Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 17112025
  • Wave
  • sölden
  • Myriam Navarri -
  • rudelsingen hamburg 2026
  • buchmesse frankfurt
  • helge schneider
  • Termine vom Kiever Ballett Schwanensee im Gewandhaus Leipzig
  • *'
  • Alter
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • 17112025
  • Wave
  • sölden
  • Myriam Navarri -
  • rudelsingen hamburg 2026
  • buchmesse frankfurt
  • helge schneider
  • Termine vom Kiever Ballett Schwanensee im Gewandhaus Leipzig
  • *'
  • Alter
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Aachen
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Heidelberg
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Fulda
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Fürth
  • Mainz
  • Augsburg
  • Braunschweig
  • Dortmund
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Marburg
  • Coburg
  • Pforzheim
  • Ludwigsburg
  • Bremen
  • Potsdam
  • Offenburg
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Göttingen
  • Kiel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Celle
  • Aachen
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Heidelberg
  • Aschaffenburg
  • Kassel
  • Fulda
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Bochum
  • Leverkusen
  • Fürth
  • Mainz
  • Augsburg
  • Braunschweig
  • Dortmund
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Duisburg
  • Marburg
  • Coburg
  • Pforzheim
  • Ludwigsburg
  • Bremen
  • Potsdam
  • Offenburg
  • Bad Nauheim
  • Frankfurt
  • Essen
  • Ravensburg
  • Göttingen
  • Kiel
  • Seite 1 von 1
  • 1
  • Seite 1 von 1
  • 1
 
Theater Tickets ab 17,50 €
Der Ackermann und der Tod - Schauspiel mit Vokalmusik
31.10.2025 / 19:00 Uhr
Breitnau, Sankt Oswaldkapelle


Vor über 600 Jahren sorgte der Text „Der Ackermann und der Tod“ für Aufsehen – eine kleine literarische Revolution ihrer Zeit. Ein Mensch wagt es, sich in leidenschaftlichem Wortgefecht gegen den Tod selbst aufzulehnen und damit gegen die vermeintlich göttliche Ordnung. Was hat dieses Werk aus dem Mittelalter uns heute noch zu sagen?

Mit genau dieser Frage setzten sich Regisseur P. W. Hermanns, Schauspielern Martin Wangler und Sibylle Denker auseinander – und das Ergebnis ist eindrucksvoll: Der Text hat nichts an Dringlichkeit und emotionaler Wucht verloren. Die Formen des Trauerns und des Umgangs mit dem Tod mögen sich gewandelt haben – das Unausweichliche bleibt.

In der besonderen Atmosphäre der Sankt Oswaldkapelle im Höllental, einem Ort von uralter spiritueller Kraft, entfaltet sich dieser zeitlose Dialog zwischen dem Ackermann und dem Tod als intensives Theatererlebnis. Begleitet wird das Schauspiel von ausdrucksstarker Vokalmusik, die dem Streitgespräch emotionale Tiefe verleiht und die alten Mauern zum Schwingen bringt.
Lassen Sie sich berühren von einem hitzigen, wortgewaltigen Duell, das Fragen aufwirft, die uns alle betreffen – damals wie heute.

Tipp: Bitte ziehen Sie sich warm an. Die Kühle des alten Gemäuers soll nicht das Einzige sein, das unter die Haut geht.

Einlass 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 17,50 €
Der Ackermann und der Tod - Schauspiel mit Vokalmusik
01.11.2025 / 19:00 Uhr
Breitnau, Sankt Oswaldkapelle


Vor über 600 Jahren sorgte der Text „Der Ackermann und der Tod“ für Aufsehen – eine kleine literarische Revolution ihrer Zeit. Ein Mensch wagt es, sich in leidenschaftlichem Wortgefecht gegen den Tod selbst aufzulehnen und damit gegen die vermeintlich göttliche Ordnung. Was hat dieses Werk aus dem Mittelalter uns heute noch zu sagen?

Mit genau dieser Frage setzten sich Regisseur P. W. Hermanns, Schauspielern Martin Wangler und Sibylle Denker auseinander – und das Ergebnis ist eindrucksvoll: Der Text hat nichts an Dringlichkeit und emotionaler Wucht verloren. Die Formen des Trauerns und des Umgangs mit dem Tod mögen sich gewandelt haben – das Unausweichliche bleibt.

In der besonderen Atmosphäre der Sankt Oswaldkapelle im Höllental, einem Ort von uralter spiritueller Kraft, entfaltet sich dieser zeitlose Dialog zwischen dem Ackermann und dem Tod als intensives Theatererlebnis. Begleitet wird das Schauspiel von ausdrucksstarker Vokalmusik, die dem Streitgespräch emotionale Tiefe verleiht und die alten Mauern zum Schwingen bringt.
Lassen Sie sich berühren von einem hitzigen, wortgewaltigen Duell, das Fragen aufwirft, die uns alle betreffen – damals wie heute.

Tipp: Bitte ziehen Sie sich warm an. Die Kühle des alten Gemäuers soll nicht das Einzige sein, das unter die Haut geht.

Einlass 18:30 Uhr
  • Seite 1 von 1
  • 1

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X