Mittwoch, 11.02.2026
um 20:00 Uhr




"Frühlings ERWACHEN!"

Unsicherheit, Provokationen, Druck, Gewalt, Verzweiflung, die erste Liebe – alles neu, alles viel zu viel. Alt genug, um zu verstehen, was passiert und doch zu jung, um einen Umgang damit zu finden... Da ist sie also: die Pubertät!

Melchior, Moritz, Wendla und ihre engsten Freundinnen suchen nach Halt und Aufklärung. Die Erwartungen der Eltern bestimmen ihr Leben. Die eigentlich so klare Zukunft von Moritz gerät ins Wanken, weil seine Versetzung gefährdet ist. Um die Mutter nicht zu enttäuschen, lernt er bis zur totalen Erschöpfung. Doch alles macht ihm Angst und dann ist da auch noch die plötzliche Verwirrung durch Mädchen. Seinen engen Freund Melchior erreicht er mit seinem Kummer kaum, denn dieser beginnt mit Wendla die Geheimnisse der Liebe zu entdecken. Auf der Suche nach einem kurzen Moment der Stille und des Glücks betäuben sich die Jugendlichen mit Alkohol und anderen Substanzen. Der Wunsch auszubrechen wächst bei allen mit jedem Tag.
Das Junge Ensemble am Theater Rüsselsheim spielt Nuran David Calis‘ Neuauflage von Frank Wedekinds 1891 erschienenem Drama. Regie führt Klaus Köhler (Staatstheater Mainz). Die Stückdauer beträgt ca. 100 Minuten inklusive Pause. Wir empfehlen den Abend für Personen ab 15 Jahren.
Im Juni 2026 wird es eine weitere Vorstellung im Rahmen des Theatertreffens für nicht-professionelle Ensembles „Local Players Festival“ am Schauspiel Frankfurt geben.

Sensible Inhalte:
An diesem Abend werden Themen wie Häusliche Gewalt, Suizid und ungewollte Schwangerschaft in der Jugend behandelt. Wenn Sie diese Themen beschäftigen oder beängstigen, empfehlen wir Ihnen, das Stück mit vertrauten Personen zu schauen.

Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus | Altersempfehlung: Ab 15 Jahren | Veranstaltungsdauer: 100 Min., inkl. Pause

Eintritt: 11,50 Euro
Folgende Ermäßigungen sind verfügbar:
25 % Ermäßigung für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Personen im FSJ oder BfD, Personen mit Berechtigungsausweis und JuLeiCa- & Ehrenamtscard.
50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80 % GDB und Freikarte für die Begleitperson bei Verweis „B“ im Ausweis.
75 % Ermäßigung für Personen mit Rüsselsheim-Pass.
Freikarte für Studierende der Hochschule RheinMain (drei Tage vor Veranstaltung)
Weitere Informationen, wie z.B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schülerinnen und Schüler & Auszubildende, Personen im FSJ oder BfD & Personen mit Rüsselsheim-Pass, finden sie unter „Rabatte & Ermäßigungen“. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.

Veranstalter: Theater Rüsselsheim

Foto: Leandra Kraft

Einlass: ab 19 Uhr

Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie ab Montag, 24.11.2025

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Ewig Jung
Junges Ensemble am Theater Rüsselsheim - "Frühlings ERWACHEN!"
GOOD MORNING, BOYS AND GIRLS - Jugendstück von Juli Zeh
Das tapfere Schneiderlein - Ein märchenhaftes Theaterabenteuer nach den Brüdern Grimm

Rüsselsheim

16.03.2026
10:00 Uhr
Tickets
ab 7,10 €
Das tapfere Schneiderlein - Ein märchenhaftes Theaterabenteuer nach den Brüdern Grimm

Rüsselsheim

17.03.2026
10:00 Uhr
Tickets
ab 7,10 €
Das tapfere Schneiderlein - Ein märchenhaftes Theaterabenteuer nach den Brüdern Grimm

Rüsselsheim

18.03.2026
10:00 Uhr
Tickets
ab 7,10 €