Familienkonzert: DER NUSSKNACKER (mit Ballett)
Aktueller Hinweis: es gibt online nur noch einige wenige Restkarten. Einige weitere Karten wird es an der Tageskasse geben, welche um 14.00 Uhr öffnet. Für ev. noch zusätzlich frei werdende Karten auf dem Podium können Sie sich bis 13.00 Uhr unter info@klingendes-museum-berlin.de auf einer Warteliste registrieren lassen.
Grundsätzlich empfehlen wir den Bezug unseres Newsletters, in dem wir nicht nur die Konzerte der kommenden Zeit vorstellen, sondern immer auch darüber informieren, für welche Konzerte man unbedingt rechtzeitig buchen sollte. Schreiben Sie hierzu einfach an info@kudl-berlin.de.
_______________
Fast wie ein (Weihnachts-)Märchen klingt die Geschichte, welche die kleine Clara am Weihnachtsabend und in der Nacht darauf mit ihrem geliebten kleinen Nussknacker erlebt: zusammen besiegen sie eine Armee von schrecklichen Mäusen, fliegen durch das Schneegestöber der Winternacht und tanzen nach Herzenslust im Schloss der Zuckerfee…
Ein Familienkonzert mit Peter Tschaikowskys beliebter Musik in einem eigenen Arrangement für Kammerorchester. Es spielt das Kammerorchester Unter den Linden, Dirigent: Andreas Peer Kähler. Es tanzen 60 Kinder und Jugendliche des Ballett- und Tanzstudios Zehlendorf, Leitung: Franziska Rengger. Sprecher: Matthias Brommann.
Ab 5 Jahren – 70 min
In jedem Konzert können drei Kinder ein Musikalisches Bilderbuch des Annette-Betz-Verlages gewinnen!
Im Anschluss an das Konzert können im Foyer die Musikinstrumente des Klingenden Museums unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden.
Für weitere Details zu den Konzerten, Sonderveranstaltungen, weiteren Familienkonzerten u.v.m. empfehlen wir, sich für unseren Newsletter zu registrieren! Schreiben Sie einfach an info@kudl-berlin.de.
In Kooperation mit dem Klingenden Museum Berlin und dem Annette Betz Verlag
Bitte beachten Sie die Sonder-Eintrittspreise für dieses Konzert.
Illustration © Christa Unzner (Annette Betz Verlag)
Einlass: 14:00 Uhr