air in den Dillinger Schlosshof ein. Gemeinsam mit dem professionellen Sänger und Schauspieler Jacob Hetzner, der in Dillingen aufgewachsen ist und als Musical-Darsteller auf großen Bühnen unterwegs ist, wird ein vielfältiges Programm aus Film, Musical und Pop präsentiert.

Jessica Blöck aus den Reihen der Stadtkapelle wird außerdem als Sängerin an diesem Abend sowohl in Solobeiträgen als auch mit Jacob Hetzner zusammen zu hören sein, sodass die Gäste einen kurzweiligen Abend mit vielen bekannten Melodien erwarten dürfen.

Foto: © Stadtkapelle Dillingen

Einlass: 19.00 Uhr
Theater Tickets ab 11,00 €
Ronja Räubertochter
19.07.2025 / 18:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
Theater Tickets ab 15,50 €
Ronja Räubertochter
20.07.2025 / 15:30 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
Theater Tickets ab 15,50 €
Ronja Räubertochter
25.07.2025 / 20:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.

Wer als Räuber verkleidet zur Vorstellung kommt erhält 1 süße Tüte gratis!
Theater Tickets ab 15,50 €
Ronja Räubertochter
26.07.2025 / 18:00 Uhr
Illertissen, Schwabenbühne beim Illertisser Schloss


In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber.
Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden.

Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt.

Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen.

Regie: Jörg Zenker

„Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg.
  • Seite 1 von 7
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X